Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (gathaga, Michael_Hamburg, salabim, Gina, 2171217, 7 unsichtbar), 242 Gäste und 825 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98801 Themen
1553498 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 50
Keine Ahnung 41
Deul 27
drachensystem 25
Juergen 24
Themenoptionen
#360528 - 12.08.07 18:31 Nord-Lock Unterlegscheiben
wolf
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 886
Kennt jemand diese Unterlegscheiben? "Nord-Lock Video"
Ich finde das Video recht überzeugend, allerdings habe ich persöhnlich keine ernsthaften Probleme mit losegerappelten Schrauben. Aber für Freaks, Fanatiker oder Leute die wirklich ein Problem mit sich losrappelnden Schrauben haben.....
Wolf
Nach oben   Versenden Drucken
#360541 - 12.08.07 18:54 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: wolf]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Ja, sind mir bekannt...
gibts auch in Edelstahl. schmunzel

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#360543 - 12.08.07 18:57 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: dogfish]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.937
Hallo Mario,

und gibt es die auch kleiner als für M8 und taugen (Videos sind ja geduldig, Kurven kann man malen und die haben die Härte in Rockwell angegeben) die und wo bekommt man die her? Bei mir in der Firma liegen die leider nicht rum zwinker .

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#360548 - 12.08.07 19:04 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: wolf]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
ich finde das System ziemlich gut. Sind aber auch nicht billig. An kats Rad ist damit die Weberkupplung befestigt. Durch die vielen Schichten (ausfallende, Rahmen, Unterlegscheibe, Weberkupplung usw.) könnten konventionelle Schrauben dort sehr schnell lösen. Ansonsten habe ich die aber auch noch nirgends am Rad vermisst. So hoch sich die dynamischen Belastungen nicht. Motoren mit hohen Drehzahlen sind da kritischer.

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #360556 - 12.08.07 19:09 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: Job]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: katjob

Motoren mit hohen Drehzahlen sind da kritischer.


Also ab trittfrequenzen über 75 U/min ? grins

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #360562 - 12.08.07 19:13 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: Flachfahrer]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
ich dachte eher an sowas wie 3000U/min.

job grins
Nach oben   Versenden Drucken
#360563 - 12.08.07 19:14 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: thomas-b]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Thomas

Wer sucht, der findet:

http://www.nordlock.de/web/84_23_37.htm

Fängt bei M 3 an: Sind gut, taugen was...
und liegen auch bei "uns" nicht rum! zwinker


Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#360584 - 12.08.07 19:53 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: thomas-b]
Wolfram
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 931
Hallo Thomas,
Nordlock gips von T&S. Nen Shop haben sie auch. Direktbelieferung ist auch für Endverbraucher möglich.
Gruß Wolfram
PS: OT: Deine geschätzten Koolstop V-Brake-Cartridge-Bremsbeläge in Salmon gips bei dem Großhändler von Totha. Sind Lieferbar, gerade getestet.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #360695 - 13.08.07 09:10 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: dogfish]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
Eine Bitte:

Falls wer die rostfreien Nordlöcke hat, kann die/der schaun ob die magnetisch sind?
(ja, ich weiß es gibt auch da verschiedene)
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #360697 - 13.08.07 09:18 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: PeLu]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
laut Hersteller sind die z.B. aus A4: EN 1.4404. das ist austenitischer Stahl. Der ist nicht magnetisch.

Es gibt die Teile zwar auch noch in anderen Materialien, dann aber wohl nur als sonderanfertigung.

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #360702 - 13.08.07 09:35 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: Job]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: katjob
laut Hersteller sind die z.B. aus A4: EN 1.4404. das ist austenitischer Stahl. Der ist nicht magnetisch.
Nordlock selber meint dieser oder gleichwertiger Stahl. Also weiß man es nicht genau.

Und EN 1.4404 kann sehr wohl leicht magnetisch sein, genau deswegen frug ich ja. Die Legierung alleine macht es ja nicht. Glaub' es mir, ich weiß warum ich das frage.

Also bitte: kann bitter wer, die/der das konkret in der Pfote hat, probieren?
(Auch wenn sich das, je nach Los, ändern könnte)
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #360708 - 13.08.07 10:02 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: PeLu]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
In Antwort auf: PeLu

Nordlock selber meint dieser oder gleichwertiger Stahl. Also weiß man es nicht genau.

naja, sie werden kaum einen austenitischen durch einen ferritischen Stahl (meist teurer) ersetzen.
warum interessiert es Dich so brennend.?

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #360816 - 13.08.07 16:40 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: PeLu]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: PeLu

Also bitte: kann bitter wer, die/der das konkret in der Pfote hat, probieren?


Sorry, hab das Zeugs derzeit nur in der Arbeit, für Kats Einsatz und hab grad Urlaub. Bilde mir allerdings ein, sie wären nicht magnetisch - aber vielleicht kann ja Kat oder Job meine Einbildung zur Bildung machen schmunzel
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #360820 - 13.08.07 16:45 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: Flo]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
In Antwort auf: Flo

Bilde mir allerdings ein, sie wären nicht magnetisch - aber vielleicht kann ja Kat oder Job meine Einbildung zur Bildung machen schmunzel

dauert ein paar Tage.
kat ist mit den Teilen am Rad verreist.

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #360863 - 13.08.07 19:55 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: Job]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
Magnetisch oder nicht ... aber was ist eigentlich, wenn man die verschraubung lösen will?
Wenn die dinger wirklich so (gut) funktionieren - was mir einleuchtend erscheint - dann dürfte das lösen einer schraubverbindung "leicht" erschwert sein.

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #360866 - 13.08.07 20:02 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: Flachfahrer]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
das wird auf der herstellerseite recht gut erklärt hier z.b. Wenn man die erste Verzahnung überwunden hat, geht es recht einfach.

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #360905 - 14.08.07 06:07 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: Flachfahrer]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: Flachfahrer

Magnetisch oder nicht ... aber was ist eigentlich, wenn man die verschraubung lösen will?
Wenn die dinger wirklich so (gut) funktionieren - was mir einleuchtend erscheint - dann dürfte das lösen einer schraubverbindung "leicht" erschwert sein.


Stimmt - ich hab mal einen NordLock Vertreter zur Verzweiflung gebracht, weil ich eine Verbindung mit NordLock Scheiben per Hand angezogen hab, an der keine Angriffsfläche für einen Schlüssel war .
Ohne Zange wären die Teile heute noch zusammen. grins
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #360906 - 14.08.07 06:20 Re: Nord-Lock Unterlegscheiben [Re: Flo]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
Hier das Diagramm dazu.
Mann kann recht gut erkennen, dass zum Lösen der Verbindung die Kraft ansteigt.
Offensichtlich war die Vorführung des Vertreters aber überzeugend.
grins
job
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de