Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (CarstenR, 2 unsichtbar), 286 Gäste und 732 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98572 Themen
1550369 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Themenoptionen
#254083 - 06.06.06 17:52 Kurbel abschrauben aber wie?
seehund
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 125
Hallo,

da ihr euch ja alle so gut mit Rädern auskennt muss ich mal was fragen ;-)

Hab hiern Rad mit wackliger Kurbel.
Diese wollt ich gerne festziehen.
Und vielleicht nochn bisschen reinigen? Habs noch nie gemacht.

Nun schätze ich, dass ich hier eine Vierkant-Achse habe?

Etwas verwirrt bin ich heute durch München gefahren und hab nach dem passenden und preiswertesten Kurbelabzieher gesucht, Problem war nur, ich wusste nicht genau, ob ich auch wirklich einen Kurbelabzieher brauche oder ob der Steckschlüssel/Pedalschlüsse vom Karstadt es nicht auch tut?
Oder tuts vielleicht sogar ein abgefeilter Ringschlüssel?
Und nöö ich will nicht in die Werkstatt (hab ich heute schon öfter gehört) sondern es selber machen, learning bei doing und so manchen schussligen, kratzermachenden Mechaniker ausm weg gehen.

Drum wollt ich euch fragen was ich denn am besten verwenden soll um das gute Teil, was immer wieder wacklig wird, festzuziehen.

Hier noch ein Bild von dem Ding:
http://rapidshare.de/files/22377512/11.jpg.html


Bin mal gespannt

Danke

seehund
Nach oben   Versenden Drucken
#254088 - 06.06.06 18:26 Re: Kurbel abschrauben aber wie? [Re: seehund]
FrankZ
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 192
Hallo Seehund!
Um die Kurbel abzuziehen wirst Du um einen Kurbelabzieher nicht drumherumkommen. Aber da sie, wie Du beschreibst, nur locker ist, müsste festziehen reichen. Normalerweise reicht da ein Innensechskant, bzw. (bei Vierkantachse auch manchmal verbaut) die entsprechende Nuß.
Grüße, Frank
(......) hier war einmal ein Produkt des menschlichen Gehirns, das für seine Benutzer vollkommen wohltuend wirkte und anderen weder Schaden noch Ärger brachte. Der Fortschritt hätte halt machen sollen, als der Mensch das Fahrrad erfunden hatte.
Nach oben   Versenden Drucken
#254090 - 06.06.06 18:28 Re: Kurbel abschrauben aber wie? [Re: seehund]
jmages
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 663
In Antwort auf: seehund

Drum wollt ich euch fragen was ich denn am besten verwenden soll um das gute Teil, was immer wieder wacklig wird, festzuziehen.
seehund


Da muß ich dich enttäuschen, denn deine Kurbel ist
im A... schockiert

Es reichen schon wenige Minuten rumfahren, um eine
lockere Alukurbel zu schrotten. Und ich vermute mal,
dass du wesentlich länger damit untwegs warst grins

Also entweder das Ding ist fest oder kaputt.

Allgemein:
Zum Festziehen reicht eine Ratsche mit 14er Nuß.
Zum Runtermachen brauchst du einen Abzieher.

Jürgen.
Nach oben   Versenden Drucken
#254091 - 06.06.06 18:35 Re: Kurbel abschrauben aber wie? [Re: seehund]
Baghira
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.878
zuerst sollte die Kurbel mal ab um zu sehen ,warum es immer wieder locker wird,dazu brauchst du einen Kubelabzieher.
Zuerst schraubst du die Tretlagerschraube ab,geht mit einer Sechskantnuß,auch mit dem Kurbelabzieher,der hat an einer Seite so einen"14 Sechskantnuß", Schau nach ob eine U Scheibe drunter ist,die muß auch weg.
Dann schraubst du den Kurbelabzieher in die Kurbel.Bis er nicht mehr weitergeht.Dann schraubst du das Teil des Kurbelabziehers ,in dem auch die "14er Sechskantnuß"ist.
Du schaust nach, ob die Kontaktflächen der Kubel und der Welle, noch eben sind,Ist eine Kontaktfläche rund, meist die Kurbel,muß sie ausgewechselt werden.
Nach oben   Versenden Drucken
#254095 - 06.06.06 18:51 Re: Kurbel abschrauben aber wie? [Re: seehund]
seehund
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 125
AHA danke erstmal
okay, dann werd ich mir son kleines teures Teil zulegen müssen.
http://www.karstadt.de/dbimages/sp/255/25508/2550804206_d.jpg

Reicht so was? da gibts ja unendlich viele, universal, normal...

Geändert von seehund (06.06.06 18:53)
Nach oben   Versenden Drucken
#254096 - 06.06.06 18:52 Re: Kurbel abschrauben aber wie? [Re: seehund]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Wie wärs mit ner Selbsthilfewerkstatt?
Der ADFC hätte sowas in der Platenstr. - das ist gleich uns Eck von der Wiesn.
ADFC-München

Man kann dort auch Forumsmitglieder treffen - mich allerdings seit längerem nimmer.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#254098 - 06.06.06 18:54 Re: Kurbel abschrauben aber wie? [Re: Flo]
seehund
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 125
In Antwort auf: Flo

Wie wärs mit ner Selbsthilfewerkstatt?
Der ADFC hätte sowas in der Platenstr. - das ist gleich uns Eck von der Wiesn.
ADFC-München

Man kann dort auch Forumsmitglieder treffen - mich allerdings seit längerem nimmer.


Danke das ist lieb. Weis schon aber hab den Drang ohne Hilfe... okay fast ohne ;-)
Nach oben   Versenden Drucken
#254178 - 06.06.06 22:24 Re: Kurbel abschrauben aber wie? [Re: seehund]
7schläferfahrrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.275
Hallo Seehund,
wenn du zu einem gutsortierten Radladen gehst, wirst du dort (für etwas weniger Geld!) einen integrierten Abzieher bekommen: die 6kantschraube muss raus, statt dessen kommt eine spezielle Inbusschraube (Gewinde und Kragen gut fetten!)rein in das Innengewinde der Kurbel wird der "Mitnehmer" eingedreht, alsdann lässt sich die Kurbel mit Linksdrehung vom 4kant entfernen.
Die Flächen des Vierkants ebenso wie die entsprechenden der Kurbel entfetten (Waschbenzin, Azeton ist zu giftig).
Sichtbare Verformungen (wenn ja, dann meist am Kurbel4kant)?
O.K., Versuch ists wert: Kurbel um 90° verdreht wieder anbauen (wg. evtl weniger vergnatzter Flächen), 4kante nicht fetten, Inbusschraube wieder zuknallen (mit etwa 40 Nm, das geht nicht mit dem Gürtelwerkzeug). die andere Seite jetzt natürlich auch einen Zacken weiterdrehen.
Ist etwas billiger als das Monstrum, hat den Nachteil, dass jeder Teiledieb der auf ältliche 4kantkurbeln steht (und weiss, was ein integrierter Abzieher ist!) voller Begeisterung, nur mit einem Inbrunstschlüssel bewaffnet, deine Kurbeln demontieren könnte (hätte, wäre, wenn..).

Axel
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de