29646 Mitglieder
98909 Themen
1554736 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2090 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1330419 - 05.04.18 14:01
Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2
|
Hi zusammen
Ich möchte im Juni von Stuttgart nach Marseille radeln und suche mir dafür gerade meine Ausrüstung zusammen. Da ich dieses Jahr aufs Zelten umsteigen will muss auch ein Zelt her. Nun habe ich mich zwar ewig eingelesen und mit den verschiedenen Zeltarten beschäftigt, habe jedoch als unerfahrener Camping-Anfänger das Problem eine Kaufentscheidung zu treffen. Daher wollte ich hier mal nach Meinungen und Empfehlungen fragen.
Wichtig ist mir vor allem eine "anfängerfreundliche Handhabung", sprich das Zelt sollte leicht und unkompliziert auf/abzubauen und zu pflegen sein. Es muss nicht das leichteste sein da es auf dem Gepäckträger sein wird, wichtiger wäre mir ein kleines Packmaß
Momentan tendiere ich zwischen dem MSR HubbaHubba NX und dem VAUDE Taurus UL 2P. Falls jemand Erfahrung mit einem der Zelte hat oder auch etwas anderes empfehlen kann würde ich mich freuen
Vielen Dank im Voraus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330421 - 05.04.18 14:06
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Nevermind92]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.940
|
Als Querschläfer in den Sonnenmorgen zu schauen, dabei Kaffee zu trinken und das Forum zu lesen ist mir wichtig. Deshalb bevorzuge ich das HubbaHubba NX. 
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330444 - 05.04.18 15:34
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Juergen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.496
|
Es ist nicht einfach, Empfehlungen (hier für ein Zelt) zu geben, wenn man die Anforderungen nicht genau kennt. Ich finde die beiden von Dir erwähnten Zelte wenig vergleichbar. Das Vaude Taurus hatte ich auch mal auf den Plan. Ich habe es dann aber wieder von der Wunschliste entfernt. Warum? Es hat nur eine Apsis, zum "Austeigen" muss man wahrscheinlich über (im Zelt verstautes) Gepäck klettern. Ein Nächtigen mit 2 Personen in diesem Zelt könnte ich mir dann gar nicht mehr vorstellen. Zudem schätze ich die Belüftung für verbesserungswürdig ein. Das HubbaHubba kenne ich nicht und kann daher nichts dazu sagen. Aber: ich lese gerne Jürgens Reiseberichte, bilde mir daher ein, ihn durchaus als "Genussmensch" einschätzen zu dürfen. Wenn also Jürgen sagt: "Das taugt!", dann stimme ich dem unter Berücksichtigung der Kriterien "ist einfach zu handeln", "man hat Platz, es sich gut gehen zu lassen", "erwartbaren, nicht extremen klimatisch bedingten Situationen in Mitteleuropa hält es Stand" voll zu. Ich habe ein anderes Zelt, das Venus II Extreme | Exped Germany. Ich habe es vor 3 Jahren relativ günstig für ≈ 450€ erworben und bin total zufrieden damit. Eine etwas ausführlichere Beschreibung eines Forumsmitglieds findest Du hier: Auf Herz und Nieren: mein Zelt Exped Venus II Extreme im Feldtest – BiketourGlobal. Ich halte Querschläfer mit 2 Apsiden für genial, wenn es nicht auf das letzte Gramm oder das aller kleinste Packmaß ankommt.
|
Lieben Gruß aus Bielefeld Hanjo | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330445 - 05.04.18 15:35
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Nevermind92]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.180
|
Soll es denn ein Zelt für eine Person mit viel Platzkomfort sein oder oder zwei Personen beherbergen? Nur so als weitere Ideen: Tarpent Scarp1, Tarpent Scarp2, Robens Osprey 2EX, ...
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330448 - 05.04.18 15:55
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Nevermind92]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2
|
vielen Dank schonmal für die Meinungen
Das Zelt soll für eine Person sein, jedoch hätte ich gerne die Möglichkeit die Radtaschen mit ins Zelt zu nehmen, zum Beispiel bei schlechtem Wetter oder wenn ich das Rad woanders abstellen muss
Das Exped und das Osprey hatte ich auch schon in der näheren Auswahl, allerdings sind die mir etwas zu teuer
|
Geändert von Nevermind92 (05.04.18 15:57) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330450 - 05.04.18 16:01
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Nevermind92]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.584
|
Ich möchte im Juni von Stuttgart nach Marseille radeln
Habe ich im letzten Jahr mit dem Zug gemacht.  (geradelt bin ich aber auch noch  ) Spaß beiseite: Zeltsucher sind derzeit viele im Forum unterwegs. Schau mal in die Nachbarthemen rein. Dort auch tendenzweise Tipps meinerseits. "Anfängerfreundliche Handhabung" gibt es nicht - ich möchte als alter Opa nach Jahrzehnten von Radreisen kein unpraktisches Zelt haben. Also: einfache Handhabung ist für alle gleich wichtig. Genauso wenig gibt es "Einsteigerzelte". Es gibt nur gute und schlechte Zelte.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330458 - 05.04.18 16:42
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: HanjoS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.940
|
Ich halte Querschläfer mit 2 Apsiden für genial, wenn es nicht auf das letzte Gramm oder das aller kleinste Packmaß ankommt. Weißt Du Hanjo, wenn der frische Kaffeeduft durch die eine Tür in deine Nase steigt und der leichte Wind den letzten Pupser aus der Schlafsacktülle durch den anderen Ausgang nach draußen zu den Nachbarn weht, ja, das ist Camping de Luxe. 
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330461 - 05.04.18 16:45
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Nevermind92]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.845
|
Hallo! Pass beim Taurus auf. Möglicher weise ist es, wie ein anderes, sehr ähnliches Vaude-Zelt, nicht wirklich wasserdicht. Die Eigentümer dieses anderen Zeltes habe ich letzten Sommer mit ihrem nagelneuen Machwerk getroffen. Sie waren, wenig erstaunlich, not amused about. Dieses andere Zelt, an den genauen Typ kann ich mich nicht mehr erinnern, war auch ein ultralight-Zelt. Ein erfahrener Outdoor-Händler hat mir einmal bestätigt, dass viele Ultralight-Zelte gar nicht mehr wirklich wasserdicht sind, und erzählt, dass sie Vaude Zelte schon vor Jahren aus dem Programm genommen haben, weil sie viel zu viele Reklamationen hatten. Bei manchen solchen Zelten steht irgendwo ganz verschämt versteckt ein Hinweis, dass das Zelt nur "wasserabweisend" wäre. Das betrifft nicht nur Vaude. Wir haben ein älteres Vaude (Ferret 1) im eigenen Gebrauch, das ist handwerklich schlampig gebaut und hat sich selbst zerlegt. (Ich hatte diesbezüglich eine ziemlich unergiebige Diskussion mit Vaude.) Dicht war dieses Zelt auch nie wirklich. Ich würde sagen: Bei der Wahl zwischen diesen beiden Zelten würde ich das Vaude ausscheiden. Du kannst aber auch bei anderen Herstellern schauen, was diese haben. Das Wechsel Zelt, das ich seit 15 Jahren verwende, hat mich absolut überzeugt. Z.B. das Wechsel scout könnte für dich interessant sein. Sie haben auch andere, die in Frage kommen können. (Und: Auch unser zweites, neues Wechsel Zelt ist wasserdicht. Es geht also doch!) lg! georg
|
Geändert von irg (05.04.18 16:45) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1330464 - 05.04.18 16:48
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Juergen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.584
|
Ich halte Querschläfer mit 2 Apsiden für genial, wenn es nicht auf das letzte Gramm oder das aller kleinste Packmaß ankommt. Weißt Du Hanjo, wenn der frische Kaffeeduft durch die eine Tür in deine Nase steigt und der leichte Wind den letzten Pupser aus der Schlafsacktülle durch den anderen Ausgang nach draußen zu den Nachbarn weht, ja, das ist Camping de Luxe. Die Frage ist nur, ob der Kaffeeduft im Kauf des Zeltmodells inklusive ist.  Da muss ich bei meinem englischen Zelt nochmal nachriechen, ob es morgens nach Tee duftet - äh, meine "stinkt" 
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1330465 - 05.04.18 16:49
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Juergen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.496
|
|
Lieben Gruß aus Bielefeld Hanjo | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1330469 - 05.04.18 16:59
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: veloträumer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.180
|
"Anfängerfreundliche Handhabung" gibt es nicht - ich möchte als alter Opa nach Jahrzehnten von Radreisen kein unpraktisches Zelt haben. Also: einfache Handhabung ist für alle gleich wichtig. Also mein altes PopUp-Zelt ist schon wirklich extrem einfach aufzustellen - ohne Windabsicherung einfach aufpoppen lassen und bezugsfertig oder notfalls noch die die paar Heringe in den Boden klopfen. Nur in Bezug auf Gewicht und Packmaß - naja... 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330501 - 05.04.18 19:23
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Nevermind92]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 360
|
Ich habe seinerzeit ein Hubba Hubba HP für Frankreich angeschafft - weil's da so heiß ist und das Zeltchen so praktisch. Allerdings für zwei.
Alsbald auch noch ein Einer - weil es noch mal leichter ist und sich kleiner packt. Sein Gedöns bekommt man immer irgendwie mit rein, wenn es sein muss. Wenn du vier Radtaschen hast, mag das etwas aufwendiger sein - aber hat man ein kleineres Zelt, braucht es vielleicht nur zwei. ;-)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330514 - 05.04.18 20:33
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Nevermind92]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 57
|
Das HubbaHubba NX ist gut. Ich benutze es auch alleine. Für zwei wäre es mir zu klein. Das Vaude kenne ich nicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330545 - 06.04.18 07:25
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Nevermind92]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 739
|
Hallo,
war letztes Jahr mit dem VAUDE Taurus UL 2P alleine unterwegs und bin mit dem Zelt sehr zufrieden.
Die vier Radtaschen passen (teils geleert da ja auch Zeug im Zelt ist) in die Apside und es ist natürlich wasserdicht und dazu gut belüftet.
Einzig das ausklipsen den Innenzelts fand ich unpraktisch und für zwei Personen ist es mir zu klein.
Dazu versucht VAUDE möglichst umweltschonend zu produzieren und sitzt in D.
|
Geändert von amseld (06.04.18 07:27) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330569 - 06.04.18 09:27
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: irg]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.085
|
Das Problem hatte ich mit einem Vaude-Zelt auch schon. Bei mehr als Nieselregen kam immer ein feiner Wasserregen ins Zelt. Außerdem ist nach kürzester Zeit eine Lasche, die das Innenzelt hält abgerissen, so dass es nach einer Tour auf Garantie zurück ging. Vaude ist bei Zelten daher für mich dauerhaft aus dem Rennen.
Von MSR habe ich dagegen schon das Zweite Zelt, nach dem Ur-Hubba Hubba nun das Hubba Hubba NX. Die halten auch bei starkem Regen absolut dicht trotz Leichtbau. Stärkeren Wind halten sie auch mal aus. Außerdem haben sie ein super Platzangebot für eine Person bei geringem Gewicht. Super sind auch die zwei Apsiden und die zwei Ausgänge. Da bekommt man alles locker unter, kann bei schlechtem Wetter in der Apsis kochen und kommt auch ohne Probleme aus dem Zelt wieder raus (nichts im Weg und so). Nur zu kalt darf es nicht werden, die sind halt recht luftig gebaut. Dafür gibt es aber auch praktisch kein Kondenswasser.
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330588 - 06.04.18 10:56
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: irg]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Hier etwas mehr Lesestoff. Das Vaude Taurus hat 3000mm Wassersäule des Außenmaterials, das ist m.E. ausreichend (wenn auch nicht überragend). Bei dem Taurus hätte ich von der Bauform mehr Bedenken, was die Durchlüftungseigenschaften betrifft. Bei den ähnlichen Mark-Zelten mit zwei Apsiden ( Beispiel funktioniert das wegen der "Durchzugsmöglichkeit" und der faktisch unbegrenzt großen Öffenbarkeit der Apsiden von oben her hervorragend. Bei dem Taurus kann man aber keinen "Durchzug" herstellen, weil es nur eine Apside gibt. Praktische Erfahrungen habe ich mit dem Taurus allerdings nicht.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (06.04.18 10:56) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330637 - 06.04.18 13:39
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.496
|
[...] Bei dem Taurus hätte ich von der Bauform mehr Bedenken, was die Durchlüftungseigenschaften betrifft. [...] Praktische Erfahrungen habe ich mit dem Taurus allerdings nicht. Ganz so miserable scheint das Belüften beim Taurus aber doch nicht zu sein, wie das Video ab Minute 2:10 verdeutlicht. Guckst Du: Taurus UL 2 Personen| VAUDE - YouTubePS:  Ich hab mich verguckt. Dachte, die Lüftung wäre nicht die Apside, sondern auf der hinteren Seite. Sorry fürs Verwirren.
|
Lieben Gruß aus Bielefeld Hanjo |
Geändert von HanjoS (06.04.18 13:42) Änderungsgrund: Falschaussage korrigiert. |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330648 - 06.04.18 14:58
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Nevermind92]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 365
|
Ich werf mal das MSR Elixir 2 in den Raum. Ich habe es zwar noch nicht, aber dieses werde ich mir wohl als nächstes kaufen, spätestens wenn mein Jetziges den Geist aufgibt. Es ist von der Konstruktion ähnlich dem Salewa Micra II, welches ich jetzt schon seit über 10 Jahren recht gern nutze und für fast ideal halte. Allerdings hat das MSR einige Verbesserungen, wie den zweiten Eingang, die Querstange damit es bei Regen und offenen Apsiden nicht reintropft, Aufbaumöglichkeit ohne Innenzelt und sonst noch ein paar Kleinigkeiten. Für die Konstuktion an sich und speziell für das Elixir spricht meines Erachtens: - Es ist völlig freistehend und es steht durch die zweifach gekreuzten Stangen auch sehr stabil. Ich vermute mal dass es deutlich stabiler steht als das HubbaHubba. Da lässt sich dann auch bei etwas mehr Wind nur das Innenzelt aufstellen. - Man kann dann auch mal nur das Innenzelt als Mückenschutz nehmen, z.B. auch mal auf einem Hotelbett. - Es dürfte vom Material her etwas pflegeleichter sein oder zumindest nicht so empfindlich wie die doch recht dünnen leichten Zelte. - Es ist verhältnismäßig günstig und die Zeltunterlage ist schon mit dabei, womit man das Zelt dann auch ohne Innenzelt aufbauen kann. Das Packmaß ist nur geringfügig größer als das des HubbaHubba NX, allerdings ist es halt rund 1 Kilo schwerer.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330659 - 06.04.18 15:41
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.845
|
Hallo Sammy! Hier etwas mehr Lesestoff. Das Vaude Taurus hat 3000mm Wassersäule des Außenmaterials, das ist m.E. ausreichend (wenn auch nicht überragend). Danke! Die theoretischen Hintergründe habe ich nicht gemeint. Das Problem, das ich mit Vaude habe ist, dass sie meines Wissens nach Zelte bauen, die theoretisch dicht sein müssten, aus praktischen Gründen es aber nicht tun. Wenn ein größerer Outdoor-Händler die Zelte dieses Herstellers aus Qualitätsgründen aus dem Programm wirft, nehme ich an, dass die praktischen Erfahrungen von mir und von Reisebekanntschaften nicht ganz so singuläre sind, wie sie Vaude darstellt. Das finde ich schade. Denn Vaude war früher für gute Zelte bekannt. lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330671 - 06.04.18 17:11
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: irg]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Ich höre das so das erste mal. Wir haben ein Terraquadro (eines aus der Mark-Serie) und damit bisher gute Erfahrungen gemacht. Auch ein Mark 3 Long durfe ich schon zur vollsten Zufriedenheit nutzen.
Wenn die Zelte wirklich undicht sind - ok, kann ich nicht widerlegen.
Nach meinem Eindruck ist aber gerade bei einem "Durchschnittskunden" bei der Symptombeschreibung "undicht" das Problem "Kondenswasser" meist naheliegender.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330683 - 06.04.18 17:59
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Nevermind92]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12.155
|
Wenn Du "Campingeinsteiger" bist dann würde ich nicht gleich mit einem Zelt für mehrere 100erte von Euros anfangen.
Schau Dir mal die Zelte von NatureHike an. Das sind zwar chinesische Nachbauten der Markenzelte, aber die Qualitãt ist sehr,sehr gut.
Ich habe mehrere Zelte in meinem Bestand, unter anderem auch vom Markenmercedes Hilleberg. Die letzten Radreisen habe ich allerdings nur noch mit dem Clohd Up 2 von NatureHike gemacht. Das Zelt kostet um die 100€ und ist von der Qualität annährend ao gut wie die Markenzelte (die ja auch alle im südostasistischen Raum genäht werden). Das Zelt hat sich für meine Ansprüche echt rendiert und ist momentan mein Lieblingszelt. Ich bin aber auch nicht der Dauer, Wild-und Waltzelter und gönne mir gerne öfters auch eine feste Unterkunft.
Wenn Dir Camping keinen Spaß macht, ist der Anechaffungsverlust nicht so hoch.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330686 - 06.04.18 18:14
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Thomas1976]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.456
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Wenn Du "Campingeinsteiger" bist dann würde ich nicht gleich mit einem Zelt für mehrere 100erte von Euros anfangen.
Schau Dir mal die Zelte von NatureHike an..... Wenn Dir Camping keinen Spaß macht, ist der Anschaffungsverlust nicht so hoch. Kann ich nur unterstreichen.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330694 - 06.04.18 18:44
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.085
|
Wenn man bei jedem auftreffenden Wassertropfen einen feinen Sprühnebel im Inneren des Zeltes verspürt, ist es wohl undicht. So war es jedenfalls bei meinem UL-Zelt von Vaude.
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330709 - 06.04.18 21:12
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Nevermind92]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 813
|
Hallo Jann, ich habe das Taurus UL 2P seit einigen Jahren. Es war immer dicht, stand aber nie in heftigem Starkregen. Form ist etwas schlauchig, zum Fußende wirds eng. Alleine passt ein kompletter Taschensatz mit ins Zelt, zu Zweit muss das Geraffel draußen bleiben. Mein Fazit: ein pragmatisches weil einfach aufzubauendes und noch recht günstiges Zelt. Relativ leicht mit genug Platz, dabei leider kein Raumgefühls-Wunder. Falls du noch warten kannst, in Tübingen ist am 05. Mai Zeltausstellung 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330723 - 07.04.18 06:53
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: blue]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.933
|
Ich habe vor einigen Wochen noch ein Elixir 2 (in grün, worauf es mir ankam) bekommen, und zwar mit meinen Globetrotter-Altkundenrabatt zu 162,00€.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330731 - 07.04.18 08:27
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.447
|
Wenn man unbedingt bei Globi kaufen möchte, muss man wohl Glück haben mit Angeboten, oder deren "Apothekerpreise" akzeptieren  Ansonsten empfehle ich Funktionelles. 183€ inkl. Porto. Haben dort schon mehrfach problemlos eingekauft, manchmal dauert es ein paar Tage länger als angegeben (also 7 statt 3 Tagen usw.) aber es kam immer alles einwandfrei hier an.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330738 - 07.04.18 10:32
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: IndianaWalross]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Danke für den Hinweis. Bis jetzt war ich misstrauisch gegenüber diesem Anbieter. Globetrotter hat sich biss jetzt bei Reklamationen nach einem Zeltkauf als sehr großzügig gezeigt. Das ist mir auch wichtig.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1330741 - 07.04.18 10:47
Re: Kaufentscheidung HubbaHubba NX vs VAUDE Taurus
[Re: Nevermind92]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.940
|
Ich hatte nochwas vergessen: Du kannst das Außenzelt bei MSR, in meinem Fall das grüne vom HubbaHubbaNX, seperat kaufen. Ich hab das gemacht, weil mir das weiße zu hell war und ich keine Lust mehr hatte, nur nach den Stellen aufm CP zu suchen, wo es keine Laternen gab.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|