29553 Mitglieder
98613 Themen
1550759 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2170 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1286912 - 06.06.17 13:48
Erfahrungen mit Decathlon Zelten
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 271
|
Hallo, bin grad in FR unterwegs und das Gestänge meines Wechsel Rafter gibt langsam auf. Schade, Zelt ist sonst noch i.O. und Wechsel meldet sich nicht zurück wg.Ersatz. Wer hat Erfahrungen mit Decathlon Zelten mit folgenden Eigenschaften:
- keine Dackelgarage, also mindestens ein 1,5Personen Zelt - unter 3kg - kein Wurfzelt - Sitzhöhe am höchsten Punkt
Will das Zelt allein nutzen. Kennt jemand z.B. das Quickhiker 2 Personen?
Danke für Eure Erfahrungen!
|
Geändert von moo (06.06.17 13:49) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1286914 - 06.06.17 14:04
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: moo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.558
|
Hallo moo,
ich habe leider keine Erfahrungen mit den Zelten. Aber die Suchfunktion dürfte da einiges zu Tage fördern.
Mein Vorschlag wäre aber ein anderer. Decathlon hat doch normalerweise auch Ersatzgestänge im Angebot. Vielleicht passt da eines für Dein Zelt, bzw. lässt sich anpassen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1286916 - 06.06.17 14:22
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: moo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.797
|
Das Quickhiker 2 hab ich im Einsatz. Nutze es alleine und bin zufrieden damit. Ich kann drin sitzen, der Stauraum reicht für 4 Taschen gerade. Bodenwanne ist dicht, auch wenn das Wasser 2cm hoch steht. Gutes günstiges Zelt das ich wieder kaufen würde.
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - |
Geändert von Landradler (06.06.17 14:23) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1286925 - 06.06.17 14:52
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: Landradler]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 147
|
Das Quickhiker 2 hab ich im Einsatz........ Bei Decathlon gibts inzwischen mehrere Zelte, die Quickhiker 2 heißen. Meinst Du das Einbogenzelt mit 1,96kg oder eines der Kuppelzelte, die es ab 2,7kg gibt?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1286926 - 06.06.17 15:02
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: Langhals]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.797
|
Ich nutze dieses. Nachtrag: Das andere Zelt das du meinst, ist das Quickhiker Ultralight II.
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - |
Geändert von Landradler (06.06.17 15:12) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1286928 - 06.06.17 15:05
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: moo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 471
|
Hallo moo, ich habe das Quickhiker 2 seit zwei Jahren und bin zufrieden. Das Zelt ist auch eher ein 1 Personenzelt. Die beiden Apsis sind sehr klein und reichen nicht für Satteltaschen. Also müssen die mit ins Zelt, was allein auch kein Problem ist. Sitzhöhe hat das Zelt wenn, du das Netz im Himmel nicht spannst. Regendicht und Sturmstabil für normales europäisches Wetter ist es auf jeden Fall. Gruß von Thilo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1286929 - 06.06.17 15:09
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: kuhbe]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.797
|
Ich weiß nicht was du für Satteltaschen hast, meine Ortlieb Front- und Backroller hab ich in der Apsis untergebracht. Aber zugegeben, etwas eng.
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1286930 - 06.06.17 15:10
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: moo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.334
|
Mit dem Quickie war ich am Himmerleier und in Afrika, natürlich auch sonstwo. Hab ich, seit es rauskam, mittlerweile das 2. Das erste ist noch ok. Für 100 Mark kann ma einfach mal ein neues kaufn. Gegen das Quickie kann man wirklich nix sagen. Vorher hatte ich 9 Jahre lang ein kleineres Decathlon.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1286931 - 06.06.17 15:18
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: Landradler]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 147
|
Alles klar, das gibts so nicht mehr.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1286934 - 06.06.17 15:27
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: Langhals]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.797
|
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - |
Geändert von Landradler (06.06.17 15:36) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1286969 - 06.06.17 18:44
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: Thomas S]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 271
|
Danke, das wusste ich nicht. Werd dann morgen in Brest im Dec das beschädigte Gestänge vorzeigen. Wenn nicht hört sich das QH 2P ja laut euch ganz gut an. Berührt man als 180cm Person mit dem Schlefsackende das Innenzelt? Lässt sich da durch Diagonalschlafposition noch was rausholen?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1286977 - 06.06.17 19:02
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: moo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.797
|
Ich bin 1,83 und passe rein. Hab nicht im Kopf das es wo knapp wäre für mich. Hab es dieses Jahr noch nicht genutzt, erst in 2 Wochen wieder.
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1286989 - 06.06.17 20:00
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: moo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.797
|
Die 2,7kg passen. Habs nach dem Kauf nachgewogen aber die Zahl nicht mehr im Kopf.
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1287107 - 07.06.17 11:38
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: moo]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 271
|
War grad im Dec und hab das Ersatzgestänge mitgenommen. Ich hänge doch sehr an meinem Wechsel, is auch noch voll in Schuss nach gut 90 Nächten.Das Quickhiker 2P war in der Ausstellung, sieht gut aus, ist vorgemerkt falls das Ersatzgestänge nicht hält.
Danke an alle.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1287126 - 07.06.17 14:06
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: moo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.558
|
Hallo Oliver,
sehr schön. Passt denn das Gestänge oder musst Du anpassen? Ggfs. viel Spaß beim basteln und halt das Gummiseil gut fest!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1287194 - 07.06.17 19:09
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: Thomas S]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 271
|
Hab vorhin im Baumarkt ein 5er Pack Metallsägeblätter gekauft und vier im Laden gelassen. Zuschnitt ist gemacht. Morgen wird gefriemelt. Der Bogen vom Zelt ist ziemlich eng, ich denke ich muss die Segmente ein wenig vorbiegen.Hoffe das Alu ist vernünftig und hält ne Weile, 28€ und für den vorderen Bogen der noch ganz ist reicht das Restmatrial nicht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1287374 - 09.06.17 07:36
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: kuhbe]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.771
|
ich habe das Quickhiker 2 seit zwei Jahren und bin zufrieden. Das Zelt ist auch eher ein 1 Personenzelt. Die beiden Apsis sind sehr klein und reichen nicht für Satteltaschen.
Hab u.a. auch das Quickhiker 2, mit dem war ich auch mal zu zweit unterwegs. Wir konnten 4 Satteltaschen und zwei große Zusatztaschen in den Apsiden unterbringen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1287389 - 09.06.17 10:19
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: moo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 7.476
|
Da deine Überschrift allgemein nach Zelten von Decathlon fragt und die eigentliche Frage schon bearbeitet wurde, berichte ich noch mal OT über mein altes Decathlon Zweimannzelt, dass irgend was mit Light hieß und 2,1 Kg auf die Wage bringt.
Das habe ich mir Tage vor dem ersten Forumstreffen in Dahn gekauft, weil mein Sohn mein "richtiges" Zelt leider nass verpackt und abgelegt hatte und ich damals innerhalb von Tagen ein neues brauchte. Ich fuhr schnell rüber nach Ludwigshafen und nahm das Teil, das damals 69 Euronen kostete, mit. Für das Treffen wird es "heben" (badisch für funktionieren) und wenn es kaputt ist, kaufe ich mir was richtiges.
Das war vor rund einem Jahrzehnt. Der Kundige wird es auf einem der Fotos vom Erfurter Treffen dieses Jahres wiedererkennen können.......
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1287393 - 09.06.17 10:37
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: Uwe Radholz]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 7.494
|
Hi Uwe, Du baust also 1x Mal alle 10 Jahre Dein Zelt auf (in Lübeck definitiv ja nicht) Grüße Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1287413 - 09.06.17 11:55
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: JohnyW]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 7.476
|
Hi Uwe, Du baust also 1x Mal alle 10 Jahre Dein Zelt auf (in Lübeck definitiv ja nicht) Grüße Thomas Und nur schönem Wetter. In Lübeck besteht immer die Gefahr plötzlichen Wetterumschwunges und heftigen Windes. Das geht nun mal gar nicht ![unschuldig unschuldig](/images/graemlins/default/rolleyes.gif) Gruß zurück Uwe
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1438749 - 09.07.20 05:21
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: moo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 706
|
Meine Erfahrungen mit dem Alu-Gestänge vom Quickhiker Ultralight 2 sind schlecht. Das Zeltgestänge war bereits beim 2. Aufbau in der "Fassung" angebrochen. Bei der 1. Reparatur musste es schnell gehen und ich habe es notdürftig bandagiert. Die 2. Reparatur nach ein dutzend mal Aufbauen mit der mitgelieferten Reparturhülle dauerte 2 Stunden (!) und war nur mit Kabelbinder und kleiner Zange möglich. Fazit: Decathlon weiß um die Reparaturanfälligkeit, statt ein stabiles Gestänge herzustellen, muss der Kunde selbst reparieren. ![böse böse](/images/graemlins/default/mad.gif)
|
" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal) --- Einige Radreisen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1438771 - 09.07.20 07:41
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: drachensystem]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.918
|
Leichtbau und billig geht halt auf die Kosten der Stabilität.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1438790 - 09.07.20 08:28
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: drachensystem]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 636
|
Fazit: Decathlon weiß um die Reparaturanfälligkeit, statt ein stabiles Gestänge herzustellen, muss der Kunde selbst reparieren. Ist das Dein Rückschluss, weil ein Reperaturkit beiliegt? Ich glaube zu wissen, dass dies andere Hersteller auch so handhaben, darunter durchaus auch welche aus dem Hochpreissegment. Ich bin seit über 5 Jahren mit dem Quickhiker UL 3 unterwegs mit weit über 200 Auf-/Abbauten und kann bisher keinerlei Mängel feststellen. Meine Erwartungen bezg. der Lebensdauer/Qualität sind weit übertroffen! Dieses hat mittlerweile einen mit nur noch 2,3 kg Gesamtgewicht Nachfolger: Trekkingzelt Trek 900 3. Unabhängig von der verbauten Qualität und dem Gewicht ist interessant, dass gerade diese zwei Zelte (Quickhiker 2 und 3) ein recht offensichtlich identisches Design zu den Helberg-Zelten Ringsind Superlight 1-2 und Lofoten Superlight 3 haben. Wäre spannend, die Zelte der beiden Hersteller/Verkäufer mal direkt nebeneinander zu sehen.
|
Geändert von UrbanCosmonaut (09.07.20 08:31) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1438805 - 09.07.20 09:24
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: Thomas S]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 636
|
Du hast bei dem von Dir verlinkten Zelt den Zusatz 'Kuppelzelt' übersehen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1438807 - 09.07.20 09:32
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: UrbanCosmonaut]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 706
|
In diesem Thread geht es immer um dasselbe Modell, nämlich diesem hier. Und deshalb habe ich darauf es hervor geholt, damit man auch Textilklebeband, Kabelbinder und Zange dabei hat, ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) wenn man es dennoch benutzt. Schön, dass du deine Erfahrung mit einem Decathlon-Leichtzelt positiv sind. Es handelt sich bei Deinem um ein nur scheinbar gleiches Zelt: Die Gestänge werden anders gebogen und es hat 2 Alugestänge und nicht nur eines.
|
" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal) --- Einige Radreisen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1438808 - 09.07.20 09:42
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: drachensystem]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 636
|
Das Thema des Threads lautet doch 'Erfahrungen mit Decathlon-Zelten', oder? Dann passt mein Beitrag doch. Und ich kenne die Unterschiede zwischen meinem und deinem Zelt. Dennoch danke für die völlig überflüssige Belehrung!
|
Geändert von UrbanCosmonaut (09.07.20 09:42) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1438814 - 09.07.20 10:08
Re: Erfahrungen mit Decathlon Zelten
[Re: UrbanCosmonaut]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 3.558
|
Du hast bei dem von Dir verlinkten Zelt den Zusatz 'Kuppelzelt' übersehen Nee, habe ich nicht! Es gibt schlicht kein anderes Zelt bei Decathlon Deutschland. Hier ist die Auswahl von Trekkingzelten . Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber da habe ich das von Dir verlinkte Zelt nicht gefunden! ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|