29613 Mitglieder
98813 Themen
1553635 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2107 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1255010 - 16.12.16 08:10
über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 196
|
Hallo,
ich wäre kurzfristig entschlossen ... und ich war schon mal auf Teneriffa...
mein Rad einzupacken und hinzufliegen.
Kann jemand Empfehlungen abgeben
a) für Hotels
b) für geführte Touren mal auf der einen Insel und vielleicht mal auf einer andern ?
Ich mags hügelig, d. h. auf und ab und bin gut trainiert.
Danke
Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255021 - 16.12.16 09:53
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: markus-1969]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.966
|
Moin Markus, ich kann dir als Startpunkt El Medano empfehlen, wenn Du in TFS landest. Dort findest Du sicher auch eine Unterkunft. Über Weihnachten würde ich dort vorbuchen. Mit geführten Touren und Hotels kenne ich mich nicht aus. Grüße Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255036 - 16.12.16 11:38
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: markus-1969]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.390
|
Vilaflor ist auch ganz süß, ist nicht weit weg, aber mit sehr vielen höhenmetern gespickt vom Flughafen. Ich bin damals aber so gegen mittag angekommen und da passte das. Ich kann die Lokalen Kaninchen essen sehr empfehlen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255048 - 16.12.16 12:36
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: markus-1969]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 886
|
Hallo Markus, ich war schon 4 mal auf Teneriffa, zwar mehr zum Wandern, aber egal.. In Puerto de la Cruz kann ich das Hotel Puerto Azul empfehlen. Es ist ein kleines, preisgünstiges, sehr einfaches Hotel mit nettem Personal (deutschsprachig). Dann kann ich dir noch im Süden das abgelegene El Refugio ans Herz legen. Hier würde ich durchaus Halbpension empfehlen. Zum Frühstück gibt's selbst gebackenes Brot, tolle Früchte etc. Super nette Besitzer aus der Schweiz bzw. Österreich! Allerdings als Ausgangsbasis etwas problematisch, da in den Bergen gelegen. Edit: Einen sehr guten Ruf als Bike-Verleih und für geführte MTB-Touren hat MTB Active in Puerto de la Cruz. Dort habe ich mir selbst schon mal ein Bike geliehen.
|
Geändert von KartenFreak (16.12.16 12:48) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255049 - 16.12.16 12:38
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: markus-1969]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 396
|
Hallo Markus, ich war gerade eine Woche in El Medano (Hotel Medano, Teneriffa), kann ich nur empfehlen. In El Medano findest Du einen Radverleih, der auch geführte Touren (MTB und RR) anbietet. Verleih vor Ort war preiswerter als Transport mit Flugzeug. Daneben gibt es im Ort einen weiteren Anbieter geführter Touren. Aus meiner Sicht kann man aber auch sehr gut ohne Führer unterwegs sein. Vorbuchen würde ich auf alle Fälle. Viel Spaß Stefan
|
Reich ist, wer keine Schulden hat; glücklich, wer ohne Krankheit lebt (mongolisches Sprichwort) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255056 - 16.12.16 13:12
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: kangaroo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.553
|
Vilaflor ist auch ganz süß, ist nicht weit weg, aber mit sehr vielen höhenmetern gespickt vom Flughafen. der Ort liegt in der Tat sehr schön und kann ein guter Ausgangspunkt insbesondere für Wanderungen sein. Im Winter könnte die Lage vielleicht problematisch sein, wenn nach Schneefällen die Auffahrt zum Teide gesperrt wird. Falls vilaflor dennoch infrage kommt, kann ich das kleine Hostal El Sombretito empfehlen. Ich war dort schon zweimal für einige Tage zu Gast. Für Puerto de La Cruz kann ich neben dem bereits genannten Hotel Puerto Azul auch das nur weniger Meter entfernte Sun Holidays oder das zum selben Betreiber gehörende Horizonte in der Altstadt von Santa Cruz empfehlen. Das sind alles recht preisgünstige und trotzdem sehr ordentliche Unterkünfte mit freundlichem Personal.
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255097 - 16.12.16 17:52
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: markus-1969]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Puerto de la Cruz ist meiner Meinung nach ein besserer Ausgangspunkt als alles im Süden. Dort ist nicht nur die Kraftverkehrsbelastung höher, Du brauchst auch lange, bis Du im Grünen bist. Der einzige Vorteil des Südens ist das deutlich sicherere Badewetter. Suchst Du ein Standquartier oder willst Du ein paarmal wechseln?
Noch eins, die Fahrradtransportmöglichkeiten im öffentlichen Personennahverkehr haben durch die Beschaffung von Bussen mit nur kleinen Gepäckkästen sehr abgenommen. Eine recht sichere Linie mit reichlich Platz im Laderaum ist aber die 343 zwischen Puerto de la Cruz und Playa de las Américas (fallweise Costa Adeje) über beide Flughäfen. Eben wegen des Gepäckaufkommens ist die Linie vor den mistigen »Castrosua«-Wagen recht sicher. Vom Flughafen Los Rodeos aus kommt man auch gut ins Anagagebirge oder auf die Cumbresstraße Tf 24. Allerdings hat die 343 nur einen angenäherten Zweistundentakt und der Betreiber Titsa gibt immer nur die Abfahrten vom Beginn jeder Fahrt an. Die Zeiten für die Zwischenhalte sind ausgesprochen schlecht kalkulierbar.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255105 - 16.12.16 18:56
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.553
|
der Betreiber Titsa gibt immer nur die Abfahrten vom Beginn jeder Fahrt an. Die Zeiten für die Zwischenhalte sind ausgesprochen schlecht kalkulierbar. für Nutzer von Smartphones dürfte da eine der zwischenzeitlich verfügbaren Apps hilfreich sein. Damit kann man im Regelfall die aktuellen Abfahrtszeiten an den dem eigenen Standort am nächsten liegenden Haltestellen abfragen.
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255124 - 16.12.16 20:28
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: hopi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.966
|
der Betreiber Titsa gibt immer nur die Abfahrten vom Beginn jeder Fahrt an. Die Zeiten für die Zwischenhalte sind ausgesprochen schlecht kalkulierbar. für Nutzer von Smartphones dürfte da eine der zwischenzeitlich verfügbaren Apps hilfreich sein. Damit kann man im Regelfall die aktuellen Abfahrtszeiten an den dem eigenen Standort am nächsten liegenden Haltestellen abfragen. Guagua App
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255209 - 17.12.16 12:42
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: tirb68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.875
|
Noch dazu ist Roaming in der EU mittlerweile echt günstig. Auf den Kanaren gibt's gar nicht so schlechten Handyempfang, und man kann zur Not mal schnell mobile Daten einschalten ohne gleich bankrott zu gehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255232 - 17.12.16 17:45
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: markus-1969]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.886
|
Hallo Markus, auch ich empfehle dringend, Hotels vorzubuchen. Erstens ist um Weihnachten Hauptsaison, zweitens hat TF dieses Jahr einen Besucher-Langzeitrekord zu verbuchen mit bislang 15 Mio. (letztes Jahr noch 13); das kommt auch daher, weil Ziele wie die Türkei, Tunesien, auch Marokko aufgrund der Ereignisse der letzten Jahre starke Einbußen hinnehmen mussten. Wir haben vor ein paar Jahren mal eine einwöchige TF-Runde gefahren, s. hier zur Inspiration. War sehr schön, und da sind landschaftlich alle Facetten der Insel dabei. Auch kulturell einiges Interessante. Auch ich bin der Meinung, dass Puerto de la Cruz ein guter Standort für einen Radurlaub wäre, falls du keine Rundtour vorhast. Der oben genannte Radvermieter MTB-Active ist wirklich gut und bietet neben TF-Touren auch Touren auf Hierro an. Es kommt natürlich auch auf dein Zeitbudget an - für Insel-Hopping ab TF käme sonst noch Gran Canaria in Frage (Schnellfähre ab Santa Cruz) oder Gomera. Viel Spaß! Bin gespannt, was du draus machst, und vielleicht gibt's auch ein Feedback? Gruß Thomas www.bikeamerica.de
|
Cycle. Recycle. For a better world... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255241 - 17.12.16 18:22
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: markus-1969]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 857
Unterwegs in Kanada
|
Wenn Du noch flexibel bist, fahre mit der Fähre rüber nach La Palma (Santa Cruz, one way glaub ich 45,- Euro im letzten Jahr) ... Habe ich letztes Jahr im Dezember gemacht und war ziemlich begeistert. La Palma ist ruhiger, gibt wesentlich weniger Tourismusgebiete und landschaftlich sehr vielfältig ... Ich bin einmal um die Insel rumgefahren, eine sehr bergige Angelegenheit, flache Strecken sind so gut wie unbekannt. Wenn Du nix gegen lange Steigungen hast, kannst Du auch die West-Ost Querungen fahren, eine der beiden Strecken geht auf 2400 m rauf (von 0). Die Insel hat mir von allen Kanareninseln am besten gefallen ... Allerdings wirst Du auch hier über Weihnachten ohne Buchung Probleme haben eine Unterkunft zu finden ...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255271 - 17.12.16 20:03
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: markus-1969]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Mal nochwas, weil wieder die offenbar unvermeidlichen Leihfahrräder auftauchten. In der Regel sind es reinblütige Rennziegen, entweder für Straßen- oder eben Bergrennen. Schutzbleche, Träger und vor allem Licht sind nahezu unbekannt. Mit etwas Leidensfähigkeit wären die ersten beiden Sachen vielleicht auszugleichen, doch auch auf etwa 35° nördlicher Breite ist die Weihnachtszeit die mit der kürzesten Tageslänge im Jahr. Von El Portillo (das ist die Abzweigung von Tf 21 und Tf 24 am Beginn des Nationalparkgebietes am »Senfgebirge« Montaña Mostaza) bis Puerto de la Cruz braucht man, obwohl es ordentlich talwärts geht, bei scharfer Fahrweise eine gute Stunde. Ohne Licht in die Nacht oder auch nur in die Passatwolke zu kommen ist ziemlich unlustig. Mit Licht ist die Fahrt entspannt und problemlos.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255277 - 17.12.16 20:26
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.886
|
Hallo Falk, touché - du hast natürlich Recht! Ich wollte vorhin bei MTB-Active auch schreiben "Radvermieter und Tourveranstalter", aber Letzteres ist mir versehentlich durch die Lappen gegangen  Zumindest gute Batterielichter sollte man schon haben, auch weil auf TF garantiert keiner mit einem Nachtradler rechnet. Gruß Thomas www.bikeamerica.de
|
Cycle. Recycle. For a better world... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255289 - 17.12.16 21:22
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: Cruising]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 196
|
danke für all die Tipps.
Es sei vielleicht angemerkt, daß ich nicht so der MTP Typ bin - ich hab die Mischung zwischen einem Rennrad und einem MTB ... und Zeitraum: Dezember / Januar.
Folgendes:
1) wenn ich ein Fahrrad habe ist es da besonders gefährlich was klauen angeht (klar: Schlösser ...) aber auf den Kanaren werden Autos oft aufgebrochen
2) wenn ich ein Fahrrad leihe - wo gehe ich hin ? Was sind so die Erfahrungen ?
3) Touren ... ich würd gern vor Ort fahren gern mehrere Tage ... gibts denn Routen ?
Ich habe bestellt:
Zitat:
Teneriffa & Gomera per Rad (Cyklos-Fahrrad-Reiseführer) Taschenbuch – 1. Januar 1997 von Eberhard Schmitt-Burk (Autor) Taschenbuch: 254 Seiten Verlag: Kettler, W; Auflage: 1 (1. Januar 1997) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3932546008 ISBN-13: 978-3932546006
bekomme es erst am Montag.
4) Welche der Inseln ?
A) ich war schon mal in Teneriffa
B) ich mags hügelig beim Radfahren
Aber es gibt keine konkrete Vorgabe; ich plane so 2 wochen.
5) Für gute Rad-Unterkünfte bin ich dankbar.
6) was ist sonst wissenswert für den Radfahrer ?
Danke und viele Grüße
markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255303 - 17.12.16 23:02
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: markus-1969]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.966
|
Ich bin gerade auf Teneriffa und kann dir das Los Amigos Hostel als Startpunkt empfehlen. Hier sind einige Radler abgestiegen und du könntest einen Radkoffer o.ä. unterstellen. Sie holen dich auch vom Flughafen ab. In El Medano kann man Räder leihen. Der Radladen schaut ganz o.k. aus. GidF, ich habe nur das Mäusekino dabei. La Gomera ist steil. Da muss man Berge mehr als mögen. Lohnt sich landschaftlich absolut.
Der Camping Platz am Montaña Roja hat immer noch geschlossen. Schade.
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255389 - 18.12.16 17:12
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: markus-1969]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.875
|
2 Wochen finde ich recht lang, da würde ich mich nicht auf eine Insel beschränken.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255451 - 19.12.16 08:34
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: markus-1969]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 658
|
War vor 11 Jahren im November mit Rad mit Rennradbereifung und Rennradschaltung in Puerto de la Cruz. Mountainbike wäre wegen der knackigen Anstiege besser gewesen. Eine Tagestour mit mehr als 2.200 hm. An dem Tag fegte ein Orkan über die Insel. Musste auf 2200 m Rad festhalten, damit es nicht wegflog.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1255499 - 19.12.16 11:17
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: markus-1969]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
1) wenn ich ein Fahrrad habe ist es da besonders gefährlich was klauen angeht (klar: Schlösser ...) aber auf den Kanaren werden Autos oft aufgebrochen Eine bekannte Autoaufbruchstelle ist Montaña blanca in den Cañadas. Jeder kennt die Einstiegsstelle für den Aufstieg zum Teide und Fahrzeuge, die dort am späten Abend oder zeitig früh stehen, gehören ziemlich sicher Teidebesteigern, die auf der Altavistahütte übernachten. Mein Fahrrad stand dort schon viermal über Nacht und hat keinen interessiert. Möglicherweise ist das Desinteresse bauartbedingt, Canarios mit Reiserad sind mir jedenfalls noch nicht untergekommen (und meine Böcke lösen ja schon hier gerne Abneigungsbekundungen aus). Was das elende Borgen, Pumpen und Leihen von Fahrrädern betrifft, guck mal sechs Beiträge nach oben. Ich rate ganz klar ab. Außerdem, bei mehr als einer Woche übersteigt die Leihgebühr in jedem Fall die Transportkosten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1257084 - 30.12.16 15:25
im JanuarRe: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 196
|
danke für all die Tipps ... ich habs auf nach - Weihnachten (etwa: 20. 1.) verschoben.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1258822 - 08.01.17 13:18
Re: über Weihnachten: Kanaren mit dem Rad
[Re: markus-1969]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 379
Unterwegs in Philippinen
|
Islandhopping ist mit dem Fahrrad ein teuerer Spass. Weiss nicht mehr, wieviel genau, aber fast soviel wie der Preis pro Person. Ein Franzose hatte sein bike auseinandermontiert, auf den Rücken geschnallt, und als normales, also gratis Gepäck eingecheckt, das ging😃
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|