Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (amseld, schorsch-adel, Gerhardt, KUHmax, 4 unsichtbar), 615 Gäste und 761 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99038 Themen
1556807 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2057 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 41
Juergen 33
Hansflo 33
Lionne 30
BaB 30
Themenoptionen
#118106 - 28.09.04 15:19 Beste Reibpaarung Avid-Beläge für Keramikfelge ?
blackwater
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 45
Hallo beisammen,

nachdem ich meinen Alltagsbock u.a mit Mavic 519 und Avid SD7-Bremsen aufgerüstet habe, quietschte von Beginn an die V-Bremse. Schrägstellen der Beläge etc, alles brachte nichts. Der Belagverschleiß ist enorm. Nach 100 km ist die Hälfte schon fast weg. Welcher Belag passt denn zur Keramikfelge ? Ein zufällig gefundener Shimano-Keramikbelag paßte leider nicht ganz in den Radius der Avid-Aufnahme hinein. Bleibt da nur irgendwas von Avid und wenn ja, welches Modell und wo kriegt man da Teile her ?

Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Grüße

Rainer
Grüße aus der Residenz - der Heimat von Drais und Benz
Nach oben   Versenden Drucken
#118108 - 28.09.04 15:36 Re: Beste Reibpaarung Avid-Beläge für Keramikfelge ? [Re: blackwater]
simeli76
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 389
In Antwort auf: blackwater

Bleibt da nur irgendwas von Avid und wenn ja, welches Modell und wo kriegt man da Teile her ?


Hallo Rainer

Hast du die schwarzen Beläge? Auf der Avid Seite gibt es grüne Beläge die speziell für Keramikfelgen sind. Bezugsquelle kann ich dir leider keine nennen.

Grüsse aus der Schweiz
simeli76

P.S. Habe doch noch einen Onlineshop gefunden der die Beläge hat.

Geändert von simeli76 (28.09.04 15:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#118109 - 28.09.04 15:47 Re: Beste Reibpaarung Avid-Beläge für Keramikfelge ? [Re: blackwater]
Igel-Radler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.353
In Antwort auf: blackwater

Der Belagverschleiß ist enorm. Nach 100 km ist die Hälfte schon fast weg. Welcher Belag passt denn zur Keramikfelge ?


Lieber Rainer,

der hohe Verschleiß ist am Anfang normal, und es ist vernünftig, so die noch vorhandenen normalen Beläge aufzubrauchen, bevor man auf die sündteuren Keramik-Beläge wechselt.

Gruß

Igel-Radler, der seine ersten Bremsbeläge auf den Mavic-Keramikfelgen auch nach 150 km wechseln musste, jetzt aber fast 3000 km mit den grauen Magura-Belägen fährt
Nach oben   Versenden Drucken
#118110 - 28.09.04 15:58 Re: Beste Reibpaarung Avid-Beläge für Keramikfelge [Re: blackwater]
TiVo
Nicht registriert
versuch mal die grünen Swissstop. Die bekommen im IBC reichlich gute Kritiken.
Meine harren im Keller der Montage (allerdings bei Alufelgen).

Bezug ist am billigsten? über bike-components.de
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?manufacturers_id=273&products_id=6864

Gruss
Nach oben   Versenden Drucken
#118374 - 29.09.04 18:03 Re: Beste Reibpaarung Avid-Beläge für Keramikfelge [Re: blackwater]
Anonym
Nicht registriert
Hallo,

jetzt habe ich die Kool-Stop -Beläge für Keramikfelgen montiert und krieg wirklich bald die Krise. Die Vorderbremse quietscht, daß es einer Sau graust !

Ich habe jetzt die Faxen wirklich dicke und kauf mir ne HS 33 in der Hoffnung, daß es geht. Übrigens hat auch der Händlers meines Vertrauens sich über einer Stunde der Sache angenommen und experimentiert damit. Fazit: Keine Änderung - das Ding quietscht ohne Ende.

Trotzdem Danke für die Hilfe. Werde berichten, wenn´s mit der HS33 besser ist.

Grüße

Rainer
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de