Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (bodu, mühsam, steffenetz, SamB, amichelic, 4 unsichtbar), 284 Gäste und 750 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98572 Themen
1550367 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Themenoptionen
#253726 - 05.06.06 08:00 Schalthebel defekt?
Klausi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Hallo, technisch kenne ich mich nicht aus, mit den Schimano-Schaltungen, daher meine Frage:
Habe mir erst ein neues Crossrad gekauft. Bei meiner ersten Ausfahrt war schon nach 3 km Schluss, da sich bei den vorderen Ritzeln nicht mehr runterschalten ließ.
Habe mir dann die Sache mal zuhause angeschaut, ob vielleicht eine Feineinstellung nicht passt, aber leider kenne ich mich da nicht aus.
Wäre an Pfingsten gerne noch gefahren, meine Vermutung ist sogar eher, daß im Schalthebel was defekt sein könnte, den will ich aber nicht öffnen, wegen der Garatie.
Wer kann mir auf die schnelle helfen?

Gruss vom Bodensee,
Klaus
Nach oben   Versenden Drucken
#253728 - 05.06.06 08:27 Re: Schalthebel defekt? [Re: Klausi]
LoRdRoFl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 28
Also Schalthebel defekt würde ich eher unrealistisch finden. Was passiert wenn du beim linken Schalthebel für vorne runterschaltest. Bewegt sich der vordere Umwerfer nach links und zeigt die Amatur der Schalthebel an das du geschaltet hast? Dann müsste man nur den Zug etwas einstellen!

Gruß
Georg.
georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#253731 - 05.06.06 09:06 Re: Schalthebel defekt? [Re: LoRdRoFl]
ma.dee
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 519
Moin,
Zitat:
Dann müsste man nur den Zug etwas einstellen!
Oder den (linken=inneren) Anschlag mit einer der beiden Kreuzschlitzschrauben am Umwerfer.

Grüße,
Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#253749 - 05.06.06 11:37 Re: Schalthebel defekt? [Re: ma.dee]
Klausi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Hallo, wenn ich mit dem linken Schalthebel runterschalten will, passiert eben gar nichts am Umwerfer.
Und an den beiden Kreuzschlitzschrauben am Umwerfer habe ich auch schon versucht, Einstellungen vorzunehmen, aber bringt nichts.
MFG. Klaus
Nach oben   Versenden Drucken
#253783 - 05.06.06 14:59 Re: Schalthebel defekt? [Re: Klausi]
ma.dee
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 519
Hallo Klaus,

o.k., dann wollen wir dem Fehler mal nachforschen.

Wenn Du links "runterschaltest" wird normalerweise der Schaltzug entlastet/freigegeben, so dass die Feder des Umwerfers die Kette auf das nächst kleinere Kettenblatt fallen lässt.

Das scheint bei Dir nicht zu funktionieren, richtig?

Ich hatte das auch mal, weil der Schalthebel sich nicht weit genug zum Lenker hin ziehen ließ, da der Lenkergriff zu dick war. Der Schalthebel (war -glaube ich- XT) gibt den Zug erst auf den letzten Milimetern frei. Ist es vielleicht das?

Bewegt sich der Umwerfer (nur ein wenig, bis zum äußeren Anschlag), wenn Du vom großen Kettenblatt weiter in Richtung "größer" schalten willst?

Grüße,
Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#253867 - 05.06.06 19:51 Re: Schalthebel defekt? [Re: ma.dee]
Klausi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Hallo Mathias, genau so ist es, wenn ich links runterschalten will wird der Zug nicht entlastet, und der Hebel bewegt sich auch kein Stück in die andere Richtung.
Der Umwerfer bewegt sich noch ein wenig bis zum äusseren Anschlag, wenn ich weiter in Richtung größer schalten will, aber das ist wohl normal, oder?
Bei meinem anderen Fahrrad ist´s mal so.
Werde wohl mein Fahrrad wieder zum Händler bringen und auf meine Garantie bestehen. Dachte zuerst, vielleicht ist´s nur ´ne Kleinigkeit.

MFG. Klaus
Nach oben   Versenden Drucken
#254104 - 06.06.06 19:28 Re: Schalthebel defekt? [Re: Klausi]
Klausi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
War nun beim Fahrradhändler, der Schalthebel war defekt und wurde ausgetauscht.

MFG. Klaus
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de