Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (AWOL, 2 unsichtbar), 185 Gäste und 607 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97904 Themen
1537686 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2208 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 67
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Themenoptionen
#28432 - 14.12.02 11:43 Spikes füe den Winter
Sladdi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 315
Liebes Forum,

Für den Winter möchte ich mir Spikes kaufen, da ich aber zum ersten mal Spikes kaufe weiß ich nicht welche ich nehmen soll! Hat jemand von euch schon Erfahrung mit verschiedenen Modellen(Schwalbe, Nokia)??
Mich würde freuen wenn mir was berichtet wird lach


wein Sladan
Tue zuerst das Notwendige dann das Mögliche dann schaffst du das unmögliche!
Nach oben   Versenden Drucken
#28489 - 15.12.02 11:55 Re: Spikes füe den Winter [Re: Sladdi]
theodor
Nicht registriert
Spikes Reifen bewähren sich bei Eis oder glattgefahrenem Schnee.
Diese Bedingungen hat man nicht sehr oft, aber wenn, dann ist grobes Profil mit vielen Spikes sicherer als Kompromisse mit wenigen Spikes. Daher mein Vorschlag:
Immer den gröbst profilierten mit sehr vielen Spikes bestückten Reifensatz wählen und selbigen auf einen billigen Laufradsatz montieren zum schnellen Wechseln.
Meine Nokian Spikesreifen sind sehr schwer, rollen extrem schlecht und verursachen auf lediglich nasser oder gar trockener Fahrbahn ein panzerartiges Geräusch. Ich nehm an bei anderen Marken ist es nicht viel anders.
Wenn man aber das ganze Jahr mit dem Rad zur Arbeit muß, lohnt sich die Investition.

Gruß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#28559 - 16.12.02 06:20 Re: Spikes füe den Winter [Re: ]
Hans
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 534
Moin,

oder Du baust Dir gleich ein Zweitrad (z.B. aus einer alten "Gurke") fuer den Winter auf. Dann muss Dein "gutes Rad" nicht unter dem Streusalz leiden

Venlig hilsen
Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#28625 - 16.12.02 13:42 Re: Spikes füe den Winter [Re: Hans]
Sladdi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 315
Hi,

Stimmt das mit dem Zweitrad ist eigentlivh die beste Lösung! Soweit ich weiss würden die Schwalbe Snow stud 70€ hinten und vorne kosten!
Für das Geld kann ich auch mal bei ebay gucken nach einem billig Rad.

MFG Sladdi
Tue zuerst das Notwendige dann das Mögliche dann schaffst du das unmögliche!
Nach oben   Versenden Drucken
#28637 - 16.12.02 15:14 Re: Spikes füe den Winter [Re: Hans]
Katrin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 64
Was nützt mir denn ein Zweitrad, dass keine Spikes hat, wenn es matschig oder glatt wird? Dann stehe ich mit zwei Rädern genauso dumm da wie mit einem, oder? wirr Als Alternative wäre vielleicht denkbar, dass Zweitrad mit Spikes auszurüsten, und es nur dann einzusetzen, wenn die Witterungsbedingungen tatsächlich danach sind.
Ich spiele jedenfalls bei der derzeitigen Wetterlage (Glatteis ...) mit dem Gedanken an Spikes.

Sturzfreie Fahrt bei jedem Wetter

Katrin zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#28639 - 16.12.02 15:55 Re: Spikes füe den Winter [Re: Katrin]
Tourenradler
Nicht registriert
Moin Karin,

es gibt Wetterlagen, da heißt es vernünftig zu handeln. Z.B. auch mal kein Rad zu fahren.

Mit sturzfreien Grüßen
Nach oben   Versenden Drucken
#28647 - 16.12.02 16:42 Re: Spikes füe den Winter [Re: ]
Katrin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 64
Darum habe ich das Rad auch heute stehen lassen, aber mit dem Auto ist man schließlich auch nicht wirklich sicherer unterwegs. Mann fällt halt nicht so schnell um wie auf zwei Rädern!

listig Katrin
Nach oben   Versenden Drucken
#28648 - 16.12.02 16:43 Re: Spikes füe den Winter [Re: Katrin]
Katrin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 64
wahr wohl ein Freudscher Verschreiber: Frau natürlich auch
Nach oben   Versenden Drucken
#28649 - 16.12.02 16:51 Re: Spikes füe den Winter [Re: Sladdi]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.822
Veloplus aus der Schweiz hat Spike-Reifen getestet. Schau dir mal den folgenden Bericht an.
Der Snow-Stud von Schwalbe hat anscheinend nur auf der Seite Spikes. Wenn man diesen etwas härter pumpt, so greifen die Spikes erst bei Seitenlage wie in Kurven, wo man sie braucht.

Gruss
Urs
Nach oben   Versenden Drucken
#28662 - 16.12.02 20:11 Re: Spikes fuer den Winter [Re: Katrin]
Hans
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 534
Moin,

das hatte ich eigentlich vorausgesetzt, dass Du die "alte Gurke" mit Spikesreifen benutzt. Sonst bringt es ja nicht viel. Zu Spikes gibt es hier im Forum unter "Suche" jede Menge Infos, u.a. auch einen Link zu Smolik.

Wenn es ganz schlimm wird: Mach was Siggi vorschlaegt.
Besser mit einem Grogglas auf dem Sofa schmunzel als mit Gipsbein im Krankenhausbett traurig

Fahrt vorsichtig, der Icemann lauert

Venlig hilsen
Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#28678 - 16.12.02 21:24 Re: Spikes füe den Winter [Re: Urs]
Sladdi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 315
Hi,

Der Snow Stud soll ja uch erst die Funktion haben wenn man den Druck etwas verringert! Und wenn man mehr drauf macht dann soll er sich fast fahren wie normale schmunzel
Nur so zur INFO

MFG Sladdi
Tue zuerst das Notwendige dann das Mögliche dann schaffst du das unmögliche!
Nach oben   Versenden Drucken
#28711 - 17.12.02 07:24 Re: Spikes füe den Winter [Re: Sladdi]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.822
Das ist schon klar und wird auch so im Beschrieb erwähnt. Finde jedoc, dass meine Erwähnung doch eigentlich ein guter Nebeneffekt ist. Ich gehe auch öfters im Winter biken. Im Normalfall ist es doch egal, wenn es glitschig ist, Hauptsache du fährst gerade über die glatten Flächen. Aber wehe du versuchst eine Kurve zu machen und schon liegst du flach.
Nun gut, Erfahrungen habe ich mit den Spikes keine, aber vielleicht nach diesem Winter.
Urs
Nach oben   Versenden Drucken
#28735 - 17.12.02 11:33 Re: Spikes füe den Winter [Re: ]
theodor
Nicht registriert
"kein Rad fahren"

dann habe ich ein Problem, meine Chefin legt Wert darauf mich zu sehen, Auto habe ich keins, Bus fährt keiner, zum Laufen ist es zu weit.

Was rätst du mir?

Gruß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#28781 - 17.12.02 17:23 Re: Spikes füe den Winter [Re: ]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
falls du das ökologisch vertreten kannst:

Hubschrauber grins grins grins

Gruß HvS

Fahre übrigens den Schwalbe Snow Stud am Vorderrad. Reicht meiner Meinung nach völlig aus, wenn man nicht gerade auf zugefrorenen Seen fahren will.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#29708 - 31.12.02 21:34 Re: Spikes füe den Winter [Re: Sladdi]
schwalli
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.162
hallo sladdi,
ich wohne im kalten kanada und wir benutzen hier schwalbe winterreifen! ja man kann wirklich bei -40c noch radeln, ok-der spass laesst dabei rasch nach............
viel spass( und nur hinten bremsen......)
www.toomuchtime.de
andreas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de