Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (iassu, McCoy, Lampang, JoMo, silbermöwe, 4 unsichtbar), 786 Gäste und 765 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99078 Themen
1557477 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 41
Themenoptionen
#322096 - 28.03.07 12:16 Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife
JB_Linnich
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.343
Rad am Ring - Wer hat vor teilzunehmen?
Nach oben   Versenden Drucken
#322098 - 28.03.07 12:24 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: JB_Linnich]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.153
Ich hab mal die RTF angeklickt und muss zu meinem Schrecken folgendes sehen

Liegeräder sind explizit nicht zugelassen ebenso wie Zuladungen (´??)

Auch wenn ich nicht vorhabe, dort Liegerad zu fahren und eine solche Vorschrift für ein Rennen gerade noch akzeptieren kann, was soll sowas bei einer RTF? Und gilt eine Lenkertasche auch schon als Zuladung?

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#322136 - 28.03.07 16:05 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: Martina]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
vielleicht ist es wie beim Fliegen uns sie wollen ihre eigenen Getränke verkaufen, zu Preisen wie für Druckertinte? Das wäre dann schlicht und einfach Gewinnoptimierung.
Warum man aber Liegeräder nicht zulässt, ist rätselhaft. Oder ist es Spinnerei? Eventuell geht es um den ehernen Grundsatz, dass die Kruppe den höchsten Punkt zu bilden hat.

Falk (nicht auf dem Nürburgring)
Nach oben   Versenden Drucken
#322195 - 28.03.07 19:06 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: Martina]
trike-biker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.736
hallo Martina,
vielleicht haben Sie Angst das die Liegeradler zuweit vorne dabei sind grins . Regeln des BDR sagt doch alles, mußt nur den Präsi anschauen grins grins
trike-biker
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Nach oben   Versenden Drucken
#322197 - 28.03.07 19:13 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: Martina]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.054
In Antwort auf: Martina

Ich hab mal die RTF angeklickt und muss zu meinem Schrecken folgendes sehen
Liegeräder sind explizit nicht zugelassen ebenso wie Zuladungen (´??)
Auch wenn ich nicht vorhabe, dort Liegerad zu fahren und eine solche Vorschrift für ein Rennen gerade noch akzeptieren kann, was soll sowas bei einer RTF? Und gilt eine Lenkertasche auch schon als Zuladung?
Martina


Die Frage ist, Martina, mit einem einzigen Wort relativ leicht zu beantworten: Schiss

Unbebegründeter Schiss vor Liegeradlern*

Begründeter Schiss vor der UCI**

Informationen dazu auch auf dieser Seite, links auf dieser Seite die Zeile "Rennlieger" anklicken und dann rechts die zweite Zeile "Gedanken zum Verbot der Teilnahme für Lieger ab 1999" anklicken.

Das Verbot macht aber eigentlich nichts, bei Liegeradveranstaltungen kommt man ohne das "Quäl-dich-du-Sau-Machogehabe" aus und Teilnehmer und Zuschauer haben viel Spaß.

Gruß aus Hamburg,
HeinzH.

*Die meisten Liegeradler haben weit weniger Jahreskilomter in den Beinen als die Up-RRler und fahren deshalb trotz aerodynamischer Vorteile gar nicht soo schnell.

**Im (Up-)RR-Sport bestimmt die UCI, was ein Fahrrad ist. Da könnte ja jeder kommen.... grins
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#322205 - 28.03.07 19:29 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: HeinzH.]
ex-4158
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#322208 - 28.03.07 19:40 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: HeinzH.]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Die Hunde bellen, die Karawane fährt weiter.
Nur eigenartig, warum es die UCI nicht auf die Reihe bekommt, Liegeräder als eigene Kategorie anzuerkennen. Die nordischen Skisportler haben es ja auch hinbekommen. Sollte es daran liegen, dass bei denen weniger Werbung im Spiel ist?
Mit Chancengleichheit müssen die Herren des Dopingsports doch nicht argumentieren. Ein siegtaugliches Straßenrennrad ist nicht billiger als ein Lieger, und auch diese lassen sich in Kategorien packen. Obwohl, eine »Alle Kategorien-Klasse« hätte auch was.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#322223 - 28.03.07 20:11 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: trike-biker]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.153
In Antwort auf: trike-biker


vielleicht haben Sie Angst das die Liegeradler zuweit vorne dabei sind grins . Regeln des BDR sagt doch alles, mußt nur den Präsi anschauen grins grins


Äh Moooment was heißt hier 'zu weit vorne' und 'Regeln des BDR'? Zu weit vorne ist bei einer RTF völlig unerheblich und die Regeln des BDR meines Wissens sagen meines Wissens nicht das Geringste über die Art der Räder, die an RTFs teilnehmen dürfen. Zumindest bei den RTFs die ich aus eigener Anschauung kenne, habe ich noch in keiner Ausschreibung Vorschriften für die Art des Rades gesehen und kontrolliert hat auch noch keiner.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#322227 - 28.03.07 20:20 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: HeinzH.]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.153
In Antwort auf: HeinzH.


Das Verbot macht aber eigentlich nichts, bei Liegeradveranstaltungen kommt man ohne das "Quäl-dich-du-Sau-Machogehabe" aus und Teilnehmer und Zuschauer haben viel Spaß.



Da liegt schon wieder eine Verwechslung einer RTF mit einem Rennen vor. Von einer Liegerad-RTF hab ich ehrlich gesagt noch nichts gehört und für Zuschauer wäre das wohl auch kaum interessant...


Die Punkte
Zitat:

*Die meisten Liegeradler haben weit weniger Jahreskilomter in den Beinen als die Up-RRler und fahren deshalb trotz aerodynamischer Vorteile gar nicht soo schnell.


und

Zitat:


**Im (Up-)RR-Sport bestimmt die UCI, was ein Fahrrad ist. Da könnte ja jeder kommen.... grins


sind ebenfalls nur für Rennen relevant.

Nochmal: wer ein Rennen veranstaltet, kann gerne seine eigenen Regeln machen, das ist mir relativ egal. Aber die Bezeichnung 'RTF' habe ich bisher immer für eine Art geschützte Marke gehalten, die sich gerade dadurch auszeichnet dass es keine Einschränkungen bezüglich der Teilnahme gibt.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#322232 - 28.03.07 20:35 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: JB_Linnich]
Feinbein
Nicht registriert
Also nix gegen Liegeradfahrer - mein Trainingspartner kommt auch ab und zu mit dem Liegerad an, dann wird's besonders hart für mich, denn er ist so schon einen Tick besser als ich und das Liegerad gibt keinen Windschatten... Im Flachen fährt er mir weg, berghoch sind wir etwa gleich bergrunter ist er auch schneller, aber nur weil er ein ganz ausgezeichneter Fahrer ist (der übrigens selbst auch jahrelang erfolgreich Amateurrennen gefahren ist).
Wenn ich dann aber an die lezten 2 mal SURM denke was sich dort so mach Liegeradfahrer auf der Strecke abgehalten hat - OHGOTTOHGOTT...die wahrsten Hindernisse mit abenteuerlicher Fahrweise, katastrophal und bei den Abfahrten saugefährlich. Gottlob hat man diese besondere Spezie nach 50-60Km hinter sich gelassen.
Noch mal: Nix gegen Liegeradler aber bei ner größeren Veranstaltung zusammen mit richtigen RRlern oder RRfahrern grins stören die nur.

Gruß Feinbein

Geändert von Feinbein (28.03.07 20:36)
Nach oben   Versenden Drucken
#322238 - 28.03.07 20:44 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: JB_Linnich]
_Thomas_
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 309

... dabei wollte er nur wissen, wer teilnimmt!!! verwirrt

werdet Präsident, Funktionär, Direktor oder sonst einer der Mächtigen und dann macht Ihr alles besser - nicht wahr?!

Es besteht übrigens kein Zwang an der Veranstaltung oder irgendeiner mitzufahren.

@Jürgen, dies Jahr nicht, nächstes Jahr evtl. mit einem Team.
Hat schon was, diese Veranstaltung auch wenn nicht alles Klasse ist.

Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#322240 - 28.03.07 20:54 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: _Thomas_]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.054
In Antwort auf: _Thomas_

... dabei wollte er nur wissen, wer teilnimmt!!! verwirrt
werdet Präsident, Funktionär, Direktor oder sonst einer der Mächtigen und dann macht Ihr alles besser - nicht wahr?!
Es besteht übrigens kein Zwang an der Veranstaltung oder irgendeiner mitzufahren.
@Jürgen, dies Jahr nicht, nächstes Jahr evtl. mit einem Team.
Hat schon was, diese Veranstaltung auch wenn nicht alles Klasse ist.
Thomas


Bis jetzt offenbar niemand, Thomas.
Gruß,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#322245 - 28.03.07 21:18 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: _Thomas_]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.153
In Antwort auf: _Thomas_

Es besteht übrigens kein Zwang an der Veranstaltung oder irgendeiner mitzufahren.


verwirrt verwirrt Den Zusammenhang versteh ich jetzt ehrlich nicht. Ich wäre die RTF nämlich durchaus gerne mitgefahren, der Nürburgring sah von außen verdammt attraktiv aus (war aber wie üblich von Autos besetzt). Aber bei einem Veranstalter, der bestimmte Fahrradtypen ausschließt ist mir das Risiko zu groß und die Anreise zu weit.



Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#322267 - 29.03.07 05:01 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: Martina]
ex-4158
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#322330 - 29.03.07 08:51 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: ]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Hallo ex-4158,

knapp daneben ist auch vorbei. zwinker

Zitat:


Die Veranstaltung "Rad am Ring" ist sehr bunt angelegt.
Ich bin vorletztes Jahr mit einer Tandemstaffel dabei gewesen.
Es war für mich eine einmalig schöne Quälerrei.
Auch wenn ich die vielen Höhenmeter mit dem Liegerad nicht besonders schnell bewältigt hätte, wäre ich danach nicht so fertig gewesen.

Viele Entscheidungen des Organisators waren eher nicht sicherheitsrelevant. Z. B. waren Triathlon-Bügel verboten auch für Einzelfahrer. Auf der anderen Seite kamen ganz butterweiche Durchsagen, daß doch bitte in der Nacht mit Licht gefahren werden sollte, woran sich einige RRadler leider nicht halten konnten. Diese sind leider nicht aus dem Rennen genommen worden. So hatte ich das Vergnügen nach den Gefällestrecken an der nächsten Steigung mehrfach überraschend links und rechts von RRadler überholt zu werden.
Das Geschwindigkeitspotential ist bei der Fuchsröhre auf jeden Fall gegeben, unser schnellstes Tandem hatte eine Spitzengeschwindigkeit von 105, ich habe mich mit 87 begnügt.
Besonders nett war, was sich auch an Freizeitfahrern mit besetztem Kindersitz oder Fahrrädern mit Hilfsmotor auf der Strecke gequält hat, auf der anderen Seite wurden offiziell Tandems verboten, bis auf unsere Sondergenehmigung.

Dann noch zum Ötzi. Das Feld von über 3000 Teilnehmern ist schon recht groß, trotzdem verteilt es sich ganz gut auf den ersten Kilometern bis nach Ötz. Aber jedes Jahr wieder wollen einige Rennradfahrer auf dieser Strecke das Rennen gewinnen und alle gleichzeitig überholen, trotz Mittelinseln, Kreisverkehren und sonstigen Hindernissen, die sogar rechtzeitig angezeigt werden. Naja, manche lernen es eben nie.
Ich habe in den letzten 4 Jahren mit einem Bekannten mit Liegerad teilgenommen und keine Gefährdung für uns oder die Rennradler festgestellt. Bei guten Bedingungen geht vom Kühtai runter auch richtig die Post ab, auch die Rennradler waren dort im 3-stelligen Geschwindigkeitsbereich. ;-)
Übrigens, wer sagt, daß es beim Ötzi um nichts geht? Nicht ohne weiteres sind so viele Italiener, z.T. mit illegalen Begleitfahrzeugen, mit dabei. :-(

Dieses Jahr werde ich mal aussetzen, weil es kurz davor eine schöne Ausflugstour in Frankreich gibt. ;-)

Liegende Grüße
Felix

Geändert von Zak (21.02.08 12:11)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #322340 - 29.03.07 09:01 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: JB_Linnich]
Pedalritter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 213
Hallo!
Vor 2 Jahren haben 3 Freunde und ich als 4er-Team am 24-h-Rennen teilgenommen. Damals war es noch möglich auf dem Sicherheitsstreifen der Rennstrecke zu zelten. Nach meinem Kenntnisstand war diese - für mich - sehr angenehme Variante letztes Jahr nicht mehr erlaubt.

Die alte Variante hatte folgende Vorteile: ein wenig Ruhe abseits vom Trubel - keine Hektik - keine musikalische Beschallung wie im Bereich der Boxengasse, zelten - auch mit Tunnelzelt problemlos möglich und billiger war die Teilnahme auch noch.

Wenn jemand Erfahrungen aus dem letzten Jahr hat (was die Unterbringung der Teilnehmer außerhalb der Boxen angeht) freue ich mich über jede Info, wo und vor allem wie die Standplätze waren.

Ansonsten finde ich die Veranstaltung auf dem Nürburgring sehr gelungen.

Wenn es eine für mich akzeptable Unterbringung außerhalb der Boxen gibt, dann bin ich wahrscheinlich 2008 wieder dabei.

Ansonsten bin ich für jeden Hinweis auf Fahrradveranstaltungen (RR und MTB) mit Teamwertungen dankbar. Die Suchfunktion habe ich dazu noch nicht genutzt, da mich der Gedanken mal an einer anderen Teamveranstaltung teilzunehmen gerade beim Beitrag schreiben einfiel. Ich danke allen Suchfunktionenverweisern für ihr diesbezügliche Verständnis.
der Pedalritter Paul
Die Welt ist wie ein Buch - wer nicht reist, liest nur eine Seite.
Nach oben   Versenden Drucken
#322343 - 29.03.07 09:10 Re: Rad am Ring - Nürburgring-Nordschleife [Re: Spreehertie]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.153
In Antwort auf: Spreehertie

Dann noch zum Ötzi. Das Feld von über 3000 Teilnehmern ist schon recht groß, trotzdem verteilt es sich ganz gut auf den ersten Kilometern bis nach Ötz. Aber jedes Jahr wieder wollen einige Rennradfahrer auf dieser Strecke das Rennen gewinnen und alle gleichzeitig überholen, trotz Mittelinseln, Kreisverkehren und sonstigen Hindernissen, die sogar rechtzeitig angezeigt werden. Naja, manche lernen es eben nie.


Eben und deshalb wäre es wenn es tatsächlich um die Sicherheit ginge doch zehnmal effektiver, die rauszunehmen, die sich warum auch immer gefährdend für andere verhalten. Und da sehe ich das von dir soeben geschilderte Klientel sehr viel eher als Kandidaten als Liegeradfahrer per se.

Ach ja, dreistellig muss ich tatsächlich nicht unbedingt haben, 88 mit Spediteursgepäck den Radstädter Tauern runter hat uns ganz gut gereicht.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de