Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (mühsam, zippo, 3 unsichtbar), 1872 Gäste und 1086 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559028 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2021 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
Velo 68 26
Julia. 26
cyclist 25
Themenoptionen
#121778 - 16.10.04 15:50 Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622
LetItRoll
Nicht registriert
Mich würde interessieren, ob Räder, die diesen Reifen (60 mm)
montiert haben, besonders hohen Fahrkomfort bieten.verwirrt

Mir fällt hierzu zum Beispiel das Patria Potsdam ein

Vielleicht kann jemand seine gemachten Erfahrungen schildern.
Nach oben   Versenden Drucken
#121815 - 16.10.04 19:40 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: ]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Jau, klar tun sie das. Hab auf dem Potzdam mal ne Runde gedreht. Dass die Schlappen eine Vollfederung ersetzen , kann ich zwar nicht behaupten, aber für den geringen Aufwand ist das schon effektiv.
Was mir allerdings nicht gefällt: Die extrem unsportliche Optik. Gerade bei einem filigranen Stahlrahmen diese Wülste traurig
Und mit krasser Beschleunigung an der Ampel hat es sich auch. Die Dinger wiegen nicht zu knapp. - Gewicht an der rotierenden Masse- - Die Physiker im Forum können viel dazu erzählen.
Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#121928 - 17.10.04 12:38 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: zwerginger]
Roman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 67
Servus,

hab ein VSF Fahrradmanufaktur T 400 mit Big Apple. Ich bin absolut begeistert vom Komfort. Natürlich ersetzt es keine Spitzenfederung, aber viele kleine Unebenheiten gehen sprichwörtlich im Reifen unter.
Vorraussetzung ist natürlich der passende nicht zu hohe Reifendruck, da muss man vielleicht etwas probieren.
Und bei meinen 115kg Lebendgewicht fällt das Gewicht der Reifen beim Beschleunigen eh nicht so ins Gewicht.... zwinker

Schönen Gruß
Roman
Nach oben   Versenden Drucken
#121933 - 17.10.04 12:51 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: ]
idje
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 214
Fahrradbauer
Nach oben   Versenden Drucken
#121968 - 17.10.04 14:36 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: idje]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
"... erläutert Bohle-Berater Gerrit Gaastra."

Quelle: wewewe.raddiscount.de, Stichwort Schwalbe-Reifen

Gerrit *), wie nennt man Werbung, die sich einschleicht?


WdA


*) = idje

Geändert von Wolfrad (17.10.04 14:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#122003 - 17.10.04 17:00 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: Wolfrad]
idje
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 214
Ach,auf dieser Site kann man viele BA/Balloon Bikes finden und andere Infos. Dachte es war hilfreich.

Ich bin übrigens froh, dass soviele Hersteller jetzt BA Fahrräder bauen. Habe die Reifen/BA Konzept in 2001 auf der Eurobike mit dem Ur-ET vorgestellt und heute gibt es schon mehr als 40 Modelle unterschiedlicher Hersteller. Am Anfang aber waren einige in der Industrie nicht so begeistert: 'wir verdienen doch ganz gut an unseren Vollgefederten'...
Fahrradbauer
Nach oben   Versenden Drucken
#122017 - 17.10.04 17:45 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: Roman]
LetItRoll
Nicht registriert
In Antwort auf: Roman

Servus,

hab ein VSF Fahrradmanufaktur T 400 mit Big Apple. Ich bin absolut begeistert vom Komfort. Natürlich ersetzt es keine Spitzenfederung, aber viele kleine Unebenheiten gehen sprichwörtlich im Reifen unter.
Vorraussetzung ist natürlich der passende nicht zu hohe Reifendruck, da muss man vielleicht etwas probieren.
Und bei meinen 115kg Lebendgewicht fällt das Gewicht der Reifen beim Beschleunigen eh nicht so ins Gewicht.... zwinker

Schönen Gruß
Roman



Mit welchem Reifendruck fährst Du eigentlich?
Nach oben   Versenden Drucken
#122098 - 17.10.04 23:58 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: zwerginger]
moogley
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 240
Ich fahre hinten den 60er Big Apple in 26" und vorne den Conti City Contact mit 47mm mit Federgabel, um kein zu träges Vorderrad zu haben.

Der Big Apple hinten mit 1,5 - 2bar ist tatsächlich super komfortabel! Seine Spezialität sind kleine aufeinander folgende Unebenheiten. Die dickeren Brocken schluckt meine Thudbuster.
Man muß sich natürlich mit dem bulligen Aussehen anfreunden, das stimmt. Einziger Nachteil: geringe Traktion auf nassen Wiesen u.ä.

Grüße,
moogley
Nach oben   Versenden Drucken
#122109 - 18.10.04 06:20 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: zwerginger]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
hallo,
optik ist eben geschmackssache. mir gefallen die dinger auf meinem london sehr gut, ist aber auch ein stattliches rad ( aber ohne oversized-stahlgeröhr).
der fahrkomfort ist spitzenklasse, zumindest alle unebenheiten im stadtverkehr werden glattgebügelt und eine vollfederung erübrigt sich in diesem einsatzbereich.
ich habe den druck auf 2,5 bar eingestellt und das rad rollt mindestens genauso leicht wie mit 47-622 schlappen bei 4,5 bar. das ist nicht die kopie der werbeaussage, sondern eigene erfahrung. ich habe jeden tag den gleichen weg und meine durchschnittsgeschwindigkeit auf knapp 10 km weg ist gleichgeblieben.
der reifen ist auch nur unwesentlich schwerer als ein schwalbe marathon 47-622 .
pannensicherheit ist ebenfalls sehr gut (hatte bisher noch keinen platten über ca. 4000 km, der hintere reifen ist aber mittlerweile stark abgefahren)
fazit: für sportliches fahren sicher nicht die richtige wahl, aber zum relaxten touren oder für die alltagsfahrten nicht zu übertreffen.

gruß
frank
Nach oben   Versenden Drucken
#122347 - 18.10.04 17:56 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: f.hien]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: f.hien

zum relaxten touren oder für die alltagsfahrten nicht zu übertreffen.


Hört sich ja gut an. Muß den Reifen unbedingt selbst testen. party
Nach oben   Versenden Drucken
#122354 - 18.10.04 18:07 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: Anonym]
LetItRoll
Nicht registriert
In Antwort auf: Anonym

In Antwort auf: f.hien

zum relaxten touren oder für die alltagsfahrten nicht zu übertreffen.


Hört sich ja gut an. Muß den Reifen unbedingt selbst testen. party



Kann mich nur anschließen. schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#122358 - 18.10.04 18:25 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: f.hien]
LetItRoll
Nicht registriert
In Antwort auf: f.hien

hallo,
optik ist eben geschmackssache. mir gefallen die dinger auf meinem london sehr gut, ist aber auch ein stattliches rad ( aber ohne oversized-stahlgeröhr).
der fahrkomfort ist spitzenklasse, zumindest alle unebenheiten im stadtverkehr werden glattgebügelt und eine vollfederung erübrigt sich in diesem einsatzbereich.
ich habe den druck auf 2,5 bar eingestellt und das rad rollt mindestens genauso leicht wie mit 47-622 schlappen bei 4,5 bar. das ist nicht die kopie der werbeaussage, sondern eigene erfahrung. ich habe jeden tag den gleichen weg und meine durchschnittsgeschwindigkeit auf knapp 10 km weg ist gleichgeblieben.
der reifen ist auch nur unwesentlich schwerer als ein schwalbe marathon 47-622 .
pannensicherheit ist ebenfalls sehr gut (hatte bisher noch keinen platten über ca. 4000 km, der hintere reifen ist aber mittlerweile stark abgefahren)
fazit: für sportliches fahren sicher nicht die richtige wahl, aber zum relaxten touren oder für die alltagsfahrten nicht zu übertreffen.

gruß
frank



Mich würde ein Link zu einem Bild interessieren, wo man sich dieses London einmal näher anschauen könnte.
Nach oben   Versenden Drucken
#122368 - 18.10.04 18:52 Reifendruck Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: ]
Roman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 67
Hi,

also hab heute mal überprüft. Wenn ich meiner Standpumpe glauben darf, dann hab ich vorne 1,8 bar und hinten 2bar.
Fährt sich wirklich sehr angenehm schmunzel

Zum Thema Optik kann man ja eh nur auf "Geschmackssache" hinweisen. Also mir gefällt meine Stahlrahmen den fetten 26" Big Apple´s lach

Gruß
Roman
Nach oben   Versenden Drucken
#122462 - 19.10.04 07:40 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: ]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
hallo,
einen link habe ich nicht.
kann dir aber ein paar fotos von meinem rad schicken wenn ich deine email-adresse habe.

gruß
frank
Nach oben   Versenden Drucken
#122530 - 19.10.04 12:09 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: ]
moevve
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 307
Ich habe heute morgen ein Big Apple mit Rollerbrakes getestet. Eigentlich ging es mir nur um die Rollerbrakes, aber meine Meinung zu den BA:

(auch wenn ich jetzt wieder eine Diskussion und Glaubensfrage anzettle) sehr großer Rollwiderstand => Ampel-Phänomen
unästhetisch ^3
unangenehmees Kurvenverhalten
Nach oben   Versenden Drucken
#122537 - 19.10.04 12:22 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: moevve]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
der rollwiderstand ist nicht höher als bei den meisten anderen trekkingreifen von schwalbe oder conti (eigene erfahrung).
der reifen ist nicht mal wesentlich schwerer als z.b. ein standard-marathon in 47-622.
in welchem bezug steht der rollwiderstand mit dem "ampelphänomen" (wahrscheinlich meinst du ampelstart ?)
unästhetisch: siehe "geschmacksfrage"
bei meinem rad sieht er sehr ästhetisch aus. dieses rad sieht eher mit den schmalen 47-622 reifen nicht besonders aus.
kurvenverhalten: wird des öfteren bei ba kritisiert. ich fahre jedenfalls damit ohne probleme um die kurven, schnell oder langsam. (sehr hohe fahrsicherheit und sehr angenehmes gefühl).
die räder, deren rahmen für ba konstruiert sind ( auf fast alle anderen passt der 60mm-ba ohnehin nicht) sind auch keine sporträder, sondern eher komforträder für die relxte reise/tour oder den alltag.
ich möchte jedenfalls nicht mehr auif diesen kompromisslosen komfortreifen verzichten.
rennen fahren oder fitness betreiben möchte ich mit dem ba-rad auch nicht, dafür habe ich andere räder.
die frage ist wirklich, welchen einsatzbereich will ich abdecken....
gruß
frank
Nach oben   Versenden Drucken
#122544 - 19.10.04 12:49 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: moogley]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Hallo Moogley,
bei deinen 26-ern hast du ja immerhin noch die Option die Geschichte rutschfest zu gestalten, indem du auf die neuesten Mountainbikebreitlinge zurückgreifst.
Was mich grad mehr interessiert ist deine Thudbuster. Ich fahre selbst auf einer Parallelogrammstütze - Tamer-Quart. Die Funktion ist um Welten besser als die der Airwings, die vorher drauf war (funktioniert mit Gepäck sogar besser als ohne). Allerdings hatte ich schon Probleme mit dem Verschleiß in den Gleitlagern. Die Stahlbolzen haben zuerst die Kunststoffbuchsen gefressen und sich dann durch´s Alu genagt. Hast du bei der Thudbuster ähnliches festgestellt? Wie ist es im Winter mit dem Elastomer, gibt es Funktionseinbußen? Ansonsten tolles Teil, wie man hört...
Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#122588 - 19.10.04 16:47 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: f.hien]
LetItRoll
Nicht registriert
In Antwort auf: f.hien

hallo,
einen link habe ich nicht.
kann dir aber ein paar fotos von meinem rad schicken wenn ich deine email-adresse habe.

gruß
frank


Vielen Dank. Einfach meinen Namen "LetItRoll" anklicken.
Nach oben   Versenden Drucken
#122594 - 19.10.04 17:29 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: zwerginger]
moogley
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 240
@ moevve

In Sachen Rollwiederstand: Bei gleichem Luftdruck rollen breite Reifen ca. 10 Watt leichter! Beim Luftdruck von 2 bar hat der Big Apple ungefähr den gleichen Rollwiderstand wie ein Standardreifen bei 4 bar. Hier http://tinyurl.com/4meqg oder in anderen Publikation der Sporthochschule Köln nachzulesen.

Um weniger Probleme mit dem Schwungmasse zu tun zu haben habe ich vorne einen leichteren Reifen.
Mit dem passenden Luftdruck und der passenden Maulweite der Felge erlebe ich ein vollkommen problemloses Kurvenverhalten.

@ zwerginger

Ich habe meine Thudbuster (das neue Modell aus 2004) etwa 3 Monate. Ich bin mit ihr recht zufrieden und habe bislang keine Probleme gehabt bis auf den Umstand, daß die Stützte untermaßig war und einer anderen Adapterhülse bedurfte.
Ich gehe davon aus, daß die Elastomere irgendwann ausgelutscht sind. Joerg046 hier im Forum fährt die Thudbuster länger als ich. Schau zu, daß Du unbedingt das 2004er Modell probefährst. Dies ermöglicht eine sehr viel leichtere Justage des Sattels!

Viel Spaß dabei!
moogley
Nach oben   Versenden Drucken
#122706 - 20.10.04 10:18 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: f.hien]
moevve
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 307
Das Ampelphänomen war im Bezug auf einen anderen Beitrag, den ich durch Ampelphänomen unterstützte. Der Rollwiderstand ist höher - allein weil er breiter ist. Außerdem haben dünne Reifen bei Glatteis bzw. Schnee ein viel besseres Verhalten Durchrutschen etc.).
Nach oben   Versenden Drucken
#122711 - 20.10.04 10:38 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: moevve]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
ein weit verbreiteter irrtum: "schmale reifen haben einen geringeren rollwiderstand als breite"
fakt ist:
je breiter der reifen desto geringer ist der rollwiderstand (bei vergleichbarem luftdruck, gummimischung und profil).
das ist auch völlig logisch, da der reifen weniger stark unter belastung einsinkt und weniger walkarbeit leisten muss..
das verhalten bei nässe oder schnee hat nicht allzuviel mit der reifenbreite zu tun, sondern mit der gummimischung und bei schnee auch noch das profil.
bei glatteis rad zu fahren ist sowieso äusserst bedenklich und unverantwortlich (u.u. noch o.k. wenn man spike-reifen aufgezogen hat).
Nach oben   Versenden Drucken
#122716 - 20.10.04 11:15 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: f.hien]
moevve
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 307
mmh, okay, das sagen manche Leute auch. (obwohl ich es noch nicht ganz verstehe). Trotzdem ist Fakt, dass dünne Reifen korrekter und gezielter steuerbar sind. Daher sind auch dicke Reifen bei Durchrutschen wesentlich schwieriger wieder zum Laufen zu bringen als dünne.

viele Grüße
Valentin
Nach oben   Versenden Drucken
#122765 - 20.10.04 13:25 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: moevve]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
also, die lenkpräzision hängt nur zum geringen teil von den reifen ab. wesentlich größeren einfluss haben die rahmengeometrie bzw. gabelvorbiegung und nachlauf.
natürlich entsteht durch die grössere masse und das höhere luftvolumen ein anderes lenk- und fahrgefühl.
aber wie gesagt: entweder du willst es hart und direkt, dann ist ein rennrad angesagt, oder du möchtest es komfortabel aber trotzdem fahrsicher und leicht rollend, dann die fetten reifen.
ich kann nicht sagen, dass sich mein rad mit ba nicht korrekt oder nicht gezielt steuern lassen würde. durchrutschen ist für mich auch kein problem, da ich keine extremtouren mit meinem alltagsrad mache und auch keine kavalierstarts hinlege. die haftung hängt ohnehin eher vom profil ab als von der reifenbreite.
du meinst wahrscheinlich, dass die dicken reifen träger in der beschleunigung sind.
diese effekt ist aber in erster linie auf die masse zurückzuführen, nicht auf die reifenbreite.
ein schwalbe marathon mit antiplatteinlage in breite 47-622 ist nicht besser zu beschleunigen als der ba in breite 60, eher schlechter. seine masse beträgt nämlich fast 1100 gramm (im gegensatz dazu der ba60: ca. 950 gramm).
Nach oben   Versenden Drucken
#122872 - 20.10.04 20:32 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: f.hien]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Ich bin verantwortungslos.
Trotzdem fahre ich weiterhin bei jedem Wetter. Was soll ich auch machen, dafür kaufe ich jedenfalls keine Blechschleuder, das Personalfax ist noch immer nicht betriebsfähig und die Staßenbahn hat bei Glatteis Probleme, weil die Blechesel im Weg stehen.
Alternativen?

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#122918 - 21.10.04 06:35 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: Falk]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
hallo,
ich fahre auch (fast) bei jedem wetter, ausser bei glatteis. es ist einfach nicht möglich, ein zweirad bei glatteis zu kontrollieren. meine meinung .
einzige ausnahme vielleicht: spike-reifen, habe ich selbst aber noch nicht probiert.
da glatteis aber zumindest in meiner wohngegend die absolute ausnahme ist und die strassen in diesem falle ja hemmungslos mit streusalz überschüttet werden, lasse ich das rad stehen wenns mir zu kritisch ist.
das ist einer der wenigen tage, an denen ich zu fuss gehe oder ausnahmsweise den bus nehme (obwohl ich busfahren hasse).
ein auto besitze ich auch schon lange nicht mehr und ich werde mir auch keins mehr kaufen.
gruß
frank
Nach oben   Versenden Drucken
#123359 - 22.10.04 19:00 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: ]
Radlerheini
Nicht registriert
Also ich fahre jetzt fast 5000 km mit einem Herrenrad mit 622-60 Big Apple und möchte mit keinem anderen Rad tauschen. Auch Bekannte und Freunde die sich das Rad mal ausgeliehen haben sind begeistert. In jeder
Beziehung Komfort pur, leichtlaufend und mit der Inter 8 von Shimano ein tolles sehr angenehmes und neutrales Fahrverhalten.
Nach oben   Versenden Drucken
#123365 - 22.10.04 19:22 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: LetItRoll]
LetItRoll
Nicht registriert
In Antwort auf: Anonym

Also ich fahre jetzt fast 5000 km mit einem Herrenrad mit 622-60 Big Apple und möchte mit keinem anderen Rad tauschen. Auch Bekannte und Freunde die sich das Rad mal ausgeliehen haben sind begeistert. In jeder
Beziehung Komfort pur, leichtlaufend und mit der Inter 8 von Shimano ein tolles sehr angenehmes und neutrales Fahrverhalten.



Um welches Herrenrad handelt es sich hierbei?
Nach oben   Versenden Drucken
#123537 - 23.10.04 21:35 Re: Räder mit Schwalbe Big Apple 60-622 [Re: ]
radlerheini
Nicht registriert
Das ist das Air60 TR von Tigges, ist auch unter www.balloonbikes.com zu finden, da allerdings mit der Shimano Intego ausgestattet glaube ich.

mit Radlergruss
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de