Eine Herz-Op hatte ich 2008, vermutlich sogar im selben Klinikum wie du, in Heidelberg. Allerdings war meine Erkrankung sehr anders gelagert, die Funktion des Herzens wurde vollständig wiederhergestellt und ich brauchte auch keine Medikamente oä.
Die Frage, die du gestellt hast, wird hier wahrscheinlich nicht wirklich sachkundig beantwortet werden können. Selbst wenn Freunde aus dem Forum nach einem Herzinfarkt wieder touren konnten, ich kann mich persönlich an einen einstigen Forumisto erinnern, heißt das nicht, dass sich seine Erfahrungen auf deine Erkrankung anwenden lassen. Ich glaube, die Expertise deines Kardiologen ist da hilfreicher.
Trotzdem noch eine Episode. Arthur Lydiard, Trainer erfolgreicher Langstreckenläufer und früher Initiator des Laufens als Volkssport in den 60ern, begann auch, sich mit der Rekonvaleszenz von Herzpatienten zu beschäftigen. Damals galt, Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe als angebracht. Er hatte eine sehr einfache Überlegung: Das Herz ist ein Muskel und ein nicht geforderte Muskel wird schwächer. Er regte mit Erfolg an, Patienten "in Bewegung zu setzen", wofür man ihn wohl zunächst als Mörder gescholten hat. Schließlich hat er Herzinfarktpatienten wirklich Ausdauerläufe machen lassen. Heute ist das der Stand der Wissenschaft, natürlich viel komplexer und er war es auch nicht allein, der das in Gang setzte. Das vielleicht zum "Mutmachen", aber der fehlt dir sicher nicht.
Wünsche dir, dass du deine Ziele erreichst und natürlich wäre es schön, wenn du sie auf dem Biobike erreichen kannst.