0 Mitglieder (),
745
Gäste und
875
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98854 Themen
1554038 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2120 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#135688 - 10.12.04 17:25
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: jef]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.353
|
Ich habe... 1 Fahrrad ...dasselbe seit 6 Jahren...mit Anbauten vielleicht kaum mehr als 1000 Euros wert. Allerdings habe ich mir Magura und Ortlieb im Nachhinein zugelegt. Lupine? Nie gehört. An meiner Länderliste kannst du sehen, dass man damit schon so einiges machen kann... Grüsse Sasa
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#135704 - 10.12.04 18:19
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: jef]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.451
|
Hola Jef
Ich besitze 1 Fahrrad mit dem Komponenten siehe mein Profil.
Für mich ist es wichtig Komponenten an mein Fahrrad zuhaben die Qualität mäßig Gut sind und robust. Natürlich hat alles sein Preis.
|
Geändert von José (10.12.04 18:21) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#135742 - 10.12.04 20:47
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: Sasa]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 793
|
Ich habe auch nur 1 Fahrrad, hat ca. 400 Euro gekostet, habe noch ca. 300 Euro reingesteckt und es fährt seit über 20.000km. Aber Ortliebtaschen habe ich, und eine gute Regenjacke auch....und manchmal frage ich mich, wenn ich meine schwachen Momente habe, wie es denn wohl wäre mit einem Rad mit Rohloffschaltung und den ganzen drumherum Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#135767 - 10.12.04 22:24
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: jef]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Ja, ich habe 4 Böcke und dabei viele Sonderbauarten. trotzdem habe ich noch nie ein 2000€-Fahrrad gekauft. Als Fertigfahrzeug habe ich nur 2mal gekauft: 1969 mit Omas Finanzspritze das Erste, "Diamant-Tourensport", mit beigen 559er Reifen, Stempel- und Fußbremse. 1999 dann, weil es nur so zu bekommen war, Ein Gelenkbergrfahrrad mit durchgängigen Billigblechkomponenten. Alles andere war Evolution, Verschleißteile wurden, wenn möglich, durch besseres ersetzt. 2mal Rohloff ist passiert, weil der nichtfaltbare Rahmen kaum mehr einsatzfähig ist, wenn ich außerhalb des mitteldeutschen Raumes losfahren will. Klar waren auch die inzwischen 3 SONs teuer, gutlaufende, betriebsfeste und wartungsarme Komponenten bringen das, was die Werbeabteilung von Dogfishs Betrieb "Freude am Fahren" nennt. Wenn ich sehe, was meine Kollegen für nur eine PKW-Fristuntersuchung ausgeben, bin ich sofort beruhigt und halte mich für sparsam. Die 4 Renner verteilen sich so: 2xLangläufer, davon einer faltbar 1xMatsch und Salz, ebenfalls faltbar (ausgebauter Rahmen nach Unfall wieder aufgebaut) 1x Dienstrumpel aus altbrauchbaren Teilen. Zuviel Geklaut wurde bis jetzt nur ein Laufrad, das hatte es aber in sich: SON-S, Mavic D 321 usw. usf.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#135809 - 11.12.04 09:44
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: jef]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Juergen, der Aussenseiter hier bin ich, denn ich habe bei sieben Fahrraedern dreimal den verpoenten (weil nach Mainstreammeinung unbequemen) Rennlenker, null Rohloffs (finde die nicht mal gut und trau mich das auch noch sagen  ), fahre damit ueber 200 km/Tag (was nach Ueberzeugung der meisten Teilnehmer technisch unmoeglich ist oder zumindest nix mit Urlaub zu tun hat) und bin, was sozusagen das schlimmste ist  , ums Verrecken nicht vom Liegerad zu ueberzeugen (z.B. wg. Statistik Osterdorf  Naja, vielleicht liegt's auch mit daran, dass ich zwei 'Rueckkonvertierte' kenne, die das Liegerad an den Nagel gehaengt haben und heute wieder, wie heisst das so schoen; 'Upright' fahren  ). Wenn Du jetzt erst mal Dein Liegerad hast, und dann auch noch ein wenig rummissionierst und jeden Thread auf das Thema Liegerad abbiegst, dann bist Du nachgeradezu erschreckend normal, zumindest fuer dieses Forum. Ja, und Deine Tagesfahrstrecken musst Du dann noch deutlich reduzieren und PBP, wenn ueberhaupt, dann mit Begleitfahrzeug machen 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#135811 - 11.12.04 10:04
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Hallo Wolfi
Weil ich Dich gerade treffe.
Wie wär's mal mit Bilder von Deinen Rädern bei "Unsere Räder"-threadmäßig, meine ich. Würde auch gerne mehr davon sehen, als nur das "Schwarze". Überlegs Dir, würde mich freuen.
Gruß Mario
|
Geändert von dogfish (11.12.04 10:05) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#135845 - 11.12.04 12:50
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: dogfish]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.068
|
ich denke die meisten hier geben "lieber " ihr Geld fuer Raeder aus als fuer das Auto, wenn sie ueberhaupt eines haben. Ich habe mehr Spass an meinen zwei Raedern, die zusammen ca. 2000E gekostet haben, als an meinen Wagen der gerade mal das dreifache kostete. Hauptsache das Auto tut irgendwie und vorallem es passen 2 Raeder hinten in den Gepackraum. Geputzt wird es vielleicht gerade mal 1-2 mal im Jahr. Mein Rad dagegen viel oefters gepflegt, wird viel mehr geliebt und begutachtet. Ich gebe viel lieber 500 Euro fuer radsachen aus als fuer einen Satz Autofelgen(wuerde ich nie dafuer zahlen). Jedoch bin ich mit meinem 1000E Rad sehr zufrieden undkann damit auch jede Tour machen. Kann aber auch die verstehen, die 5000 fuer ein Rad ausgeben... Wie waere es - wir stellen mal die Frage in ein Autofreakforum rein, ob dort jemand bereit waeren, 1000E fuer ein Rad auszugeben.... Gruessle Rennraedle
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#135857 - 11.12.04 14:03
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: Rennrädle]
|
wolfi
Nicht registriert
|
wir stellen mal die Frage in ein Autofreakforum rein, ob dort jemand bereit waeren, 1000E fuer ein Rad auszugeben.... Klar, 1000 Euro fuer Felge plus Reifen, jederzeit LG ... Wolfi  - der auch kein schlechtes Gewissen dabei hat, Geld fuer das Fahrradfahren (14.000 km/Jahr) auszugeben, wo doch dieses Jahr das Auto (bei vielleicht 3-4000 km/Jahr) 700 Euro fuer Inspektion gefressen hat 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#135865 - 11.12.04 14:24
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.068
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#135867 - 11.12.04 14:36
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: ]
|
theodor
Nicht registriert
|
...PBP, wenn ueberhaupt, dann mit Begleitfahrzeug machen...
ja Pfui, das ist ja wie Füße waschen mit Socken an!
meint
Theodor
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#135893 - 11.12.04 16:31
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Hallo Rennrädle Ist das nicht herrlich? Eine, die mich hier endlich versteht... Gruß Mario PS: Ich hoffe, Du fühlst Dich dadurch nicht belästigt von mir. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#135936 - 11.12.04 20:52
Re: Eure Armut ko*** mich an
[Re: jef]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 169
|
SON, Magura, Ortlieb, Rohloff? Billiger Mist, sowas kommt mir nicht ans Fahrrad. Nur edle Details sind an meinem Fahrzeug zu finden. Fangen wir mal mit dem Kettenschutz an: Hochwertige Handarbeit, weltweit nur einmal verbaut und mit feinstem Metalldraht (von der Baustelle) befestigt. Ein Schmuckstück, mit dem sonst keiner angeben kann. Leider wird durch den Kettenschutz die ebenfalls handgearbeitete Schweißnaht am Alurahmen (oh Schreck!) verdeckt, welche auf den ersten Blick wie ein komischer Klumpen wirkt, in Wirklichkeit aber von der erfahrenen Hand eines Bauern aus der Nachbarschaft mit Präzisionswerkzeug ausgearbeitet wurde. Die Flachenhalterung ist dagegen fast schon konventionell und besteht aus zwei nur im Fachhandel (Baumarkt) zu erwerbenden Schlauchschellen. Von ebenfalls beeindruckender Qualität - und ebenfalls ein in Deutschland handgearbeitetes Unikat - ist die am vorderen Gepäckträger angebrachte Halterung für Taschen, welche aus echtem unbehandeltem Fichtenholz und Resten aus der Kettenschutzherstellung konstruiert wurde. Zur Vollendung des Designs wurde harmonisch ein Original-Werbegeschenkrucksack angeschraubt. Leider kibt es keine Fotos von dem wundervollen hinteren "Schutzblech", welches aus feinster Plastiktüte vom Bäcker gefertigt wurde, den durch Paketband zusammengehaltenen Sattel und andere Details, die ich jetzt nich erwähne, da ihr sonst alle so neidisch guckt. Die Bilder können den wahren Wert des Rades (np 1000 DM vor vielen Jahren) nicht annähernd darstellen, inzwischen gibt es nämlich noch eine wunderschöne Beschicktung aus Öl, Staub, Bremsenabrieb und anderen erlesenen Farbstoffen, welche aus fernen Ländern stammen, die dem Fahrzeug einen unglaublichen Schimmer verleihen und jedem, der dicht weiß, wo man anfassen darf, wunderschön mattschwarze Finger verpasst. Die pannenanfällingen Schwalbe-Reifen werden - wenn runtergefahren - wieder durch edle Baumarktreifen ersetzt. Die einzigen Origilalteile sind Teile des Rahmens und die Lenkerstange. Natürlich fahre ich nur selten mit einem so einem wertvollen Gerät, nicht mal 100.000 km hab ich damit hinter mir. in diesem Sinne Sandro, der "Edelbiker" 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#135988 - 12.12.04 09:50
Re: Eure Armut ko*** mich an
[Re: Sandro_S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 268
|
Bei soviel Schönheit und extravaganz blendet es mich förmlich  Aber gute Lösungen dabei!
|
Wer Lesen Kann ist klar im Vorteil! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#136005 - 12.12.04 11:20
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: Martin W.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Hallo Martin Schönen Gruß in die Schweiz. Da wir noch nie hier "zusammen kamen", möchte ich Dich hiermit ganz unbeschwert etwas fragen. Du hast (anscheinend, von dem was ich schon mal gesehen habe  ) sehr schöne und ausgefallene Räder. Würde es Dir viel Mühe und Überwindung kosten, sie in "Unsere Räder" dem allgemeinen Publikum zu präsentieren? Ich finde, gerade solche "Leidenschaften" würden manch anderen auf den Geschmack bringen, wenn er sie sehen könnte. Ich weiß. ich bin lästig in dieser Angelenheit, deswegen kenne ich auch Deine Reaktion nicht darauf. Soll halt nur ein netter Vorschlag für Dich sein. Liebe Adventsgrüße Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#136094 - 12.12.04 20:11
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.369
|
Habe soeben durchgerechnet: 11 Fahrräder in 10 Jahren Radsport/Radreisen; davon 6 Rennräder. Und das schöne: nur eines (mein erstes Rennrad) war von der Stange. Der Rest selbst aufgebaut. Das schöne am Radfahren- und da unterscheiden wir uns wahrscheinlich kaum von GTI Prolos  ist nicht nur das Fahren sondern auch das Basteln, das Optimieren. Welche sind eigentlich die Unterschiede zwischen uns  und GTI Prolos  ?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#136095 - 12.12.04 20:17
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: Laiseka]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.086
|
Hallo, Durchforstet das Internet und lasst euch Zeit. Nach wochenlangem Hin und Wieder- Suchen findet ihr dann garantiert irgendwo ein Schnäppchen. Das würde ich gerade einem Neueinsteiger nicht raten. Die Gefahr, dass er vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht und nie ein fahrendes Rad kriegt wäre mir zu groß. Klar gibt es Leute, für die das das optimale Vorgehen ist. Bei mir wäre das obwohl ich mich nicht mal mehr als Neueinsteiger sehe nicht so. Ich bin froh, einen kompetenten Radhändler zu haben, der meiner Ansicht nach faire Preise verlangt. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#136100 - 12.12.04 20:36
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: Laiseka]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Welche sind eigentlich die Unterschiede zwischen uns und GTI Prolos?  Die Qualmwolke aus der Esse. Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#136106 - 12.12.04 20:47
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: Laiseka]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.514
|
Welche sind eigentlich die Unterschiede zwischen uns  und GTI Prolos  ? 12 Liter / 100 KM ?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#136109 - 12.12.04 21:00
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: ]
|
wolfi
Nicht registriert
|
Wie ist eigentlich Deine Sicht von Urlaub, Wolfi?
Ganz einfach, ich will was erleben, und da ist radfahren (auch und besonders) mit langen Etappen genau richtig.
10 Std. roedeln mache ich im Buero auch jeden Tag, nur kommt da meistens nicht viel raus, weil man als gaaanz kleines Raedchen in so einem Riesenapparat wenig bewegen kann.
Auf dem Rad kann ich aber meine Strecken fahren und komme voran, das ist der wohltuende Kontrast den ich brauche.
Ausserdem bin ich nach > 200 km nicht mal fertig oder sonstwas. Es kommt dann der Punkt, wo ich jetzt dann mal mehr Lust auf Schlafsack als auf weiterfahren habe, aber das ist auch alles. Ich bin weder ausgelaugt noch von Schmerzen gepeinigt (was sich die Liegeradfraktion immer nicht vorstellen kann  ), mir geht's immer noch gut Ich weiss nicht, ob Du weisst, wo wann wie mein Profilbild entstanden ist: Am Ziel des Osterdorfer 400ers, nach 24 Std. incl. einer Tretlagerreparatur, 432 km mit 4000 Hoehenmetern
Du kannst das Trainingseffekt nennen wenn Du willst  - Oder mich einfach weiterhin fuer ein wenig bescheuert halten
Sag bloss, Du faehrst taeglich > 200 km auf einem nichtberohlofften Rennbuegelrad?
Die komplette illustrierte Beichte hier.
|
Geändert von wolfi (12.12.04 21:20) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#136162 - 13.12.04 06:30
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: dogfish]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.758
|
Hallo Mario, wen es interessieren sollte: meine Räder kann man ganz unbeschwert hier hier besichtigen. Gruss Martin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#136166 - 13.12.04 07:34
Außenseiter?
[Re: LunaRadler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.043
|
"(...) denn das ist nämlich das was alle eigentlich wollen - ein Rad was schlicht und ergreifend Problems funktioniert!" schrieb Sven*. Moin, nun ja....  , ohne Probleme, nicht einmal lichttechnischer Art, funktionieren bisher glücklicherweise mein Bevo-Bike (vorn auf dem Foto) seit 26170km. Ein zweites Rad dieses Typs befindet sich bei mir im Keller noch im Aufbau... FLEVOBIKE seit 6500km. Meinen neuen Reiselieger muß ich noch lichttechnisch aufrüsten. Alle Räder sind mit einer becco-Anhängerkupplung zum Ziehen unserer beiden Kinderanhänger ausgerüstet. Nebenbei haben meine erwachsenen Kinder und ich in HH noch gemeinsam eine sehr alte "Familiengazelle" mit gestängebetätigten Trommelbremsen quasi als Anti-Liegerad. Zu viele Fahrräder? Nun, meine künftig vier Räder teilen sich auf meine beiden Wohnorte Hamburg und Münster auf, es sind also nur zwei pro Wohnort. Gruß aus HH, HeinzH. *Nichts für ungut Sven, aber Deine Vorlage war einfach zu gut  .
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#136475 - 14.12.04 14:29
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: Uwe Radholz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 188
|
Nee nee, nur 10 Liter, denn 2 brauch ich auch ungefähr (im Sommer jedenfalls) . Und obwohl mein Sprit an den üblichen Tankstellen ohne Ökosteuer zu kaufen ist, ist der Literpreis meist höher - jedenfalls in Deutschland. Andreas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#136476 - 14.12.04 14:31
Re: Außenseiter?
[Re: HeinzH.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 268
|
Hast aber auch ein paar hübsche Räder da wenn Ich die mir so auf den Fotos anschaue!
|
Wer Lesen Kann ist klar im Vorteil! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#194060 - 13.08.05 10:59
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: jef]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.631
|
Hallo, Außenseiter! Outlaws und Exoten beleben die Szene. Und schocken zuweilen sogar den einen oder anderen High-Techler. Ich fahre einen Eingang-Bastard, ein Bike, das sich - basierend auf einem Old-Style-Opa-Rahmen - aus (zum Teil edlen) MTB-, Rennrad-, BMX-, Motorrad- und Eigenbauparts zusammensetzt. Es taugt zur mehrtägigen Urlaubsreise (mit Zelt&Co), zum Arbeitsweg und zum Einkaufen. Ganz besonderen Spaß macht es, an Steigungen durchgestylte MTBler oder Rennradler stehen zu lassen. Letztlich kommt es darauf an, was man in den Beinen hat und nicht darauf, was man über die Ladentheke geschoben hat. km-Stand: 85.500 (plus 4.900 mit anderen Bikes) in zehn Jahren
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#194062 - 13.08.05 11:57
Re: Bin ich ein Außenseiter?
[Re: BikeZombie]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 271
|
Schön, noch ein Sspeeder. Mein noch aufzubauendes Reiserad wird jedoch wohl ein 9-Gänger, da meine Knie das bergauffahren mit dem Eingänger leider nicht mehr mitmachen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|