Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Hansflo, benki, thomas-b, 5 unsichtbar), 193 Gäste und 728 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99041 Themen
1556830 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 41
Juergen 33
Hansflo 33
BaB 30
Lionne 29
Themenoptionen
#128278 - 15.11.04 08:59 Fahrradtouren für Anfänger
swenson
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 50
Hallo,
ich klicke schon längere Zeit durch dieses Forum und habe festgestellt das hier eigenlich nur "Profis" sind, aber auch Profis sind mal klein angefangen!!! Könnt ihr mir Tipps geben wie ich mit Touren anfangen sollte? Eine Tour hab ich dieses Jahr schon gemacht, das waren ca. 270km in 2 Tagen. Sollte ich lieber erstmal weiter solch "kleine" Touren fahren oder ....?
Wäre schön wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet!!!
Bis denn Swen
Nach oben   Versenden Drucken
#128285 - 15.11.04 09:25 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: swenson]
eva-maria
Nicht registriert
Wenn du 270 km in zwei Tagen gefahren bist, kannst du also auf jeden Fall schonmal ausdauernd Radfahren schmunzel
Mehr brauchst du eigentlich nicht für mehrtägige Touren. Fang am besten in einem Land an, wo du dich sprachlich und kulturell auskennst, überleg dir, wie und wo du übernachten willst (bedenke, dass in der Hauptsaison vieles ausgebucht ist), was du dafür packen musst (zahlreiche Tipps geben die Suchfunktion bzw. Google), stell bei Bedarf hier noch ein paar Fragen und dann fahr los lach

Ach ja: Reiseberichte von anderen Radfahrern aus der Gegend sind ungemein hilfreich beim Planen. Man findet sie per Google-Suche oder auf den Websites der Forumsmitglieder. In den Reiseführern werden viele spezielle Radfahrer-Fragen nur unzureichend beantwortet.

Geändert von eva-maria (15.11.04 09:28)
Nach oben   Versenden Drucken
#128286 - 15.11.04 09:25 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: swenson]
bikebiene
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
Hej Swenson (der Gruß passt so gut zum Namen grins )

da gibt es eigentlich kein allgemeingültiges Konzept.
alte Erfahrung von vielen hier ist, daß die Kondition auch während der Tour kommt, wenn du relativ untrainiert fährst. Und deine erste Tour zeigt doch, daß du so schlecht nicht sein kannst, durchschnittlich 135 km am Tag, da bist du doch recht gut unterwegs. Und wenn du überlegst, weiterzumachen, da scheint es dir ja auch Spaß zu machen.
Es liegt auch ein bischen an dem Ziel, was dir vorstrebt, wie intensiv du dich darauf vorbereiten willst. Eine Weltreise bereitet man anders vor, als einen zweiwöchigen Urlaub. Aber im Prinzip steht dem nichts entgegen, auch eine mehrtägige Tour zu fahren oder eine mehrwöchige.
Du solltest aber doch immer auf deinen Körper hören, wie fit du dich anfühlst, ob der Körper nach Ruhe schreit. Nicht daß du gerade an einem Tag an dem du "Gummibeine" hast, unbedingt neue Rekorde aufstellen willst.
Nebenbei ist es ganz nützlich, sich mit der Radtechnik auszukennen.

Radfahren macht Spaß, auch wenn es mal keinen Spaß macht, dann aber erst in der Rückschau (hab ich jedenfalls oft so erlebt) Durchbeißen macht einen schon Stolz, wenn man es geschafft hat. Steht nicht im Gegensatz zu oben gesagten, das meint mehr die Psyche und weniger die Physis.
Bikebiene
Nach oben   Versenden Drucken
#128289 - 15.11.04 09:38 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: swenson]
Abuelo ciclista
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 149
Hallo Swenson,

Als erstes: es wäre schön, wenn Du etwas mehr über Dich in Deinem Profil angeben würdest.

Zu Touren: Es gibt kein Patentrezept.

Eins hat sich aber bewährt: Bevor man zu einer längeren Tour (länger als 1 Woche) started, sollte man mit der Ausrüstung Erfahrung sammeln. Und das geht am besten, und macht auch am meisten Spaß, bei 2-/3-Tagestouren.

Ich selbst ziehe heute Credit-Karten-Touren vor. Aber manchmal bin ich auch noch mit dem Zelt unterwegs. Mit größter Schadensfreude schaue ich abends gerne zu wie sich manche beim Aufbauen Ihrer Zelte anstellen. Auch das Anzünden von Kochern und das Zubereiten von einfachen Speisen sollte vorher fern der Heimat geübt werden.

Und, daß Du die wichtigsten Reparaturen an Deinem Fahrrad auch mitten in der Pampa erledigen kannst, mindestens soweit, daß Du in die nächste größere Ortschaft kommst, ist eine Grundvoraussetzung für längere Touren.

Auch wichtig: Kondition. Anfänger überschätzten sich oft und planen zu lange Tagestouren. Auch hier helfen ein paar Aufbau-Touren um sich selbst richtig einschätzen zu können.

Ansonsten: Fahren, fahren, fahren ...

Viel Spaß!

Abuelo ciclista
Ärgere Dich nicht über die Dornen im Rosenstrauch sondern freue Dich über die Rosen im Dornenstrauch.
Nach oben   Versenden Drucken
#128309 - 15.11.04 11:15 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: bikebiene]
swenson
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 50
Auf jedenfall möchte ich weitere Touren machen, aber ich weiß ebend noch nich ob ich nach einer Tour, die ich dieses Jahr gemacht habe, Touren machen sollte die ca. 1 Woche dauern. Ob ich durchtrainiert bin weiß ich auch nicht, weil nach dieser 2 Tagestour war ich doch recht kaputt. Was sich aber schnell wieder gelegt hatte, weil ich froh und stolz war es geschafft zu haben. Ich spiele in meiner Freizeit Fußball und Jogge, aber beim Radfahren ist die Belastung doch eine andere.
Bis denn Swen
Nach oben   Versenden Drucken
#128312 - 15.11.04 11:36 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: swenson]
Martin W.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.758
Hallo,

es wundert mich eigentlich gar nicht, dass Du nach dieser 2-Tagestour recht kaputt warst - ich finde nämlich, dass 270 km für einen Anfänger zuviel sind.

Du könntest zB. Deine Tageskilometerleistung etwas zurückschrauben - je nach Topographie vielleicht auf +/- 80 km/Tag - und schauen, wie's Dir damit geht.

Viel Spass
Martin schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#128314 - 15.11.04 11:43 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: swenson]
Florian P.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 302
In Antwort auf: swenson

Auf jedenfall möchte ich weitere Touren machen, aber ich weiß ebend noch nich ob ich nach einer Tour, die ich dieses Jahr gemacht habe, Touren machen sollte die ca. 1 Woche dauern.

Ja, warum denn nicht? lach Mach es einfach! Und wenn du keine Lust mehr hast, steigst du in den Zug und fæhrst nach Hause.

Zitat:
Ob ich durchtrainiert bin weiß ich auch nicht, weil nach dieser 2 Tagestour war ich doch recht kaputt.

Wenn du 270km in zwei Tagen schaffst, solltest du dir ueber deinen Trainingszustand keine Gedanken machen. zwinker Allerdings solltest du dir fuer eine længere Tour erstmal kuerzere Tagesetappen vornehmen (80-100km vielleicht). Nach ein paar Tagen merkst du dann selbst, wie weit du fahren kannst und møchtest.

Gruss, Florian
Lieber dumm fragen als dumm bleiben. http://www.muede-beine.de.vu
Nach oben   Versenden Drucken
#128384 - 15.11.04 15:51 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: swenson]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Schnapp dir Deine Karre und fahr los. Das Fliegen lernst Du nur in der Luft.
Du musst ja nicht unbedingt 1000km mit Volldampf in einer Linie abspulen, evtl. machst Du zuwischendurch von einer Basis aus Tagesfuhren mit kleiner Ladung. So habe ich angefangen, vor 10 Jahren in Irland, dann hat es sich entwickelt. Das Du Dir technisch selber helfen kannst, setze ich mal voraus.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#128389 - 15.11.04 16:03 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: swenson]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Swen


Zu deiner Feststellung: ....daß hier eigentlich nur "Profis" sind...


Das ist so nicht ganz richtig!

Es gibt mindestens 2 in diesem Forum, die von
sich behaupten können: "Ich bin kein Fahrradprofi!"


Einer von den beiden bin ich! lach

Herzlich willkommen im besten Rad - Forum auf diesem Planeten! grins



Aber sag' mal, willst Du "Rad - Marathon" fahren oder Touren "erleben"? Fahr solange es Spaß macht und daß Du hinterher
auch noch erzählen kannst, wo Du überhaupt warst. schmunzel

Alles Andere ist doch Streß! grins


Schöne Grüße
Mario

PS: Wollte auch einen Beitrag nur "so mal" schreiben. Sonst werd'
ich den "Zwerginger" nie einholen! grins
Nach oben   Versenden Drucken
#128400 - 15.11.04 16:49 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: swenson]
Fototom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 28
Hallo Swen,

wilkommen im Forum. Ich kann mich der Meinung von Mario nur anschliesen

"Fahr solange es Spaß macht und daß Du hinterher
auch noch erzählen kannst, wo Du überhaupt warst."

Grüße von
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#128450 - 15.11.04 19:57 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: Falk]
eva-maria
Nicht registriert
In Antwort auf: falk

Dass Du Dir technisch selber helfen kannst, setze ich mal voraus.


Hallo Swenson,

weil es jetzt ein paar angesprochen haben: Ob du dich mit der Technik auskennen musst, hängt vom Land ab, in dem du fährst. In Deutschland etwa ist es meist nicht schwer, Hilfe und eine Werkstatt zu finden.
Da reicht es, einen Platten selber flicken zu können.
Nach oben   Versenden Drucken
#128472 - 15.11.04 20:54 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: dogfish]
swenson
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 50
Auf jedenfall wollte ich das Radfahren genießen, es sollte nicht Extremsport sein. Wie haltet ihr das mit den Übernachtungen auf den Touren, im Zelt oder Hotels ....? Also in erster Linie rede ich im Moment nur von Deutschland, weil in Deutschland gibt es genug zu sehen! Also technisch bin ich auf jedenfall so fit, das ich einen Platten flicken kann, aber das Rad zerlegen traue ich mir nicht unbedingt zu! ( ich hoffe das ein Platter das schlimmste ist was man selber reparieren muss)
Bis denn Swen
Nach oben   Versenden Drucken
#128478 - 15.11.04 21:12 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: swenson]
Redwine
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 204
Hallo Swenson,

Mensch, fang doch einfach an. Ich (Frau ohne Erfahrung, was das Radfahren über mehrere Tage angeht) habe mir 35+ mit einer Freundin die erste Tour für eine Woche im eigenen Bundesland gemacht. Was du an Ausrüstung noch brauchst, kannst du entweder gleich oder für die nächste Tour kaufen. Und dann fährst du etwas weiter und/oder etwas länger. Du merkst, was dir fehlt oder wo du noch zulegen kannst. Vertrau auf dich und lerne deine Grenzen kennen.
Das ist dann die Basis für die nächste Tour - es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Wenn du einer von der Sorte - no risk, no fun - bist, geh etwas weiter/länger von daheim weg, und bleib am Anfang zum Testen im deutschsprachigen Land. Jedes Land hat schöne Flecken. Dann kannst du mit mehr Erfahrung und Selbstvertrauen auch weiter weg.

Carpe diem - nutze den Tag!
Servus, Monika
Nach oben   Versenden Drucken
#128486 - 15.11.04 21:30 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: Redwine]
swenson
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 50
Danke das macht echt Mut, wie ihr das alle hier schreibt!!!
Man könnte meinen, das alles von ganz alleine läuft, vielleicht ist es auch so.
Bis denn Swen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #128489 - 15.11.04 21:40 Buttercremetorte [Re: Redwine]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Weil es gerade passt, Herzlichen Glückwunsch, viele störarme Kilometer - und pass auf deine Leber auf (bei dem Namen gar nicht so einfach, wenn man es neudeutsch liest)!

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #128493 - 15.11.04 21:43 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: Redwine]
Catrike
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 680
Hi Monika,

alles gute zum "Burzeltag"

gruss aus kölle

Udo
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #128494 - 15.11.04 21:46 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: Redwine]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.582
Unterwegs in Estland

Hallo Redwine!
Auch von mir noch herzliche Glückwünsche! Weiterhin viele schöne kleine + grosse Touren!
Da man dir ja hier schlecht originalen Rotwein spendieren kann, daher lieber nur den pulverisierten!
grins zwinker
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #128500 - 15.11.04 21:57 Re: Buttercremetorte [Re: Falk]
Redwine
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 204
@ falk, Toxyzr und Cyclist

Merci vielmals - danke und evtl. klappt es ja mal mit einem Edersee-Treffen, dann können wir mal gemeinsam anstoßen und Buttercreme( grins - nein, bitte nicht!!! - so bös war ich doch gar nicht)-Torte essen!

Erst mal eisfreie Tage, sanfte Winde mit viel Sonne

Monika
PS: Pulverwein - krieg ich da Schluck-auf?
Servus, Monika
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #128502 - 15.11.04 21:59 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: cyclist]
Tally
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 838
*ROTFLOL* (Erklärung in nem anderen Strang)
Meinen die das ernst ?????

Monika, vom Norden herzliche Glückwünsche zu dir. lach
Nach oben   Versenden Drucken
#128514 - 15.11.04 22:40 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: swenson]
danielr
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 148
Hallo Swen,

In Antwort auf: swenson

Also technisch bin ich auf jedenfall so fit, das ich einen Platten flicken kann, aber das Rad zerlegen traue ich mir nicht unbedingt zu! ( ich hoffe das ein Platter das schlimmste ist was man selber reparieren muss)


Licht, Schaltung und Bremsen solltest Du auch warten können. Ist alles nicht kompliziert und braucht kaum Werkzeug. Es ist zwar nicht so häufig, daß z. B. ein Schaltzug reißt, aber es macht einfach keinen Spaß, die nächsten 30 km bis zu einer Fahrradwerkstatt (deren Standort Du natürlich nicht kennst) auf dem kleinsten Ritzel zu fahren.

Bin übrigens auch kein "Profi". peinlich Vor gut 10 Jahren war ich mal häufiger auf paar-Tages-Touren durch Deutschland unterwegs, dann jahrelang nicht, dieses Jahr ist's dann wieder hochgekommen. Als ich damals zum ersten Mal losgefahren bin war das aus heutiger Sicht eine absolute Kamikaze-Aktion. Keine besonders brauchbare Ausrüstung, grausam gepackt, eigentlich ungeeignetes Fahrrad für längere Reisen mit Gepäck. Hat aber damals auch irgendwie funktioniert und vor allem viel Spaß gemacht. schmunzel

Grüße aus Ostwestfalen,
Daniel
Nach oben   Versenden Drucken
#128543 - 16.11.04 06:50 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: danielr]
swenson
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 50
Licht und Schaltung werde ich auch wohl wieder hin bekommen, aber Bremsen...!!! Was gibt es bei hydr. Bremsen viel zu reparieren!
Kein Öl - Pech gehabt! Hebel gebrochen - Pech gehabt! Schlauch def. - auch Pech!!!
Bis denn Swen
Nach oben   Versenden Drucken
#128560 - 16.11.04 07:44 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: swenson]
eva-maria
Nicht registriert
Und wie oft gehen deine Bremsen so kaputt?
Ehrlich, das ist kein Grund, es nicht zu versuchen... schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#128563 - 16.11.04 07:54 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: ]
swenson
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 50
Richtig, meine ich auch!!!
Bis denn Swen
Nach oben   Versenden Drucken
#128567 - 16.11.04 08:14 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: danielr]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.138
Hallo,

Zitat:
Licht, Schaltung und Bremsen ...


Licht geht bei uns auf Radreisen recht oft kaputt (Kabel reißen ab...), da haben wir uns unterwegs aber meistens nicht damit aufgehalten. Da die meisten Radreisen im Sommer stattfinden kann man damit denke ich auch leben.

Reißenden Zügen kann man ganz gut dadurch vorbeugen, dass man sie vor der Tour austauscht, ebenso abgefahrenen Bremsklötzen. D.h darüber würde ich mir in Mitteleuropa nicht unbedingt einen Kopf machen.

Martina, die auch nie so richtig weiss, wie der Schaltzug in den Hebel muss....
Nach oben   Versenden Drucken
#128595 - 16.11.04 09:23 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: swenson]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Kein Öl - Pech gehabt! Hebel gebrochen - Pech gehabt! Schlauch def. - auch Pech!!!

Wieso? Das Entlüftungswerkzeug gibt es zumindest von Magura fertig konfektioniert. Es passt in eine Milchtüte und ist nicht schwer. Vorsichtige können auch noch einen Bremsschlauch mitnehmen, der ist sogar leichter als das Drahtseil der mechanischen Bemse. Wenn es richtig weit gehen soll, eine Ersatzbremsscheibe ist flach und nicht größer als ein großer Bierdeckel. Ein günstiger Ort dafür ist die Rückwand der Tasche mit der Wäsche. Das ist alles nicht aufwändiger als mit den Felgenraspeln - nur eben anders.
Ein gebrochener mechanischer Bremshebel dürfte spätestens im Kongo auch ein Problem darstellen.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#128605 - 16.11.04 09:52 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: Falk]
swenson
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 50
Hallo Falk,
na klar könnte man das alles mit schleppen, aber sag mal machst Du das wirklich? Dann müsste man ja ein komplettes Rad, zerlegt in seinen Taschen mitnehmen! Bei Reisen die, wie Du schon sagst, durch eine Gegend geht wo man weiß das man die nächsten 200km keinen trifft is das wohl in Ordnung, aber so weit wollte ich in nächster Zeit noch nicht.
Bis denn Swen
Nach oben   Versenden Drucken
#128614 - 16.11.04 10:13 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: swenson]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Entlüfungswerkzeug - ja (mit dem alten Bremshebel schon mehrfach gebraucht)
Ersatzscheibe - nein
(ist ja auch nur, um das Totschlagargument gegen die Scheibenbremse zu entkräften. Empfindlich sind die Scheiben nicht)
Wenn es mal für Südamerika reicht, kommt eine Scheibe an Bord. Die Einrichtung des größtmöglichen Mißtrauens ist der Ladedienst auf Flughäfen.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#128651 - 16.11.04 12:18 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: swenson]
Faltradl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.512
Hallo Swenson,

In Antwort auf: swenson
Wie haltet ihr das mit den Übernachtungen auf den Touren, im Zelt oder Hotels ....?

Das ist sehr verschieden, halt je nach den individuellen Vorlieben. Und wenn du magst stehen dir als Radwanderer auch noch die Jugendherbergen offen. (Ausnahme Bayern, wo über 26 Jahre rigide Schluß ist.)

Zitat:
( ich hoffe das ein Platter das schlimmste ist was man selber reparieren muss)

Normalerweise ist der Plattfuß das Schlimmste.

Es kann aber auch ganz andere Teile am Fahrrad zerbröseln. Da ist dann meist die Fachwerkstatt gefragt. Aber man sollte sich auf den normalerweise nicht eintretenden Fall der Fälle seelisch einstellen. Ohne Panik ist es dann einfacher das Fahrrad zusammenzuflicken um die Werkstatt notfalls schieben zu erreichen. Oder in Ruhe den Abschleppdienst zu organisieren.

Die dickeren Pannen passieren grundsätzlich mitten in der Pampa. Uns hat es in Frankreich den Mantel auch irgendwo draußen zerbröselt. Da haben wir erst einmal ein dummes Gesicht gemacht, dann überlegt und die Rolle mit Klebeband gezückt. Das hat dann noch bis zu einem Fahrradgeschäft mit Reifen für deutsche Felgen gehalten.

Gruß, Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
#128661 - 16.11.04 12:45 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: Faltradl]
swenson
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 50
Hallo Bernhard,
die Jugendherbergen sind auch nich mehr günstiger als irgendwelche Gasthöfe oder Hotels.
Bis denn Swen
Nach oben   Versenden Drucken
#128669 - 16.11.04 13:28 Re: Fahrradtouren für Anfänger [Re: swenson]
jutta
Nicht registriert
Jugendherbergen sind nicht mehr unbedingt preiswert. Aber wenn du allein unterwegs bist, dürfte es schwierig sein, in D eine preiswertere Unterkunft (abgesehen vom Zelten) zu finden.

Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de