Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 3604 Gäste und 827 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99179 Themen
1559371 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
Holger 18
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#20813 - 23.09.02 16:30 Kette rechts
Liemahl
Nicht registriert
Hallo verehrte Radlfreunde,
weiß jemand warum die Kette,Ritzel u.s.w. immer rechts sind? Gibt es auch Räder wo das alles links ist?
Nach oben   Versenden Drucken
#20818 - 23.09.02 17:27 Re: Kette rechts [Re: Anonym]
Andy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 652
Ehrlich, ich hätte den Ständer auch gerne auf der anderen Seite. Ich steige auch auf der unüblichen Seite auf und ab - so ist das mit den Linkshändern. Weiß jemand was? Wüßte ich auch gern.
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Nach oben   Versenden Drucken
#20820 - 23.09.02 17:44 Re: Kette rechts [Re: Andy]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.174
Hi Andy,

gerade wollte ich sagen, damit man sich beim Tragen und Aufsteigen nicht verschmiert. Aber bei euch Linkshändern passt das ja dann doch nicht.

Beim Pferd stammt die Tradition, von links aufzusteigen aus der Zeit, wo man noch Waffen trug. Der Säbel rechts wäre sonst im Weg gewesen. Also steigt man auch von links aufs Rad. Aber wie schon gesagt, die ganze Argumentationskette ist nur für Rechtshänder schlüssig

Gruss Martina, die eine Tendenz zum 'falsch rum machen' bei manchen Tätigkeiten auch nicht verleugnen kann
Nach oben   Versenden Drucken
#20822 - 23.09.02 18:03 Re: Kette rechts [Re: Anonym]
Tourenradler
Nicht registriert
Auch als beidseitiger Linkshänder kann ich zu diesem Thema nichts beitragen.
Technisch den Antrieb von rechts nach links zu verlegen dürfte keine Schwierigkeit sein. Das Problem dürfte eher bei den Komponenten zu suchen sein. Nabenschaltungen, Kettenkränze die in der "falschen" Richtung drehen müßten.

Unglaublich, aber wahr: Es gibt Menschen, bei denen die inneren Organe seitenverkehrt angeordnet sind. Das Herz also z.B. auf der rechten Seite!
Vielleicht steht das Rechtsaufsteigenwollen damit in Zusammenhang?
Nach oben   Versenden Drucken
#20823 - 23.09.02 18:10 Re: Kette rechts [Re: Liemahl]
mob
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 253
Unterwegs in Schweiz

ich denke nicht, dass das einen Grund hat. Es ist wohl eher einfach "Tradition". So war es immer und so wird es immer bleiben. Aber sind wird doch froh darüber, sonst müssten wir bei dem ganzen Zeugs immer noch darauf achten, ob es für links oder rechts ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#20829 - 23.09.02 18:50 Re: Kette rechts [Re: Andy]
radmatz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 186
Hi Andy,
lehn's Radl einfach mit der linken Seite an eine Wand o.ä. dann haste zumindest kein Ständerproblem grins
War wohl nicht der pralle Tip, oder wirr peinlich
Versuche mich zu bessern,
Gruß von Kaiser Wilhelm seinem Hafenbecken listig
Nach oben   Versenden Drucken
#20836 - 23.09.02 19:32 Re: Kette rechts [Re: Martina]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Köstlich die Vorstellung, Martina stiege von links mit 'm Säbel aufs Tandem ... grins grins grins

Wolfrad
Nach oben   Versenden Drucken
#20839 - 23.09.02 19:52 Re: Kette rechts [Re: radmatz]
Hartmut
Nicht registriert
Moin Matthias!

Ob der alte Wilhelm wohl schon den Zweibein-Ständer kannte??
Ist jedenfalls von Links- und Rechtsauf/absteigern gleichermaßen bedienbar! zwinker

Bei Epple gibt es auch gleich das passende Rad mit Rechtsausstieg dazu:


Gruß nach Schlicktown grins
Hartmut

PS: Gute Besserung! zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#20841 - 23.09.02 20:02 Re: Kette rechts [Re: Liemahl]
Torsten
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 156
boooh....hatte echt gedacht das es um Kollege öööög geht, als ich den Thread auffer Startseite gelesen habe. Hatte mich schon gewundert, aber das Thema ist ja durch ! Warum rechts....mmmhh weiss ich auch nicht, irgendwer hat's mal erfunden und keiner hat es geändert....war halt schon immer so..... grins

Gruss
Torsten
Nach oben   Versenden Drucken
#20846 - 23.09.02 20:33 Re: Kette rechts [Re: ]
radmatz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 186
Hallo Hartmut,
Kann Wilhelm nicht fragen, ist hier nicht mehr gemeldet grins
Gruß in den Süden
Nach oben   Versenden Drucken
#20849 - 23.09.02 20:50 Re: Kette rechts [Re: radmatz]
Andy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 652
Na, Gott sei dank - und ich hatte schon befürchtet, es entgleitet wieder... peinlich listig cool

Martina, weißt Du, das das nervt, nach dem Absteigen erst ums Rad rumlaufen zu müssen, um den Ständer in der dafür vorgesehenen Funktion zu nutzen bzw. sich über das bepackte Stahlross zu beugen - mit dem selben Ziel? verwirrt böse wirr

Kann nicht mal ein technisch versierter Mensch mir einen Ständer für die andere Seite bauen (natürlich für ein voll bepacktes Reiserad tauglich...) ??? Wäre schwerpunktmäßig begeistert!!!

Auf mein Pferd steige ich auf erwähnte geschichtsträchtige Art - aber es hat ja auch vier Beine bis zum Boden.... und nicht immer einen eigenen Willen grins
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Nach oben   Versenden Drucken
#20853 - 23.09.02 21:28 Re: Kette rechts [Re: Andy]
radmatz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 186
Gruß an den Schwarzen grins zwinker listig
Nach oben   Versenden Drucken
#20949 - 25.09.02 09:09 Re: Kette rechts [Re: Andy]
radmatz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 186
Hallo Andy, will Dich ja nicht wirklich ärgern zwinker , aber hier ein Bild vom Tauberradweg wo ein Verkehrsschild als stabiler Ständer herhalten durfte.

Du hättest in diesem Fall nur Dein Koga drehen müssen, da es rechts steil abfallend war grins

P.S. im Allgemeinen hab ich mir angewöhnt dem Ständer nicht zu trauen, es sei denn der Untergrund ist geteert/gepflastert o.ä. und das Bike ist unbeladen. (Ich schleppe nicht immer meinen ganzen Hausstand mit mir rum listig listig listig )

Standhafte Grüsse nach rechts (geografisch nicht politisch)
schmunzel M zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#20956 - 25.09.02 10:59 Re: Kette rechts [Re: Andy]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.174
Hallo Andy,

auch wenn ich von links aufs Rad steige, einen von beiden Seiten bedienbaren Ständer wünsche ich mir auch regelmässig. Wenn ich unser Tandem im engen Keller abstelle darf ich mich dann auch immer über den Gepäckträger beugen und das Ding mit der Hand runterklappen.

Bei uns im Ort gibts übrigens einen Linkshändershop, die haben wirklich alles in spiegelverkehrter Ausführung, was man sich vorstellen kann. Aber einen Fahrradständer hab ich dort auch noch nicht gesehen traurig

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#20957 - 25.09.02 11:10 Re: Kette rechts [Re: Martina]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.823
Habe keinen Fahrradständer. Das beladene Fahrrad ist mir zu häufig umgefallen. Also stelle ich das Fahrrad an einen Pfosten oder lege es auf den Boden.
Aber wieso klappt ihr den Ständer nicht einfach mit dem linken Fuss auf bevor ihr absteigt? Habe dies teilweise früher so praktiziert.

Gruss
Urs
Nach oben   Versenden Drucken
#20962 - 25.09.02 11:40 Re: Kette rechts [Re: Andy]
Hans
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 534
Moin,

moment mal, zwei hinten, zwei vorn, zwei links, zwei rechts und an jeder der vier Ecken auch noch je eins ist bei Pferden normal.

Hat Dein Hottehue noch Garantie?

Da fehlen Beine wirr

Venlig hilsen
Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#20965 - 25.09.02 11:52 Re: Kette rechts [Re: Urs]
outbikingalex
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 477
Hallo Urs,

Zitat:
"Habe keinen Fahrradständer. Das beladene Fahrrad ist mir zu häufig umgefallen. Also stelle ich das Fahrrad an einen Pfosten oder lege es auf den Boden"


Hurra, ich dachte schon, ich wäre fast allein mit meiner Marotte.
Es gibt noch zwei Argumete gegen Radständer: das zusätzliche Gewicht und die Störanfälligkeit.

Viele Grüße

outbikingalex

outbikingalex
outbikingalex
Nach oben   Versenden Drucken
#20966 - 25.09.02 11:58 Re: Kette rechts [Re: Martina]
Tourenradler
Nicht registriert
Bei den Linkshänderläden wirst Du glaube ich auch nicht fündig werden., Martina.

Andy hat ja kein Links händer-, sondern ein Links füßerproblem. grins grins grins
Nach oben   Versenden Drucken
#20974 - 25.09.02 12:14 Re: Kette rechts [Re: outbikingalex]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.174
Hallo,

wir habens ein Jahr ohne Ständer probiert (hat keiner so recht rangepasst) und waren nicht glücklich damit, obwohl wir unser Tandem meistens auch anlehnen. Aber es gibt doch noch genug Situationen, wo ich möchte, dass das Rad hier und jetzt stehen bleibt. Deshalb der Ständer.

Und a propos Runterklappen: ein guter Bekannter von uns (Liegeradler) wollte uns das als eigentlichen Vorteil seines Liegerades verkaufen: da kann man den Ständer ohne grosse Verrenkungen mit der Hand runterklappen.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#20979 - 25.09.02 12:28 Re: Kette rechts [Re: ]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Nicht ablenken, Siggi-Schelm,

ob Hand oder Fuß, alles dreht sich um die vergnüglichen Ständergeschichten.

Wolfrad

Nach oben   Versenden Drucken
#21011 - 25.09.02 15:49 Re: Kette rechts [Re: radmatz]
Frank DD
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 782
Hallo Radmatz,
will Dich ja nicht wirklich ärgern zwinker zwinker , aber das Bild hier hast Du doch vermutlich im Jagsttal aufgenommen und nicht im Taubertal, denn nur dort gibt es die stabilen Ersatz-Fahrradständer-Verkehrszeichen grins

Übrigens: Du hast Dich in diesem Fall nur ein paar Meter vom Geburtsort von Rezzo Schlauch (Langenburg-Bächlingen) und nur ein paar Kilometer vom Geburtsort von Joschka Fischer (Gerabronn) aufgehalten.

Geographische - nicht politische- Grüsse zwinker
von Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#21013 - 25.09.02 15:57 Re: Kette rechts [Re: Wolfrad]
Tourenradler
Nicht registriert
In der Tat, ja.

Es war in diesem Zusammenhang sogar schon von Frivolität die Rede.
Das Thema Radfahren neigt wohl zur Erotisierung. grins
Nach oben   Versenden Drucken
#21015 - 25.09.02 16:06 Re: Kette rechts [Re: Frank DD]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.174
Hi Frank,

scharfer Blick, Kompliment. Und an deinen Beispielen sieht man mal wieder prima, was wir Hohenloher Schlitzohren für tolle Typen sind.

Martina, auch nicht weit weg geboren
Nach oben   Versenden Drucken
#21017 - 25.09.02 16:17 Re: Kette rechts [Re: Martina]
Tourenradler
Nicht registriert
Ob das Mehrfamilienhaus links oben dabei auch ne Rolle spielt? Ihr Schlingel! grins grins grins
Nach oben   Versenden Drucken
#21018 - 25.09.02 16:19 Re: Kette rechts [Re: Frank DD]
radmatz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 186
Isch scho recht peinlich peinlich peinlich wirr
Klar Du hast Recht, war noch im Jagsttal, die Tauber kam etwas später und danach glaube ich der Main verwirrt verwirrt
Man sollte sich evtl. angewöhnen ne kleine Liste zu schreiben wann man wo, was und warum geknipst hat.

Verkehrsschilder aller Flussradwege vereinigt euch grins
peinlich M peinlich
Nach oben   Versenden Drucken
#21019 - 25.09.02 16:41 Re: Kette rechts [Re: Liemahl]
kanis livas
Nicht registriert
Hallo Linkser,

Bin ebenfalls Linkshändlerin und steige bei meinem MTB links auf und ab. Dabei habe ich den Ständer automatisch hinten links montiert. Lacht bitte nicht, aber habe mir die Frage links/rechts gar nicht gestellt. Ausserdem hat die ganze Familie den Ständer links, abwohl wir nur zwei Linkshändler auf vier Personen sind. Der Ständer ist nur ein Stück, das das Rad schräg hält, nicht doppelt. Bei Viel Gepäck lehne ich das Rad an einen Baum, Wand, etc. da es sonst kippt.

Beste Grüsse,

Kanis


Nach oben   Versenden Drucken
#21022 - 25.09.02 18:17 Re: Kette rechts [Re: Martina]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
scharfer Blick, Kompliment.

Klasse Sprüche auch, Kompliment.

@Martina, Kanis, Siggi usw: Macht bitte weiter! Das Thema scheint unerschöpflich.

Wolfrad
Nach oben   Versenden Drucken
#21023 - 25.09.02 18:18 Re: Kette rechts [Re: Hans]
Andy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 652
Nee, ist leider abgelaufen traurig er ist schon reife 20 Jahre alt.

Da lob ich mir Euch Mannsbilder: lebenslange Garantie inbegriffen ... grins grins
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Nach oben   Versenden Drucken
#21025 - 25.09.02 18:21 Re: Kette rechts [Re: radmatz]
Andy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 652
Moin :-))
Wer oder was auf dem Bild hat denn nun Schlagseite - das Rad, der Anhänger, das Schild, die Burg.... oder Du??? grins
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Nach oben   Versenden Drucken
#21030 - 25.09.02 18:34 Re: Kette rechts [Re: Andy]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
Zitat:
Wer oder was auf dem Bild hat denn nun Schlagseite

Das hängt ja wohl davon ab, was in der Flasche auf dem Gepäckträger mal drin war, und ob er sie alleine geleert hat grins

Andreas schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de