Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Rolf K., Lampang, CarstenR, Sattelstütze, 6 unsichtbar), 671 Gäste und 793 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98644 Themen
1551108 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Themenoptionen
#30107 - 05.01.03 14:15 Mit dem Zug nach Dänemark
em-cee
Nicht registriert
Hallo ins Forum!

Ich habe vor im nächsten Sommer eine Tour durch Norwegens
Südwesten zu machen, ca. 2Wochen.
Anreisen möchte ich mit dem Schiff von Hirtshals nach Kristiansand.

Meine Frage betrifft die Zugfahrt von Braunschweig nach
Hirtshals bzw. nach Hjörring, das liegt kurz davor.
Auf www.bahn.de finde ich zwar Verbindungen, aber keinerlei
Preise. Und den "Preise-email-Service" haben die scheinbar
eingestellt.

Hat jemand von Euch ne Ahnung, wieviel das so kostet?

Tausend Dank!
Marcus
Nach oben   Versenden Drucken
#30109 - 05.01.03 14:19 Re: Mit dem Zug nach Dänemark [Re: Anonym]
wolfi
Nicht registriert
Dass Du keine Preise findest, haengt meines Wissens am neuen einfacheren *hohnlach* Tarifsystem traurig traurig traurig
Probier mal, irgendwas anzugeben, zum Beispiel 'alte Bahncard' zu selektieren, dann sollte es funktionieren, zumindest fuer den deutschen Teil des Weges.
Nach oben   Versenden Drucken
#30114 - 05.01.03 14:43 Re: Mit dem Zug nach Dänemark [Re: ]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
Hi Wolfi,
So weit ich weiß, hat man auf der DB-Hompage noch nie Preisinformationen für Strecken im Ausland bekommen, und um solche geht es Marcus ja wohl in erster Linie.

Andreas schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#30118 - 05.01.03 14:55 Re: Mit dem Zug nach Dänemark [Re: wolfi]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
Hallo Marcus,
Ich bin im Sommer 1999 von Hirtshals mit dem Zug zurück gefahren (über Hannover). Ist jetzt auch schon wieder ein paar Jahre her, und inwieweit sich die Preise der Bahn in Dänemark inzwischen geändert haben, weiß ich nicht.
Unter "Länder" habe ich im Thread "vom Nordkap zurück??" am 9.05.02 die Preise für meine Rückreise vom Nordkapp zusammengestellt.
Da steht u.a.:

(4) Zug Hirtshals - Hjörring. Abfahrt 24.08. Kurz nach 8 Uhr, Ankunft wenig später (sind nur ein paar km)
Preis: 73 DKr
Ist eine Privatbahn. Fahrradmitnahme kein Problem.

(5) Zug Hjörring - Fredericia mit Umsteigen in Aalborg und Århus. Abfahrt 24.08. 12:47 Uhr, Ankunft 17:42 Uhr
Preis: 538 DKr
Bei der Dänischen Staatsbahn konnte man Fahrräder nur in Nahverkehrszügen mitnehmen, deshalb das zweimalige Umsteigen.


Zu beachten ist, dass die Preise für zwei Personen (und zwei Räder) gelten (und, wie gesagt, 1999).

Gruß
Andreas schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#30126 - 05.01.03 15:13 Re: Mit dem Zug nach Dänemark [Re: atk]
wolfi
Nicht registriert
Zitat:
noch nie Preisinformationen für Strecken im Ausland bekommen

Gut moeglich lach lach
Im Moment ist es aber sogar schwierig, innerhalb Deutschlands einen Preis zu erfahren traurig traurig
Mit Opera zum Beispiel bricht das ganze einfach ab. böse böse
Mit Mozilla funktioniert aber die Preisauskunft wenigstens BRD-intern wirr wirr
Nach oben   Versenden Drucken
#30159 - 05.01.03 18:03 Re: Mit dem Zug nach Dänemark [Re: wolfi]
Tourenradler
Nicht registriert
Moin Marcus,
von D nach DK per Zug.
Das Geschickteste, weil günstiger, ist die Anfahrt nach Flensburg. Von Flensburg dann per Rad -oder je nach Fahrgastaufkommen und/oder Laune des Busfahrers mit dem Bus- nach Pattburg fahren und von dort weiter nach Hirtshals.

Den Fahrplan der Dänischen Bahn rufst Du auf unter www.dsb.dk
Aber Achtung:Als Startbahnhof die Schreibweise Padborg benutzen, in manchen Karten ist nämlich auch die deutsche Schreibweise Pattburg eingetragen.
100 DK sind ca. 10-15 Euro.
Wie Du von Flensburg per Rad nach Padborg(DK) kommst, kann Dir vielleicht Möre erklären. Er ist letztes Jahr diese Strecke gefahren.


Nach oben   Versenden Drucken
#30163 - 05.01.03 18:19 Re: Mit dem Zug nach Dänemark [Re: atk]
Tourenradler
Nicht registriert
Hallo Andreas,

wieder zurück aus dem noch-weiter-als-ganz-oben-Norden? grins
Nach oben   Versenden Drucken
#30165 - 05.01.03 18:25 Re: Mit dem Zug nach Dänemark [Re: ]
wolfi
Nicht registriert
Zitat:
100 DK sind ca. 10-15 Euro.

Wechselkurs ist 1:7.4 ...
Fast wie die seligen OE$ zur seligen DEM grins grins grins
Nach oben   Versenden Drucken
#30169 - 05.01.03 18:44 Re: Mit dem Zug nach Dänemark [Re: ]
Tourenradler
Nicht registriert
Der Kurs früher DK - DM lag in Flensburg allgemein bei 1:4, was in etwa dem DK - Euro 1:8 entspricht.
Allerdings war ich im Sommer nur mit Teuros in der Tasche in DK unterwegs und habe dort in einzelnen Geschäften einen wesentlich ungünstigeren Kurs hinnehmen müssen. Deshalb diese Spanne von 10 - 15 Euro/100 DK.
Nach oben   Versenden Drucken
#30175 - 05.01.03 19:03 Re: Mit dem Zug nach Dänemark [Re: ]
bikebiene
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
Zitat:
noch nie Preisinformationen für Strecken im Ausland bekommen

Nein,

für Strecken im Ausland gibt die Bahn keine Preisangaben an. Immer nur für die Strecke bis zum letzten Bahnhof bis zur Grenze.
Hab ich mich auch schon öfter drüber geärgert, denn es ist recht mühselig, diese Auskunft am Schalter zu erfragen, da das alles per Hand rausgesucht und ausgerechnet wird, da gibts dann noch mehr Stau als sowieso schon. böse

Bikebiene
Nach oben   Versenden Drucken
#30178 - 05.01.03 19:12 Re: Mit dem Zug nach Dänemark [Re: ]
Möre
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 410
N Abnd!

Der Mann hat ein gutes Gedächtnis!
Zitat:
Wie Du von Flensburg per Rad nach Padborg(DK) kommst, kann Dir vielleicht Möre erklären. Er ist letztes Jahr diese Strecke gefahren

Jo, muß ich aber auch auf der Karte erst nachgucken! Kann ja nicht jeder so ein Köpfchen wie du haben! zwinker grins
(F)Liegende Grüße
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#30182 - 05.01.03 19:32 Re: Mit dem Zug nach Dänemark [Re: Möre]
Tourenradler
Nicht registriert
... und Du hast eine schnelle Reaktionszeit. grins
Hallo Christian,
könnte das ja auch, müßte mir aber die Mühe machen, alles zu erstellen. Und da dachte ich mir, wenn Du schon mal ....

Grüße ins weißblaue Ausland grins grins grins
Nach oben   Versenden Drucken
#30205 - 05.01.03 20:54 Re: Mit dem Zug nach Dänemark [Re: wolfi]
ThomasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 28
Hallo,
ich war 2001 in Norwegen und habe mich wegen der sehr ungünstigen Anschlüsse Bahn/Fähre (zumindest wenn man aus München kommt) für einen Flug entschieden. Zurück bin dann doch mit der Fähre (ich hatte kein Zelt dabei und in der Summe war es so billiger, egal...) und dem Zug durch Dänemark an die Nordsee.
Bei den größeren Zügen muß man unbedingt vorher reservieren (Die nette Bahnbedienstete hat mich einfach rausgeschmissen), Regionalzüge sind kein Problem. Diese spontane Rückreise hat dann von Hjörring nach Norddeich immerhin zwei Tage gedauert.
Nach oben   Versenden Drucken
#30207 - 05.01.03 20:59 Re: Mit dem Zug nach Dänemark [Re: em-cee]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.543
Hallo !
Das Problem weiter ist, das für die deutschen Zugverbindungen erst offiziell 3 !!! traurig Monate vorher die Preise ins Programm gestellt werden, bei ein paar evtl. auch eher - dies war eine offizielle Auskunft des Verkaufsleiters des DB Reisezentrums hier in BO vor ein paar Wochen noch...
Maximal aber nur 6 Mon. eher.
Und da die sog. "Normalpreise" ja saisonal / tageweise und tageszeit abhängig unterschiedlich sein können, für ein und dieselbige Verbindung... ist das Chaos fast schon perfekt... unsicher verwirrt traurig

Aber es soll ja da auch noch die neuen Länder - Plan + Spartarife geben... vielleicht ist da ja noch was dabei für dich...
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#30220 - 05.01.03 22:31 Re: Mit dem Zug nach Dänemark [Re: cyclist]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
es soll ja da auch noch die neuen Länder - Plan + Spartarife geben


Im Regionalverkehr gibt es nach wie vor die sehr günstigen Ländertickets. Was sich am 15.12.2002 geändert hat, sind allein die Tarife im Fernverkehr der DB; dort gibt es Plan & Spar (und nirgendwo sonst).

Von Hamburg Hbf fährt die FLEX GmbH nach Padborg. Zum Beispiel:

Hamburg Hbf ab 06:41
Padborg an 09:07
im Zweistundentakt, kein Umsteigen

Es gibt Fahrscheine bis Padborg.

Fahrradmitnahme ist möglich, von Reservierung ist bei HAFAS nicht die Rede.

Vielleicht kann Siggi, der Obergoogler, einen Link zur Flex GmbH setzen.

Wolfrad

Geändert von Wolfrad (05.01.03 22:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#30236 - 05.01.03 23:59 Re: Mit dem Zug nach Dänemark [Re: Wolfrad]
Tourenradler
Nicht registriert
FLEX vor dem Start!
Am 15. Dezember startet der neue FLEX-Zug (FLEX steht für "Flensburg Express") auf der Strecke Hamburg - Flensburg - Padborg (Dänemark). Am 20. November wurde das Konzept in Hamburg der Presse vorgestellt. Nur 3,5 Monaten hat die Flex AG, eine 100% Tochter der NNVG (Norddeutsche Nahverkehrsgesellschaft mbH), von der Gründung bis zur Betriebsaufnahme benötigt. Sie ersetzt die InterRegio-Verbindungen der Deutschen Bahn AG zwischen Hamburg und Flensburg, die zum 15. Dezember eingestellt werden und verbindet die beiden Städte im 2-Stunden-Takt. Erstmalig in Deutschland gibt es somit ein privates IR-Nachfolge-Angebot. Zum Einsatz kommen vier gemietete Siemens-Dispolok-Lokomotiven vom Typ "Taurus" (siehe Foto) sowie 24 Reisezugwagen. Die umgebauten Abteilwagen vom Typ "Halberstadt" stellen jedoch nur ein Übergangskonzept dar, bis zum Sommer 2003 sollen die Wagen weiter modernisiert werden. Dann steht den Reisenden auch ein Eltern-Kind- und ein Konferenz-Abteil zur Verfügung.
In den Flex-Zügen können sowohl Fernverkehrsfahrscheine der DB AG als auch Nahverkehrsfahrscheine des neuen Schleswig-Holstein-Tarifes genutzt werden. Zwischen Hamburg Hbf und Elmshorn werden auch HVV-Fahrscheine anerkannt. Reine Flex-Kunden können ihre Fahrkarte ohne Aufpreis im Zug lösen. Die Flexschaffner verkaufen an Bord Fahrkarten zu Zielen in ganz Deutschland. Als Besonderheit halten zwei Flex-Züge zusätzlich in Nortorf, um den Schülerverkehr bedienen zu können.
Jeder Flex-Zug ist mit einem Bord-Bistro ausgestattet. Fahrräder können montags bis freitags zwischen 9:00 Uhr und 16:00 Uhr sowie zwischen 18:00 Uhr und 03:00 Uhr gratis mitgenommen werden. In der übrigen Zeit kostet die Fahrrad-Mitnahme 3,- Euro.
Die Flex AG rechnet damit, im Jahr 2003 rund 800.000 Fahrgäste zu befördern und im Jahre 2004 in die Gewinnzone zu fahren. Weitere Informationen zur Flex AG gibt demnächst auf der Flex-Homepage unter www.flex.ag.(Foto: Dispolok / FLEX AG) (Jan Bartelsen, 20.11.02)



Hamburg - Padborg in 2 Stunden, Normaltarif 22 Euro, kostenlose Radmitnahme, HVV-Fahrscheine, Schleswig-Holstein-Ticket ...

Nicht schlecht, Herr Specht!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de