Hallo!
Die Fahrradschau war dieses Jahr wirklich sehr interessant, nach Bambusfahrrädern geht jetzt der Trend eher zu Holzrahmen. Es gab viel Neues aus dem Modebereich für Fahrradfahrer und vor allem für Fahrradfahrerinnen zu sehen. Es gab sehr viele interessante Shows (Trial, Polo, ...) Auch was Technik anging kam man auf seine Kosten. Meiner Meinung nach war dass die beste Fahrradschau bisher, der Besuch für das nächste Jahr ist schon geplant.
Viel Spaß beim Ansehen der Bilder (leider war der Kameraakku doch nicht so voll wie er angab,
![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif)
die Bilder zum Schluss musste ich leider mit meiner Handyknipse machen).
Viel Spaß beim Lesen und Anschauen der Bilder
Bernd
Gleich am Eingang gab es Lastenräder zu sehen, ein Thema, dass sich auch dieses Jahr durch die Fahrradschau zog:
(1. Hilfe Lastenrad)
FatbikelastenradEin paar Highlights der Ausstellung:
Auf Bambus
(hier sogar als Tandem)folgt Holz:
und wer bedauert, dass sein Alurahmen nicht rostet, kann ihn sich entsprechend lackieren lassen:
Farbe ist auch weiterhin angesagt:
Seilzuggesteuerte Lenkung bei Lastenräder mit kleinerem Wendekreis konnte man gleich bei mehreren Herstellern bestaunen:
Mode für die Dame:
Mantel,
Rock (natürlich auch mit Reflexstreifen)
und (so wurde uns glaubhaft versichert) eine wirklich praktische Erfindung für Rockträgerinnen:
Und (SPD)-Schuhe für den Herren:
Handyhalterung als "Resonanzkörper"
Und bei Patrick (dem Forum noch bekannt von den Rahmenbauworkshops bei
Totembikes ), der jetzt für den Ashima, SP, Sugino, ... Importeur arbeitet, konnte man das allerneuste Modell des SP-SL 9 mit Centerlockaufnahme sehen.
(Falls hier gerade jemand nicht weiß, was er mir zum Geburtstag schenken könnte...
![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif)
)
Sehr gefallen hat mir auch dieses Rahmenset, welches ab dem Sommer erhältlich sein wird, und mit 700- oder 650B-Reifen (diese dann bis 50mm Breite) gefahren werden kann.
Interessant die Idee von Hoffnungstaler Werkstätten (Lobetaler Bio), wo man seinem alten Rad für 350€ ein zweites Leben schenken kann:
Mehr Infos:
Klick und
Klack Es gab noch weitere interessante Sachen zu bestaunen: Gespann
Weinflaschenhalter
Fußballhalter
(O-Beine sind hier von Vorteil...
) mehr oder weniger ovale Kettenblätter:
und die bereits im Forum diskutierten Fahrradteilesicherung von Hexlox:
Ein weiteres Thema waren Radtaschen. Neben bekannten Firmen
gab es auch einige Neuzugänge zu bestaunen:
Thules Ideen zum Gepäcktransport gingen da auch optisch schon in eine ganz andere Richtung:
![](https://lh3.googleusercontent.com/-lLGzDsAh184/Vu7lXDEJcqI/AAAAAAAAOw8/kfJftB4GrXIz2U7_BXGvptffhZpLm6tvACCo/s640-Ic42/Thule1.JPG)
Stacheldrahtspeichen oder bunte Nippel sind sicher nicht ´jedermanns Geschmack
aber es gab auch immer wieder ein paar interessante Sachen zu sehen, wie z.B. diese Pedalen
und Gabel
Dieses Hochrad war übrigens auch in der größten Größe leider noch zu klein für mich:
aber dieses
36er Bike (für Falk
Dirtysixer ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
) mit etwas größerem Rahmen und ein paar Änderungen könnte in meinen Fuhrpark passen .
Mangels brauchbarer Kamera gibt es leider keine Bilder von den Sportveranstaltungen.
Dann vielleicht bis zum nächsten Jahr