Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Lenkerzerrer, joey_66, Hansflo, Gerhardt, gatzek, Jaeng, 4 unsichtbar), 263 Gäste und 503 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97904 Themen
1537690 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2208 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 65
panta-rhei 59
Juergen 54
Rennrädle 52
Themenoptionen
#207245 - 10.10.05 14:39 Spikes
wanz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.115
moin, eben im Spiegel unter "AUTO" gefunden.
spikes für´s rad
Klingt interessant, ich überlege mir eine solche "Winterausrüsrung" anzuschaffen.
Hat jemand Erfahrungen verwirrt
fragt der
Wanz
Lieber Heidenspass statt Höllenqual
Nach oben   Versenden Drucken
#207250 - 10.10.05 14:56 Re: Spikes [Re: wanz]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
Noch nicht, aber ich habe mir schon einen Nokian in den Keller gelegt. Flutlicht habe ich auch schon fertig, also von mir aus kann es Winter werden. cool
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#207253 - 10.10.05 15:14 Re: Spikes [Re: wanz]
Jim Knopf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.196
Hallo Wanz!

Habe heute von meinem Händler einen Satz Continental Nordic Spikes abgeholt. Bin mal gespannt ob die Reifen meine Erwartungen erfüllen und wie es mit der Haltbarkeit aussieht. Falls die Reifen nicht entsprechen, wars eine teuere Fehlinvestition.
Gruß,

Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#207254 - 10.10.05 15:32 Re: Spikes [Re: wanz]
AYR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 205
Hallo Wanz,

ich habe jetzt zwei Winter lang die "Snow Stud" von Schwalbe gefahren und bin hoch zufrieden.

Stifte habe ich noch keine verloren, Panne gabs auch noch nicht.

Ich kann die also nur empfehlen.

Ciao
Oliver
Im Sturm tut's jeder Hafen (Aus Good Will Hunting)
Nach oben   Versenden Drucken
#207263 - 10.10.05 16:25 Re: Spikes [Re: AYR]
trubby
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
Hallo allerseits,

Ich kann die Erfahrung von Oliver nur bestätigen. Bin im letzten Winter auch mit zwei SnowStuds unterwegs gewesen.

Im Stadtverkehr ist dann vielleich ein rückseitiges Warnschild für die Automobilen angebracht: "Vorsicht, verkürzter Bremsweg!" grins

@Oliver: Ich fahr die Reifen ja am Trike, daher würd mich interessieren, wie denn so das Kurvenverhalten beim Einspurer ist. Erzähl doch mal! schmunzel

Grüße,
André
Nach oben   Versenden Drucken
#207372 - 11.10.05 07:48 Re: Spikes [Re: trubby]
AYR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 205
In Antwort auf: trubby


@Oliver: Ich fahr die Reifen ja am Trike, daher würd mich interessieren, wie denn so das Kurvenverhalten beim Einspurer ist. Erzähl doch mal! schmunzel


Hallo Andre,

die Spikes kommen, wegen ihrer halb-seitlichen Anbringung, tatsächlich erst bei leichter Schräglage zum Einsatz - zumindest wenn die Reifen voll aufgepumpt sind.

In Kurven - auf Teer - hört und spürt man die Spikes auf jeden Fall. Und ein bischen Verlust von Bodenhaftung muss man in Kauf nehmen. Das führt zwar im Normalfall nicht zum Sturz, sorgt aber dafür das ich Kurven doch langsamer und nicht zu schräg nehme.

Auf Schnee greifen sie recht gut, haben mich aber bisher auch nicht dazu verleiten können mich zu schnell und schräg reinzulegen. (wie z.B. mit normalem Mantel im Sommer).

Fazit: Kurven auf verschneiten (speziell bei festgetretenem/gefahrenem Schnee) Wegen sind mit dem Snow Stud leichter und sicherer zu nehmen.
Bei normaler Geradeausfahrt sorgt das Profil für sicheren Halt.

Oliver
Im Sturm tut's jeder Hafen (Aus Good Will Hunting)
Nach oben   Versenden Drucken
#207393 - 11.10.05 09:25 Re: Spikes [Re: trubby]
noireg-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.092
auch als nicht Oliver kann ich Erfahrungen mit Spikes beisteuern:

bei Blitzeis und blankgefahrenen Schnee-Fahrbahnen eine Offenbahrung. Nachdem Du dich erstmal traust wie gewohnt weiter zu fahren, kommst du und kommen die Zuschauer aus dem Staunen nicht mehr heraus. Während sich die Dosentreiber abmühen nicht im Graben zu landen, ziehst du mit Spikes deine Bahn dahin, wo du auch hinwillst.
Wehe du vergisst beim Absteigen die Glätte, dann liegst du nicht als Radfahrer sondern als Fußgänger flach.
Bei Schnee ist es vergleichbar mit schwerem Gelände, da greifen dann am besten die richtigen Stollenreifen mit vielen Spikes. Die greifen auch zuverlässig in Kurven auf Eis. Die milderen Straßenspikes mit spikesloser Mittellauffläche sind aus meiner Erfahrung nur ein schlechter Kompromiss, da zum richtigen Nutzen der Luftdruck variiert werden muss.
Bei schnee- und eisfreier Strecke steigt bei Spikes natürlich der Rollwiderstand. Man sollte nicht gerade auf edlem Bodenbelag einen Bremsvorgang mit bleibenden Spuren hinterlassen. Ausrutschen auf trockener oder nasser Bahn ist mir noch nicht passiert, es lärmt nur gewaltig. Verschleiß ist nach zwei Wintern kaum feststellbar trotz eineiger Trockenfahrten. Optisch störend ist der vom Salz ausgelöste Rostansatz der Spikes.
Für die Schnee- und Eistage habe ich mir ein Winterrad mit Siebengang-Nabenschaltung und Spikes aufgebaut. Edle Teile taugen im Salznebel überhaupt nicht. Es ist halt ein unheimliches Vergnügen, auf einer freigegebenen Eislauffläche sich per Rad unter die Schlittschuhläufer zu mischen.

Da macht Winterradeln wieder Spaß
Gereon
Grüße Gereon
Nach oben   Versenden Drucken
#207400 - 11.10.05 09:45 Re: Spikes [Re: wanz]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.619
Hallo wanz!

Wir (also meine Frau, meine beiden jüngeren Kinder am Tandem & ich) fahren seit letztem Winter mit Spikes (Conti Spike Claw 120, relativ günstig) und sind so zufrieden, dass ich gerade für das Tandem einen Satz Spike Claw 240 bestelle, damit ich auch bei hohem Luftdruck vollen Grip habe.
Wir fahren im Winter sicher weiter mit Spikes. Auch auf trockener, aber kalter oder schmieriger Fahrbahn ohne Eis haften die Wintterreifen deutlich besserals die normalen Sommerreifen.

lg irg
Nach oben   Versenden Drucken
#207410 - 11.10.05 10:43 Re: Spikes [Re: irg]
jopp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 416
Hallo irg, hallo gereon,

ich fahre die Nokian W240 (auch Lauffläche bespickt) und finde die Haftung auf eisfreier, also trockener oder nasser Strasse wesentlich schlechter als mit Sommerreifen. Ausserdem hatte ich in den Kurven immer das Gefühl wegzurutschen, wenn dann die äusseren Stollen Bodenhaftung bekamen, wie fahren in einer Pflasterrille. Ich glaube aber, das haben aber alle Stollenreifen, oder? Entweder bei Nokian oder Conti gibt es aber einen Spikereifen mit unsymmetrisch angelegten Stollen, wo das halt nicht vorkommen soll. Da werden sich aber wohl die Mountainbiker besser auskennen.
Bei mir zeigte sich auch nach jeweils einem Winter schon Abnutzung: die Stollen wurden wesentlich flacher, die Spikes guckten aber gleichbleibend hervor (werden also gleichmässig mit abgenützt). Nach Vollbremsung mit blockierenden (hinten) Rad auf Asphalt/Beton kam es aber schon vor, dass der eine oder andere Spike fehlte. Nach zwei Wintern jetzt 4 und 3 fehlende (Reifen vorn/hinten getauscht). Kilometerleistung so 1500-2000 km pro Winter mit 120 kg Systemgewicht und 10%-Steigung auf dem Weg zur Arbeit.
Ich habe mir jetzt 2 Continental mit 120 Spikes bestellt, ich plane die Nokian vorne und die Continental hinten zu montieren, das Vorderrad ist ja doch wesentlich gefährdeter, die Spur zu verlassen; zumindest sind die Folgen meistzeit schlimmer.

Josef
Nach oben   Versenden Drucken
#207412 - 11.10.05 10:51 Re: Spikes [Re: wanz]
Winfried
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 263
Gruß
Winfried
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #207414 - 11.10.05 10:58 Re: Spikes [Re: Winfried]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
Das war ja ein äußerst nützlicher Beitrag grins
Schau dir mal den Link in Wanz' Ausgangsposting an, der ihn überhaupt erst auf die Idee mit den Spikes gebracht hat zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #207424 - 11.10.05 11:21 Re: Spikes [Re: atk]
Winfried
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 263
Ich bin untröstlich!
Sieh mich unwürdigen auf dem Boden liegen und um Gnade flehen.
Ich verspreche es auch nicht wieder zu tun. peinlich

Da hat man mal was zum Thema gefunden und dann sowas. traurig
Gruß
Winfried
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #207446 - 11.10.05 12:44 Re: Spikes [Re: Winfried]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
Winfried! So geht es doch nun wirklich nicht. zwinker Ich bitte das nächste mal um etwas mehr Aufmerksamkeit. bäh Schäm Dich! grins
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #207450 - 11.10.05 12:53 Re: Spikes [Re: BastelHolger]
Winfried
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 263
Autsch!

Noch Einer!

Jauuuuuuuul wirr

Immer feste druff, ich hab ja nur eine Mutter.
Gruß
Winfried
Nach oben   Versenden Drucken
#207512 - 11.10.05 18:26 Re: Spikes [Re: wanz]
Timsen
Nicht registriert
Hallo Wanz, auch ich fahre seit letztem jahr spikes, und zwar die conti nordic spike mit je 240 spikes.
bestens bei eis und schnee (vor allem die bremsspuren auf eisplatten bei blockierendem hinterrad schmunzel ), aber schlecht wenn mal wieder eine woche die straßen völlig eis und schneefrei sind, da dann die haftung doch eher bescheiden ist.
aber für den fall kauf ich mir jetzt nen zweiten laufradsatz, den dieser ständige mantelwechsel nervte mich gewaltig.
thema fehlende spikes: bei mir fehlen pro reifen ca 2-3, kommt vllt daher das ich ein paar mal über metallgitter gefahren bin. stört aber 240 spikes pro reifen nicht
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #207516 - 11.10.05 18:34 Re: Spikes [Re: ]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Timon

Kommst auch aus München...aber "deswegen" grüß ich Dich nicht...

...ich grüß hier fast jeden: Herzlich willkommen bei uns! lach

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#207556 - 12.10.05 06:32 Re: Spikes [Re: dogfish]
wanz
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.115
moin,
In Antwort auf: dogfish

.....
...ich grüß hier fast jeden: lach
......
Gruß Mario

was heisst hier fast verwirrt verwirrt verwirrt jeden?
(Solltest vielleicht einen "Neubürger-Begrüssungs-Fred" bei "Dies und Das" einrichten cool bäh zwinker lach schmunzel wirr wirr wirr wirr wirr wirr

Aber zurück zum Thema Spikes!!
Eine kurze, oberflächige Zusammenfassung:
Wer sie hat, ist begeistert!
Wer sie hat, lebt südlich!
In Gefilden ohne Schneegarantie im Winter (Bremen) sind sie also eher "overdressed" bzw. kontraproduktiv wg. Strassenhaftung auf trockener Fahrbahn.
Ich denke also, ich werde weiter den ÖPNV bei Blitzeis nehmen,
und falls es doch mal schneit einfach nicht zur Arbeit gehen grins peinlich schockiert (Bremen und Schnee = Chaos auf den Strassen).

Es dankt den Schreibern
wanz (snow-bug)
Lieber Heidenspass statt Höllenqual
Nach oben   Versenden Drucken
#207563 - 12.10.05 06:55 Re: Spikes [Re: jopp]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.619
Hallo josef!

Interessant! Also bei unseren Reifen fehlt, soweit ich das bei insgesamt 720 Spikes sagen kann, noch kein einziger Nagel, obwohl wir den ganzen Winter damit gefahren sind.
Der Rollwiderstand ist natürlich höher als bei den Sommerreifen, in unserem Fall v.a. deshalb, weil wir mit wenig Reifendruck fahren, um eine gößere Auflagefläche zu haben. Im Sommer fahren wir auch nciht mit solchen ausgeprägten Stoppeln. Die Abnützung ist nach einem Winter zwar sichtbar, aber im grünen Bereich, auch am Tandem.

lg irg
Nach oben   Versenden Drucken
#207576 - 12.10.05 07:30 Re: Spikes [Re: irg]
jopp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 416
Hallo Irg,

du hast ja schon weiter oben gesagt, dass du/ihr die Nordic Spike nur mit je 120 Spikes fahrt, also nur aussen und nicht auf der Lauffläche. Meine fehlenden Stifte sind alle innen und bei einigen weiss ich auch, wo die in der Strasse stecken geblieben sind . zwinker
Ich bin aber insgesamt zufrieden und gehe jetzt mit denen in die dritte Saison. Wegen Abnützung: ich habe im Hinterkopf, dass du eher der leichten Fraktion angehörst, deshalb ist wahrscheinlich auch der Verschleiss geringer. Ich habe auch den Marathon hinten nach ca 6000 km ziemlich profillos, dann kommt der nach vorn, weil dann halt das Pannenrisiko steigt.
Grüesse aus Ulm,

Josef, der endlich wieder die Sonne sehen will durch den Nebel
Nach oben   Versenden Drucken
#207837 - 13.10.05 09:17 Schwalbe ICE SPIKER
monaco
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.037
Servus Radlfreunde des Winters,

nachdem ich die letzten Winter nicht den richtigen Gripp gefunden habe, denke ich diesen Winter über die Anschaffung der "richtigen" Reifen nach.

Aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses und der letzten Testberichte aus dem Mountainbike-Magazin von 01/2005 habe ich mir den Schwalbe Ice Spiker rausgesucht.

Wer hat bereits Erfahrungen mit dem Reifen gesammelt.

Interessieren würde mich z.B. die Haltbarkeit der Spikes u.a. auch auf Teerstücken.

Dann die Haltbarkeit der Spikes bzw. wie leicht diese das Weite suchen.

Selbstverständlich bin ich auch offen zur Nennung von Alternativen. Der Nokian WXC300 soll ja als Testsieger hervorgegangen sein. Allerdings ist mir der definitiv mit fast 90,- Euro zu teuer.

Mein Einsatzgebiet des Reifens:

Verschneite Strassen, zugefrorene Seen, winterliche Feldwege

Viele Grüße Andi
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #207849 - 13.10.05 10:16 Re: Schwalbe ICE SPIKER [Re: monaco]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
Ich habe die Frage mal hierunter eingegliedert weil mir das sonst zu unübersichtlich wird.
Holger
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de