Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (HanjoS, thomas-b, 5 unsichtbar), 3056 Gäste und 847 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99179 Themen
1559367 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
iassu 19
natash 19
Themenoptionen
#190117 - 24.07.05 17:17 die marmelade von aldi ist doch auch von zentis
mudaal
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 51
und der aldi-pc erhält bestnoten.

hallo,

hab mal in die suchmaschine "billigreifen" eingegeben, auch "reifen" und in den beträgen gestöbert. in den meisten beiträgen schneiden billigreifen schlecht ab. weis denn jemand von wo die reifen aus dem supermarkt (steht ja meist prophete drauf) kommen - und gibt es da objektive test's?. würde mich auch hinsichtlich anderem fahrradzubehör interessieren.

gruß
rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#190120 - 24.07.05 17:27 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: mudaal]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo,

In Antwort auf: mudaal
und der aldi-pc erhält bestnoten.


Welches ist der Aldi-PC?

Dass viele Noname-Produkte von bekannten Herstellern kommen und oft identisch mit Markenprodukten sind, ist bekannt. Entsprechende Listen sind schwer zu bekommen, die Hersteller wollen sich das Geschäft nicht kaputt machen.

Bei Reifen wüsste ich nicht, dass es gute Reifen zu niedrigen Preisen gibt. Hier scheint die Systematik teurer=besser weitgehend zuzutreffen.

Übrigens hat der Herstller Bohle zwei Marken im Programm, namentlich Schwalbe (gut+teuer) und Impac (billig+schlecht).

Bei anderen Komponenten kann man z.T. sparen, beispielsweise sind die V-Brakes von Tektro nicht schlecht und Scheibenbremsen von Avid und Tektro taugen auch, wenn sie vorschriftsmäßig montiert werden.

Objektive Tests gibt es nicht.

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#190121 - 24.07.05 17:38 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: mudaal]
MaikHH
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.859
Moin,

ich weiss zwar nicht, wo die Reifen aus Supermaerkten her sind, gebe aber Folgendes zu bedenken: Selbst wenn sie von Schwalbe oder Conti sind, heisst das noch lange nicht, das sie gut sind! Auch diese Marken haben Billigreifen (z.B. der Silento von Schwalbe), die einen miserablen Pannenschutz haben und laengst nicht so lange halten wie ein Marathon oder Contact. Das sollen sie auch gar nicht, kosten dafuer eben auch nur die haelfte.

Und die Bestnoten der Discounter PCs sollte man auch nicht einfach pauschal glauben. Was wurde denn bewertet? Reine Leistung? Softwareausstattung? Ergonomie (z.B. Geraeuschkulisse) ? Hardwareausstattung? Service? Normalerweise sind doch gerade diese Geraete zwar mit viel Software (die kein Linux-User braucht grins) und Hardware ueberladen, die nicht immer zur besseren Gehoert. Aber zu einem guten PC gehoert eben noch mehr: z.B. ein extrem leises Netzteil und eine erstklassige Belueftung (Luefter und ein definierter Luftstrom).

Viele Gruesse,
Maik.
Nach oben   Versenden Drucken
#190149 - 24.07.05 19:30 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: mudaal]
RadlR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 206
Spar da bloß nicht am falschen Ende; die Reifen sind mit das Letzte, wo ich sparen würde! Was kostet denn ein Reifen für ein motorisiertes Fahrzeug? Na gut, dann kostet ein guter Fahrradreifen
halt 20 - 40 €, dafür hält der aber auch viele Tausend km und ist weitgehend pannenfrei.

Außer, man ist so ein Spezialist wie ich und nimmt ein falsches Felgenband. Hatte ich vorhin einen schönen Platten, weil das Ding verrutscht ist. Nun also das schmierige Zeugs aus der Felge gerieben (hat wohl der Vorbesitzer des Rades mal zur Montage benutzt), das Ding so gut es geht hingeschoben und weitergefahren. Zu Hause runter mit dem Reifen, um dann festzustellen, dass kein geeigneteres Band mehr rumliegt. Also Reifen wieder rauf und nun Bangen, dass nix verrutscht ist und ich morgen heil damit zur Arbeit komme und anschließend was Passendes kaufen kann traurig

Wenn ich jetzt auch noch pannenanfällige Reifen hätte....neee, lass mal. Ab und an mal nen Schlauch wechseln macht nichts, aber ich möchte mich auf mein (Alltags-)Rad verlassen können.

Roman
Nach oben   Versenden Drucken
#190154 - 24.07.05 19:41 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: RadlR]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Tja, da musst Du morgen ordentlich auf den Pinsel treten, damit Du auch ganz sicher ankommst, bevor es knallt.
Tröste Dich aber, auch die sogenannten Qualitätsreifen von Schwalbe sind nicht das Gelbe. Vor 20 Jahren und früher konnte man fahren, bis die Lauffläche aus Stoff war. Gut, dann gab es dauernd Platte, weil jeder Zweig durchstechen konnte. Bei Bohles Spitzenprodukten bewstehtv diese Gefahr nicht, lange bevor es auch nur ein Slick ist, reisst die Seitenwand. Kaum ein Reifen nach 1990 hat sich bei mir richtig abfahren lassen.
@AndreasR, der vorletzte Aldischlepptop ist gar nicht so verkehrt. Mit dem scanne ich u.a. meine Fotos, der Breitwandmonitor ist dafür geradezu wie geschaffen. Nur mit WLAN unter Linux tut er sich schwer.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#190156 - 24.07.05 19:48 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: Falk]
RadlR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 206
In Antwort auf: falk

Tja, da musst Du morgen ordentlich auf den Pinsel treten, damit Du auch ganz sicher ankommst, bevor es knallt.


Witzbold grins grins grins

BTW: Ich behaupte ja auch garnicht, das Markenreifen ewig halten.
Nur besser, als das was ich bisher an Billigreifen testen durfte, sind sie allemal...

Roman
Nach oben   Versenden Drucken
#190176 - 24.07.05 20:38 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zentis [Re: mudaal]
ardeche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
In Antwort auf: mudaal

und der aldi-pc erhält bestnoten.

hallo,

hab mal in die suchmaschine "billigreifen" eingegeben, auch "reifen" und in den beträgen gestöbert. in den meisten beiträgen schneiden billigreifen schlecht ab. weis denn jemand von wo die reifen aus dem supermarkt (steht ja meist prophete drauf) kommen - und gibt es da objektive test's?. würde mich auch hinsichtlich anderem fahrradzubehör interessieren.

gruß
rainer


Hallo Rainer.
Probier mal die Reifen vom ZEG Händler!! Nennen sich Pegasus, erinnern mich aber an Conti und Co.!!!! Kosten die Hälfte und taugen zwinker

Gruß

Holger
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190199 - 24.07.05 22:40 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: Andreas]
mudaal
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 51
hallo andreas,

folgender link bringt licht ins dunkel, leider nicht bei fahrradzubehör
http://www3.mdr.de/plusminus/download/markennamen.pdf

rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#190298 - 25.07.05 12:09 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: RadlR]
lando
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 528
sehe ich das richtig und du hast im moment garKEIN felgenband montiert?
Da würde ich ja ehr ein oder zwei lagen tesa drauf tun (leichtbau tip), oder schaun, ob ich noch irgendwo ne rolle leukoplast auftreiben kann...

Und zum thema reifenpreise.. nen bissel nachdenklich wurde ich, als ich mal für nen neuen reifen an meiner alten karre 50DM gerzahlt habe... während ich am rennrad pneus mit nem listenpreis von 80DM hatte...
Aber naja, geplatzt ist dann am ende nicht der billige sommerreifen für nen fuffi, sondern der nicht ganz so billige winterreifen... vorne rechts auf der autobahn schockiert

Aber das radl hat 10000 km ohne platten geschafft cool

grüße, Urs
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190414 - 25.07.05 17:21 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: lando]
mwulf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 31
In Antwort auf: lando

Und zum thema reifenpreise.. nen bissel nachdenklich wurde ich, als ich mal für nen neuen reifen an meiner alten karre 50DM gerzahlt habe... während ich am rennrad pneus mit nem listenpreis von 80DM hatte...


Liegt eindeutig am Leichtbau ... wenn du beim Auto auch drauf geachtet hättest, das sie 300g wiegen währen die auch teurer. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#190461 - 25.07.05 19:03 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: mudaal]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: mudaal

die marmelade von aldi ist doch auch von zenti


Ja, und "Branik" für 45 Cent / 0,5L ist ein Lager-Bier aus der Pivovary Staropramen Praha, aber es ist eben kein "Staropramen" nach pilsener Brauart, es ist ein anderes Bier aus der selben Brauerei. bäh

Und die Anbauteile an den Supermarkträdern kommen vom gleichen japanischen Ritzelmonopolisten wie die Schaltungen der Top-Profis.grins

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#190473 - 25.07.05 19:22 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: lando]
RadlR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 206
Natürlich hab ich ein Felgenband, bin doch nicht irre bäh
Es passte nur nicht so 100 pro und is leider auch noch verrutscht. Hab mir heute aber ein anderes geholt, von dem ich hoffe, dass es besser geht.

@ Flachfahrer:
Branik kenne ich! Hab mich mal in Prag beim Bier kaufen gefragt, ob das wohl brauchbar sein mag, und am nächsten Tag nen Penner mit ein Paar Flaschen damit getroffen grins
(Ähm, das geht jetzt nicht gegen die Fahrer von Billigreifen...)

Roman
Nach oben   Versenden Drucken
#190617 - 26.07.05 10:50 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: MaikHH]
Igel-Radler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.354
In Antwort auf: MaikHH

Und die Bestnoten der Discounter PCs sollte man auch nicht einfach pauschal glauben. Was wurde denn bewertet? Reine Leistung? Softwareausstattung? Ergonomie (z.B. Geraeuschkulisse) ? Hardwareausstattung? Service? Normalerweise sind doch gerade diese Geraete zwar mit viel Software (die kein Linux-User braucht grins) und Hardware ueberladen, die nicht immer zur besseren Gehoert. Aber zu einem guten PC gehoert eben noch mehr: z.B. ein extrem leises Netzteil und eine erstklassige Belueftung (Luefter und ein definierter Luftstrom).


Maik,

die ALDI-PCs haben in den letzten Tests gerade bei der Geräuschkulisse sehr gut abgeschnitten; und bei vielen Massenprodukten wie Waschmittel oder auch Marmelade ist es tatsächlich so, dass beim ALDI Markenware in einer anderen Verpackung angboten wird; entsprechend gut schneiden ALDI-Produkte in Tests eben ab.

Bei Fahrradteilen sieht es aber anders aus, hochwertige Fahrradteile sind nun mal keine Massenprodukte (evtl. mit Ausnahme von Anglerzubehör, aber da nimmt der kostenbewusste Hersteller auch nur ein paar Teile mit gut klingenden Bezeichnungen wie "XT" und den Rest dann aus dem Billigregal derselben Firma, schreibt "Shimano-Komplettausstattung" dran, und der Kunde sieht nur "Shimano Komplettausstattung und ein "XT" am Umwerfer, dass die anderen Teile (wie insbesondere die Lager und die Bremsen) aus Billigserien stammen, sieht er erst mal gar nicht, und meint, ein Schnäppchen zu machen).

Was Reifen angeht, gibt es - neben dem fehlenden Pannenschutz - noch ein einfaches Kriterium für Billigprodukte, nämlich den zulässigen Reifendruck. Der liegt oft unter 4 bar, entsprechend schlecht laufen die Reifen dann, und um so schneller hat man auch einen Reifenplatzer.

Gruß

Igel-Radler, dem vor Jahren mal ein Billigreien am (Marken-) Rad geplatzt ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#190646 - 26.07.05 11:37 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: Igel-Radler]
mudaal
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 51
hallo igel-radler von der mosel,

dass der reifen vom baumarkt mit an sicherheit grenzender warscheinlichkeit ein fehlkauf war habe ich seit deinem beitrag vor ein paar wochen begriffen - nur wenn man ins forum schaut scheint es ja nur bohle, sprich schwalbe und conti zu geben. gut - da war noch der tipp mit pegasus. war beim zeg-händler und fragte von wo die kommen (pegasus ist ja kein hersteller). antwort sinngemäß "irgendwo aus fernost - nicht zu vergleichen mit schwalbe.

Also ein kriterium ist, so schreibst du, der reifendruck. irgendwo habe ich gelesen, daß auf nem reifen der mindest- und der höchstdruck angegeben ist. das vermisse ich auf meinem "baumarktreifen" - nur der maximaldruck. (50 psi, also rund 3,5 bar) steht drauf.

taucht die frage (an die forumsmitglieder) auf wieviel druck brauch ich denn für fahrten ohne gepäck. reifengröße 47-622, ich habe knappe 60 kilo, will auf radwegen (teer, splitt und waldwege) komfortabel fahren und trotzdem flott voran kommen.

dann hab ich noch ne 2. frage. bei meiner frau am rad ist das mitlere und kleinste Kettenblatt vorne oval. wie müssen die tretkurbeln angebracht werden (hab die ohne es mir zu merken runtergezogen um das tretlager mit fett zu versogen und ein kettenblatt zu richten), und maria möchte gerne wieder radeln.

gruß rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#190649 - 26.07.05 11:46 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: mudaal]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.224
In Antwort auf: mudaal


taucht die frage (an die forumsmitglieder) auf wieviel druck brauch ich denn für fahrten ohne gepäck. reifengröße 47-622, ich habe knappe 60 kilo, will auf radwegen (teer, splitt und waldwege) komfortabel fahren und trotzdem flott voran kommen.

dann hab ich noch ne 2. frage. bei meiner frau am rad ist das mitlere und kleinste Kettenblatt vorne oval. wie müssen die tretkurbeln angebracht werden (hab die ohne es mir zu merken runtergezogen um das tretlager mit fett zu versogen und ein kettenblatt zu richten), und maria möchte gerne wieder radeln.

gruß rainer


Hallo,

Ich wiege ca 95kg und fahr Marathon Plus 47/622 mit ca. 4 Bar am ungefederten Rad. Mehr Reifendruck ist nur auf glattem Asphalt erträglich, aber nicht auf hamburger Radwegen, Schotterwegen und Plasterstraßen.

Keine Ahnung, aber diese Ovalen Kettenblätter hießen Biopace und stammen von Shimano - vielleicht hilft das bei der Suche.

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190652 - 26.07.05 11:52 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: mudaal]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.971
In Antwort auf: mudaal
dann hab ich noch ne 2. frage. bei meiner frau am rad ist das mitlere und kleinste Kettenblatt vorne oval. wie müssen die tretkurbeln angebracht werden (hab die ohne es mir zu merken runtergezogen um das tretlager mit fett zu versogen und ein kettenblatt zu richten), und maria möchte gerne wieder radeln.
Hallo Rainer,
bei Kettenblättern war (ist?) früher häufig an einer Stelle auf der Innenseite zwischen zwei Befestigungslöchern eine Nase. Wenn Du diese hinter dem Kurbelarm platzierst und die Beschriftung von der rechten Fahrradseite dann zu lesen ist sollte alles stimmen.
Die ovalen Kettenblätter, nannte sich früher unter anderem Biopase oder so, sollten da überwinden des Totpunktes erleichtern. Also wenn die Kurbelarme vertikal stehen , ist die Kette zu dem kleineren Radius des Kettenblatts tangential (plus minus ein paar Grad).

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190828 - 27.07.05 08:21 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: thomas-b]
mudaal
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 51
hallo thomas,

danke für den Tipp, bin leider kein mathematiker oder ähnliches. Also die spitze des ovals in linie mit der tretkurbel oder im rechten winkel dazu. die tretkurbeln lassen ja nur 4 möglichkeiten (eigendlich nur 2, da sie im winkel von 180 grad angebracht werden müssen).

gruß rainer
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190829 - 27.07.05 08:29 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: mudaal]
wolf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 887
er meint: die "Spitze " des Ovals im rechten Winkel zum Kurbelarm.
Aber es ist, so wie Thomas es schreibt halt eindeutiger und richtiger.

Warum hat sich das Biopace eigentlich nicht durchgesetzt? Ich habe das noch an 2 meiner Räder, ob`s hilft ist eine andere Frage, aber Schaden tuts auch nicht und es wird ja auch sonst alles vermarktet. Wenn es eine Roloff-option wäre mit ovalen Kettenblättern zu fahren, wären hier im Forum bestimmt einige ganz hin und weg davon.. schmunzel

Wolf
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190839 - 27.07.05 08:48 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: wolf]
ostaustausch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 626
In Antwort auf: wolf

(...) es wird ja auch sonst alles vermarktet. Wenn es eine Roloff-option wäre mit ovalen Kettenblättern zu fahren, wären hier im Forum bestimmt einige ganz hin und weg davon.. schmunzel


lieber wolf,

bin gespannt, ob du das echo überlebst zwinker

gruß,
ostaustausch
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190846 - 27.07.05 09:14 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: ostaustausch]
wolf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 887
meinst, ich sollte lieber schnell verreisen oder mich abmelden? schmunzel
Ich habe und das möchte ich schnell noch klarstellen, nix böses oder schlechtes gegen Roloff gesagt, auch nicht gegen Magura und Liegeräder!!! Schon gar nicht gegen Handgefeilte Muffen. schmunzel

Wolf
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190858 - 27.07.05 09:44 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: wolf]
ostaustausch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 626
...wir reden weiter, wenn unsere nächsten neuanschaffungen anstehen, ok?

handlinierte muffen, handgespeichte laufräder, handgebogene lenkerbügel ( grins ) - es gibt so viele süße versuchungen jenseits der kasseler berge...oh ihr laster des alters...

gruß,
matthias
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190867 - 27.07.05 10:07 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: ostaustausch]
wolf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 887
ich wollte für mein neues Rad Speichen besorgen, die von tibetanischen Mönchen aus Kometeneinschlagsmetall handgeschmiedet wurden.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190873 - 27.07.05 10:29 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: wolf]
Irrwisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.695
In Antwort auf: wolf

ich wollte für mein neues Rad Speichen besorgen, die von tibetanischen Mönchen aus Kometeneinschlagsmetall handgeschmiedet wurden.


Und hast Du noch nicht gesehen? Die gibts doch nächste Woche bei Aldi. bäh

Gings hier nicht eigentlich um Marmelade??

Gruß
Irrwisch cool
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190880 - 27.07.05 10:45 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: wolf]
Igel-Radler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.354
In Antwort auf: wolf

Warum hat sich das Biopace eigentlich nicht durchgesetzt? Ich habe das noch an 2 meiner Räder, ob`s hilft ist eine andere Frage, aber Schaden tuts auch nicht und es wird ja auch sonst alles vermarktet. Wenn es eine Roloff-option wäre mit ovalen Kettenblättern zu fahren, wären hier im Forum bestimmt einige ganz hin und weg davon.. schmunzel


Lieber Wolf,

als ich vor anderhalb Jahren mein neues Rad zusammenstellte (mit Rohloff), hätte ich gerne vorne ein Biopace-Kettenblatt gehabt. Ich finde, dass sich das mit der Rohloff bestens verträgt (aber nur, wenn du die Version mit Kettenspanner hast, die hier ziemlich ubeliebt ist, warum eigentlich?). Aber mein Radhändler hatte keine mehr, die sind einfach aus der Mode gekommen. Wenn Ulle damit im nächsten Jahr bei der Tour führe, dann käme unser Anglerausrüster gar nicht nach mit Produzieren und Geldverdienen.

Gruß

Igel-Radler
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190883 - 27.07.05 10:46 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: Irrwisch]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
...und nicht die "Tibetanischen Gebetsmühlen" vergessen... lach zwinker

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190885 - 27.07.05 10:49 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: Igel-Radler]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.066
Rohloff Kettenspanner sind bei mir top modisch. Sonst würde mein Umwerfer vorne nicht funktionieren.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190890 - 27.07.05 11:00 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: Igel-Radler]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.971
In Antwort auf: Igel-Radler
Wenn Ulle damit im nächsten Jahr bei der Tour führe, dann käme unser Anglerausrüster gar nicht nach mit Produzieren und Geldverdienen.
Hallo Igel-Radler,

wenn ich mich letzten Samstag nicht verguckt habe ist beim Zeitfahren jemand mit einem ovalen Blatt unterwegs gewesen. Ist er nicht sogar damit in der Gesamtwertung zweiter geworden? Na ja ob es Basso war will ich nicht beschwören, es war einer von CSC und die können ja alle einigermaßen reintreten.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190892 - 27.07.05 11:13 Re: die marmelade von aldi ist doch auch von zenti [Re: wolf]
ostaustausch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 626
die hab ich bei "buddha- the eternal cycle" in lhasa gesehen. weiß leider nicht, ob die auch online verkaufen....
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #190953 - 27.07.05 14:42 Biopace [Re: ostaustausch]
fabchief
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 522
Ovale Kettenblätter gibt es noch von Ovaltech, ansonsten werden die Shimanoteile auch bei ebay verkloppt (wer hätte das gedacht)
Ich habe aber keine Ahnung ob Ovaltech auch was taugt.

Dieser Beitrag ist marmeladentechnisch irrelevant und darf daher ignoriert werden
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #191008 - 27.07.05 16:43 Re: Biopace [Re: fabchief]
ostaustausch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 626
ich hab noch welche von ofmega rumliegen (glaube 48 im 110er lk und 28 im 74er lk, silbern, gebraucht aber nicht durch).

falls die jemand haben will, schicke ich sie für reine portokosten.

gruß
ostaustausch
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de