Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (sebo, Kahlgryndiger, HC SVNT DRACONES, Astronomin, jmages, Netbiker, Sharima003, 1 unsichtbar), 165 Gäste und 868 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98816 Themen
1553671 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2132 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 28
panta-rhei 24
bk1 24
Deul 23
Themenoptionen
#184841 - 03.07.05 10:40 Oder-Neisse-Radweg
Kuno
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 392
Hallo Forum,
nachdem ich schon eine zeitlang mitgelesen habe, durfte ich vor ein paar Tagen dann auch regulär mitschreiben.
Mein Name ist Lars, und ich wohne in Zwickau. Das liegt im Westen Sachsens und wird von manchen auch als das „Tor zum Erzgebirge“ benannt. Ich bin nicht der Fernreisetyp (mit Großfamilie ist das wohl immer ein leichtes Problem). Aber ich fahre täglich das ganze Jahr hindurch und an den Wochenenden auch Tagesetappen.
Ein Grund hier bei Euch einzusteigen war eigentlich, dass ich mal vor hatte, den Oder-Neisse-Radweg abzufahren. Sozusagen „Back to the roots“ - aber davon später vielleicht mal mehr. Das ganze dann aber mit meinen Kindern. Und da fingen die Probleme an. Umworben wird dieser Radweg in manchen Publiktionen schon. Nur bei den Übernachtungsmöglichkeiten hapert es. Mit Kindern kann ich nicht allzu weit fahren. Somit bin ich schon auf relativ nahe beieinanderliegende Übernachtungen angewiesen. Bett&Bike half nicht besonders, die Jugendherbergen auch nicht. Naja und Zelten...
Kann mir einer von Euch vielleicht ein bißchen weiterhelfen? Vielleicht ist auch schon einmal jemand diese Strecke abgefahren?
Auf hilfreiche Antworten freuend,
Lars
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #184868 - 03.07.05 14:00 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: Kuno]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Lars

Komm gerade von einem Kurztrip zurück, bin aber auch nicht der Fernradler. schmunzel

Deswegen schaut's mit hilfreichen Antworten ebenfalls schlecht aus.

Dafür gibt's wenigstens ein herzliches Willkommen. lach

Wünsch Dir noch viel Spaß im Forum.

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#184945 - 03.07.05 18:43 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: dogfish]
Kreisel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22
Hallo,

am besten Du besorgst Dir den bikeline Führer, da stehen auch Unterkünfte drin.

Gruß Kreisel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #184951 - 03.07.05 18:59 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: Kreisel]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Kreisel

Dreh mal langsamer... lach

Hättest d e n Beitrag nicht off-topic schreiben brauchen. schmunzel

Jetzt denkt der Lars, er müsse i h n gar nicht lesen.

Bei dem vom dogfish wär's ja net sooo schlimm. zwinker

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#184967 - 03.07.05 20:04 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: Kuno]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.998
Hallo Lars,
mein "Herzlich Willkommen" besteht entsprechend meines "Titels" auf den Hinweis auf die Suchfunktion. Mit dem Stichwort "Neisse" findest Du viele Beiträge mit Tipps und Hinweisen.
Konkret zu Deiner Anfrage habe ich leider keine guten Nachrichten. Ich bin in Deutschalnd noch nie einen Radfernweg mit so kleinem Angebot an Unterkünften gefahren. Das gilt besonders ab Frankfurt nordwärts und ganz besonders im letzten Teil nördlich von Mescherin. Dort liegen zwischen Unterkünften schon mal 40 -50 km Strecke.
Zum O-N-R gibt es eine Website mit entsprechend kleinem Unterkunftsverzeichnis.
Für eine solche Tour würde ich andere Flussradwege, wie z.B. Altmühl vorziehen. Dann hast Du allerdings das "Problem" der Anfahrt.
(Ein Tipp am Rande: Deine Anfrage ist von der Art her besser unter "Länder" aufgehoben, auch wenn der Titel etwas leicht anderes suggeriert.)
Gruss
Uli (HdS)
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #185118 - 04.07.05 15:52 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: dogfish]
Kreisel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22
Hättest d e n Beitrag nicht off-topic schreiben brauchen.

Hallo Dogfish,

wollte ich eigentlich auch nicht, habe nur den falschen Antwortknopf gedrückt :-(

Muß mich jetzt aber doch mal bei Dir beschweren: Bin wahrscheinlich die einzige in diesem Forum, die nicht von Dir begrüßt wurde ;-)

Gruß Kreisel
Nach oben   Versenden Drucken
#185147 - 04.07.05 17:40 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: Kuno]
Anja
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 163
Hallo Lars,
willkommen im Forum!

Ich bin mit einer Gruppe von 10 Leuten Pfingsten und die Folgewoche von Zittau nach Ückermünde geradelt. Wir haben allerdings immer im Zelt übernachtet (nur einmal für 18€!!/Person in ner Art Jugendherberge)- deshalb hatten wir zwischen 2 Plätzen immer mindestens 80km. Mit Jugendherbergen sieht's (was mir so aufgefallen ist) auch nicht so sehr gut aus.
Aber gerade mit Kindern läßt sich der Radweg sehr gut beradeln: Er ist bei weitem nicht so überfüllt wie andere Flußradwege und man ist sehr viel in der Natur, wir haben Unmengen an Störchen und Reihern gesehen.
Vielleicht solltest Du einfach mal die Fremdenverkehrsämter anschreiben und nach preiswerteren Unterkünften fragen. Im bikeline-Radführer sind nicht alle verzeichnet, da die Gastgeber für einen Eintrag Gebühren zahlen müssen (ob für die Webseite das Gleiche gilt, weiß ich leider nicht). Man kann zum Beispiel im Kloster Marienthal günstig übernachten und eine Übernachtung im Tipi (Kulturinsel Einsiedel) dürfte auch nicht zu teuer und für die Kinder ein Erlebnis sein.

Viel Spaß
Anja
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #185152 - 04.07.05 18:33 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: Kreisel]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Kreiselin

Ist nur das natürliche Gleichgewicht. lach

Es gab auch schon einen Mann, da war's nur logisch, daß da noch eine Frau dran glauben mußte. zwinker

Nee, Kreisel, hat ganz andere Gründe. Dein erster Auftritt, weist noch "zelt die x-te, action"...

Wollte bei dem Film einfach nicht stören, ging's ja auch um Zelte, nicht g'rad mein Steckenpferd, hab da null Durchblick.

Und in den anderen Ländern ging's mir ähnlich. Hat eben einbißchen gedauert, bis ich sogar dort keine Skrupel mehr hatte. lach

Aber schon gut, daß Du mich erinnert hast, heute holen wir alles nach!

Einen Spezial-Begrüßungs-Tusch für Kreisel , bis Dir schwindlig wird. party

Nachträglich herzlich willkommen bei uns. schmunzel

Mario
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #185299 - 05.07.05 11:49 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: Anja]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.998
Zitat:
Im bikeline-Radführer sind nicht alle verzeichnet, da die Gastgeber für einen Eintrag Gebühren zahlen müssen

Woher hast Du denn diese Info? Bislang war das kostenlos ....
Gruß
Uli
Nach oben   Versenden Drucken
#185320 - 05.07.05 12:49 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: Kuno]
roll_b
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 773
In Antwort auf: Kuno


. . .
Umworben wird dieser Radweg in manchen Publiktionen schon. Nur bei den Übernachtungsmöglichkeiten hapert es. Mit Kindern kann ich nicht allzu weit fahren. Somit bin ich schon auf relativ nahe beieinanderliegende Übernachtungen angewiesen.
. . .


Hallo Lars,

wenn Deine Reise nicht gerade in den Ferien stattfinden soll sind Jugendherbergen und Pensionen kein Problem. Ansonsten Zelt.
Hast Dir eine tolle Strecke rausgesucht. Wird Dir sicherlich sehr gefallen.

MFG
Roland
Nach oben   Versenden Drucken
#185465 - 05.07.05 21:20 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: Kuno]
Oberhausener
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 763
Hallo Kuno

Wir sind heute von der Oder-Neiße Tour zurückgekommen. Meine Befürchtungen wegen den Übernachtungsmöglichkeiten haben sich nicht bestättigt. Die Radwegen sind meist in einem hervorragendem Zustand. Von Zittau bis Forst ist es ein Erlebnis durch die Natur zu radeln. Frankfurt ist einfach nur nervig. Der Oderbruch ist am Anfang noch schön (weil neu für uns), später aber sehr eintönig. In MecPom sind die Radwege nicht ganz so gut. Wir sind dann mit dem Zug nach Erkner gefahren und haben dann den Spreeradweg bis Cottbus zurück gelegt. Der Spreeradweg ist meines erachtens sehr viel intressanter als der ONR. Im ganzen eine gelungene Tour.
Vielleicht ist es für Deinen Sohn schöner hier zu radeln, als an der ON.

Glück Auf
Detlef
Nach oben   Versenden Drucken
#185608 - 06.07.05 15:35 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: Uli]
Kuno
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 392
Die Webseite hatte ich auch schon abgeklappert. Aber eben nichts für mich passendes gefunden (was die Entfernungen der Unterkünfte betrifft).
Die Anfrage unter „Länder“ zu stellen hielt ich tatsächlich für zu vermessen. Es sei denn, man fährt zum Einkaufen nach Polen rüber grins
Grüße, Lars
Nach oben   Versenden Drucken
#185609 - 06.07.05 15:37 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: Anja]
Kuno
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 392
Hey, na das ist mal ein Volltreffer. Genau diese Strecke schwebte mir vor. Ich wollte sie aber wegen der Kinder doch einkürzen. Und mit der Kulturinsel Einsiedel liegt mir meine Familie auch schon die ganze Zeit in den Ohren. Wenn ich die Sache recht bedenke, werde ich wohl wegen der langen Tagesetappen noch etwas Zeit verstreichen lassen müssen, dann sind die Kinder älter. Um einen Besuch in Einsiedel komme ich in diesem Jahr wahrscheinlich nicht mehr herum. Das dann aber leider ohne Fahrrad. So muss wohl der Fichtelberg und der Elberadweg als Ersatz herhalten.
Aber besten Dank für die Infos.
Grüße, Lars
Nach oben   Versenden Drucken
#185612 - 06.07.05 15:39 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: Oberhausener]
Kuno
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 392
Wie weit waren denn die Übernachtungsmöglichkeiten auseinander?
Lars
Nach oben   Versenden Drucken
#185647 - 06.07.05 18:11 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: Kuno]
Oberhausener
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 763
Wie im Bikeline beschrieben, sind auch die Übernachtungsmöglichkeiten, inzwischen sind auch einige hinzu gekommen. Entfernungen zwischen 10 + 30km.
Wie gesagt: Schöner war der Spreeradweg.

Glück Auf
Detlef
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #186221 - 08.07.05 20:03 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: Kuno]
Anja
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 163
In Antwort auf: Kuno

So muss wohl der Fichtelberg und der Elberadweg als Ersatz herhalten.


Hallo Lars,
also wenn Du mit den Kindern von Zwickau bis auf den Fichtelberg kommst, dann schaffen sie den Weg bis zur nächsten Übernachtung auf jeden Fall!! grins
Viel Spaß
Anja
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #186318 - 09.07.05 11:28 Re: Oder-Neisse-Radweg [Re: Anja]
Kuno
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 392
Das sähe dann eher so aus, dass ich den Großen an der Abschleppstange am Fahrrad hinten dran hängen habe, und der Kleine sitzt vor mir auf dem Notsitz. bäh
Nein, nein. Zum Fichtelberg zu tobe ich mich nur mit Freunden aus. Das reicht dann für mich auch völlig. Zum Muskelkater bekommen wir dann zu Hause immer noch die Antworten: Wer Sport treibt, muss auch Schmerzen aushalten können... (Jedenfalls war das noch im letzten Jahr so. Dieses Jahr sind wir ja schon viiiel besser geworden. ). zwinker
Lars
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de