Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
19 Mitglieder (Creme, Hansflo, Lionne, Radaholic, 7 unsichtbar), 257 Gäste und 691 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97910 Themen
1537798 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 64
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 48
Themenoptionen
#1550774 - 20.05.24 21:35 Undichtigkeit am Bremszylinder identifizieren
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.879
Hallo,

voe einiger Zeit habe ich mir ein MTB gebraucht gekauft, dessen hintere Bremse beim Kauf ein schrilles Quietschen von sich gab und beim Bremsen stotterte, ws ich von meinem anderen Rad kannte, wenn dort beim Ölen der Kette mit der Sprühdüse Öl auf die Bremsscheibe gekommen ist.

Nun habe ich das Rad fast ein halbes Jahr nicht gefahren und musste feststellen, daß sich der Bremshebel der betr. Bremse mittlerweile kompl. bis zum Lenkergriff durchdrücken läßt und die Kolben kommen gerade mal so ansatzweise raus. Es scheint kaum noch Öl in der Leitung zu sein.
Ich vermute also irgendwo am Bremszylinder war bereits beim Kauf eine Undichtigkeit, was das schrille Quietschen und Stottern der Bremse erklären würde.

Es handelt sich um einen Shimano BR-M615 Bremssattel. Es hat schon so einige Monbate gedauert, bis der aktuelle Zustand zustande kam. Es scheint also ein schleichender Ölverlust vorzuliegen.

Nun frage ich mich, ob der Bremssattel noch irgendwie zu retten ist, oder ist es ein hoffnungsloses Unterfangen der Ursache der Undichtigkeit auf den Grund zu gehen?
Nach oben   Versenden Drucken
#1550775 - 20.05.24 22:05 Re: Undichtigkeit am Bremszylinder identifizieren [Re: weasel]
huxtebude
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 809
Moin,

Schau dir den Sattel doch einfach mal an, wenn der undicht ist, müsste er ja ölig sein.

Grüße
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#1550793 - 21.05.24 10:05 Re: Undichtigkeit am Bremszylinder identifizieren [Re: huxtebude]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 12.981
Ich habe hier nur Erfahrungen mit Magura-Scheibenbremsen. Erst vor wenigen Monaten hatte ich mit dem Phänomen zu kämpfen, dass nach einiger Zeit der Bremshebel erst nach einigen "Pumpbewegungen" eine Bremswirkung hervorgerufen hatte. Nachfüllen von Öl brachte nur eine Zeit lang eine Verbesserung. Ein "Ölleck" war weder am Bremshebel noch an den Bremskolben zu identifizieren. Da ich noch einen Bremshebel "auf Lager" hatte, hatte ich den ausgetauscht. Seitdem ist Ruhe. Offensichtlich war hier doch eine kleine Undichtigkeit. Erstaunlich fand ich nur, dass ich den Ölaustritt nicht wirklich identifizieren konnte.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
#1550794 - 21.05.24 10:44 Re: Undichtigkeit am Bremszylinder identifizieren [Re: weasel]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.089
Das nächste Problem ist das man ja keine Ersatzteile für die Shimano Bremsen bekommt. Wenn du zum Beispiel feststellst das die Kolben undicht sind ist der Sattel ein Fall für die Tonne
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de