Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Baghira, Fishmen, tomrad, Radaholic, dcjf, 7 unsichtbar), 730 Gäste und 776 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557044 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2042 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 34
Uli 34
iassu 33
Themenoptionen
#235032 - 23.03.06 19:24 Bodensee-Ischgl
Funbikerider
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 87
Wie würdet ihr vom Bodensee nach Ischgl fahren? Fahrzeitraum etwa Anfang/Mitte Mai oder Ostern.

Und wie Reagieren die Österreicher und Schweizer eigentlich auf „Schwarzcamper“?

Frank
Die Kunst das jetzt zu leben, zu genießen, zu kosten liegt darin nur im Jetzt zu sein, das Heute zu erleben, das Gestern zu vergessen und das Morgen nicht zu kennen… Frank Eggert
Nach oben   Versenden Drucken
#235089 - 23.03.06 21:29 Re: Bodensee-Ischgl [Re: Funbikerider]
Radl-Manni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 427
Bodensee - Rheintal - Splügenpass - Comer See - Maloja Pass - Oberinntal - Landeck - Ischgl. lach

Mal im Ernst, wieviel Tage und wie (Strasse/Trail) willste fahren?
Gruß Manni
Nach oben   Versenden Drucken
#235105 - 23.03.06 22:38 Re: Bodensee-Ischgl [Re: Funbikerider]
Funbikerider
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 87
Aha, sehr schöne Route…. zwinker

Nun da ich von Uli, Kekser und Ulamm zu meiner ersten Anfrage sehr viele nützliche Links erhalten habe bin ich von meinem Ursprünglichen Ziel komplett abgewichen und habe mich entschieden die 16 Tage Osterurlaub Komplett in den Bergen zu verbringen, und da meine Eltern mit ihrer Clique zu dieser zeit in Ischgl sind habe ich mir gedacht warum nicht mal dort vorbei fahren…

…danach möchte ich zurück auf die Rheinroute, dann (wenn offen und befahrbar) über den Furkapass an den Rhoentalweg und über die Alpenpanoramatour 4 den Heimweg antreten…

…richtige Trails werden sich nicht so anbieten da ich mit Anhänger unterwegs bin, aber gegen Schotterpisten oder ähnliches habe ich keine Abneigung…

Frank
Die Kunst das jetzt zu leben, zu genießen, zu kosten liegt darin nur im Jetzt zu sein, das Heute zu erleben, das Gestern zu vergessen und das Morgen nicht zu kennen… Frank Eggert
Nach oben   Versenden Drucken
#235109 - 23.03.06 22:47 Re: Bodensee-Ischgl [Re: Funbikerider]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
vom Bodensee bis nach Partennen (am Beginn der Silvertta Hochalpenstraße) gibt es einen durchgehenden beschilderten Radweg abseits von Straßen. Das ist der direkte Weg und der ist sehr schön. Die Silvretta Hochalpenstraße öffnet aber erst am 26. Mai!!! (mit dem Rad kommt man evtl. schon vorher rüber)
Die Alpencrosstrecken z.B. durch das Verwalltal sind sicherlich noch tief im Schnee und erst ab Juni frei.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#235197 - 24.03.06 10:11 Re: Bodensee-Ischgl [Re: HyS]
gerold
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.441
Die einzige Möglichkeit um diese Jahreszeit ist meiner Meinung nach über den Arlbergpass (der ist fast immer offen) und via Landeck von "hinten" rum nach Ischgl. Ist aber nur bei gutem Wetter zu empfehlen, sonst fährst du in einer Salz- und Schmelzwassersuppe...
Nach oben   Versenden Drucken
#235214 - 24.03.06 11:04 Re: Bodensee-Ischgl [Re: gerold]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.066
Wenn das Wetter und die Strassenverhältnisse das Radeln über Arlbergpass oder Bieler Höhe (Silvretta-Strasse) nicht zulassen, kann man einfach mit der Bahn durch den Arlberg-Tunnel nach Landeck fahren und dann von der andere Seite nach Ischgl radeln.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de