29553 Mitglieder
98651 Themen
1551204 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2155 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1565896 - 21.02.25 17:00
Grenze Kaliningrad
|
Mitglied
Themenersteller

anwesend
Beiträge: 354
|
Weiß jemand, wie es im Moment aussieht, mit Fahrrad nach Russland/Kaliningrad einzureisen? Ich möchte Mitte Juni von Lettland aus immer an der Ostsee lang Richtung Deutschland radeln. Die Grenze an der Kurischen Nehrung ist dicht. Laut Internet ist die Grenze Tilsit/Panemune für Fußgänger offen. Nur ich reise ja mit Fahrrad an. Weiß jemand, welche Granzübergänge mit Fahrrad möglich sind? Plan ist bis jetzt über Tilsit/Panemune rein zu radeln und über Manonovo (Polen) wieder auszureisen.
|
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1565897 - 21.02.25 17:09
Re: Grenze Kaliningrad
[Re: Sharima003]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 423
|
Deine ganz direkte Frage kann ich nicht beantworten, aber ich würde diese Tour vielleicht doch lieber auf einen anderen Zeitpunkt verschieben, angesichts der aktuellen Entwicklungen - und dem, was da dem Chef im Kreml noch einfällt. Zumindest eine Alternative andenken.
Viele Grüße, Christine
|
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️ | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1565898 - 21.02.25 17:15
Re: Grenze Kaliningrad
[Re: Sharima003]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.279
|
Ich plane, Anfang Juni von Helsinki über die baltischen Staaten und Polen bis Berlin zu fahren. Dabei werde ich nicht nur der Küste entlang fahren. Ich wäre auch gern durch den russischen Teil gefahren, aber ich werde es sein lassen. Irgendwie schon aus Prinzip. Ich bin schon in Russland mit dem Rad unterwegs gewesen, aber das war noch vor dem russischen Überfall auf die Ukraine. Aktuell rät das Auswärtige Amt auch von einer Einreise ab, da willkürliche Festnahmen zu befürchten seien. Das muss aber jeder selber wissen.
Aktuell sind die Übergänge Bagrationowsk – Bezledy und Tschernyschewskoje – Kybartai für Fahrräder geöffnet. Der Grenzübergang Sowjetsk – Panemune ist nur von Fußgängern nutzbar.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1565903 - 21.02.25 18:20
Re: Grenze Kaliningrad
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied
Themenersteller

anwesend
Beiträge: 354
|
Aktuell sind die Übergänge Bagrationowsk – Bezledy und Tschernyschewskoje – Kybartai für Fahrräder geöffnet. Der Grenzübergang Sowjetsk – Panemune ist nur von Fußgängern nutzbar. Bei mir steht es auch noch nicht 100% fest, obe ich durch Russland, oder um Russland rum fahren werde. In einem Russland Forum heißt es, dass schiebende Radler wohl als Fußgänger gelten... Ich überlege noch. Ich habe keine Lust, Geld für´s Visum zu bezahlen und dann werde ich nicht "rein" gelassen.
|
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1565909 - gestern um 05:13
Re: Grenze Kaliningrad
[Re: Sharima003]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.939
|
Ich habe keine Lust, Geld für´s Visum zu bezahlen und dann werde ich nicht "rein" gelassen. Darüber würde ich mir keine Gedanken machen. Die Gefahr ist, dass du nicht wieder ausreisen darfst, weil die russischen Grenzer oder Polizisten unterwegs irgendwas in deinem Gepäck "finden" oder etwas gegen ihre Regierung "hören", wofür sie dich festnehmen. Dann kannst du von Glück reden, wenn da jemand mit deinem Bargeld als Taschengeld zufrieden ist und dich ausgeplündert weiterfahren lässt. Ansonsten darfst du ein paar Wochen, Monate oder noch länger russische Gefängnisse oder Lager besichtigen. Ich würde es nicht riskieren.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1565912 - gestern um 06:45
Re: Grenze Kaliningrad
[Re: Felix-Ente]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 711
|
Nicht Alle, die nach Russland fahren, machen solche reiseverlängernden Erfahrungen. Wer solche Probleme kriegt, kommt dann aber in die Nachrichten. Tilsit/Panemune liegt ja auch nicht an der Küste. Dann kannst du den sicheren Umweg über Budzisko oder so, auch noch fahren. (Aber wenn wir Trump glaubten, sieht die Welt schon ganz bald friedensmäßig anders aus.) 
|
" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal) --- Einige Radreisen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1565914 - gestern um 07:27
Re: Grenze Kaliningrad
[Re: drachensystem]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.939
|
Du hast insofern recht, dass es nicht jeden trifft, und dass es (zumindest so lange wir keinen offenen Krieg haben) wesentlich gefährlichere Gegenden gibt, durch die auch Menschen fahren. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass das Risiko nicht darin besteht, an der Grenze ein "Njet" zur Einreise zu hören und sich über den Verlust von der Visagebühr und 200 km Umweg durch Litauen zu ärgern, sondern dass man mehr riskiert.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1565916 - gestern um 07:39
Re: Grenze Kaliningrad
[Re: drachensystem]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 423
|
Ich bin normalerweise gerne Optimistin.
Aber da sitzen 2 machtgeile alte Männer - Let's make a deal.
Putin will - Macht, Rohstoffe, mindestens die Ukraine, aber es gibt weitere "russische Stammländer" Trump will - Geld, Macht, Rohstoffe, Grönland, Panamakanal, Kanada... Gaza...
Wie wird die Welt aussehen, wenn sie sich einigen - und wer kann diese Herren realistisch stoppen...
Ich denke, bei manchen Reiseplanungen sollte man die geopolitischen Entwicklungen gut im Auge behalten.
|
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️ | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1565918 - gestern um 10:16
Re: Grenze Kaliningrad
[Re: drachensystem]
|
Mitglied
Themenersteller

anwesend
Beiträge: 354
|
Nicht Alle, die nach Russland fahren, machen solche reiseverlängernden Erfahrungen. Wer solche Probleme kriegt, kommt dann aber in die Nachrichten. Tilsit/Panemune liegt ja auch nicht an der Küste. Dann kannst du den sicheren Umweg über Budzisko oder so, auch noch fahren. (Aber wenn wir Trump glaubten, sieht die Welt schon ganz bald friedensmäßig anders aus.)  Das ist bis jetzt auch der Plan. Mit Fahrrad bis Nida (Nidden). Dann mit der Fähre rübersetzen nach Vente und über Silute immer an der Grenze entlang Richtung Panemune. Wenn die mich da nicht reinlassen immer an der Grenze entlang (Memel) weiter und den nächsten Grenzübergang versuchen.
|
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1565919 - gestern um 10:18
Re: Grenze Kaliningrad
[Re: Felix-Ente]
|
Mitglied
Themenersteller

anwesend
Beiträge: 354
|
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass das Risiko nicht darin besteht, an der Grenze ein "Njet" zur Einreise zu hören und sich über den Verlust von der Visagebühr und 200 km Umweg durch Litauen zu ärgern, sondern dass man mehr riskiert. Da der Weg das Ziel ist, würde mich die 200 km Umweg durch Litauen nicht stören. Nur die Visa Gebühr wäre weg....
|
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1565920 - gestern um 13:40
Re: Grenze Kaliningrad
[Re: Sharima003]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 447
|
Meine Erfahrung ist 14 Jahre alt. Ich fand Kaliningrad schon interessant zu sehen, auch die Kontraste zwischen litauischen und russischen Ortschaften waren bemerkenswert. Mach dir auf jeden Fall vorher Gedanken, wo du Rubel herbekommst. Einfach am Automaten Geld ziehen oder gar mit Kreditkarte zahlen ging schon damals nicht, daran hat sich (laut auswärtigem Amt) auch nichts geändert. Du wirst irgendwo bar tauschen müssen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|