Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (amati111, Astronomin, Sharima003, 2 unsichtbar), 715 Gäste und 736 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98635 Themen
1550988 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 53
BaB 48
Lionne 45
Nordisch 45
Rennrädle 45
Themenoptionen
#114193 - 08.09.04 19:44 Nach der Blutspende...
HeinzH.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11.040
Moin,
ein bis zwei Tage nach dem Blutspenden, das mir sonst eigentlich sehr gut bekommt, habe ich bei flotterer Fahrweise meistens etwas lahmere Beine.
Ist das normal?
Ich trinke nach dem Blutspenden immer besonders viel, auch echte Zucker-Cola.
Gruß aus HH,
HeinzH., der gestern mal wieder zur Ader gelassen wurde.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#114197 - 08.09.04 20:05 Re: Nach der Blutspende... [Re: HeinzH.]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Heinz, Heinz!

Das Alter fordert seinen Tribut. grins

WdA
Nach oben   Versenden Drucken
#114198 - 08.09.04 20:08 Re: Nach der Blutspende... [Re: HeinzH.]
steph_tr
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 959
Hallo Heinz!
ich kann es nicht erklären, aber mir geht es wie Dir: Nach den Blutspenden (etwa 4 mal jährlich) braucht es immer einige Tage, bis das Radeln oder schnelle Laufen wieder genauso (wenig) anstrengend ist wie vorher. Ich nehme an, der Körper muss sich auf den Blut- und -bestandteileverlust erst gewöhnen und das Verlorene langsam ersetzen. Im Sommer empfinde ich das stärker als im Winter. Aber vielleicht gibt es ja bereichernde Mediziner o.ä. hier?!
Grüße und schnelles munter werden, Steffi
Viele Grüße, Steph
Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert.
Nach oben   Versenden Drucken
#114201 - 08.09.04 20:12 Re: Nach der Blutspende... [Re: HeinzH.]
Ciran
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 19
mmmh....

also wenn dir da ein halber Liter Blut abgezapft wird, dann fehlt das ja für den Sauerstofftransport, was nicht besonders stören sollte, es sei denn du setzt dich größerer Belastung aus. Dann schwitzt du ja und Blut strömt zwecks Kühlung des Körpers auch verstärkt in geweitete Kapillaren unter der Haut. Dann reichts vielleicht nicht mehr ganz für die Sauerstoffversorgung der Muskeln wie gewohnt und die Muckis produzieren mehr Lactat als sonst und ermüden schneller.

Im übrigen bringt Zucker-Cola rein gar nichts. Trink lieber Mineralwasser. Eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse (und darin enthaltenem Eisen) verkürzt die Regenerationsphase.
Nach oben   Versenden Drucken
#114206 - 08.09.04 20:30 Re: Nach der Blutspende... [Re: Ciran]
DerThorsten
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 422
Saufen nach dem Blutspenden ist leider auch nicht so prall - man kann viel weniger ab grins
Nach oben   Versenden Drucken
#114234 - 09.09.04 06:25 Re: Nach der Blutspende... [Re: HeinzH.]
Benni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.161
hallo,
ich hatte meistens nach den spenden nichts gespuehrt. hatte auch, was man nicht machen sollte, direkt danach sport getrieben. aber wie mein vorredner schon gemeint hat, gutes essen und viel trinken (kein alk).

gruss benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#114304 - 09.09.04 14:51 Re: Nach der Blutspende... [Re: HeinzH.]
Kruschi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 917
Heinz,
mach´ Dir man keine Sorgen, das geht allen Blutspendern so. Ich denke, dass der Körper schnell in der Lage ist, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen, aber für die normale Qualität des Blutes wird er schon etwas länger brauchen.
Gruß Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#117565 - 25.09.04 21:58 Re: Nach der Blutspende... [Re: HeinzH.]
BiJei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 38
Hi,
normaler weise sollte man eine "Verlust eines halben Liters Bluts schon leicht bemerken, dies macht bei einem Volumen von ungefähr 6 Litern über 8% aus.
Dementsprechend hast du auch nur noch 92% der roten Blutkörperchen, die für den Sauerstofftransport so wichtig sind!

Entsprechend sind auch die Vitamine, Mineralien und Spurenelemente reduziert.

Also, sich ne Woche schonen lohnt sich schon, bis das Blut wieder "voll" da ist!

Gruss aus der regnerischen Schweiz
BiJei
Nach oben   Versenden Drucken
#118153 - 28.09.04 18:19 Re: Nach der Blutspende... [Re: BiJei]
Karsten(LRG)
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 254
Jetzt ratet mal, warum der Tyler so gut war im olympischen Zeitfahren: Ja, er hat sich Blut aus der Konserve zugeführt, das macht richtig schnell.
Da haste sozusagen mehr Sauerstoffträger im Körper und wenn du das Gegenteil machst, das heisst dir Blut abzapfen lässt, wirste natürlich langsamer.
Nach oben   Versenden Drucken
#118345 - 29.09.04 15:22 Re: Nach der Blutspende... [Re: Karsten(LRG)]
BiJei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 38
In Antwort auf: Karsten(LRG)

Jetzt ratet mal, warum der Tyler so gut war im olympischen Zeitfahren: Ja, er hat sich Blut aus der Konserve zugeführt, das macht richtig schnell.
Da haste sozusagen mehr Sauerstoffträger im Körper und wenn du das Gegenteil machst, das heisst dir Blut abzapfen lässt, wirste natürlich langsamer.


Na klar...
und wenn man sich das Blut nach dem Höhen-Trainingslager abzapft, hat es noch bis zu 30% rote Blutkörperchen mehr intus, das gibt dann POWER POOR!!!

Ich glaube auch nicht, dass das Team mit Trainer, Teamarzt und Masseur das nicht wusste, sonst müssten die doch entsprechende Hörgeräte benutzen!
darum ist die entsprechende, fristlose Kündigung des Fahrers immer so eine Sache...

Gruss aus der bewölkten Schweiz
BiJei
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #118457 - 30.09.04 06:38 Re: Nach der Blutspende... [Re: BiJei]
bikebiene
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
In Antwort auf: BiJei

Ich glaube auch nicht, dass das Team mit Trainer, Teamarzt und Masseur das nicht wusste, sonst müssten die doch entsprechende Hörgeräte benutzen!
BiJei

vielleicht tun sie es ja, dann hätt' ich wenigstens verstanden, warum Phonak Radrennfahrer sponsort. Ansonsten wäre es doch viel besser Rockgruppen, bzw. deren Tontechni,er zu sponsoren, da wüßten die Fans wenigstens gleich, wo sie später ihre Hörgeräte herkriegen.
grins
ich hatte nicht übel Lust, beim letzten Betriebsfest meines Mannes den Tontechniker zu kidnappenünd selbst an den Reglern zu drehen, warum man einen kleinen Lokschuppen mit dem selben Aufwand wie die Grugahalle beschallt, ist mir ein Rätsel verwirrt Von draußen vor der Tür konnte man die Musik genießen
Bikebiene
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #118488 - 30.09.04 10:10 Re: Nach der Blutspende... [Re: bikebiene]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.053
Hallo,

Zitat:
vielleicht tun sie es ja, dann hätt' ich wenigstens verstanden, warum Phonak Radrennfahrer sponsort.


Vielleicht könnten sie sich dann auch mal Gedanken um Hörgeräte machen, die die typischerweise beim Radfahren auftretenden Windgeräusche unterdrücken. Wir waren jedenfalls schon mal drauf und dran, bei Phonak nachzufragen, was sie so empfehlen können, nachdem mein Mann trotz teurer Hightech-Hörgeräte, von deren Zuzahlung man ein sehr schönes Fahrrad hätte kaufen können damit recht große Probleme hat.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#118727 - 01.10.04 12:30 Re: Nach der Blutspende... [Re: BiJei]
TiVo
Nicht registriert
In Antwort auf: BiJei

Na klar...
und wenn man sich das Blut nach dem Höhen-Trainingslager abzapft, hat es noch bis zu 30% rote Blutkörperchen mehr intus, das gibt dann POWER POOR!!!

verwirrt
Was ist denn power poor?
Arme Kraft?

Hab die Pointe nicht verstanden, liegt aber vielleicht auch am Freitag Nachmittag und das ich eigentlich nach Hause sollte zwinker

Gruss
Nach oben   Versenden Drucken
#118781 - 01.10.04 16:39 Re: Nach der Blutspende... [Re: ]
BiJei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 38
In Antwort auf: TiVo

verwirrt
Was ist denn power poor?
Arme Kraft?
Hab die Pointe nicht verstanden, liegt aber vielleicht auch am Freitag Nachmittag und das ich eigentlich nach Hause sollte zwinker
Gruss


Hallo,
ja das heisst übersetzt schon arme,geringe Kraft, so wars nicht gemeint!
ich sollte doch deutsch schreiben...
sollte wohl heissen: power pur - reine Kraft...oder so...

na dann trotzdem schönes Wochenende wünscht,
BiJei - aus der noch sonnigen Ostschweiz bei 21 Grad
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de