Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (RadEsel, Roadster, EmilEmil, KaRPe, Jan-V, Hansflo, 4 unsichtbar), 175 Gäste und 681 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97910 Themen
1537813 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 63
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 48
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#367995 - 08.09.07 11:55 Vorderrad Weltreise
Gerard-de
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Unterwegs in Venezuela

Ich bin zur Zeit am überlegen ob ich an mein Reiserad meine Lichtanlage entferne da ich mein Gewicht sozeit wie möglich reduzieren will. Wenn ja brauche ich ja ein neues Vorderrad. Mein Radhaendler hat mir folgenden Vorschlag gemacht:

Nabe Campagnolo Veloce 36L - industriegelagert
Felge Rigida Sputnik 26" doppeltgeöst
Speichen Sapim Leader incl. Zentr. und verlöten

Die gleiche Felge habe ich schon am Hinterrad und bin sehr zufrieden. Was mich interessiert, ist wie gut die Nabe ist bzw. ob es eine bessere Alternative gibt.
raderfahrung.de Weltreise mit dem Fahrrad

Neuigkeiten, Länderberichte, Fotos und vieles mehr.
Nach oben   Versenden Drucken
#367999 - 08.09.07 12:11 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Gerard-de]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

Die Felge ist super... absolute Klasse, die Speichen sind okay, es sollten aber eigentlich 3D oder zumindest DD Speichen sein, die können mit Überlasten besser umgehen als ED Speichen wie die Leader... bei Naben würde ich beim SON bleiben... bessere Lager findest Du eher selten und Licht in Form von LED kann sehr praktisch sein...

stabiler bekommst Du wohl auch kein Laufrad als mit SON

LG Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens

Geändert von kennendäl (08.09.07 12:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#368003 - 08.09.07 12:31 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Gerard-de]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.018
Sei nicht albern und lass das Licht, wo es ist. Oder kannst Du Nachtfahrten und Tunnel mit Sicherheit ausschließen? Und die paar Gramm machen das Kraut wirklich nicht fett.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#368006 - 08.09.07 12:39 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Falk]
IngmarE
Nicht registriert
In Antwort auf: falk
Oder kannst Du Nachtfahrten und Tunnel mit Sicherheit ausschließen?
Stirnlampen werden auch immer besser. Und ein kleines Batterierücklicht frisst nicht wirklich Brot.

EDIT:@Gerard-de: wie schwer bist du? So ein Vorderrad ist eh ziemlich wenig belastet und weil symetrisch sehr stabil. Mein nächstes selbstgebautes VR wird vermutlich 28 Speichen haben. DD-Speichen oder Flachspeichen für einfaches Zentrieren.

Gruß, Ingmar

Geändert von Ingmar E. (08.09.07 12:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#368016 - 08.09.07 13:34 Re: Vorderrad Weltreise [Re: ]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.018
Zitat:
Stirnlampen werden auch immer besser.

Vergleiche mal die Ausleuchtung einer Stirnlampe mit der eines für den Fahrbetrieb konstruierten Scheinwerfers. Das ist absolut ernüchternd. Und ein speicherbetriebener Schluss ist nicht leichter als ein generatorgespeister, dafür ist er erschöpfbar (und Ersatzbatterieen bestehen auch nicht aus Wasserstoff).
Eine Stirnlampe sollte allerdings trotzdem an Bord sein, Störungen passieren nämlich auch nachts.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#368019 - 08.09.07 13:46 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Falk]
IngmarE
Nicht registriert
In Antwort auf: falk

Zitat:
Stirnlampen werden auch immer besser.

Vergleiche mal die Ausleuchtung einer Stirnlampe mit der eines für den Fahrbetrieb konstruierten Scheinwerfers. Das ist absolut ernüchternd.
Und nur als Notlösung zu betrachten. Für die Radler die Nachtfahrten und Tunnel nur als Ausnahme haben. Eine Stirnlampe braucht man aber eh, die ist multifunktional. Spart halt Gewicht.

Gruß, Ingmar
Nach oben   Versenden Drucken
#368061 - 08.09.07 16:15 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Gerard-de]
DyG
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 894
hallo gerard,

hab ich das grad richtig auf deiner website gesehen, du nimmst ein 3-mann-zelt für dich alleine mit, willst aber ca. 500 gramm an der lichtanlage sparen (die im übrigen meiner meinung nach etwas überaus praktisches ist)?!

irgendwie scheint mir so etwas doch sicherheitsrelevantes der falsche punkt zum sparen zu sein... wie Falk schon sagte, besser dran lassen. außerdem sind schon leute mit ganz anderen naben als sowas tollem wie nem SON um die welt geradelt und es hat gehalten... zwinker

@ Ingmar E.

wieso widersprichst du Falk denn quasi erst und gibst ihm dann recht?

das ist der nunmehr zweite punkt in diesem thread, den ich nicht nachvollziehen kann... grins
Nach oben   Versenden Drucken
#369605 - 13.09.07 15:38 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Gerard-de]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.332
Ein Dynamolicht brauchst du kaum auf ner Weltreise, ich wuerde das Gewicht einsparen, ein SON ist da nur unnoetiger Ballast. Und wie schon gesagt wurde, ne Stirnlampe hast du vermutlich eh dabei.

Am Vorderrad koenntest du durchaus nur 32 Speichen verwenden, spart etwa 32 unnoetige Gramm grins . Ein 32-Speichen-Vorderrad ist stabiler als jedes 36-Speichen-Kettensschaltungs-Hinterrad, da sind 36 also ueberfluessig.
Und da du Gewicht sparst nehme ich an willst du auch nicht 30 Kilo Basisgewicht auf's Rad packen.

Erste Wahl bei den Speichen sind welche mit 2/1.8/2 mm, DT Competition oder das Pendant von Sapim. Verloeten der Speichen ist meines Erachtens nicht noetig.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#369770 - 14.09.07 06:37 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Machinist]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Hallo Manuel,
In Antwort auf: Mäni

Ein Dynamolicht brauchst du kaum auf ner Weltreise, ich wuerde das Gewicht einsparen,

Schon einmal eine Weltreise gemacht? Es gibt Situationen, bei denen Du froh sein wirst, wenn die Straße richtig ausgeleuchtet wird. Und wie das so im Leben ist, genau in dem Moment , wo man die Stirmlampe wirklich benötigt, funktioniert sie nicht!

Zitat:
Am Vorderrad koenntest du durchaus nur 32 Speichen verwenden, spart etwa 32 unnoetige Gramm grins

Wir sprechen hier von einer Weltreise und Du erzählst was von eingesparten 32 g ! Du hast nur noch vergessen zu erwähnen, daß Gerard sämtliche Einnähetiketten seiner Kleidung abtrennen kann, das spart auch noch ein paar Gramm fünfzig! Wenn seine Ausrüstung einigermaßen vollständig ist, wird sie um die 30 kg auf die Waage bringen! Und wenn er bei 32 g anfängt an Gewicht zu sparen, wird er sich niemals unterwegs eine Tafel Schokolade kaufen können, denn die ist i.d.R. schwerer als die besagten 32 g. Unterwegs sammeln sich soviele Sachen an, da fallen die paar Gramm wirklich nicht ins Gewicht!

Also Gerard, schau nicht auf das Gramm sondern siehe zu, daß Dein Rad stabil genug für die Tour ist.

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#369791 - 14.09.07 07:48 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Velomade]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Du hast recht, wegen der Gewichtsersparnis lohnt es sich wirklich nicht. Allerdings scheint mir auch die Stabilitätseinbuße nicht allzu groß zu sein. Mein 32-Speichen-Vorderrad hat jetzt ca. 25.000 km drauf, auf Straßen (und was sich nur so nennt )von Ägypten bis Indien, nie nachzentriert, immer mit viel Gepäck und Lowrider, das ganze ungefedert, und bis jetzt keinerlei Probleme.
Nach oben   Versenden Drucken
#369829 - 14.09.07 08:48 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Gerard-de]
Frank S.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 303
Hallo Gerard,

ich habe zwar noch nie eine Weltreise gemacht, deshalb weiss ich auch gar nicht, ob ich Dir eine qualifizierte Antwort geben kann. Da Du aber die Allgemeinheit fragst ...
Ich würde eher den PSP-Kram zu Hause lassen (zurückschicken), als auf einen Dynamo zu verzichten. Ablenkung bekam ich bisher in all meinen Urlauben genug. Vieleicht ist das aber bei längerer Reise anders?! Dennoch empfinde ich den Dynamo als wichtiges Utensil auf das man nicht verzichten sollte. Stichwort autarge Stromversorgung.
Viel Spass beim Weiterkommen!
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#369841 - 14.09.07 09:17 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Gerard-de]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Hallo Gerard,

auf Deiner Homepage sehe ich, daß Du bereits unterwegs bist. Meine Empfehlung: lasse alles so wie es jetzt ist, oder bist Du unzufrieden mit dem Vorderrad (von dem Gewicht mal abgesehen)?

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#369843 - 14.09.07 09:22 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Gerard-de]
roul1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 821
In Antwort auf: Gerard-de

... überlegen ob ich an mein Reiserad meine Lichtanlage entferne da ich MEIN Gewicht sozeit wie möglich reduzieren will. ...


Mit Verlaub. Ich hab noch nie gehört, das jemand SEIN Gewicht, durch den Ausbau der Lichtanlage bei seinem Fahrrad reduziert. zwinker

Mein Vorschlag wäre Diät und kräftig in die Pedale getreten. grins

Gruß
Roul
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #369844 - 14.09.07 09:29 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Gerard-de]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.448
Hi,

schickst Du mir die Playstation? Nur zur Gewichtsreduktion grins

Viel Spaß auf Deiner Reise, aber Dein "Gewichtfetisch" ist mir fremd. Wenn's ums Licht geht. Bedenke das in Südamerika die Sonne schnell untergeht und die ein oder andere Fahrt in der Dunkelheit wird kommen..

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#369861 - 14.09.07 10:47 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Velomade]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Zitat:
In Antwort auf: Mäni
Ein Dynamolicht brauchst du kaum auf ner Weltreise, ich wuerde das Gewicht einsparen,

Schon einmal eine Weltreise gemacht? Es gibt Situationen, bei denen Du froh sein wirst, wenn die Straße richtig ausgeleuchtet wird. Und wie das so im Leben ist, genau in dem Moment , wo man die Stirmlampe wirklich benötigt, funktioniert sie nicht!

Mäni ist gerade unterwegs.
Ich habe schon eine Weltreise gemacht und war ohne Dynamo unterwegs und habe ihn auch kaum vermisst. Würde also wieder ohne Beleuchtungsanlage fahren. (im Gegensatz zum Alltagsrad)
Dynamo und Lichtanlage weglassen spart deutlich Gewicht und Kosten.
Wenn das Rad aber wie in diesem Fall schon vorhanden ist und dazu noch mit einem SON, dann würde ich es natürlich auch nehmen.

Zitat:
Wenn seine Ausrüstung einigermaßen vollständig ist, wird sie um die 30 kg auf die Waage bringen!

meine vollständige Ausrüstung war übrigens (ohne Lebensmittel) unter 20kg
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #369875 - 14.09.07 11:20 Re: Vorderrad Weltreise [Re: ]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.448
Hi Thomas,

Zitat:
Eine Stirnlampe braucht man aber eh

nein braucht man nicht... auf über 20 Radreisen hatte ich die noch nie vermisst.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #369911 - 14.09.07 13:40 Re: Vorderrad Weltreise [Re: HyS]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
In Antwort auf: HvS

meine vollständige Ausrüstung war übrigens (ohne Lebensmittel) unter 20kg


Du hattest ja bestimmt auch keine Playstation portable mit?
Nach oben   Versenden Drucken
#369931 - 14.09.07 15:00 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Velomade]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.332
Hallo Bernd

In Antwort auf: Velomade

Hallo Manuel,
In Antwort auf: Mäni

Ein Dynamolicht brauchst du kaum auf ner Weltreise, ich wuerde das Gewicht einsparen,

Schon einmal eine Weltreise gemacht? Es gibt Situationen, bei denen Du froh sein wirst, wenn die Straße richtig ausgeleuchtet wird. Und wie das so im Leben ist, genau in dem Moment , wo man die Stirmlampe wirklich benötigt, funktioniert sie nicht!

Zitat:
Am Vorderrad koenntest du durchaus nur 32 Speichen verwenden, spart etwa 32 unnoetige Gramm grins

Wir sprechen hier von einer Weltreise und Du erzählst was von eingesparten 32 g ! Du hast nur noch vergessen zu erwähnen, daß Gerard sämtliche Einnähetiketten seiner Kleidung abtrennen kann, das spart auch noch ein paar Gramm fünfzig! Wenn seine Ausrüstung einigermaßen vollständig ist, wird sie um die 30 kg auf die Waage bringen! Und wenn er bei 32 g anfängt an Gewicht zu sparen, wird er sich niemals unterwegs eine Tafel Schokolade kaufen können, denn die ist i.d.R. schwerer als die besagten 32 g.


Hast recht, es gibt Situationen wo eine Lichtanlage von Vorteil ist. Auf einer langen Radreise sind diese aber meist selten, bzw. man kann sich mit ner Stirnlampe behelfen. Ich sehe persoenlich nicht den Sinn 500 oder 800 g Mehrgwicht monatelang rumzufahren nur um fuer die seltenen Faelle geruestet zu sein.

Ich schrieb man koenne die ueberfluessigen 4 Speichen am Vorderrad weglassen weil Gerard selber von Gewichtsparen redete und daher ueber die Abschaffung des SON's nachdenkt. Ein Rohloff-Hinterrad hat auch nur 32 Speichen und wird deutlich mehr belastet als ein Vorderrad jemals. Dass die Gewichtseinsparung von 30 Gramm meist absolut unwesentlich ist stimmt natuerlich.

Ich sehe aber wirklich nicht ein warum seine vollstaendige Ausruestung 30 kg auf die Waage bringen soll.
Ist Alles Ansichtssache, und ich wuerde wenn ich schon unterwegs bin auch am Besten gleich Alles lassen wie's ist, bzw. mir die passende Ausstattung vorher ueberlegen.
(Nur zum Abmontieren der schweren Schutzbleche wird er sich je nach Strecke unterwegs doch noch durchringen muessen. grins )

Gruesse
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.

Geändert von Mäni (14.09.07 15:04)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #369974 - 14.09.07 17:40 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Machinist]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.448
Hi,

was ist eigentlich schwerer Rohloff oder Kettenschaltung?

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #369975 - 14.09.07 17:45 Re: Vorderrad Weltreise [Re: JohnyW]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: JohnyW

Hi,

was ist eigentlich schwerer Rohloff oder Kettenschaltung?

Gruß
Thomas


Gewichtsvergleich Rohloff-Kettenschaltung
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #370004 - 14.09.07 19:16 Re: Vorderrad Weltreise [Re: HyS]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Coole Idee, das ganze in Gewicht pro Gang anzugeben grins Da schneidet sie allerdings gegen eine 30-Gang Kettenschaltung verdammt schlecht ab grins
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #370010 - 14.09.07 19:23 Re: Vorderrad Weltreise [Re: HyS]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081


Mmh, interessant, dass Rohloff die Schaltzüge für sich vernachlässigbar hält, während zugleich das Gewicht dieser als Nachteil bei konventioneller Schaltung betrachtet wird.

Ich glaube, auf der EasyJet-Webseite findet man einen Umweltvergleich, wie sauber die Billigfliegerei doch sei.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #370016 - 14.09.07 19:32 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Pedalen-Paule]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: Pedalen-Paule



Mmh, interessant, dass Rohloff die Schaltzüge für sich vernachlässigbar hält, während zugleich das Gewicht dieser als Nachteil bei konventioneller Schaltung betrachtet wird.

Ich glaube, auf der EasyJet-Webseite findet man einen Umweltvergleich, wie sauber die Billigfliegerei doch sei.


Das hast du wohl falsch verstanden, sie schreiben "die Rohloffschaltung (zu der auch Schaltzüge gehöhren) ersetzt folgende Komponenten..." und das stimmt natürlich. Wenn du die Rohloff mit Schaltzügen montierst, brauchst du nicht die Schaltzüge der Kettenschaltung, kannst also deren Gewicht abziehen.

Du könntest aber die Rohloffschaltzüge gegen die Kettenschaltungsschaltzüge kürzen. grins
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #370017 - 14.09.07 19:37 Re: Vorderrad Weltreise [Re: HyS]
Pedalen-Paule
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.081
In Antwort auf: HvS

Du könntest aber die Rohloffschaltzüge gegen die Kettenschaltungsschaltzüge kürzen. grins


Pedanterie!
Nach oben   Versenden Drucken
#370034 - 14.09.07 20:50 Re: Vorderrad Weltreise [Re: Gerard-de]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
Sag mal, willst Du tatsächlich 1 Ersatzschlauch und keinen Reifen mitnehmen?
Gruß Jan13 verwirrt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #370035 - 14.09.07 20:56 Re: Vorderrad Weltreise [Re: jan13]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Jan, er will nicht bloß, er hat es schon getan...

Weltreise Start am 11.08.07 (Reisepartner)

Nur mal so am Rande bemerkt. schmunzel


Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #370039 - 14.09.07 21:30 Re: Vorderrad Weltreise [Re: JohnyW]
joefab
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 183
In Antwort auf: JohnyW

was ist eigentlich schwerer Rohloff oder Kettenschaltung?


Jehova! Jehova!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #370056 - 15.09.07 07:00 Re: Vorderrad Weltreise [Re: HyS]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.448
Hi,

also könnten nochmal 230 (!) Gramm eingespart werden grins Und wenn man eine 0,7 L Trinkflasche nur halb füllt spart man nochmals 350 Gramm schmunzel

Sorry, wenn ich eine Packliste sehe, bei der Ausrüstungsgegenstände in Gramm angegeben sind, dann bin ich verwirrt. Gewichtsunterschiede merkt man auf Reisen vielleicht in 5 Kg Schritten. Am leichtesten ist Pass und Kreditkarte (das wäre LUFF). Alles andere ist Luxus, den man sich gönnt oder nicht.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #370103 - 15.09.07 11:35 Re: Vorderrad Weltreise [Re: JohnyW]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
Zitat:
Sorry, wenn ich eine Packliste sehe, bei der Ausrüstungsgegenstände in Gramm angegeben sind, dann bin ich verwirrt. Gewichtsunterschiede merkt man auf Reisen vielleicht in 5 Kg Schritten.

Ich finde es sehr vernünftig alles durchzugehen und zu fragen ob man es wirklich braucht. Eine große Gewichtseinsparung kommt durch viele kleine Einsparungen zustande.
Während der Fahrer sich noch an die Belastung anpassen kann, können dies die Komponenten nicht. Ein Großteil der Probleme im technischen Bereich kommt auf Radreisen durch Überladung zustande. Der Verschleiß erhöht sich ebenfalls.
Auch sollte man bedenken, das man sich noch Ladungsreserven erhalten sollte, für Gebiete, bei denen man sehr viele Lebensmittel zuladen muss oder tolle Andenken findet.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#370109 - 15.09.07 12:22 Re: Vorderrad Weltreise [Re: DyG]
Gerard-de
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Unterwegs in Venezuela

In Antwort auf: DyG

hallo gerard,

hab ich das grad richtig auf deiner website gesehen, du nimmst ein 3-mann-zelt für dich alleine mit, willst aber ca. 500 gramm an der lichtanlage sparen (die im übrigen meiner meinung nach etwas überaus praktisches ist)?!

irgendwie scheint mir so etwas doch sicherheitsrelevantes der falsche punkt zum sparen zu sein... wie Falk schon sagte, besser dran lassen. außerdem sind schon leute mit ganz anderen naben als sowas tollem wie nem SON um die welt geradelt und es hat gehalten... zwinker


nach all den Beitraegen behalte ich doch erst einmal den Dynamo. Die paar gramm fallen echt nicht auf. Seid ich mein erstes Paket nach Hause geschickt habe(3,7kg) inkl. Lowrider hat sich meine Frage eigendlich erledigt.
raderfahrung.de Weltreise mit dem Fahrrad

Neuigkeiten, Länderberichte, Fotos und vieles mehr.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de