Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Lobelt, Juesch, silbermöwe, Felix-Ente, 7 unsichtbar), 277 Gäste und 823 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99052 Themen
1556978 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
iassu 32
Hansflo 30
Uli 30
Themenoptionen
#1270791 - 14.03.17 18:22 SRAM-Scheibenbremsen und Kratzgeräusche
bongokarl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Hi,


ich habe an meinem neuen Randonneur hydraulische Scheibenbremsen von Sram (Rival 22).

Die Bremsleistung ist gut, ich nehme aber ein "metallisches Kratzen" wahr, verbunden mit leichten Vibrationen. Frage: muss das so sein? Oder ist da was kaputt? Muss ich was tun?

Das Geräusch erinnert mich an die Geräusche von "Aluspänen in Bremsklotz auf Alufelge".
Die Bremsen schleifen sonst (fast) nicht, verglast ist auch nichts. Die Geräusche sind vorne und hinten sehr ähnlich oder gleich.

Scheiben sind vorne Sram, hinten Rohloff-Scheibe.
Beläge sind "Original", den genauen Typ oder Zusammensetzung der Beläge konnte ich noch nicht ausfindig machen.

Erfahrungswerte habe ich sonst nur von Shimano-Scheibenbremsen mir Resin-Belägen, die ich bisher recht stressfrei, geräuscharm und gut dosierbar fand.


Danke!

Geändert von bongokarl (14.03.17 18:23)
Nach oben   Versenden Drucken
#1270796 - 14.03.17 18:37 Re: SRAM-Scheibenbremsen und Kratzgeräusche [Re: bongokarl]
Julian Z.
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 596
Hi so etwas ähnliches hatte ich bei meiner S700 am Anfang vorne auch (sind ja die gleichen Bremszangen wenn ich richtig informiert bin). Nach jetzt 4500 km und der ersten Demontage der Bremsklötze habe ich festgestellt, dass der Sattel leicht schräg zu Scheibe stand (Schräg abgefahrene Beläge. Im laufe der Justage mit neuen Belägen habe ichfestgestellt, dass die Kolben bei der erstmontage nicht ganz in Nullposition gewesen sein müssen. Sprich der Abstand Belag Scheibe hätte bei der Erstmontage größer sein können. Ich denke das muss irgendwie beim Entlüften während des Leitungskürzens passiert sein.

Also überprüf doch nochmal ob du die Kolben nicht weiter auseinander drücken kannst (Schraubendreher zwischen die Beläge und sanft hebeln).

Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass die Metallfedern die die Beläge auseinander drücken verbogen sind. Aber das lässt sich ja leicht bei der Demontage der Beläge feststellen.

Geändert von Julian Z. (14.03.17 18:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#1270798 - 14.03.17 18:39 Re: SRAM-Scheibenbremsen und Kratzgeräusche [Re: bongokarl]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.186
Wie lange ist das Bremssystem denn schon montiert?
Eine noch nicht gut eingebremste Anlage läuft zu Anfang etwas rauer. Das gibt sich nach einer Weile von selbst.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1270803 - 14.03.17 19:03 Re: SRAM-Scheibenbremsen und Kratzgeräusche [Re: Julian Z.]
Rad-Franz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 431
Ist die Scheibe noch gleichmäßig sauber? Irgendwie erinnert mich der oberste Beitrag an Autos, die im Winter rostige Scheiben haben, da ist's auf den ersten hundert Kilometern auch so ähnlich (bis dass man den Rost wieder runtergebremst hat)

Beste Grüße
Franz

Geändert von Rad-Franz (14.03.17 19:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#1270819 - 14.03.17 19:45 Re: SRAM-Scheibenbremsen und Kratzgeräusche [Re: Rad-Franz]
bongokarl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
@Julian Z.
Die Kolben sind schon ganz auf Anschlag, beziehungsweise waren es bei der Montage. Dsa habe ich mehrfach kontrolliert. Insgesamt ist aber etwas wenig Platz zwischen Belägen und Scheibe. Ich bilde mir aber ein, dass die Beläge einigermaßen parallel zur Scheibe stehen.

@cterres Ca. 200 km.

@Rad-Franz
Die Scheiben sind sauber und rostfrei. Im Bereich der Bremsbeläge sind sie gleichmäßig abgenutzt und haben die üblichen Längsriefen. So gut man das eben bei der geringen Laufleistung bewerten kann. Rost ist jedenfalls nicht drauf.

Meine Vermutung ist bisher, dass es sich einfach um die anderen Belagszusammensetzung dreht. Ich vermute, dass die Beläge semi-metallisch sind. Fahren sich metallische Beläge laut und ruppig?
Nach oben   Versenden Drucken
#1270990 - 15.03.17 15:00 Re: SRAM-Scheibenbremsen und Kratzgeräusche [Re: bongokarl]
wpau
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 192
Ich fahre selber SRAM in der Force 22 Ausführung. Dies dürfte also kein Unterschied bei den Materialien sein.

Scheibenbremse vielleicht noch einmal neu und spielfrei ausrichten. Belag kontrollieren, ob er vielleicht "glasig" ist und dann etwas abschmirgeln.

Diese Maßnahmen haben bei mir geholfen.

Jetzt habe ich nur noch Probleme bei Regenfahrten. Nach längeren Abfahrten quietschen die Beläge und Abhilfe ist hier 2-3 mal kurzes, beherztes und kräftiges Bremsen und dann ist wieder Ruhe.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de