Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (CarstenR, 2 unsichtbar), 286 Gäste und 732 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98572 Themen
1550369 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Themenoptionen
#243667 - 24.04.06 19:13 noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thread
Mathias-HH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 57
Hallo Reiseradler,

nachdem ich bei meinem neuen Rad (Herkelmann Viana mit Inter8-Nabenschaltung) das Hinterrad aus- und wieder eingebaut hatte, trat immer wieder dieses Geräusch auf: wenn beim Treten die rechte Tretkurbel etwa senkrecht nach oben steht (oder die linke nach unten) tritt kurz ein leises schnarrendes Geräusch auf und die Pedalen vibrieren dabei ganz leicht. Wenn im Tretverlauf die Kurbel weiter nach vorne und dann nach unten rotiert, verschwindet das Geräusch, um anschließend wieder kurz zu ertönen. Auch bei ausgebautem Kettenschutz tritt dies auf.

Nachdem ich die Kurbel im Stand per Hand gedreht habe, habe ich folgendes festgestellt. Bei den Kurbelumdrehungen verändert die Kette ihre Spannung! Wenn die rechte Kurbel nach oben zeigt, ist die Kette sehr stark gespannt, in den anderen Pedalstellungen ist sie normalgespannt (1,5 cm Spiel ). Dann habe ich mir das vordere Kettenblatt mal genauer angeschaut: anscheinend sind die "Einkerbungen zwischen Zähnen" unterschiedlich tief!
Ich habe jetzt das Spiel der Kette auf 2 cm erhöht - das Geräusch ist weg. Kann ich es dabei belassen oder sollte ich dringend das Kettenblatt wechseln? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß,
Mathias
Nach oben   Versenden Drucken
#243679 - 24.04.06 19:29 Re: noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thr [Re: Mathias-HH]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Das Rad ist neu? Versteh ich das richtig? Das heißt Du hast Garantie drauf? Dann laß das mal von Deinem Händler anschauen.
Ich hab zwar noch nie von schief gestanzten Kettenblättern gehört, aber möglich ist alles.

Ach ja, solltest Du irgendwann mal mit dem Pedal aufgesessen sein, würde ich eher auf eine krumme Tretlagerwelle tippen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#243738 - 25.04.06 05:23 Re: noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thr [Re: Flo]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: Flo
..noch nie von schief gestanzten Kettenblättern gehört,
Ich hab das schon bei billigen Ganrituren gehabt, der Unetrschied in Kettenlänge zwischen hartgespannt und 2cm Auf/Abbewegung ist ja nur ganz wenig.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Nach oben   Versenden Drucken
#243742 - 25.04.06 05:46 Re: noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thr [Re: PeLu]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Oki, ich hätte sagen müssen, bei etwas hochwertigeren Kettenblätten. Bei einem Herkelmann geh ich eigentlich davon aus, das was halbwegs vernünftiges drauf ist.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #244136 - 25.04.06 21:27 Re: noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thr [Re: Mathias-HH]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Hallo Mathias,

hast Du am Sonntag den 30.4 oder Montag den 1.5 Zeit. Wir werden wohl eine kleine Tour fahren. Letztes Wochenende haben wir die gleiche Runde gemacht, die wir beide bei dem widrigen Wetter gemacht haben, inclusive der Kaffeeinkehr bei Haases Heuhof.

Schau mal in den Hamburger Frühlingsausfahrt Threat. (Falls Du mit deinem neuen Rad mitkommst schaue ich mir gerne deine Kettenblätter an).

Gruß

Dittmar
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #244164 - 26.04.06 05:39 Re: noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thr [Re: Dittmar]
Mathias-HH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 57
Hallo Dittmar,
vielen Dank für das Angebot. Übermorgen starte ich mit meinem Rad zur Tour von Bayreuth nach Magdeburg entlang der Saale. Bin also am 30.04. bwz. 01.05. nicht in Hamburg. Wir werden uns bestimmt noch im Laufe des Mai´s oder Juni´s sehen und dann würde ich gerne auf Dein Angebot zurückkommen. Momentan habe ich die Kette etwas länger eingestellt und damit kann ich jetzt fahren.
Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Spaß und gutes Wetter auf Eurer nächsten Tour.

Gruß,
Mathias
Nach oben   Versenden Drucken
#244167 - 26.04.06 05:53 Re: noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thr [Re: Flo]
Mathias-HH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 57
Hallo Florian,

Zitat:
Das Rad ist neu? Versteh ich das richtig? Das heißt Du hast Garantie drauf? Dann laß das mal von Deinem Händler anschauen.

Ja, das Rad ist neu. Mit dem Anschauen ist das etwas schwieriger, mein Händler ist ca. 120 km entfernt. Ich habe Herkelmann angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

Zitat:
Ich hab zwar noch nie von schief gestanzten Kettenblättern gehört, aber möglich ist alles.

Die Symtome (unterschiedlich stark gespannte Kette) sind eindeutig.
Die Ursache (bei dem Kettenblatt habe ich beim Drechen kleine Unebenheiten beobachtet) ist etwas schwer zu erkennen. Irgendwie kann ich mir auch schlecht vorstellen, dass diese kleinen Unregelmäßigkeiten zu solchen Auswirkungen auf die Kettenspannung imstande sind. Werde in nächster Zeit mal eine fachkundige Person einen Blick drauf werfen lassen.
Momentan kann ich mit dem Mangel leben, da ich die Kette etwas lockerer gespannt habe. Aber bei einem neuen Rad ist so etwas natürlich ärgerlich!

Gruß,
Mathias
Nach oben   Versenden Drucken
#244170 - 26.04.06 06:00 Re: noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thr [Re: Mathias-HH]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: Genußradler


Die Symtome (unterschiedlich stark gespannte Kette) sind eindeutig.


Genau das sind sie nicht! Das Problem der unterschiedlich stark gespannten Kette kenne ich zur Genüge. Ich hatte aber dabei noch nie als Ursache scheps gestanzte oder gefräste Kettenblätter gefunden, sondern in der Regel war die Tretlagerwelle krumm. In seltenen Fällen bei auf die Kurbel aufgepresstem Kettenblatt, war bei der Verpressung etwas schief gelaufen und das Kettenblatt saß komplett schief.

Sollten in Deinem Kettenblatt Einkerbungen o.Ä. sein, die fast schon wie gewollt aussehen, dann kann ich Dich beruhigen, Du hast dann ein Kettenblatt, das auch für Kettenschaltungen geeignet ist. Das Ganze nennt man dann Schaltweichen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#244202 - 26.04.06 07:43 Re: noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thr [Re: Flo]
Mathias-HH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 57
Hallo Florian,

erst einmal Danke für Deine Antworten! Ich glaube, wir haben keinen Widerspruch.
Das Symtom (Problem der unterschiedlich gespannten Kette) ist klar. Bei der Ursache (das Kettenblatt) bin ich mir auch nicht so sicher. Wie gesagt, bin ich kein Fachmann, werde aber Deinen Hinweis mit dem möglicherweise schiefen Kettenblatt verfolgen.

Gruß,
Mathias
Nach oben   Versenden Drucken
#252323 - 29.05.06 14:41 Re: noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thr [Re: Mathias-HH]
bushmills
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Hallo Genußradler,

was ist bei Dir dabei rausgekommen? Seit kurzem habe ich dieselben Symptome.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #252325 - 29.05.06 14:52 Re: noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thr [Re: bushmills]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Na, das sind aber keine guten Neuigkeiten - beim letzten Mal waren es Kopfschmerzen, jetzt knarzt was bei dir... lach grins


Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#252356 - 29.05.06 18:28 Re: noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thr [Re: bushmills]
Mathias-HH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 57
Hallo bushmills,

das Problem der unterschiedlich stark gespannten Kette existiert noch, ich habe es jedoch durch eine leichtere Kettenspannung entschärft.
Dittmar hat mich mal besucht und sich die Kette und das Kettenblatt angeschaut. Er hat dann herausgefunden, dass die Kette nicht richtig am Kettenblatt anliegt. Vielfach konnte man zwischen Kette und Kettenblatt durchsehen! schockiert
Die um das Kettenblatt gelegte Kette konnte man einige mm mit dem Finger ohne Kraftaufwand abziehen.
Resultat: Anscheinend ist ein ungenau gefertigtes Kettenblatt verbaut worden.

Ich hoffe, ich habe alles richtig widergegeben. Vielleicht kann Dittmar hierzu noch was ergänzen?

Gruß,
Mathias
Nach oben   Versenden Drucken
#252381 - 29.05.06 20:51 Re: noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thread [Re: Mathias-HH]
aldi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 133
Hallo

Dass die Kette unterschiedlich start gespannt ist, ist nicht weiter erschreckenswert. Das Kettenblatt ist nicht ideal rund, auch nicht wenn es neu ist. Es mag sich zwar nur um ein paar Millimeter Unterschied im Durchmesser handeln, aber das reicht schon um die Kette zu fest gespannt oder relativ lose aussehen zu lassen.

Ähnliche Erfahrungen habe ich mit Hunderten von Fahrrädern gemacht, bei denen ich die Kettenspannung eingestellt habe. zwinker

Ob bei dir das Kettenblatt Fehlerhaft ist, kann dir wohl via Ferndiagnose niemand sagen. Ich habe schon mit auch fehlerfreien (jedoch von eher niedrigere Qualität) Kettenblätter zu tun gehabt, die in etwa so waren wie du deines Beschrieben hast.

Aldi
Nichts wissen macht auch nichts.

Geändert von aldi (29.05.06 20:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#252382 - 29.05.06 20:53 Re: noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thr [Re: Mathias-HH]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Eigentlich lässt sich nicht viel ergänzen, soetwas habe ich vorher noch nicht gesehen.
Die Zähne des (eher günstig wirkenden Stahlkettenblattes) sind neu, die Kette ist neu, aber sie rutscht nicht richtig in die "Zahnvertiefungen" hinein, man kann zwischen Kette und Kettenblattzähnen hindurchschaunen, wie bei einer ziemlich verschlissenen Kette. (Hinten läuft die Kette normal) Die Teilung des Kettenblattes (Abstand zwischen den Zähnen) schient ein klein wenig zu klein zu sein, weshalb beide Komponeten nicht richtig zueinander passen. Es könnte auch sien, dass die Kettenteilung zu groß ist, dann würde sie aber hinten auf dm Ritzel nicht so satt aufliegen.

Matthias, was sagt Herkelmann zu den Bildern? Oder hat er sich wieder noch nicht gerührt?

Gruß

Dittmar
Nach oben   Versenden Drucken
#253002 - 31.05.06 21:03 Re: noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thr [Re: Dittmar]
Mathias-HH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 57
Hallo Dittmar,
die Mitte Mai aufgenommenen Bilder waren zu unscharf, daher habe ich sie nicht an Herkelmann geschickt. Werde dies demnächst mit einer besseren Kamera nachholen.

Gruß
Mathias
Nach oben   Versenden Drucken
#253876 - 05.06.06 20:39 Re: noch ein weiterer "da knarzt/rasselt was"- Thr [Re: Mathias-HH]
bushmills
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Ich danke Euch,

ich habe das Kettenblatt gewechselt (44er Gebhardt.cz) und nach ner 90km Spritztour, war auch das letzte Knarzen weg. Kettenspannung ist nun fast gleich an allen Stellen und ich kann wieder Radfahrn, ohne das man mich schon auf 1km herdandüsen hört. Das es solche Unterschiede gibt, naja ich schaumal wielange es so schön bleibt.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de