29688 Mitglieder
99030 Themen
1556647 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14
mit 6051
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1570897 - 01.07.25 18:12
Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 8.499
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Hallo,
nachdem ich viele Tipps für den ersten Teil unserer Sommerradreise bekommen habe, hier nun die Frage nach den Tipps für den zweiten Teil: Stralsund - Danzig
Irgendwelche Idee (ausser dem Meer :-) ) ?
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570908 - 01.07.25 22:08
Re: Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 347
|
Zwischen Stralsund und Greifswald verläuft der Ostseeradweg über einen längeren Abschnitt auf Kopfsteinpflaster. Das ist vom Fahrkomfort her nicht gerade angenehm, allerdings nicht so schlimm wie befürchtet. Falls einer der Teilnehmer eine niedrige Toleranzschwelle hat, kann so eine Passage natürlich die Stimmung trüben.
Meines Wissens gibt es eine Umfahrungsmöglichkeit über die Südküste der Insel Rügen und dann mit der Fähre zurück auf das Festland. Diese Route kenne ich allerdings nicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570913 - 02.07.25 03:38
Re: Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
[Re: CarstenR]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 8.499
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
UPS, eine wichtige Info! Wie kommt man den auf so eine Idee? So altes DDR Pflaster?!?
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570917 - 02.07.25 06:44
Re: Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.185
|
Hallo!
Schlimmer als jedes Kopfsteinpflaster ist der tiefsandige Abschnitt vor Leba. Das sind auch nicht nur mal 500m oder so, sondern über 5 km, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Da läuft selbst das ruhigste Gemüt grün an und wird zum Hulk. Die weiter südlich verlaufende Straße 213 ist schmal und stark befahren inkl. Lkw, also keine wirkliche Alternative.
Die Dünen von Leba sind hingegen super. Das sollte man sich unbedingt ansehen. Es entschädigt dann ein wenig für die Mühen.
Es grüßt
Bernie
|
Wer Alu kennt nimmt Stahl. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570921 - 02.07.25 07:31
Re: Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15.002
|
UPS, eine wichtige Info! Wie kommt man den auf so eine Idee? So altes DDR Pflaster?!? Wenn Du von Zingst nach Hiddensee und von Hiddensee nach Rügen die Fähre durch den Bodden nimmst, hast Du eine feine Abwechslung. Dann kommst Du auf Rügen noch nahe an den Kreidefelsen und an Prora vorbei. Neuss-Usedom & nichts bleibt wie es einmal war (Reiseberichte) (letzte Seite)
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + |
Geändert von Juergen (02.07.25 07:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570939 - 02.07.25 11:37
Re: Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 347
|
UPS, eine wichtige Info! Wie kommt man den auf so eine Idee? So altes DDR Pflaster?!? Ich könnte mir vorstellen, dass das Pflaster sogar noch aus der Zeit vor der Gründung der DDR stammt. Dafür verläuft dieser Streckenabschnitt schnurgerade, was im Hinblick auf zügiges Vorankommen vorteilhaft sein kann.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570990 - 03.07.25 13:51
Re: Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
[Re: CarstenR]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 401
|
Man kann nur den ersten Teil der Strecke über das Kopfsteinpflaster umfahren, wenn man die Fähre von Rügen nach Stahlbrode nimmt. Dann hat man noch den Teil von Reinberg bis Mesekenhagen vor sich. Dahinter ist dann neu asphaltierter Radweg gebaut worden. Das Kopfsteinpflaster ist schon fahrbar, es rüttelt natürlich. Die parallele Bundesstraße ist jedenfalls keine Alternative, das ist die Hauptrennstrecke der vielen Pendler zwischen Stralsund und Greifswald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570992 - 03.07.25 14:34
Re: Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
[Re: Stephan76]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 712
|
Die parallele Bundesstraße ist jedenfalls keine Alternative, das ist die Hauptrennstrecke der vielen Pendler zwischen Stralsund und Greifswald. Wenn ich mich recht entsinne ist das Befahren mit Fahrrädern sogar untersagt. Das Pflaster an sich fand ich auch gar nicht so wild, aber durch die Länge der Passage dann doch entnervend.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1570994 - 03.07.25 14:41
Re: Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
[Re: sascha-b]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 727
|
Ich fand auch, dass das ein extrem langer Abschnitt war. Auch wenn es feines Kopfsteinpflaster war und es im Osten noch viel Schlimmeres gibt, die extreme Länge hat mich trotzdem einfach genervt. Bevor man über Fähren nachdenkt, warum nicht im Inland umfahren? Man muss nur 30km landeinwärts fahren und schon wird der Verkehr erträglicher und es gibt ruhigere Nebenstraßen, die sich vermutlich miteinander kombinieren lassen. Viele Grüße Christoph
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571000 - 03.07.25 15:53
Re: Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 8.499
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Danke für die Pflasterwarnung - wir werden schauen, wies geht und ev spontan ausweichen.
Gibts noch touristische Highlights (Ausser Peenemünde,Danzigund dem Meer :-) ) ?
PS.: Auf meiner DDR Radtour: Anfangs war ich völlig verblüfft, dass normale Landstrassen gepflastert sein könnten, kam mir nie in den Sinn und hatte ich bis dahin auch noch nie gesehen ... und fands ziemlich hart
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571001 - 03.07.25 16:15
Re: Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15.002
|
Hm. Die Tremola ist keine normale Landstrasse?
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571009 - 03.07.25 17:32
Re: Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
[Re: panta-rhei]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.053
|
Stralsund ist einen (längeren) Aufenthalt wert. Ein Besuch des nach Renovierung wiedereröffneten Dt. Meeresmuseums kann ich nur empfehlen und kostet aktuell nur die Hälfte, weil zwei, drei Aquarien noch nicht fertig sind. Ansonsten sind Boddenlandschaft und Ostseeküste halt "das" Highlight. Z.B. der Abschnitt des OKR von Dierhagen bis Zingst ist wirklich sehr, sehr schön. Leider wissen das auch viele(!) andere Urlauber. Ohne Reservierung einen Tisch in der Gastronomie zu bekommen war schon im Juni unmöglich. Gruß Uli
P.S.: Den Kopfsteinpflasterabschnitt würde ich nicht über Rügen, sondern durch das Landesinnere umfahren. Tipps zu alternativen Routen findet man über Google schnell.
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571011 - 03.07.25 18:18
Re: Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
[Re: Stephan76]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.563
Unterwegs in Schweiz
|
Warum nehmen sie nicht die Pflastersteinstraße für die Autos und die asphaltierte für die Radfahrer? Pflasterstein ist für Radfahrer ungeeignet.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1571013 - 03.07.25 18:37
Re: Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
[Re: bk1]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 8.499
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Warum nehmen sie nicht die Pflastersteinstraße für die Autos und die asphaltierte für die Radfahrer? Pflasterstein ist für Radfahrer ungeeignet.  ... aber das würde ja dann den Verkehr behindern 
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571028 - 04.07.25 08:01
Re: Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 401
|
UPS, eine wichtige Info! Wie kommt man den auf so eine Idee? So altes DDR Pflaster?!? Es ist kein DDR-Pflaster, sondern wurde zwischen 1927 und 1930 gebaut (schwedischer Granit). Diese alte Allee steht wohl auch unter Denkmalschutz und es gab reichlich Diskussionen um die Asphaltierung in den letzen Jahren. Auf einigen Abschnitten (z.B. kurz hinter Stralsund) wurde dann aufwendig nur ein schmaler Asphaltstreifen an beiden Seitenrändern für die Radfahrer errichtet. Insgesamt sind derzeit noch ca. 15km reine Kopfsteinpflasterstrecke übrig geblieben.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571500 - vor 4 h
Re: Stralsund - Danzig: Tipps für Jugendliche?
[Re: Bernie]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 33
|
Schlimmer als jedes Kopfsteinpflaster ist der tiefsandige Abschnitt vor Leba. Das sind auch nicht nur mal 500m oder so, sondern über 5 km, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Da läuft selbst das ruhigste Gemüt grün an und wird zum Hulk. Die weiter südlich verlaufende Straße 213 ist schmal und stark befahren inkl. Lkw, also keine wirkliche Alternative. Bernie, den schlimmen Abschnitt der Route gibt es nicht mehr! Der Słowiński-Nationalpark hat den Weg dieses Jahr saniert – jetzt fährt man dort auf gut befestigtem Schotter. Aber du hast recht – früher war das wirklich eine Tortur  * * * @panta-rhei, hier findest du unsere Beschreibungen der polnischen Abschnitte des EuroVelo 10 in zwei Regionen. Die Route ist komfortabel, viele Abschnitte wurden erneuert und es gibt einige ganz neue Strecken. EuroVelo 10 in WestpommernEuroVelo 10 in PomorskieGute Reise und viel Spaß unterwegs!  Szy.
|
cyclingthread & znajkraj The best cycling tourism inspirations |
Geändert von Szymon (vor 3 h) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|