29646 Mitglieder
98844 Themen
1553873 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2123 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1568625 - 02.05.25 18:16
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.933
|
Jeder kann für sich selber entscheiden, ob er in totalitäre Staaten reist und muss dann auch mit den Konsequenzen klar kommen.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568626 - 02.05.25 19:40
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.854
|
Hallo, eigentlich möchte ich mal wieder länger in den USA radeln, aber dieses Jahr gab es schon mehrere deutsche Urlauber, die trotz ESTA, Rückflug und Geldreserven abgeschoben wurden…/ Wie hoch ist der Prozentsatz der deutschen und ggf der Radfahrenden, die es probiert haben und dann abgeschoben wurden? 1%, 10% oder noch mehr? In wie weit hat sich diese Zahl in den letzten Jahren oder eben seit Anfangs Jahr verschlechtert? und wie stehen die Zahl der „Abgeschobenen“ Velofahrenden in den USA im Verhältnis zu exotischen nicht EU Ländern, inkl. GB, die gerne von D Velofahrenden besucht werden?  Folgender Anhaltspunkt noch: 2025 wurden etwa 16’000 EU-Bürgerinnen und -Bürgern die Einreise nach Grossbritannien verweigert. Daraus könnte man Zahlen für andere Länder ableiten. Wie oft hört man davon in der Presse ???
|
Geändert von Velo 68 (02.05.25 19:49) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568627 - 02.05.25 20:05
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Juergen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.246
|
Keine 10 Pferde, auch keine 10 S-Pedelecs würden mir derzeit eine Reise in die USA schmackhaft machen.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1568628 - 02.05.25 20:08
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.549
|
2025 wurden etwa 16’000 EU-Bürgerinnen und -Bürgern die Einreise nach Grossbritannien verweigert. Die wollten wohl mit dem Personalausweis einreisen!? Bernd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568630 - 02.05.25 21:54
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 478
|
Folgender Anhaltspunkt noch: 2025 wurden etwa 16’000 EU-Bürgerinnen und -Bürgern die Einreise nach Grossbritannien verweigert. Daraus könnte man Zahlen für andere Länder ableiten. Wie oft hört man davon in der Presse ??? 1) Quelle wäre gut. 2) Für 2025 - laufendes Jahr - dürfte es kaum aussagefähige Daten geben. 3) Es gibt einen großen Unterschied zwischen - man wird abgewiesen,, weil man seine Dokumente nicht dabei hat, oder man wird festgesetzt, weil einem irgendetwas Fragwürdiges unterstellt wird. 3) Viele vergessen nach wie vor, dass es den Pass braucht, nur mit Perso versuchen, einzureisen, klappt nicht. Mit Anfang April braucht es noch die ETA. Und zum Abschluss des Vergleiches von Äpfeln und Birnen - für die USA gibt es nach wie vor eine Warnung des Auswärtigen Amtes. Also es ist nicht die böse Presse. Bei der Frage geht es konkret um die USA, nicht um andere Länder. Alleine schon aufgrund der Warnung des AA würde ich es lassen. Es gibt Zwischenfälle. Aber für mich bräuchte es die Warnung nicht. Dieses Land wäre momentan für mich nicht bereisbar. Zu viele Unwägbarkeiten, rechtsfreie Räume, zu viel Willkür. Viele Grüße Christine .
|
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️ | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568631 - 02.05.25 22:02
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Lionne]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.121
|
Alleine, dass ich auf meinem Smartfon kontrollieren müsste, ob ich nicht irgendwo die Karikatur des derzeitigen vereintstaatlichen Oberzermonienmeisters als Bild oder Text besitze, würde mich von einerm Reiseversuch abhalten.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568633 - gestern um 06:32
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.884
|
Wir waren 1992 erstmals in den USA und zuletzt 2022. Einzelfälle dieser Art gab es immer. In Foren zum Beispiel wurde davon berichtet.
Für ESTA muss man heutzutage Fragen in Richtung Social Media beantworten und Zugangsdaten angeben.
An Nicht-EU-Grenzen war das schon immer eine reale Gefahr.
Persönlich kennen wir niemanden, dem sowas schon mal passiert ist. Jedenfalls in den USA.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568634 - gestern um 07:17
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Fricka]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 813
|
... Für ESTA muss man heutzutage Fragen in Richtung Social Media beantworten und Zugangsdaten angeben. ... What? Das glaube ich schlichweg nicht :-).
|
Geändert von Radix (gestern um 07:17) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568635 - gestern um 07:31
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Radix]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.121
|
Das AA weist darauf hin, dass US-Behörden bei der Einreise zur Überprüfung von Mobiltelefon oder Laptop bis zum Auslesen der Geräte berechtigt seien.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568636 - gestern um 08:19
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Radix]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.884
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568637 - gestern um 08:20
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.884
|
Meines Wissens macht China das auch.
Andere Länder - andere Sitten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568638 - gestern um 08:56
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Velo 68]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 5.872
|
Due meisten Reisenden haben gebuchte Hotels oder gebuchtes Wohnmobil. Es scheint nur wie beschrieben Leute ohne Übernachtungsreservierungen zu betreffen.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568639 - gestern um 09:16
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 478
|
FälleBei keinem dieser aktuellen Fälle ist davon die Rede, dass keine Unterkunft vorab gebucht worden sei. Es mag sein, dass die Einreise in die USA innerhalb einer organisierten Reisegruppe problemlos ist - aber ob man sich darauf verlassen kann? Es gilt einfach für die USA inzwischen, dass man es sich überlegen sollte, ob man dahin will, genau prüfen, wo Risiken sind und dann ist es eine persönliche Entscheidung. Man sollte auch bedenken, ob zu Problemen bei der Einreise auch evtl Probleme bei einem Aufenthalt dort kommen können. Viele Grüße Christine
|
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️ | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568640 - gestern um 09:25
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 478
|
.. Ich persönlich war aktuell vor der Entscheidung gestanden - einen sehr langen Flug mit Umstieg USA, oder anderweitig. USA wäre mit Abstand der günstigste Flug gewesen. Aber schon vor Trump war es kompliziert, da es keine Transitregelungen gibt, sondern man einreist und wieder ausreist inkl. ESTA, sowie Gepäckabholung und Wiederaufgabe.
Wir steigen in Singapur um, unkompliziert, sicher und zahlen lieber etwas mehr.
Viele Grüße Christine
|
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️ | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568644 - gestern um 13:09
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 813
|
Das AA weist darauf hin, dass US-Behörden bei der Einreise zur Überprüfung von Mobiltelefon oder Laptop bis zum Auslesen der Geräte berechtigt seien. Es ging um Angaben zu Social Media Accounts und deren Zugangsdaten die man im ESTA machen muss. Das glaube ich wie gesagt nicht.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568645 - gestern um 13:09
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Lionne]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.368
|
Bei der Frage geht es konkret um die USA, nicht um andere Länder. Naja.. man sollte halt das ganze im Zusammenhang betrachten. Täglich reisen mehr als tausend Deutsche problemlos in die USA ein. Die Einreisekontrollen in die USA waren schon immer streng, da sind die USA aber auch nicht alleine und da hat sich meiner Erfahrung seit Trump auch nicht viel dran geändert. Wenn du zu den Eingangs verlinkten Fällen etwas hinterher liest, wirst du feststellen, dass bei allen Fällen die Einreise zurecht versagt wurde. Mit Tättowierwerkzeug als Tourist einreisen ist genauso wenig clever, wie mit Staatsgeheimnissen auf dem Privat-Telefon oder mit einem nicht wahrgenommenen Vorladung. Aber es hat sich in der Presse gut verkauft.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568646 - gestern um 13:16
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.368
|
Ja können sie. Du kannst es natürlich auch verweigern. Dann werden sie dich aber vermutlich nicht rein lassen. Da sind die USA aber nicht die Einzigen. Der Chinese macht das genauso wie der Australier, ... Passiert aber idR. nur, wenn der Beamte zweifel hat an dem was du ihm zu deiner Einreise erzählst.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568647 - gestern um 13:27
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.368
|
Wo du übernachtest ist dem Grenzbeamten eigentlich egal, ihn interessiert vielmehr was du machen willst und ob du dafür genug Kohle hast und er sicher ist, dass du am Ende das Land wieder verlässt. Ob du im Grand Hotel nächtigst oder im Nationalpark campierst ist ihm egal. Klar ist, wenn du jetzt im Smoking einreist und ihm dann wahr machen willst, du machst einen Camping-Trip, kann es sein, dass er dann skeptisch ist. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568648 - gestern um 13:31
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Radix]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.368
|
Du musst deine Usernamen zu Social Media angeben und bei der Erteilung von ESTA/Visum/Einreise wird evtl. geprüft ob dein Social Media zu deiner "Reise" passt. Wenn du auf Facebook nach Arbeitsgelegenheiten während deines Aufenthalts suchst, kommt das net so gut 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568649 - gestern um 14:46
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Lionne]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.017
|
... - für die USA gibt es nach wie vor eine Warnung des Auswärtigen Amtes. ... Gibt es dafür eine Quelle? Ich finde nur "Hinweise", keine "Warnung". Das ist ein wesentlicher Unterschied. Gruß Dietmar
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568651 - gestern um 18:39
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Dietmar]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.368
|
Diese "Hinweise" sind im übrigen auch mehr gesunder Menschenverstand als echte Hinweise. Ja, ein Visum/ESTA ist keine Garantie für eine Einreise. Ja, wenn du vorbestraft bist, ist nicht so gut. Wenn man bei seinem Visum/ESTA nicht ehrlich war, ist das nicht vorteilhaft. Versuch mal in die EU ein zu reisen als nicht EU-Bürger. Das gleiche in Grün. Dito wenn du EU mit diversen anderen Ländern ersetzt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568659 - gestern um 19:39
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: aighes]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 659
|
Für den 04.06.2025 habe ich einen Flug nach Chicago gebucht. Rückflug am 14.06.2025. 1. Hotel ist über Booking.com gebucht. Kein FB-, Instagram-, TikTok-Account vorhanden. Glaube kaum, dass der Grenzbeamte viel Zeit hat, sich meine zahlreichen Marokkobilder aus dem April 2025 anzusehen. Zum Thema Abschiebung in zwei Fällen: YouTube
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568663 - vor 12 h
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Radix]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.884
|
Ich habe das vor 1,5 Jahren ausgefüllt. Deshalb glaube ich mir das.
Die beschriebenen Fälle, die mir unterkamen, gingen eher so in die Richtung "wurde wegen BTM-Vergehen gesucht, hatte einen Job aber wollte als Touri einreisen usw". oder neulich "wollte ohne ESTA einreisen, weil man das anscheinend früher auf dem Landweg konnte".
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568665 - vor 11 h
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: aighes]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 813
|
Du musst deine Usernamen zu Social Media angeben und bei der Erteilung von ESTA/Visum/Einreise wird evtl. geprüft ob dein Social Media zu deiner "Reise" passt. Wenn du auf Facebook nach Arbeitsgelegenheiten während deines Aufenthalts suchst, kommt das net so gut  Ahaaa .... Merke: Username != Zugangsdaten :-). Aber dennoch schon ziemlich unverschämt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568669 - vor 11 h
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Jaeng]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.059
|
Zum Thema Abschiebung in zwei Fällen: YouTube Habe mir ein paar Minuten vom Video angeschaut, ist ja furchtbar: der Typ spricht immer von "Zoll", meint aber offensichtlich die Immigrationsbehörde, kennt also den Unterschied nicht. Dazwischen die von ihm (nicht von Youtube eingestreuten) eingebauten Werbeblöcke - reinste Katastrophe. H.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568671 - vor 11 h
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Lionne]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.554
|
Es gilt einfach für die USA inzwischen, dass man es sich überlegen sollte, ob man dahin will, genau prüfen, wo Risiken sind und dann ist es eine persönliche Entscheidung.
Man sollte auch bedenken, ob zu Problemen bei der Einreise auch evtl Probleme bei einem Aufenthalt dort kommen können. na ja, das würde ich nicht auf die USA begrenzen. Es gibt doch noch so einige Länder, die einige Risiken mehr bieten, als eine Reise innerhalb unseres europäischen Schengenraumes. Aber darum muss man doch nicht sogleich auf viele Reiseregionen verzichten. Mir gefallen gewisse Entwicklungen in den USA auch nicht und da ich dort schon mehrere ausgedehnte Radtouren gemacht habe, fällt es mir nicht besonders schwer, bis auf weiteres auf eine erneute Einreise in die USA zu verzichten. Wenn ich derzeit ueber den Atlantik fliegen wollte, käme mir eher Kanada in den Sinn. Noch ist dieses Land nicht irgendein Bundesstaat der USA, auch wenn derartige abstruse Gedanken von Trump und seinen Leuten lautstark hinausposaunt werden. 
|
"If you want something done, do it yourself." |
Geändert von hopi (vor 11 h) Änderungsgrund: fehlendes Wort eingefügt |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568673 - vor 10 h
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: hopi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 478
|
Ich würde es auch nicht auf die USA begrenzen.
Es ist wie mit allen Reisen eine individuelle Entscheidung - man sollte sich vorher nur umfassend informieren, und abwägen.
Für mich gäbe es einige Länder, die ich zwar gerne mal bereisen würde - aber es aufgrund der jeweiligen Rahmenbedingungen lasse.
Aber es gibt so viele andere Ziele, so viele tolle Ecken zum Entdecken, und die besser in mein persönliches Raster passen - dann eben dorthin ☀️😊.
Viele Grüße Christine
|
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️ | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568675 - vor 10 h
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.216
|
Bin da eh schon raus, da ich Probleme mit der Frage c hätte.
Gebe ich Wahrheit an auch wenn die Sachen schon über dreißig Jahre her sind oder Lügen was vielleicht auch rauskommt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568680 - vor 9 h
Re: USA - bei Ankunft Abschiebung
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 643
|
Ich mache dieses Jahr die Tour Divide und habe auch länger mit mir gerungen. Da ich aber über den Landweg aus Kanada Einreise, ist das Erfahrungsgemäß entspannter. Meiner Erfahrung nach möchten die Grenzer, dass man kurz, freundlich, bestimmt, präzise und plausibel antwortet.
Beispielsweise habe ich kein Hotel gebucht, ich weiß aber, auf welchen Campingplatz ich übernachten will und weiß auch ungefähr die Entfernung. An dieses Landgrenze kennen sie aber auch Radtouristen, was auch hilft.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|