Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (iassu, Kettenklemmer), 1262 Gäste und 897 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558942 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 44
Sickgirl 30
cyclist 30
Julia. 26
Velo 68 26
Themenoptionen
#1565153 - 05.02.25 19:10 Mit dem Rad per Bahn nach London
Jose-1968
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Hallo, ihr wollen im Sommer von London nach Nürnberg radeln. Dafür müssen wir aber unsere beiden Räder nach London bekommen (von Nürnberg aus), wir wollen nicht fliegen. Flixbus nimmt auf dieser Strecke wohl keine Räder mit, auch von der DB kam die Auskunft, dass es dafür keine Verbindung gibt. Wir würden auch nach Calais fahren, von dort aus mit der Fähre.
Hat jemand von euch Erfahrungen? Vielen Dank schon mal!
Nach oben   Versenden Drucken
#1565158 - 05.02.25 20:31 Re: Mit dem Rad per Bahn nach London [Re: Jose-1968]
Velo 68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.932
wurde hier kürzlich schon mal besprochen.
Sofern du dein Bike nicht in eine Bahn Konformen Sack verstauen kannst, ist Fähre mit Bahnanschluss sicher die beste Wahl.
Nach oben   Versenden Drucken
#1565159 - 05.02.25 20:33 Re: Mit dem Rad per Bahn nach London [Re: Jose-1968]
Jaeng
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 671
Radtransport von London nach D
Schau mal ab 26:30 zur Mitnahme eines Renn-/Gravelbikes

Geändert von Jaeng (05.02.25 20:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#1565168 - 06.02.25 06:43 Re: Mit dem Rad per Bahn nach London [Re: Jose-1968]
Felix-Ente
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.019
Ich zitiere mich mal aus dem GB-Thread:
Zitat
Die ICE (Frankfurt-) Köln - Brüssel nehmen Fahrräder mit. Brüssel - De Panne kann man mit IC fahren, die alle Fahrräder mitnehmen, auch wenn die DB-Auskunft teilweise nichts davon weiß. Von De Panne sind es ca. 40 km zum Fährhafen Dunkerque, wo man nach Dover übersetzen kann. Von Dover nach London fährt die Southeastern, die in jedem Zug außerhalb der Peak Hours Räder mitnehmen. Ähnliches gilt für die meisten anderen Gesellschaften, außer einigen Highspeed Trains
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#1565296 - 09.02.25 09:56 Re: Mit dem Rad per Bahn nach London [Re: Jose-1968]
Jose-1968
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Super, danke euch schon einmal!
Nach oben   Versenden Drucken
#1567873 - 12.04.25 03:35 Re: Mit dem Rad per Bahn nach London [Re: Jose-1968]
markus-1969
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 202
mit bahn.de solltest mit der Option Fahrradbeförderung und Sparpreis bis Brüssel kommen ...

ab dort evtl Eurostar oder Fähre
Nach oben   Versenden Drucken
#1567889 - 13.04.25 08:12 Re: Mit dem Rad per Bahn nach London [Re: markus-1969]
Felix-Ente
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.019
In Antwort auf: markus-1969
mit bahn.de solltest mit der Option Fahrradbeförderung und Sparpreis bis Brüssel kommen ...

ab dort evtl Eurostar oder Fähre
Eurostar nimmt keine unzerlegten Fahrräder mit! Und selbst zerlegt dürfen die Teile nur bestimmte Maße haben.
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#1567890 - 13.04.25 08:34 Re: Mit dem Rad per Bahn nach London [Re: Felix-Ente]
kaman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 731
In Antwort auf: Felix-Ente
Eurostar nimmt keine unzerlegten Fahrräder mit!
Anscheinend geht das schon. 50 € je Fahrt !? Dazu noch Reisepass und ETA.

Geändert von kaman (13.04.25 08:37)
Nach oben   Versenden Drucken
#1567932 - 14.04.25 13:03 Re: Mit dem Rad per Bahn nach London [Re: kaman]
stefan1893
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 607
Man soll demzufolge spätestens 90 Minuten vor Abfahrt am Bahnhof sein. So lange dauert auch eine Fährüberfahrt. Dann kann man sich den Zug und die extra 50 € gleich schenken.
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Nach oben   Versenden Drucken
#1567944 - 14.04.25 15:35 Re: Mit dem Rad per Bahn nach London [Re: stefan1893]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.097
In Antwort auf: stefan1893
Man soll demzufolge spätestens 90 Minuten vor Abfahrt am Bahnhof sein. So lange dauert auch eine Fährüberfahrt. Dann kann man sich den Zug und die extra 50 € gleich schenken.

Der Eurostar nimmt die Räder zwischen London und Paris / London und Brüssel mit. Du vergleichst das mit der Fähre z.B. zwischen Dover und Calais. Passt irgendwie nicht.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567955 - 15.04.25 06:27 Re: Mit dem Rad per Bahn nach London [Re: kaman]
Felix-Ente
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.019
Hat das schon jemand erfolgreich ausprobiert? LeShuttle von Calais nach Folkestone nimmt theoretisch auch Fahrräder mit, bei konkreten Buchungen kam aber immer "Service nicht verfügbar". Hier käme wohl dazu, dass man erst das Ticket kaufen muss und dann erst die Anfrage stellen kann, ob das Rad mitgenommen wird.
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#1568018 - 16.04.25 13:51 Re: Mit dem Rad per Bahn nach London [Re: Felix-Ente]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.279
Hier ist es jemand gelungen, LeShuttle zu nutzen:

Thread zur Buchung: https://bsky.app/profile/jonworth.eu/post/3lkd7rmcx7x2p
Thread zur Reise: https://gruene.social/@jon/114295873355870013
--
Stefan

Geändert von nachtregen (16.04.25 13:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572608 - 07.08.25 17:05 Re: Mit dem Rad per Bahn nach London [Re: kaman]
ta7h12
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 399
In Antwort auf: kaman
Anscheinend geht das schon. 50 € je Fahrt !? Dazu noch Reisepass und ETA.
ich hab's gerade geschafft, von Brüssel nach London.
Im Moment kann man aber das Rad nicht reservieren, da sich eine kleine Softwareumstellung etwas verzögert hat.
Die Empfehlung lautet: in Brüssel rechtzeitig zum Serviceschalter, sie machen das dann von Hand.
Ich war in diesem Zug der einzige Radler.
Auch die Aushändigung ist ein individueller Vorgang ...
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1573659 - 01.09.25 03:56 Re: Mit dem Rad per Bahn nach London [Re: ta7h12]
ta7h12
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 399
Inzwischen hat Eurostar die Programmierung seiner Buchungsplattform abgeschlossen.
Man kann nun im Anschluss an die normale Fahrkartenbuchung das Fahrrad als Zusatzgepäck buchen.
Unzerlegte Räder werden zwischen Brüssel und London transportiert, von und nach Paris nur zerlegte Räder. Und das Ganze kostet: ich habe hinwärts 50 Pfund bezahlt, zurück 60 (Kurs 1,16), also nur fürs Rad.
Ca. 20 Minuten sollte man jeweils zusätzlich einplanen.
In London z.B. gibt man das Rad am aüssersten Ende des Bahnhofs auf und muss anschliessend seine Taschen zur Gepäckkontrolle schleppen, ohne die Hilfe eines Fahrrads.
Trotzdem: enjoy!
Nach oben   Versenden Drucken
#1573669 - 01.09.25 12:22 Re: Mit dem Rad per Bahn nach London [Re: ta7h12]
Velo 68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.932
wurde bei dieser Dienstleistung irgendwo erwähnt, dass eBikes nicht mit genommen würden?
Nach oben   Versenden Drucken
#1573670 - 01.09.25 12:55 Re: Mit dem Rad per Bahn nach London [Re: Velo 68]
ta7h12
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 399
In Antwort auf: Velo 68
wurde bei dieser Dienstleistung irgendwo erwähnt, dass eBikes nicht mit genommen würden?
Alle Fragen zu dieser DL kannst du hier nachschauen Hilfetext
Ich finde das aber da auch nicht eindeutig.
Am besten du fragst konkret an, innerhalb von 1-2 Tagen bekommst du meist eine Auskunft und kannst dich dann darauf berufen, falls es Probleme bei der Annahme gibt.
Im Grunde sind alle sehr hilfsbereit, britisch eben. Und es gibt immer reichlich Personal vor Ort.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de