29748 Mitglieder
99177 Themen
1559352 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1215920 - 02.06.16 14:40
Seilzug frisst Rahmen
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 201
|
Hallo liebe Radler, meine Bremszüge fressen sich mittlerweile am Lenkkopflager durch den Lack ins Alu. Bisher habe ich versucht der Gefahr mittels Isolierband als Scheuerschutz Herr zu werden, nur leider bringt das auf Dauer auch nichts... Verwendet ihr an solchen Stellen diese Rahmenschützer? BBB Cablewrap Jagwire Rahmenschützer Weiss aktuell noch nicht, was ich von diesen Plastikteilen halten soll.... Greets
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215924 - 02.06.16 14:47
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: Elric]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.732
|
meine Bremszüge fressen sich mittlerweile am Lenkkopflager durch den Lack ins Alu. Bisher habe ich versucht der Gefahr mittels Isolierband als Scheuerschutz Herr zu werden, nur leider bringt das auf Dauer auch nichts... Verwendet ihr an solchen Stellen diese Rahmenschützer? BBB Cablewrap Jagwire Rahmenschützer Genau das gleiche Problem hatte ich mit meinem Rahmen auch. Der damalige Radhändler meines Vertrauens (ist leider kein Radhändler mehr) drückte mir auch so ein Teil in die Hand. Zusätzlich habe ich noch Gewebeband auf die Scheuerstelle geklebt; jetzt ist Ruh. Diese weichen Hülsen sorgen für geringeren Druck auf die Oberfläche des Rahmens, weshalb der Lack dann nicht mehr durchgescheuert wird.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215925 - 02.06.16 14:48
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: Elric]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Unser Radhändler meinte, dass er in dem Fall immer auf transparente Schutzfolie für den Rahmen setzen würde. Wurde bei unserem Tandem montiert und funktioniert bisher gut.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215926 - 02.06.16 14:49
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: Elric]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Exakt diese nutzte ich auch, alles gut damit.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215928 - 02.06.16 14:54
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: derSammy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 201
|
Ich habe auch transparente Schutzfolien für Motorräder gekauft, nur leider sind die so un-biegsam, dass sie bei dem Radius nicht lange halten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215930 - 02.06.16 15:00
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: Elric]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
Mit den Föhn anwärmen vor dem Aufbringen. Hab solch eine Tankschutzfolie als Kettenstrebenschutz am Rennrad, hält wunderbar. Der Lack sollte halt auch möglichst unverschrammelt sein, da die Folie (meine zumindest) mit Adhäsion hält, also ohne Kleber.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215932 - 02.06.16 15:06
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: Elric]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.092
|
Habe auch diese von Jagwire und damit gute Erfahrungen gemacht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215960 - 02.06.16 17:06
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: Avante]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 201
|
Hab nen matten Lack, der nicht vollständig glatt ist. Da ist das so eine Sache mit der Adhäsion....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215961 - 02.06.16 17:11
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: Elric]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
Ja dann hält das wohl nicht so gut...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215966 - 02.06.16 17:47
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: Elric]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Weitere Möglichkeit aus der heimischen Werkzeugkiste: kleines Stück Leder auf die Rahmenstelle kleben und dieses mit Graphitpuder "glätten". Ist auf schwarzen Rahmen praktisch nicht mehr zu sehen, mache es aber auch auf raw-farbenen Rahmen, weil der Schutz wichtiger ist. Die Bowdenzughülle kann sogar dauerhaft etwas Bewegung ohne selbst durchzuscheuern und der Rahmen ist sowieso geschützt. Ansonsten bleibt natürlich die Regel, Züge entweder fest auf den Rahmen zu binden oder so zu führen, dass sie etwas Abstand haben. Geht halt nicht immer. Die Dreierbündel aus den 2 Speedhubzügen und der HR-Scheibenbremse an zwei Rädern laufen da seit Jahren klaglos.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215985 - 02.06.16 19:49
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: Elric]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.001
|
Früher gab es dafür Abstandshalter, die zusammen mit dem Lenkkopflager in den Rahmen eingepresst wurden. (z.B. bei Kuwahara-Rädern). Bild Vor 4 Jahren habe ich mal wieder danach gesucht - allerdings erfolglos. Die Teile sind wohl ausgestorben. Daher habe ich mir so ein Teil aus 3 Kabelbindern selbst gebastelt. 1 langer Kabelbinder geht um den Lenkkopf. Mit kurzen Kabelbindern werden dann die Seilzughüllen am langen Kabelbinder lose geführt - und können nicht mehr an den Lenkkopf schlagen. Funktioniert bisher einwandfrei.
|
Geändert von Sonntagsradler (02.06.16 19:55) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215986 - 02.06.16 19:51
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: Elric]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.418
|
Wenns schon so dramatisch ist, hilft dieses Teil weiter: Abstandhalter Gruß Ekki Edit: vermutlich das Teil, das Sonntagsradler meint Edit 2: wer Bilderlinks aufmachen kann ist schlauer  . aber funktioniert ähnlich
|
Geändert von habediehre (02.06.16 19:57) Änderungsgrund: Ergänzung Edit 2 |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1216056 - 03.06.16 06:03
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: Sonntagsradler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.085
|
Sowas hat mein Rahmen (ein Genesis) schon serienmäßig. 
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1216062 - 03.06.16 06:31
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: Seghal]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Ach noch eine Anregung: Das Reiben kommt ja nicht selten davon, dass man den linken Schaltzug so verlegt, dass er links vom Steuerrohr zum Zuganschlag geht und den rechten, so dass er rechts davon lang geht. Die Bowdenzüge machen so unschön enge Radien und drücken wie gesagt ans Steuerrohr. Es spricht nichts dagegen, den rechten Zug zum linken Zuganschlag zu führen und umgekehrt. Im Bereich des Unterrohres muss man die Züge dann natürlich "zurücktauschen". Dass die Zugseile sich hier berühren ist im Hinblick auf Durchscheuern oder Reibung völlig vernachlässigbar. Aber die Radien im Lenkbereich sind größer und die Steuerrohre weniger gefährdet.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1216064 - 03.06.16 06:34
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: Elric]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 561
|
Es gibt von Jagwire unterschiedliche Ausführungen. Geschlitzte und ungeschlitzte. Die geschlitzten lassen sich zwar ohne Demontage des Zuges installieren, halten dafür aber nicht gut. Bzw. gehen irgendwann verloren. Die ungeschlitzten sind bei mir völlig unauffällig.
|
Geändert von Gio (03.06.16 06:35) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1216087 - 03.06.16 08:13
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: ---mike---]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 201
|
DAS sind richtig coole Add-ons... Ich glaube, die besorge ich mir....
Thx so far
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1216091 - 03.06.16 08:55
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: Elric]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
Sofern das Material nicht besonders weich wie das der Jagwireteile ist, ist das wohl gewöhnlicher Spiralschlauch. Den gibt es als Meterware (zu einem deutlich besseren Kurs) bei den einschlägigen Elektronikversendern.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1216094 - 03.06.16 09:05
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: ---mike---]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
Wäre auch sinnvoll, dann ist das wieder mal eine schlechte Produktbeschreibung, da man ja auch nicht mal was über die Länge erfährt, die man bekommt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1216099 - 03.06.16 09:19
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: Avante]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Und vor allem steht da, dass es die Leitungen schütze. Mir wäre auch wichtig, dass es den Lack am Rahmen schützt. Leitungsschutz bekommt man auch hin, indem man das in Sandpapier einpackt und mit Kabelbindern/Klebeband fixiert. 
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1216103 - 03.06.16 09:28
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 288
|
Stimmt, jetzt wo du drauf hinweißt, den Rahmen schützt es natürlich nicht 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1216104 - 03.06.16 09:30
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
Da muss man schon auch mal Prioritäten setzen. Kannst nicht immer alles zusammen haben!  Abgesehen davon, Schutz wovor? Weiches Gummi tüddelt sich leicht weg und hat ein Loch, bevor die zähe Ummantelung der Züge ernsthaft Schaden genommen hat...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1216166 - 03.06.16 12:09
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 70
|
Ach noch eine Anregung: Das Reiben kommt ja nicht selten davon, dass man den linken Schaltzug so verlegt, dass er links vom Steuerrohr zum Zuganschlag geht und den rechten, so dass er rechts davon lang geht. Die Bowdenzüge machen so unschön enge Radien und drücken wie gesagt ans Steuerrohr. Es spricht nichts dagegen, den rechten Zug zum linken Zuganschlag zu führen und umgekehrt. Im Bereich des Unterrohres muss man die Züge dann natürlich "zurücktauschen". Dass die Zugseile sich hier berühren ist im Hinblick auf Durchscheuern oder Reibung völlig vernachlässigbar. Aber die Radien im Lenkbereich sind größer und die Steuerrohre weniger gefährdet. Wie empfohlen von Sheldon Brown. Hab ich bei mir so verlegt, allerdings kreuzen die Züge sich jetzt unterm Unterrohr genau da, wo im Falle eines Falles der dritte Flaschenhalter angebracht wäre. Vor meiner Weltumradelung  muss ich das also zurücktauschen... Aber die Züge lassen sich dann tatsächlich vorne mit größeren Radien verlegen, das stimmt. Ich bringe trotzdem bei gelegnheit am Steuerrohr mal ein Paar transparente Aufkleber an, die ich neulich mal bei einer Ergon-Promotion bekommen habe. Ist dann sogar für kostnix. Gruß ElGato
|
Geändert von ElGato (03.06.16 12:11) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1216202 - 03.06.16 14:11
Re: Seilzug frisst Rahmen
[Re: ElGato]
|
hawiro
Nicht registriert
|
Wie empfohlen von Sheldon Brown. Hab ich bei mir so verlegt, allerdings kreuzen die Züge sich jetzt unterm Unterrohr genau da, wo im Falle eines Falles der dritte Flaschenhalter angebracht wäre. Vor meiner Weltumradelung  muss ich das also zurücktauschen...[ ... ] Ich hab' stattdessen in die Zuggegenhalter diese genialen Teilchen hier eingesetzt, die eine durchgehende Zugaussenhülle festhalten und habe die Züge dementsprechend durchgehend verlegt. Dann können die sich kreuzen, wo und so oft sie wollen.  Ausserdem kommt dadurch weniger Dreck rein, die Abnutzung ist geringer und die Züge halten länger. Kann ich nur empfehlen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|