Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (MarcS, schorsch-adel, CarstenR, Bahnhofsradler, sascha-b, 6 unsichtbar), 489 Gäste und 783 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97937 Themen
1538313 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2202 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Themenoptionen
#184280 - 30.06.05 21:43 Skandinavien im September
Kinslayer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Da ich jetzt endlich ein brauchbares Rad habe will ich auch mal aus Deutschland raus fahren, als Ziel habe ich mir den Norden ausgeschaut, also Richtung Norwegen/Schweden.
Das ist zwar, denke ich, im September schon etwas gewagt, aber vorher habe ich keine Zeit und Richtung Süden mag ich nicht fahren.
Übernachten will ich dabei im Zelt, meistens Wild und ab und an zum Duschen und Klamotten reinigen auf dem Zeltplatz.

Jetzt suche ich noch jemanden zum Mitfahren, denn allein in der Wildniss Zelten finde ich langwelig und Radfahren macht auf Dauer in einer Gruppe auch mehr Spass.

Ich bin dabei kein Freund der großen Vorrausplanung, sondern lege gerne zu Abendessen die Strecke des nächsten Tages fest. Wie lange ich fahre lasse ich auch von den Umständen (v.a. dem Wetter) abhängen, maximal natürlich bis Ende September denn zu Semesterbeginn muss ich wieder daheim sein.

Nun zum Abschreckenden Teil: Ich fahre sehr gerne auf km, meine Testfahrt ging z.B. von Ilmenau nach Berlin (und zurück) mit 200,140,Pause,140,150 [km] - mit höheren Bergen auf der Strecke und auf Dauer fahre ich solche KmZahlen natürlich auch nicht mehr, aber > 100km pro Tag sollten es schon sein.


Noch ein Wort zu mir: Ich bin 22 Jahre alt, Student, verbringe den Großteil meiner Zeit vor dem Rechner und tue gerne zur Abwechslung Schwimmen und Radfahren. [list]
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #184288 - 30.06.05 21:54 Re: Skandinavien im September [Re: Kinslayer]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Stefan

Es soll Leute geben, die kannst Du mit gar nix abschrecken... lach

Herzlich willkommen im Forum. schmunzel

Sitz auch recht lang vor dem Rechner, war zur Abwechslung schon mal auf Deiner Homepage. grins

Bist schon der mit dem Pferdeschwanz, oder? zwinker

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #184404 - 01.07.05 10:57 Re: Skandinavien im September [Re: dogfish]
Kinslayer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Pferdeschwanz? Kann sein, zumindest der mit den langen Haaren.

/STefan


--
Artificial intelligence is no match for natural stupidity.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #184477 - 01.07.05 14:26 Re: Skandinavien im September [Re: Kinslayer]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Meinte ich doch. schmunzel

Nur, wie klingt das, wenn man es einem Fremden so sagt...? zwinker

Da ist der Pferdeschwanz wesentlich neutraler.

Redest nicht viel, gell?

Könntest mir trotzdem noch verraten, was Deine Signatur heißt, eigentlich nur der Anfang, den Rest krieg ich zusammen.

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #184514 - 01.07.05 16:49 Re: Skandinavien im September [Re: dogfish]
RadlR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 206
Darf ich klugscheißen?
"Gegen natürliche Dummheit kann (auch) künstliche Intelligenz nichts ausrichten."
Wollen wir mal hoffen, dass ich mit dieser Übersetzung nicht grade meine "natural stupidity" zur Schau stelle grins

Dann mal mal herzlich willkommen von nem anderen Neuling...

Ich war übrigens im letzten Herbst in Süd(!)schweden unterwegs, und da waren ein paar Nächte bereits sehr frostig. Wirklich schlimm ist das natürlich nicht, aber man sollte darauf vorbereitet sein.

Roman
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #184519 - 01.07.05 17:14 Re: Skandinavien im September [Re: RadlR]
Kinslayer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
"Gegen natürliche Dummheit kann (auch) künstliche Intelligenz nichts ausrichten."

Im Prinzip schon, aber gemeint ist es eher in die Richtung "Künstliche Intelligenz ist natürlicher Dummheit nicht gewachsen!". So richtig wörtlich übersetzen kann man es aber glaube nicht.

/STefan

Hab auch noch ein passendes dazu:

--
If you design something completely foolproof, someone will just invent a better fool.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #184736 - 02.07.05 16:18 Re: Skandinavien im September [Re: Kinslayer]
RadlR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 206
In Antwort auf: Kinslayer

If you design something completely foolproof, someone will just invent a better fool.


grins

...obwohl's da eigentlich nicht viel zu grinsen gibt...ist ja die bittere Wahrheit...
Nach oben   Versenden Drucken
#185044 - 04.07.05 09:04 Re: Skandinavien im September [Re: Kinslayer]
Tomato
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 184
Hallo.

Ich will auch im September nach Skandinavien (Norwegen), bin ebenfalls Student und 31 Lenze alt. Verbringe auch die größte Zeit vorm Rechner (bringt schon das Studiengebiet mit sich) Allerdings hast Du mich in der Tat abgeschreckt zwinker

Auf km bin ich nämlich weniger aus. Aaaaber. Ich bin immer froh, wenn ich jemanden finde, mit dem ich mir ne Kabine teilen kann auf der Colorline Kiel-Oslo.

Also: Als Radelpartner wirds wohl nix, aber für die Hinfahrt könnt man sich ja ne Studenten-WG auf der Fähre anmieten zwinker Dann können wir uns ja ausgiebig über den ATMEGA unterhalten zwinker
Yes! whenever bicycles are broken, or menaced by international communism, Bicycle Repair Man is ready!

Geändert von Tomato (04.07.05 09:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#188059 - 15.07.05 19:53 Re: Skandinavien im September [Re: Tomato]
Kinslayer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
In Antwort auf: Tomato

Auf km bin ich nämlich weniger aus. Aaaaber. Ich bin immer froh, wenn ich jemanden finde, mit dem ich mir ne Kabine teilen kann auf der Colorline Kiel-Oslo.


Eigentlich keine schlechte Idee, aber den Preis von der Kiel-Oslo Überfahrt finde ich etwas abschreckend - ich tendiere eher dazu erstmal in den Norden Dänemarks zu Radeln und dann von dort aus überzusetzen. Das ist zwar nochmal ne ganze Ecke, aber eilig hab ich es ja nicht.


--
"...ey 42er Schnitt ... weeßte wie schlecht det is?!?" (der verletzte Erik Zabel zu seinem Tour de France - Zeitfahren am 18.07.'03)
Nach oben   Versenden Drucken
#189824 - 22.07.05 20:47 Re: Skandinavien im September [Re: Kinslayer]
Florian P.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 302
In Antwort auf: Kinslayer
Übernachten will ich dabei im Zelt, meistens Wild und ab und an zum Duschen und Klamotten reinigen auf dem Zeltplatz.

Wenn du schon bei Kälte und Regen (=September) radeln willst, dann brauchst du auch kein Geld für Campingplätze ausgeben. Wasch dich und deine Klamotten in den Bächen und Flüssen neben deinem Zelt! Ich schlafe nie länger als zwei Nächte ungewaschen, eigentlich selten überhaupt mal.

Nur so als Tipp..
Lieber dumm fragen als dumm bleiben. http://www.muede-beine.de.vu
Nach oben   Versenden Drucken
#190793 - 26.07.05 23:52 Re: Skandinavien im September [Re: Kinslayer]
Tomato
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 184
In Antwort auf: Kinslayer

In Antwort auf: Tomato

Auf km bin ich nämlich weniger aus. Aaaaber. Ich bin immer froh, wenn ich jemanden finde, mit dem ich mir ne Kabine teilen kann auf der Colorline Kiel-Oslo.


Eigentlich keine schlechte Idee, aber den Preis von der Kiel-Oslo Überfahrt finde ich etwas abschreckend -

Naja... Auf der Kronprinz Harald einfache Fahrt, zwei Personen, 2* Innenkabine 158 EUR. (Studententarif)

Nicht gerade umsonst, aber geht doch noch...
Yes! whenever bicycles are broken, or menaced by international communism, Bicycle Repair Man is ready!
Nach oben   Versenden Drucken
#193621 - 10.08.05 15:08 Re: Skandinavien im September [Re: Kinslayer]
radl_harry
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6
Hi,

siehe auch meinen Thread. Scheinen ja ganz ähnliche Ziele zu haben. Vielleicht geht was zusammen.

fahr allerdings schon am 22.8. los, da ich nur bis Ende September Zeit hab.

bis denn uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#193636 - 10.08.05 15:58 Re: Skandinavien im September [Re: radl_harry]
Tomato
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 184
Hab mir übrigens mittlerweile (siehe anderer Thread) doch auf die Luxusausführung eingeschossen. Bei dem Preis machen die 10 Euro mehr auch nix mehr aus. Und da ich zuletzt vor 20 Jahren aufner Fähre war (von der Weserfähre bei Bremen mal abgesehen) will ichs dann auch richtig genießen schmunzel

Vielleicht trifft man sich ja .

Geändert von Tomato (10.08.05 16:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#193638 - 10.08.05 16:04 Re: Skandinavien im September [Re: radl_harry]
Kinslayer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
In Antwort auf: radl_harry

siehe auch meinen Thread. Scheinen ja ganz ähnliche Ziele zu haben. Vielleicht geht was zusammen.

fahr allerdings schon am 22.8. los, da ich nur bis Ende September Zeit hab.

bis denn uwe


Jo, ich kann zwar erst später los, aber vielleicht finden wir ja eine Möglichkeit.

Ich geb mal meine Grobplanung zur Diskussion frei:
Um Zeit zu sparen will ich am 3.9. erst einmal mit dem Zug bis Flensburg. Dann locker durch Dänemark hindurch so dass ich am 6. von Hanstholm nach Norwegen übersetzen kann. Dort werde ich erst einmal schauen wie ich so vorwärts komme und dann entweder in Norwegen ne Weile rumradeln und per Fähre wieder nach DK oder in einem großen Bogen um Oslo in den Süden Schweden und von dort aus per Fähre nach Dt..

Die Rückfahrt in Deutschland dann auf alle Fälle wieder per Zug. (ich mag Rückfahrten nicht)


--
Stefan "the Kinslayer" Langhammer
 
You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and
it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de