Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (gerold, Sworks, Jole, 2 unsichtbar), 722 Gäste und 876 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98856 Themen
1554062 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2116 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
Sickgirl 28
panta-rhei 26
Keine Ahnung 26
Lionne 25
Themenoptionen
#206681 - 06.10.05 22:48 Frage zu Campagnolo-Schaltung
Wolfrad
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Was ist die Bezeichnung dieser Schaltung und wann wurde sie hergestellt?




WdA (LuFF)
Nach oben   Versenden Drucken
#206684 - 06.10.05 23:12 Re: Frage zu Campagnolo-Schaltung [Re: Wolfrad]
Der Moabiter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 77
Hallo Wolfrad,
ich schätze es handelt sich um das Campagnolo 980 Schaltwerk aus den 80er Jahren.

Nächtliche Grüße aus Berlin
Thomas

Vielleicht trifft man sich ja mal wieder im B(T)iergarten.
Nach oben   Versenden Drucken
#206763 - 07.10.05 10:17 Re: Frage zu Campagnolo-Schaltung [Re: Wolfrad]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.663
Croce d'Aune ? (geraten, nicht gewußt). Schau mal da
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#206769 - 07.10.05 10:23 Re: Frage zu Campagnolo-Schaltung [Re: Wolfrad]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.007
Wenn ich mir die von Markus genannte Übersicht ansehe, dann scheint es tatsächlich das von Thomas genannte 980 zu sein.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#208507 - 17.10.05 08:47 Re: Frage zu Campagnolo-Schaltung [Re: Wolfrad]
Der Moabiter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 77
Hallo Wolfrad,
wir warten immer noch auf die Lösung, erlöse uns bitte.
Gruß Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#208520 - 17.10.05 09:48 Re: Frage zu Campagnolo-Schaltung [Re: Der Moabiter]
Wolfrad
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Jo, Thomas,

da bin ich!

Zitat:
wir warten immer noch auf die Lösung, erlöse uns bitte.


Wenn das Erlösen immer so leicht wäre...

Zitat:
ich schätze es handelt sich um das Campagnolo 980 Schaltwerk aus den 80er Jahren.


So ist es. Modell 980 von Anfang der 80er Jahre.

schorsch-adel hat hierzu auch eine Fundstelle geliefert, Dank ins 3LE.

Besten Gruß von der
Ruhr an die Spree

Wolfrad
Nach oben   Versenden Drucken
#208718 - 17.10.05 20:04 Re: Frage zu Campagnolo-Schaltung [Re: Wolfrad]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.043
Hallo Wolfrad,

darf ich fragen, was Du mit dem guten Stück vorhast?
"Vitrine" oder "Zu neuem Leben erwecken"?

Neugierige Grüße aus HH,
HeinzH.,
der Campa-Teile nicht nur aus grundsätzlichen Erwägungen mag...
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#208731 - 17.10.05 21:35 Re: Frage zu Campagnolo-Schaltung [Re: HeinzH.]
Wolfrad
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Hallo Heinz,

lange nichts von dir gehört.

Zitat:
darf ich fragen, was Du mit dem guten Stück vorhast?

Darfst du! grins

Zitat:
"Vitrine" oder "Zu neuem Leben erwecken"

Weder noch. Das schöne Schaltwerk dient als Briefbeschwerer, so wie dieses auch:




Das waren noch Zeiten...

Viel zu schade für den schnöden Alltagsbetrieb!

Besten Gruß aus M-Stadt

WdA (LuFF)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #208765 - 18.10.05 07:24 Re: Frage zu Campagnolo-Schaltung [Re: Wolfrad]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
Das waren noch Zeiten...
Krrrrrrrrr-wumm-peng. Und das einundzwanziger war drin. Hoffentlich zieht sich der Berg nicht so, das dreiundzwanziger krieg ich bei dem Kettenzug nicht mehr drauf... grins
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #209008 - 18.10.05 23:17 Re: Frage zu Campagnolo-Schaltung [Re: Wolfrad]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.043
Die Freude ist ganz auf meiner Seite, Wolfrad lach

Bis demnächst mal,
Gruß,
HeinzH.

P.S. Gestehen müssen Dir WIN und ich noch den Besitz je einer AirZound grins
Anlass zum Kauf war ein "gegebener Anlaß" bei ihr...
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de