Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Lukas567, CFJH, jeromeccc, 8 unsichtbar), 722 Gäste und 871 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98613 Themen
1550758 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2170 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 69
BaB 51
Lionne 43
iassu 41
Rennrädle 40
Themenoptionen
#244866 - 27.04.06 21:26 Liegerad mit Hand- und Fussantrieb
belchenwolfi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 165
Mal 'ne Frage an die Liegerad- Gemeinde: Vor einigen Tagen überholte mich am Berg einer auf einem Liegerad mit Hand-und Fussantrieb. Er war sooooo schnell erstaunt . Ich hatte keine Chance, ihn einzuholen und zu interviewen. Daher hier meine Frage an Euch: Was könnte das für ein Gerät sein? Gibts das serienmässig oder deutet das auf Sonderanfertigung hin?

Grüsse vom

Belchenwolfi
Ich fresse gerne Kilometer. Die schmecken nämlich lecker.
Nach oben   Versenden Drucken
#244867 - 27.04.06 21:30 Re: Liegerad mit Hand- und Fussantrieb [Re: belchenwolfi]
trubby
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.087
Deutet auf eine Sonderanfertigung hin und ist nach allgemein verbreiteter Meinung nicht effektiver, als ein Tretkurbelantrieb.
Die hohe Geschwindigkeit kam schlicht durch einen gut trainierten Fahrer.

Grüße,
André
Nach oben   Versenden Drucken
#244870 - 27.04.06 21:35 Re: Liegerad mit Hand- und Fussantrieb [Re: trubby]
belchenwolfi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 165
Zitat:
nicht effektiver, als ein Tretkurbelantrieb.


das vielleicht schon, aber ein gutes Training für schlappe Muskeln der oberen Körperpartie grins
Ich fresse gerne Kilometer. Die schmecken nämlich lecker.
Nach oben   Versenden Drucken
#244924 - 28.04.06 07:58 Re: Liegerad mit Hand- und Fussantrieb [Re: belchenwolfi]
whisky
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 414
Hoi,

War es vielleicht ein Thys Ruderrad? Wird in der Niederlande produziert. Ich rudere gerne aber ich habe so ein Rad bis jetz nicht ausprobiert.

Zitat:
Deutet auf eine Sonderanfertigung hin und ist nach allgemein verbreiteter Meinung nicht effektiver, als ein Tretkurbelantrieb.
Die hohe Geschwindigkeit kam schlicht durch einen gut trainierten Fahrer.


Tut mir wirklich leid aber die Effizients von dieses Ruderrad ist auf der Technische Universitait Delft untersucht worden und es hat sich heraus gestellt dass das Rendement höher ist als mit einem Tretkurbel. Das artikel ist leider auf Holländisch:
http://www.rowingbike.com/main.php?sNewPage=Untersuchungen_der_TU_Delft

Also wie es ausschaut:


In detail:


Für mehr Info:
Thys Ruderrad

Radl der Welt (hoffentlich bald auch mit Lieger),
Radholländer Marc [

Geändert von whisky (28.04.06 08:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#245006 - 28.04.06 12:26 Re: Liegerad mit Hand- und Fussantrieb [Re: whisky]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.397
In Antwort auf: whisky

Hoi,

War es vielleicht ein Thys Ruderrad? Wird in der Niederlande produziert. Ich rudere gerne aber ich habe so ein Rad bis jetz nicht ausprobiert.

Zitat:
Deutet auf eine Sonderanfertigung hin und ist nach allgemein verbreiteter Meinung nicht effektiver, als ein Tretkurbelantrieb.
Die hohe Geschwindigkeit kam schlicht durch einen gut trainierten Fahrer.


Tut mir wirklich leid aber die Effizients von dieses Ruderrad ist auf der Technische Universitait Delft untersucht worden und es hat sich heraus gestellt dass das Rendement höher ist als mit einem Tretkurbel. Das artikel ist leider auf Holländisch:
http://www.rowingbike.com/main.php?sNewPage=Untersuchungen_der_TU_Delft

Also wie es ausschaut:


In detail:


Für mehr Info:
Thys Ruderrad

Radl der Welt (hoffentlich bald auch mit Lieger),
Radholländer Marc [


Genau so ein Teil hab ich im Frühjahr 2001 auf Mallorca mal testgefahren.

Der Herr Thys war da mit seinem Spezl ( dieser auf M5 ) unterwegs auf einer Runde um die Insel.

Ich konnte nicht gerade damit fahren, bin rumgewackelt wie ein Liegeradanfänger, aber die Beschleunigung war krass...
Das Ding geht ab wie eine Rakete, aber wenn man schneller fährt, stört die (vergleichsweise) schlechte Aerodynamik.

Trotzdem hat mich (auf SPM) danach der Thys ( auf Rowingbike) satt versägt - aber der ist ja auch ein richtiges Muskelpaket und fährt viel mehr als ich. bäh

Fazit: ein lustiges Sportgerät für Ruderer, die schnell Radfahren wollen.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#245018 - 28.04.06 13:15 Re: Liegerad mit Hand- und Fussantrieb [Re: whisky]
belchenwolfi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 165
Obercooles Teil. Nachmöglichkeitvielleichtmalhabenwill!!! grins grins grins
Ich fresse gerne Kilometer. Die schmecken nämlich lecker.
Nach oben   Versenden Drucken
#245116 - 28.04.06 20:03 Re: Liegerad mit Hand- und Fussantrieb [Re: whisky]
Filou
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.053
Und wie steuert man diesen bereiften Blitz? schockiert
Nach oben   Versenden Drucken
#245122 - 28.04.06 20:37 Re: Liegerad mit Hand- und Fussantrieb [Re: Filou]
whisky
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 414
In Antwort auf: Filou

Und wie steuert man diesen bereiften Blitz? schockiert


Mit der Lenker naturlich bäh

"The handle bar
The way of steering on a rowingbike can be compared with a conventional bike. Since you also pull the handle bar during rowing, a dampener with excenter ensures a stable ride. "


Radl der Welt,
Marc
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de