29688 Mitglieder
99043 Themen
1556886 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2055 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14
mit 6051
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#202301 - 18.09.05 19:31
Oldtimer Opel Flitzer
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 62
|
Hallo zusammen !
ich habe ein "Opel Flitzer" Fahrrad aus einer "Entrümpelung".
Anhand der Rahmennummer konnte ich rausfinden, dass das Rad ca. 1927 gebaut wurde.
Der Rahmen ist überrostet, alle anderen Teile auch. Aber für die lange Zeit geht es eigentlich noch. Es müsste eben restauriert werden.
Die Einzelteile sind wohl noch alle vorhanden.
Ich habe einige Bilder gemacht (kann ich mangels Server leider nicht reinstellen) - meint ihr, damit könnte man noch etwas anfangen ?
Der Rahmen müsste wohl sandgestrahlt werden.
Diamantrahmen 54 cm, Dunlop Perikles Reifen 28 x 1,70, Union Pedale, Fichtel und Sachs Nabe.
Das Rad übt irgendwie eine ganz besondere Faszination aus, vor allem durch das Alter und die Einzigartigkeit.
Wieviel könnte man denn noch für so ein Rad bekommen ? a) in dem verrosteten Zustand ? b) ein wenig restauriert ?
evt. per PN benachrichtigen, ich kann Fotos per Mail verschicken.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202307 - 18.09.05 19:49
Re: Oldtimer Opel Flitzer
[Re: Bleiente]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Servus Bleiente, Lang nix mehr von Dir gehört... Wegen dem Opel-Flitzer, würde mich interessieren...eh klar! Die Bilder kannst Du mir schicken, an meine private E-Mail-Adresse (top-secret: In meinem Profil, ganz oben!  ). Könnte sie dann gebührend präsentieren, wenn's Dir recht ist, in meinem Lieblings-Fred...? Wird aber unter Umständen noch etwas dauern, der Server ist vor ein paar Tagen wieder mal ins Koma gefallen... Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202311 - 18.09.05 20:08
Re: Oldtimer Opel Flitzer
[Re: Bleiente]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.631
|
Hallo, Bleiente! Ein Opel-Rad von ´27 ist schon was anderes als ein NSU, Dürkopp, Göricke oder sonst was aus den 50ern! Was heißt ''ein wenig restauriert''? Eines steht fest: Dilettantisch ''anrestaurierte'' Oldtimer erzielen (bei einem versierten Interessenten) weitaus geringere Preise als komplett unrestaurierte. Prinzipiell wäre ich auch an dem Rad interessiert, aber da ich mich gerade von einigen Rädern getrennt habe (PLatzproblem), könnte meine bessere Hälfte auf die Idee kommen, ich hätte nicht mehr alle Tassen im Schrank, wenn ich schon wieder einen Oldie anschleppe. Eine ungefähren Wert kann ich Dir schlecht nennen, hängt davon ab, wie komplett (original) das Rad ist und ob es sich um ein Rennrad (Du sprachst von ''Opel-Flitzer'') handelt. Sollte es ein RR sein, würde ich es - egal, wie komplett oder original es ist - nicht unter 250 € abgeben. Also: Hol Dir entsprechenden Rat beim Spezialisten oder verkauf´s zum Forumsmitglieder-Freundschaftspreis an Mario (dogfish). . . Gruß, Paule
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202432 - 19.09.05 11:31
Re: Oldtimer Opel Flitzer
[Re: Bleiente]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 61
|
Hallo Bleiente, es gibt im Netz neben dem "Verein für historische Fahrräder" auch noch Spezialisten für alte Opel-Fahrräder, vielleicht können diese Dir weiterhelfen: Opel Fahrrad-Oldtimermfg, Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202558 - 19.09.05 19:50
Re: Oldtimer Opel Flitzer
[Re: TriaThomas]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 62
|
Hallo zusammen ! Vielen Dank für die Hilfe, ich habe mich auch mal schlau gemacht. Das Rad muss ich erst mal saubermachen und dann wieder zusammenbauen. Von dem Opelradverein habe ich schon gehört. Ich möchte mich jedoch vorher mal hier im Forum schlau machen, was man noch machen kann und wieviel es wert ist. Ich habe mal nach einem Server geschaut und mal ein paar Links zusammengestellt. Die Stories von den alten Rädern ist echt interessant - kaum zu glauben, alles ohne Shimano und Rohloff  klick
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202566 - 19.09.05 20:11
Re: Oldtimer Opel Flitzer
[Re: Bleiente]
|
LaLa-Berlin
Nicht registriert
|
willst Du es denn für Dich aufbauen und -(bei schönem Wetter) benutzen oder es -dann als Deko an die Wand hängen oder es -nur bestens verkaufen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202568 - 19.09.05 20:13
Re: Oldtimer Opel Flitzer
[Re: Bleiente]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Oh, oh, Bleiente Das sieht nach viel Arbeit aus... Was macht das "Neue" eigentlich? Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202574 - 19.09.05 20:49
Re: Oldtimer Opel Flitzer
[Re: Bleiente]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 139
|
Hallo Bleiente, Ich seh' nix.  Schade. Gruß, Christoph
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202579 - 19.09.05 20:57
Re: Oldtimer Opel Flitzer
[Re: Bleiente]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 62
|
@ Lala-Berlin
das kommt ganz drauf an, in erster Linie sollte es verkauft werden, wenn es keinen Käufer geben sollte, wird es bestimmt nicht weggeworfen.
@dogfish
neiiiiinnnn ! - Im Ernst - ja, das dachte ich mir auch.
Das "Neue" ist wieder in der Nachbesserung - ich habe dir ne Mail geschickt.
@crazykagaroo
kann nicht sein, versuchs nochmal !
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#202773 - 20.09.05 17:06
Re: Oldtimer Opel Flitzer
[Re: tom tyler]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 62
|
Das Problem scheint nur mit Internetexplorer aufzutreten, der die HTML Tags nicht akzeptiert. Auf der Seite ist sowieso nicht viel, hier nur die wichtigsten Links. Emblem Geschichte von Opelraedern
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#203061 - 21.09.05 17:38
Re: Oldtimer Opel Flitzer
[Re: Suppenpanscher]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 62
|
Ich habe die Fehler in den HTML Tags behoben. Offenbar ist nur der Internet Explorer drübergestolpert.
OT: Übrigens: Der Browser Opera ist jetzt Freeware und Firefox gibts in einer neuen Version.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|