Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Molle, H-Man, Fichtenmoped, 6 unsichtbar), 3757 Gäste und 981 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99177 Themen
1559352 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 23
iassu 19
natash 19
Themenoptionen
#1556027 - 13.08.24 18:16 Schaltungsrädchen Shimano 9-fach
Corsar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 768
Ein Hallo in die Runde.

An meiner 9-fach Shimano Schaltwerk sind die Röllchen vershclissen. Möchte einmal andere als die originalen ausprobieren.

Mit welchen Schaltröllchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Nach oben   Versenden Drucken
#1556028 - 13.08.24 19:08 Re: Schaltungsrädchen Shimano 9-fach [Re: Corsar]
chrisli
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 884
Welches Schaltwerk? Falls < XT: ich würde die XT-Röllchen verbauen. Habe ich bei all meinen Deore Schaltwerken gemacht.
LG
Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#1556094 - 14.08.24 17:30 Re: Schaltungsrädchen Shimano 9-fach [Re: chrisli]
Corsar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 768
Danke fuer die Antwort.

Was ist von den BBB Schlatröllchen zu halten?

Rillenkugellager usw.

Jemand mit Erfahrung damit?
Nach oben   Versenden Drucken
#1556096 - 14.08.24 17:40 Re: Schaltungsrädchen Shimano 9-fach [Re: Corsar]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.971
In Antwort auf: Corsar
...

Was ist von den BBB Schlatröllchen zu halten?
...
Haben die nicht 11-Zähne?

Die alten 9-fach Röllchen haben doch 10-Zähne, oder irre ich mich da?

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1556098 - 14.08.24 17:42 Re: Schaltungsrädchen Shimano 9-fach [Re: thomas-b]
Corsar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 768
Gibt es in beiden Ausführungen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1556099 - 14.08.24 17:51 Re: Schaltungsrädchen Shimano 9-fach [Re: Corsar]
chrisli
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 884
.. das weiß ich nicht .. die XT-Röllchen haben ein Rikula und ein Keramik-Lager.
LG
Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#1556112 - 14.08.24 23:53 Re: Schaltungsrädchen Shimano 9-fach [Re: Corsar]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat
Was ist von den BBB Schlatröllchen zu halten?

Rillenkugellager usw.

Jemand mit Erfahrung damit?
Wenn der Durchmesser passt, eine echte Empfehlung. Dass die obere Rolle damit kein seitliches Spiel aufweist, war bei mir nie ein Problem.
Nach oben   Versenden Drucken
#1556230 - 16.08.24 12:50 Re: Schaltungsrädchen Shimano 9-fach [Re: Falk]
EmilEmil
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 540
Vor 14 Tagen habe ich einen Antrieb gereinigt: And den Schaltröllchen (Voll-Räder aus Kunststoff) hatte sich ein dicker Öl-Partikel-Schmodder aufgebaut, den ich mit einem schmalen Spachtel vom Gipser abkrazzen mußte (Vor der eigentlichen Reinigung).

Beim Chinamann Ali habe ich für akzeptables Geld (2 bis 3 €) Aluminium-Räder mit 5 Speichen (Integralbauweise) und schmalen Felgen gefunden, da frage ich mich, wie weit das "Schmodder"-Problem dadurch verringert wird ? Hat da jemand Erfahrungen ?

MfG EmilEmil

Geändert von EmilEmil (16.08.24 12:51)
Nach oben   Versenden Drucken
#1556333 - 17.08.24 16:25 Re: Schaltungsrädchen Shimano 9-fach [Re: EmilEmil]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.902
Ist es ein Problem? Ich putze manchmal, ohne Perfektionsdruck, die Schaltungsteile. Bei den Alltagsrädern beim Reifenwechsel einmal im Jahr. Die Röllchen lassen sich bei unseren Rädern leicht reinigen. Danach bekommen sie ein wenig Fett in die Gleitlager, und gut ist es. Solange der Dreck außen bleibt, stört er allenfalls optisch.

Lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1556334 - 17.08.24 16:55 Re: Schaltungsrädchen Shimano 9-fach [Re: irg]
chrisli
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 884
... ist es nicht grins ich halte es ähnlich und benutze zur Reinigung ausgediente Handzahnbürsten, vielleicht alle 500 km. Rückwärts kurbeln und gut ist! Und einmal im Jahr - nach dem Winter - die Rädchen auszubauen ist keine Hexerei.
Gruß
Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#1556347 - 18.08.24 06:26 Re: Schaltungsrädchen Shimano 9-fach [Re: irg]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat
Danach bekommen sie ein wenig Fett in die Gleitlager, und gut ist es.
Im Gegensatz zu den Pedalen habe ich Spannrollen mit Gleitlagern schon lange abgeschafft. Rollengelagerte kosten kaum mehr und sie halten ohne Zuwendung deutlich länger. Hier ist die einfachere Konstruktion mal kein Vorteil.
Nach oben   Versenden Drucken
#1556737 - 21.08.24 16:18 Re: Schaltungsrädchen Shimano 9-fach [Re: Falk]
hercules77
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 712
Sind rollengelagerte in Deinen Worten kugelgelagerte?
Nach oben   Versenden Drucken
#1556738 - 21.08.24 16:22 Re: Schaltungsrädchen Shimano 9-fach [Re: hercules77]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Kugellager sind doch eine Teilmenge von Rollenlagern. Wie sie genau aussehen, siehst Du erst, wenn Du die Dichtungen aufdrückst. Das verkneife ich mir, solange sie leicht und sauber laufen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1556758 - 21.08.24 18:43 Re: Schaltungsrädchen Shimano 9-fach [Re: Falk]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.285
In Antwort auf: Falk
Rollengelagerte kosten kaum mehr und sie halten ohne Zuwendung deutlich länger.
Bis vor einem Jahr hätte ich dir noch zugestimmt. Mittlerweile gibt es die von Tacx nicht mehr, und alle anderen haben Schweinepreise... traurig
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de