Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (4 unsichtbar), 244 Gäste und 808 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1556989 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 38
iassu 33
Uli 30
Hansflo 30
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#1409931 - 28.12.19 10:16 Lowrider-Montage (Tubus-Duo)
Felge31
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 129
Liebes Radreise-Forum,

bitte nicht erschrecken: ich habe mal eine technische Frage. Die, die mich kennen, würden jetzt schon die Hände über den Kopf zusammenschlagen. 😂

Ich bin ja seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines Patria Ranger XL und habe hierfür nun auch einen Tubus Duo Lowrider bekommen. Ich dachte eigentlich nicht, dass es sehr problematisch sein würde, diesen an der vorderen Gabel zu montieren. Jedoch habe ich jetzt gesehen, dass eigentlich jede Öse, die meiner Meinung mach aber alle vorhanden sind, schon für das Schutzblech bzw. Verkabelung Lichtanlage benutzt werden.
Das scheint allerdings auch eine sehr spezielle Schutzblech-Verstrebung (?) zu sein, was mir vorher gar nicht so bewusst aufgefallen war. Und zwar gehen einmal Schutzblech-Verbindungen Richtung Ausfallende. Andere Verbindungen sind an der Mitte der Gabel äußere Öse verschraubt. Ich hoffe ich konnte das einigermaßen gut beschreiben.

Wenn ich nun das Schutzblech gemeinsam mit dem Lowrider verschrauben würde, dann hätte ich vermutlich kein Problem. Aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man das nicht machen soll.

Ich würde mich über hilfreiche Vorschläge wirklich sehr freuen (wie immer).

Vielen Dank und LG
Nach oben   Versenden Drucken
#1409933 - 28.12.19 10:32 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
AlexHH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 57
Normalerweise findest du an den Tubus-Lowridern selbst noch einige Ösen, die du nutzen kannst, um die Schutzbleche zu befestigen. Je nachdem musst du vielleicht ein bisschen mit der Neigung spielen.
Die Schutzblechbefestigungen selbst sind ja oft aus Plastik. Würdest du diese mit der gleichen Schraube wie den Lowrider befestigen, müsstest du das Drehmoment reduzieren, um das Plastik nicht brechen zu lassen. Das wiederum kann dazu führen, dass der Lowrider nicht fest genug sitzt und/oder sich bei Vibrationen lockert. Das führt zu Schwingungen und Defekten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1409934 - 28.12.19 10:34 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
Radix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 829
Ist an meinem Patria Argos ebenso, die äußeren mittleren Ösen teilen sich die Befestigung mit dem Schutzblech und die mittlere innere Öse einer Gabelscheide teilt sich die Befestigung mit der Lichtverkabelung. Hatte die letzten rund 10000 km keinerlei Probleme. Heißt natürlich nicht, dass diese Art der Befestigung u. U. in der technischen Theorie als unsauber gelten könnte. In der Praxis wie schon geschrieben, über Stock und Stein, durch Regen und Hitze, etc., an meinem Rad auf meinen Touren keinerlei Probleme. Last am Duo auf den Reisen zwischen 11 und 14 kg.
... bicycle or die ...

Nach oben   Versenden Drucken
#1409936 - 28.12.19 10:44 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Radix]
Felge31
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 129
Schon einmal vielen Dank für die schnellen und schon sehr hilfreichen Antworten. Wenn das bei Dir, Radix, ähnlich befestigt ist, darf ich dazu noch fragen: liegt der Lowrider direkt am Rahmen an oder das Schutzblech?
Hast Du die Schrauben vom Schutzblech weiter verwendet oder die Schrauben des Lowrider benutzt?
Wie muss ich dann die Unterlegscheiben dazwischen packen?

Vielen vielen Dank.
Nach oben   Versenden Drucken
#1409940 - 28.12.19 11:44 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
Radix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 829
(Die Öse: Keine Ahnung, warum das Ö hier als O dargestellt wurde, siehe auch meinen letzten Beitrag weiter oben. Nach Zwischenkopieren in einen Texteditor wirds korrekt als Ö wiedergegeben, bzw. wenn ich diesen Text unter den ander stelle, ists auch wieder korrekt.)

Die Öse des "dreieckigen" Kunststoffgnubbels der Schutzblechbefestigung liegt direkt an der mittleren Öse der Gabel an. Die Öse der äußeren Strebe des Duo liegt auf dieser Schutzblechbefestigung. Die Unterlegscheibe liegt zwischen Schraubenkopf und Öse des Duo.
Bez. der verwendeten Schraube kann ich mich nicht mehr erinnern, halt eine passende, mit ausreichender Länge. Im Zweifelsfall würde ich für eine dem Träger beiliegende Schraube geeigneter Länge plädieren.

... bicycle or die ...


Geändert von Radix (28.12.19 11:56)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1409942 - 28.12.19 11:59 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Radix]
Radix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 829
Das jeweils erste "O" in den ersten Zeilen des letzten Beitrags ist ein "Ö" lach. Wird aber leider nicht so übernommen, warum auch immer lach. Hier weiter unten bei "Du antwortest auf diesen Beitrag", auf der Seite wo ich grad diesen Text eingebe, ists übrigens auch o.k. verwirrt . Verrückt, im Safari sieht alles o.k. aus. Phänomen nur im Firefox. In der Quellcodeanzeige des Inspektors vom Firefox werden die "Ö"s ebenfalls korrekt wiedergegeben. Mit deaktiviertem CSS auch alles o.k..
... bicycle or die ...


Geändert von Radix (28.12.19 12:10)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1409947 - 28.12.19 12:26 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Radix]
Radix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 829
CSS Problem des Firefox (aktuellste Version) auf dem Mac, siehe auch Ö Test ;-) (Testbereich)
Das weiter oben erwähnte "Zwischenkopieren in einen Texteditor" hat keine Relevanz, hatte sich mit dem Einfügen der Leerzeile bzw. dem weiter unten Einfügen des Textes zu Testzwecken überschnitten.
... bicycle or die ...


Geändert von Radix (28.12.19 12:28)
Nach oben   Versenden Drucken
#1409996 - 29.12.19 14:49 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Radix]
Ruedi007
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 155
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
ich musste damals beim Anbringen meines Lowriders an mein Velotraum die Streben kürzen und biegen. Bei dem Ranger könnte das so aussehen:
https://www.eldorado-bike.de/wp-content/uploads/2017/03/Ranger-Steps-Diamant.jpg
Damit könntest du die obere Strebe vom Schutzblech behalten.

Alternativ könntest du dir ein neues Schutzblech ohne die vertikale Verstrebung kaufen und den Lowrider so anbrigen:
https://velotraum.de/site/assets/files/4029/vk3_vt900_s_6002_159.1500x0.jpg

Besten Gruß und gute Fahrt!
Nach oben   Versenden Drucken
#1410019 - 29.12.19 21:34 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Ruedi007]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
warum macht man so einen Kunstbau? Der Duo hat doch, ebenso wie der Tara, an der Platte mit der er an der Gabel befestigt wird noch eine Bohrung die für das Schutzblech gedacht ist.
Verwendet man die, braucht man die Strebe vom Schutzblech nur wenig kürzen und garnicht biegen.
Hier kann man das auch gut sehen.

Geändert von Job (29.12.19 21:35)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1410022 - 30.12.19 07:42 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Job]
Avante
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.032
Damit man, falls das Rad auch ohne Lowrider außerhalb von Reisen gefahren werden soll, keine anderen Streben braucht? Eher die Frage, was das so weit nach vorne gezogene Schutzblech beim Patria groß bringen soll? Ohne breiten Lappen unten suppts so hoch wie das endet, eh alles voll von Schuhe bis Mofaantrieb. Das nenne ich nutzlosen Kunstbau.

Geändert von Avante (30.12.19 07:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#1410025 - 30.12.19 08:19 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Avante]
Felge31
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 129
Möchte mich zwischendurch nochmal für die weiteren Antworten bedanken. Ggfs. mache ich heute Abend nochmal ein Foto von Gabel etc. Wobei die Verbindung bei mir schon sehr ähnlich mit dem Bild des oben verlinkten Patria Rangers ist. Wobei es auf dem Bild ja auch so aussieht als würden Lowrider und Schutzblech die gleichen Ösen verwenden. Wenn man das so machen kann wie ja auch bereits vorgeschlagen wurde, dann habe ich vermutlich gar kein Problem. Außer das ich vielleicht längere Schrauben verwenden muss als die die dabei sind. Aktuell steht zugegeben eh keine Tour an, bei der ich alle Taschen benötigen werde. Ich habe mich nur ein wenig erschrocken, weil ich das relativ entspannt anbringen wollte und gesehen habe. Moment, dass ist bei mir aber irgendwie komisch/anders.
Nach oben   Versenden Drucken
#1410454 - 03.01.20 12:26 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
Rheinradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 245
Bei dem verlinkten Patria wurde das vordere Schutzblech mit den Streben befestigt, die fürs hintere Schutzblech vorgesehen sind. Diese sind komplett aus Edelstahl und begrenzen nicht die Anzugskraft der Befestigungsschraube. Wenn sich ein Ast zwischen Schutzblech und Rad verfängt erfolgt keine Sicherheitsentriegelung. Eine Radblockade mit unfreiwilligem Abstieg über den Lenker ist nicht auszuschließen.
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1410471 - 03.01.20 14:42 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Rheinradler]
Radix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 829
Wer auch immer das zusammengebaut hat, Händler oder Patria, an meinem Argos haben sie die Streben mit Sicherheitsentriegelung verwendet, wie hier zu sehen:

http://www.zeitwaise.de/export/sites/www...s2017/i/303.jpg

... bicycle or die ...


Geändert von Radix (03.01.20 14:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#1414373 - 02.02.20 18:01 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
Felge31
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 129
Hallo Zusammen,

da ich immer noch etwas Schwierigkeiten habe, meinen Lowrider zu montieren, möchte ich erstmalig versuchen, mit Fotos zu arbeiten, damit ich besser erklären kann, wie das bei mir aussieht. Falls das mit den Fotos jetzt in den kommenden Beiträgen nicht funktioniert, bitte ich das schon jetzt zu entschuldigen. Und zwar versuche ich dies, mit DropBox zu erledigen. Das muss ja eigentlich irgendwie funktionieren. Dieser Beitrag wird dann eventuell später nochmal bearbeitet.

https://dl.dropbox.com/s/pomg675um7yuou1/IMG_2894.jpg

https://dl.dropbox.com/s/l9awlnehoq4whsm/IMG_2895.jpg

https://dl.dropbox.com/s/2bixtet1qo8epc2/IMG_2896.jpg

Zunächst einmal bin ich froh, dass das mit den Bildern zu funktioneren scheint. Das könnte auch für eventuelle Reisebeiträge für mich mal interessant werden. Dann hoffe ich, dass der ein oder andere von Euch mir durch die Bilder noch ein wenig weiterhelfen kann. Ich habe auf Bild 3 den Lowrider nochmal angehalten und bin immer noch nicht ganz sicher, ob ich diesem auf den Kunststoffknubbel des Schutzbleches oder darunter an der Gabel festmachen soll. Mache ich ihn oben drauf, habe ich das Gefühl von der unteren Öse zu weit wegzukommen. Vorausgesetzt die mit dem Blindstopfen versehene auf Bild 2 zu sehende Öse ist auch die Richtige.

LG und Danke für die Hilfe

In Antwort auf: Felge31
Zunächst einmal bin ich froh, dass das mit den Bildern zu funktioneren scheint. Das könnte auch für eventuelle Reisebeiträge für mich mal interessant werden.
Bitte nicht, sonst macht es uns Moderatoren ne Menge Arbeit, die viel zu großen Monsterbilder in Links zu wandeln.
Bitte nicht mehr als 1024px in der Breite. Siehe auch: HINWEISE AN DIE BEITRAGSSCHREIBER (Treffpunkt)
und hier HowTo: Bilder in Beiträge einfügen (Forum)



Geändert von Juergen (02.02.20 18:53)
Nach oben   Versenden Drucken
#1414384 - 02.02.20 19:01 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
Felge31
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 129
Oh. Entschuldigung. Hätte mich besser informieren sollen. Tut mir leid.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1414388 - 02.02.20 19:14 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.005
Macht nix, dafür sind wir ja da. zwinker
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1414396 - 02.02.20 20:14 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
macbookmatthes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 988
Also,

Ob da wirklich eine Gewindeöse auf der Innenseite der Gabelscheiden ist, kann ich auf den Fotos nicht zweifelsfrei erkennen. Das ist die große Hürde.
Ansonsten kann man den Träger auf der Außenseite auch auf den SKS-Adapter draufsetzen, oder alternativ die Streben neu nach unten verlegen. Am Ausfaller unten braucht man evtl. sowieso eine Distanzhülse.
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1414397 - 02.02.20 20:17 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: macbookmatthes]
Felge31
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 129
Hallo macbookmatthes,

ja. Gewindeösen auf der Innenseite der Gabel sind vorhanden. Zwar ist hier auch die Leitung für Licht usw. verschraubt. Aber auch nur auf einer Seite. Innenösen sind vorhanden.
Danke für die Hilfe.

LG
Nach oben   Versenden Drucken
#1414426 - 03.02.20 08:42 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
Radix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 829

Wir letztens geschrieben, funktioniert bei meinem Argos bestens, siehe auch in dem von mir verlinkten Bild weiter oben (bisserl ran zoomen im Browser, dann sieht man mehr).

Schraub doch einfach mal dran, und schau, obs o.k. ist.

Und wie macbookmatthes schon schrieb, Abstandshülse benötigst du unten sowieso. Sollte dem Tubus auch beiliegen.

... bicycle or die ...


Geändert von Radix (03.02.20 08:51)
Nach oben   Versenden Drucken
#1414953 - 08.02.20 12:35 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Radix]
Felge31
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 129
Hallo Zusammen,

da bin ich wieder. Also ich habe mir tatsächlich eben nochmal richtig Zeit genommen und versucht, den Lowrider anzubringen. Grundsätzlich bin ich soweit gekommen, dass ich sagen kann, dass Ihr Recht habt.
Das scheint alles so zu funktionieren, wie Ihr geschrieben habt.
Leider musste ich dann doch abbrechen. Und zwar - aber da werdet ihr mir vermutlich nicht helfen können -, kann es sein, dass die Gewinde am Ausfallende der Gabel M4 und nicht wie dem Tubus beiliegend M5 - Schrauben benötigt? Hatte den Lowrider schon überall angebracht. Außenseite Gabel. Innenseite Gabel. Unten wollte ich dann nicht weiter schrauben.

LG und Danke
Nach oben   Versenden Drucken
#1414958 - 08.02.20 12:59 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.520
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Felge31

Leider musste ich dann doch abbrechen. Und zwar - aber da werdet ihr mir vermutlich nicht helfen können -, kann es sein, dass die Gewinde am Ausfallende der Gabel M4 und nicht wie dem Tubus beiliegend M5 - Schrauben benötigt? Hatte den Lowrider schon überall angebracht. Außenseite Gabel. Innenseite Gabel. Unten wollte ich dann nicht weiter schrauben.


Wäre SEHR ungewöhnlich ... eher ist das Gewinde mit Pulver voll und muss erst nachgeschnitten werden ... was wiederum bei einem "Premium-Baik" etwas mau wäre zwinker ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1414967 - 08.02.20 14:13 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
macbookmatthes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 988
Siehe oben,

M4 wäre echt ungewöhnlich. Ich habe ein 97er Hartje Livorno wo an der Gabel M6 verwendet wird, Das ist schon die absolute Ausnahme.
Nach oben   Versenden Drucken
#1414968 - 08.02.20 14:27 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: macbookmatthes]
Felge31
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 129
Versuche gleich nochmal 2 Fotos zu verlinken. Auch, wenn man darauf vermutlich nicht viel erkennen wird. Allmählich nervt es aber auch... :-(
Nach oben   Versenden Drucken
#1414969 - 08.02.20 14:35 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
Felge31
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 129
Ich hoffe, ich verwende jetzt die richtige Öse. Ich könnte die Schraube vermutlich auch da reindrehen. Aber gesund fühlt sich das nicht an.....

https://www.dropbox.com/s/fb59dorlqn0xxzl/IMG_2981.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/z28di6zxgmby8tv/IMG_2983.jpg?dl=0
Nach oben   Versenden Drucken
#1414975 - 08.02.20 15:28 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
macbookmatthes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 988
Das sieht passend aus,

Zieh mal den Dreck mit Zahnbürste und Öl raus und fette die Schraube, dann wird das gehen.
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1414976 - 08.02.20 15:33 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: macbookmatthes]
Felge31
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 129
Werde ich nochmal versuchen. Habe echt keine Lust auf ne abgebrochene Schraube oder sowas. Wobei das allzu dreckig gar nicht sein dürfte. Da waren ja bisher immer noch diese Blindstopfen drauf. Aber ich versuche das...
Und vielen vielen Dank nochmal für die Hilfe. Ich finde das gar nicht so selbstverständlich.
Nach oben   Versenden Drucken
#1415015 - 08.02.20 23:13 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Die Schraube passt in jedem Fall, aber das Gewinde sieht schon ramponiert aus - soweit auf dem Bild erkennbar.
Hast du Zugang zu einem Gewindeschneider? Den würde ich hier sicherheitshalber noch mal ansetzen.
Und die Schraube so lang wählen, dass du sie komplett durchschrauben und mit Unterlegscheibe und Mutter von der Gegenseite kontern kannst. Dann brauchst du auch keine Angst vor abgebrochenen Schrauben (die kann man dann nämlich immer noch rausdrehen) oder überdrehten Gewinden (ist für die Haltekraft nicht allein relevant) haben.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1415035 - 09.02.20 09:06 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: derSammy]
Felge31
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 129
Guten Morgen,

habe es nochmals versucht. Mit Reinigung und Schraube fetten. Die ersten Millimeter gehen. Wenn ich dann weiter Schrauben würde, kommt die Schraube schief ins Gewinde. Meine ich zumindest. Oh man. Hoffe da ist nicht schon was kaputt. Bin auch zu blöd dafür.

Danke und LG
Nach oben   Versenden Drucken
#1415047 - 09.02.20 10:09 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: Felge31]
habediehre
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.417
Hallo,
wie schon weiter oben erwähnt:
das Gewinde musst Du mit einem Gewindeschneider bearbeiten. Wenn Du keinen besitzt, beim Fahrradhändler, Fahrradwerkstatt, Schlosserbetrieb oä. nachfragen. Ist keine große Sache.
Gruß Ekki

PS:
Einfache Gewindeschneider gibts recht günstig. Für solche Zwecke (Lack rauskratzen) reicht mir schon seit Jahren ein Teil, das ich mal beim Lidl-Sonderverkauf erstanden habe (15-20€ für das Komplettset).
Nach oben   Versenden Drucken
#1415051 - 09.02.20 10:17 Re: Lowrider-Montage (Tubus-Duo) [Re: habediehre]
Felge31
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 129
Geht das jetzt auch noch oder ist es dafür jetzt zu spät? Und vielen Dank für die Hilfe. Wobei ich das als Laie ja nicht verstehe. Gewinde ist ja eigentlich da und auch mit Stopfen versehen. Na ja. Kann man mit so einem Gewindeschneider auch was kaputt machen oder eigentlich nicht?
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de