Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Felix-Ente, 3 unsichtbar), 173 Gäste und 767 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99067 Themen
1557329 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 44
StephanBehrendt 44
Juergen 42
panta-rhei 41
Holger 39
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1374904 - 15.02.19 16:30 Re: Donauradweg mit Familie oder was anderes? Austria [Re: Toxxi]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.901
Als wir in Wien waren, regnete es Bindfäden. Da hatten wir auch zunächst vor, nach Bratislava das Schiff zu nehmen. Aber vom Campingplatz aus war es bis zum Anleger beinahe weiter als bis nach Bratislava.

Ansonsten wollten wir eigentlich gerne ein Stück der Donautour per Schiff zurücklegen. Das ist vielleicht auch noch eine Möglichkeit. Zum Beispiel Passau-Regensburg. Oder in Österreich gibt es da bestimmt auch Möglichkeiten. Der Radtransport ist eher kein Problem. Und wenn die Strecke nicht zu lang ist, macht sowas Kindern erfahrunggemäß viel Spaß.
Nach oben   Versenden Drucken
#1374991 - 17.02.19 07:35 Re: Donauradweg mit Familie oder was anderes? Austria [Re: Fricka]
Seghal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.085
Man kann auch an das Südufer wechseln und sich dann Carnuntum angucken. Die Fähre bei Orth ist allerdings etwas abenteuerlich.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1375072 - 18.02.19 00:22 Re: Donauradweg mit Familie oder was anderes? Austria [Re: martinbp]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.566
Unterwegs in Schweiz

In Antwort auf: bk1
Am besten ausgebaut ist der Abschnitt in der Slowakei. Das ist fast wie ein Radschnellweg. Ich bin allerdings dann auf der ungarischen Seite weitergefahren und weiß nicht, wie der östlichere Verlauf in der Slowakei ist.

In Antwort auf: martinbp
Wäre für dich ideal, denn ab Medvedov fährt man am besten auf der Landstraße bis Sturovo. Der super Radschnellweg endet sehr schnell hinter Medvedov, dann kam ein Stück übelster Feldweg.
Von Komárom bis Sturovo ist die Hauptstraße nicht stark befahren, der Radweg ist stellenweise eine Betonplattenpiste, die ich nach 2 km wieder zurückgefahren bin, war mir zu holprig.

Das wären immerhin fast 70 km, die gut ausgebaut sind. Und dann nochmal 90 km über die Regionalstraße.

Ich habe eine Kurve der Donau abgekürzt und bin von Györ über den Plattensee gefahren, habe die Donau dann etwas vor der serbisch-ungarischen Grenze nochmal ein Stück begleitet und dann wieder eine Kurve nach Novi Sad abgekürzt.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de