Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (extraherb), 701 Gäste und 852 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557506 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
Juergen 42
panta-rhei 42
Themenoptionen
#229589 - 23.02.06 13:20 Island mit Icelandexpress, Fahrradmitnahme?!?
Marcel2
Nicht registriert
Hallo alle Islandfahrer,
da wir aus Zeitgründen leider nicht mit der Fähre gehen können sind wir im Sommer auf einen Flug angewiesen, der, so wie ich das sehe, nur mit Icelandexpress bezahlbar ist. Oder gibts da Alternativen? Wir zahlen so wies aussieht pro Person um die 400 hin und zurück inkl. Rad. Nun ist folgendes Problem: Auf deren Homepage steht, das Gewicht vom Rad zählt mit in die Freigrenze von 20 KG + 10 Kg Handgepäck. Da bliebe nicht viel übrig wenn man bedenkt dass das Rad um die 15 wiegt. Die Dame von der Gesellschaft meinte: "NO, the bicycle goes outside..." (Das Rad wird außen angeschnallt? ;-) Nun weiß ich nicht wem ich glauben soll. Gibts hier Erfahrungen dazu? VIelen Dank!
Nach oben   Versenden Drucken
#229631 - 23.02.06 18:48 Re: Island mit Icelandexpress, Fahrradmitnahme?!? [Re: ]
Olaf K.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 348
Ich bin 2003 mit AirBerlin und IcelandExpress und Zwischenstop in London geflogen, zurück genauso. Von meinem Fahrrad hab ich nichts erwähnt, nichts vorher angegeben, am Flughafen Stanstead musste der Mann am Schalter erstmal seine Kollegin fragen "Do we charge something extra for bicycles?"... Naja, 15 Pfund extra zahlen, die restlichen 25 kg BobYak mit Gepäck waren dann im Preis mit inbegriffen (Wahrscheinlich wollten sie nicht schon wieder eine extra Rechnung). Allerdings haben die Billigflieger in den letzten Jahren ja mitunter das Limit auf 15 kg gesetzt, evtl. hat sich auch bei IcelandExpress mit Fahrrädern was geändert.

400 EUR sind aber relativ viel für island. Das billigste mal bin ich für 250 EUR mit LTU geflogen (Fahrrad damals 25 DM pro Strecke extra). Recht günstig sind auch manchmal die Sonderangebote von Icelandair (beim Netclub anmelden), ca. 300 EUR, Fahrrad mittlerweile wohl 25 EUR pro Strecke. Die sonstigen "üblichen Verdächtigen" nach Island sind Condor, Thomas Cook, hmm... es ist wohl noch zu früh, um die endgültigen Flugpläne für diesen Sommer abzuscannen. schmunzel

Mit den Direktflügen von IcelandExpress wird sich dies Jahr aber bestimmt einiges tun bei den Preisen!

Grüße,
Olaf
Nach oben   Versenden Drucken
#229646 - 23.02.06 19:45 Re: Island mit Icelandexpress, Fahrradmitnahme?!? [Re: ]
Guenter
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
Hallo,

ich hab mal ne Probebuchung bei IcelandAir gemacht.
23.07.06 bis 08.08.06 Frankfurt - Reykjavik - Frankfurt. Euro 299 plus 25 Euro fürs Rad.
Rad muss im Karton oder Sack verpackt sein.
Island Air fliegt auch noch von anderen deutschen Flughäfen.

Der Haken für die Sonderangebote Sommer ist: Musst bis zum 28. Febr. gebucht haben.

Mfg Günter
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de