Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1201 Gäste und 862 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559095 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2013 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 18:39 mit 13875 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 26
tirb68 25
Velo 68 25
Themenoptionen
#171966 - 10.05.05 17:57 Internetcafes in Italien
BillBluescreen
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 62
Hallo!

Hat von euch jemand Erfahrung mit Internetcafes in Italien? Gibt es dort in größeren Städten genug, was kostet der Spaß und am wichtigsten: meint ihr man kann sich dort wenn man die nötigen Kabel mit hat Fotos von der Speicherkarte der Digitalcamera auf CD brennen lassen?

Gruss,
Tobi
...things will never be the same...
Nach oben   Versenden Drucken
#171999 - 10.05.05 19:00 Re: Internetcafes in Italien [Re: BillBluescreen]
Kekser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.108
Unterwegs in Deutschland

Hm, in Sestriere gab es eines, das war eher mau ausgestattet. Drucken war recht teuer. Abrechnung erfolgte im 30 Minuten Takt. (Ich glaube für 2 Euronen). Sestriere ist nicht gerade represäntativ. Ich glaube da gibt´s schon größere Städte...
Nach oben   Versenden Drucken
#172185 - 11.05.05 10:40 Re: Internetcafes in Italien [Re: BillBluescreen]
Markus L
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 74
Ich war in Verona in einem, die alten Pentium I und die Modemverbindung waren dermaßen lahm, hab in 30 min gerademal die wichtigsten E-mails lesen können, irgendwann ist die Möhre dann kurz vor Ende auch noch abgestürtzt.
Nach oben   Versenden Drucken
#172308 - 11.05.05 16:23 Re: Internetcafes in Italien [Re: BillBluescreen]
sylvia
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 114
Hallo,

da fällt mir eine lustige Geschichte aus dem letzten Sommerurlaub ein. In Riva am Gardasee haben wir lange nach einem Internet-Café gesucht. Endlich hatten wir ein Café mit der Aufschrift "Internet-Café" gefunden - uns aber zu früh gefreut. In dem Laden saßen gut gelaunte Leute, tranken Kaffee und unterhielten sich. Auf die Frage, ob dies nicht ein Internet-Café sei, meinte der Kellner. "Na ja, eigentlich schon. im Moment haben wir aber die Computer abgebaut".

Jetzt aber zu Deiner eigentlichen Frage: in den meisten italienischen Städten hat man mittlerweile Glück. Meist heißen die Dinger allerdings nicht Internet Café, sondern "punto internet". Oft stehen die Computer auch in einer kleinen Ecke in normalen Bars.
Die Preise sind sehr unterschiedlich. Manche verlangen für eine halbe Stunde auch schon mal drei Euro.

Viele Grüße und buon viaggio
Sylvia
Nach oben   Versenden Drucken
#172547 - 12.05.05 14:33 Re: Internetcafes in Italien [Re: BillBluescreen]
JoMo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.566
Servus Tobi,
gibt es in fast allen Städten und inzwischen auch auf vielen Campingplätzen. Wie schon erwähnt ziemlich teuer. Letzten Herbst in der Nähe von Venedig war es auf dem Campingplatz jedenfalls so teuer, daß ich es bleiben ließ (Stunde über 5,--und mehr). Besser vielleicht, bei der Rezeption oder in einem Cafe nett anfragen, ob man ´mal seine Mails kurz abrufen könnte. Klappt manchmal.

Josef
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de