Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Velo 68, AndiB, barbara-sb, joese, Tisi81, 4 unsichtbar), 1536 Gäste und 1007 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99153 Themen
1558690 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 41
Sickgirl 39
Keine Ahnung 34
faltblitz 29
StephanBehrendt 29
Themenoptionen
#243205 - 23.04.06 10:31 Schnellspanner und Rohloff
natcho
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 457
Hallo,

nach meinem 2. neuen Dichtungssatz habe ich jetzt schon wieder
ab und zu Öltropfen Ritzelseitig entdeckt. Ca. 2 Cent Münzengröße.

Kann es sein, daß ich die Schnellspanner zu stark anziehe.
Bisher dachte ich immer, lieber etwas mehr Spannung.

Kann man überhaupt überspannen ?
Gibt es Angaben zum "richtigen" spannen ?

Gruß
Ronald
Nach oben   Versenden Drucken
#243208 - 23.04.06 10:49 Re: Schnellspanner und Rohloff [Re: natcho]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo Ronald,
die Rohloff hat viele Stärken, Dichtheit gehört aber wohl nicht dazu.
Ich glaube nicht das es am Schnellspanner liegt.
Wisch die Tropfen einfach ab.

Ich glaube das Öl kricht manchmal bei starken Luftdruckveränderungen raus.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#243218 - 23.04.06 11:32 Re: Schnellspanner und Rohloff [Re: natcho]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Nach oben   Versenden Drucken
#243222 - 23.04.06 11:54 Re: Schnellspanner und Rohloff [Re: natcho]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Meionst du mit "Dichtungssatz" die Papierdichtungen oder die Wellendichtringe? Wenn es rechts raussickert, dann sind die Papierdichtungen unschuldig. Passieren kann es, wenn du das Ritzel drehst (oder wechselst) und die Außenseite, die jetzt nach innen kommt, nicht richtig sauber oder verkratzt ist. Zwischen Achse und Antrieb ist noch ein Wellendichtring (der bei mir aber noch keinen Ärger gemacht hat).
Wenn es nur gelegentlich ein paar Tropfen sind, dann würde ich weiterfahren. Willst du aber demnächst rund um die Welt, dann schick das Laufrad vorher nach Kassel. Sonst hat es Zeit, bis es wieder matscht und der Winterbock eingesetzt wird.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#243305 - 23.04.06 16:47 Re: Schnellspanner und Rohloff [Re: Falk]
natcho
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 457
Es sickert Ritzelseitig durch, also sollten es die Wellendichtringe sein.
Die Ölmenge ist gering aber immerhin soviel, dass es Tropfen auf dem Boden gibt. Das Ritzel ist neu und ich bei der Montage auf Sauberkeit geachtet. Heute morgen habe ich das Hinterrad demontiert. Es scheint aus der Schnellspannachse zu kommen oder unmittelbarer Umgebung.

Ich warte jetzt eine Schlechtwetterphase ab, die hoffentlich nicht kommt, und werde das Teil dann nach Kassel schicken.

Gruß
Ronald
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de