29748 Mitglieder
99170 Themen
1559025 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2021 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#398767 - 27.12.07 17:06
Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr dran
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 228
|
Frohe Weihnachten - nachträglich.
Ich habe mir etwas voreillig einen neuen Lenker und Barends gekauft.
Der Lenker ist so, wie ich ihn für meine Sitzposition unbedingt haben wollte. Er ist 7 cm nach oben geschwungen und 12 Grad nach innen.
Nun habe ich das Problem, dass ich die Bar-End nicht mehr draufbekomme, weil durch die Biegung nach oben sich die Schalthebelklemung nicht weiter nach innen schieben läßt. Die Griffe schließen bei vernünftiger Handhaltung mit den Enden des Lenkers nahezu exakt ab. Da ich beides im Fachhandel gekauft habe, bin ich schon etwas enttäuscht, auf dieses Alterweltsproblem nicht hingewiesen worden zu sein. Von den Griffen etwas abzuschneiden, ist keine Alternative, weil dann keine vernüftige Hebelwirkung auf die Schaltgriffe mehr besteht und auch die Bremse nicht mehr vernünftig gegriffen werden kann.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit, dass ich die Bar-End auch noch anschrauben kann unter Beibehaltung der Lenkergeometrie? Breiterer Lenker? Lenker der schneller nach oben geht und mehr gerade hat? Ich würde nur alzu ungern wieder auf meinen alten geraden Lenker zurückgreifen.
Gruß Franz
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#398780 - 27.12.07 17:50
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr dran
[Re: Velotrauma]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 94
|
Hallo Franz, hast Du mal darüber nachgedacht keine Barends mit Aussenbefestigung sondern solche mit einer Konusbefestigung zu verwenden?!Habe sie selbst mal gefahren,der Lenker wird dadurch zwar etwas breiter (ca.4 cm),aber ich war ganz zufrieden damit. Gruß Georg B.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#398781 - 27.12.07 18:03
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr dran
[Re: Schorsch56]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 228
|
Nein, habe ich nicht. Ich wußte bis jetzt nicht, dass es sowas gibt. Klingt ja spannend. Habe gerade mal gegoogelt. Habe keinen Treffer gehabt. Kannst du mir mal ein Beispiel senden?
Gruß Franz
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#398783 - 27.12.07 18:08
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: Velotrauma]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
|
Geändert von dogfish (27.12.07 18:09) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#398785 - 27.12.07 18:16
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr dran
[Re: Velotrauma]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 94
|
Hallo Franz, die Kollegen sind ja so schnell ,da brauch ich ja gar nicht mehr zu suchen.Das Bild von Arno ist doch recht anschaulich. Geben sollte es die Dinger bei jedem gut sortierten Händler,obwohl ich gerade im Rosekatalog keine entdecken konnte.Meine habe ich seinerzeit bei Jager in Bocholt gekauft. Gruß Georg B.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#398788 - 27.12.07 18:36
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: Velotrauma]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 710
Unterwegs in Deutschland
|
schau mal bei ZEG: Humpert Lenkerhörnchen m.Innenklemmung Sehr leichte, hochwertige Aluminiumausführung, passend für alle gängigen Lenkerbügel. Rohrinnen-Durchmesser: 15,5 bis 19 mm. Verbesserte Griffposition im Geländeeinsatz . Gewicht 258 g. 9,99€
Gruß Hilde
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#398808 - 27.12.07 19:33
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: kellerfilz]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 228
|
 Du liebe Güte. Die CaneCreekDingens kosten 50 Euro. Da wird einam ja der Spass am Fahrradfahren verleitet. Da sind die Dinger von Humpert schon eine preisliche Alternative, auch wenn ich da nicht wie genünscht wegen des Brezelloocks die Daumen überlegen kann. Gruß
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#398842 - 27.12.07 22:11
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: 4arno]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 343
|
Hallo Arno, hatte letztens hier gelesen, das irgendwer die Innenklemmung als technisches Teufelswerk verurteilt hat. Ich habe nämlich genaue diese Humpert Teile hier liegen und will die gerne an mein Birdy Lenker schrauben (Alu, Leichtbau etc.). Weiß irgendwer genaueres? Die Humpert Seite schweigt sich aus, einen Beipackzettel mit Hinweisen zu Risiken und Nebenwirkungen gab es nicht. Das die Innenklemmung nachteilig gegenüber einer passgenauen Aussenklemmung ist, kann ich allerdings mechanisch nachvollziehen. Ich frage mich nur: Wie Nachteilig ist das in der Praxis  Gruß, H.C.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#398886 - 28.12.07 09:04
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: fluxomatic]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 94
|
Wie Nachteilig ist das in der Praxis  Hallo H.C. meine Frau fährt die Humperts an Ihrem Rad.Nach der Erstmontage neigten die Barends immer wieder dazu sich zu verdrehen.Der Formschluß ist halt nicht so groß wie bei einer Außenklemmung.Nachdem ich die Verschraubung aber ein paarmal kräftig nachgezogen habe, ist jetzt ruhe. Gruß Georg B.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#398898 - 28.12.07 10:54
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: Schorsch56]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo Georg!
Dann achte aber ab und zu mal darauf, ob Du nicht den Lenker sprengst, der wird nämlich bei Innenklemmung stark lokal belastet. Bei Außenklemmung kann man diese Belastung durch Innenstopfen abfangen, bei Innenklemmung leider nicht. Gruß, Uwe!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#398900 - 28.12.07 11:32
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: fluxomatic]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.097
|
Wie Nachteilig ist das in der Praxis Ich habe an meinem Trekker seit 1995 und damit seit ca. 40 TKM Hörnchen mit Innenklemmung. Ich kann mich nicht erinnern, dass sich die Teile seit der Erstmontage einmal verstellt haben oder ich die Klemmung "nachziehen" musste. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#398903 - 28.12.07 12:03
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: Velotrauma]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 293
|
Da ich beides im Fachhandel gekauft habe, bin ich schon etwas enttäuscht, auf dieses Alterweltsproblem nicht hingewiesen worden zu sein. Du lieber Himmel, was soll denn der arme Händler noch alles machen. Wie du schon richtig beschrieben hast, ist das ein Allerweltsproblem, d.h. man kann auch mal selber drauf kommen. Wenn du einen Kasten Bier kaufst, bekommst du ja auch nicht vom Händler den Hinweis, das man betrunken davon wird. Die Cane-Creek-Hörnchen sind sehr schön, werden dir aber nicht weiter helfen, da sie auch keine Innenklemmung haben.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#398905 - 28.12.07 12:11
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: Kampfgnom]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 94
|
Hallo Uwe, die Gedanken habe ich mir auch schon gemacht,aber bislang ist es immer gutgegangen.Bei der Konus-oder Innenverschraubung laufen ja 2 angeschrägte Zylinder gegeneinander,d.h.wenn ich die Spannschraube anziehe erfolgt der Kontakt zur Lenkerinnenseite an 2 Punkten (180 Grad versetzt).Kommt es da nicht erst zu einer geringfügigen plastischen Verformung??bevor sich der Lenker durch Riss verabschiedet. Gruß Georg B.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#398907 - 28.12.07 12:24
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: dogfish]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.034
|
Hallo Mario! Eine off-topic-Frage: Ich sehe auf dem Bild, dass du bei deinen Maguras das Teil, das an der Gabel anliegt - mir fehlt die Bezeichnung - außen anliegt. Ich dachte und sah bislang dieses Teil immer an der Innenseite der Gabel. Hat deine Version bremstechnische Vorteile? Gruß Peter
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#398910 - 28.12.07 12:28
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: Mike12]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Hallo Mike
Abgesehen davon, dass dem Franz die Cane Creeks eh zu teuer sind, haben diese Barends sehr wohl eine Innenklemmung!
Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#398913 - 28.12.07 12:34
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: dogfish]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 293
|
Dann gibt es zwei Modelle, meine haben jedenfalls KEINE Innenklemmung!
Grüße Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#398914 - 28.12.07 12:38
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: Pierrot]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Das ist definitiv eine schlimme Fehlmontage! Die Haken sollen die Evo-Adapter gegen die Gabel abstützen, das können sie so nicht. Dass bisher nichts passiert ist hängt wohl einzig und allein mit dem montierten Booster zusammen, der kann hier Schlimmeres verhindern. Kopfschüttelnd, Uwe!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#398915 - 28.12.07 12:40
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: Schorsch56]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo Georg! Das ist eine Frage des Materials. Eine plastische Verformung tritt in jedem Fall auf. Bei einem warmausgelagerten Alulenker dürftest Du die 4-6% Bruchdehnung vor Eintreten des Risses nur kaum bemerken, während sich ein Stahllenker sichtbar verformen lässt. Gruß, Uwe!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#398920 - 28.12.07 12:48
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: dogfish]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Öhöm,... Mario... wenn Deine Bosster an der Gabel anliegen habe ich Deine Fähigkeiten wohl doch etwas zu hoch eingeschätzt... 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#398926 - 28.12.07 12:55
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: Pierrot]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Sorry, Peter Man merkt es bei mir sofort, ich darf immer nur eine Sache machen... dieses Teil, dass du meintest ist natürlich kein Brake-Booster! Aber der Rest meines Beitrages stimmt. Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#398929 - 28.12.07 13:02
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: dogfish]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.034
|
Hallo Mario!
Na, dann darf dich der Kampfgnom ja weiter hochschätzen und dem Axel sollte man vielleicht mal einen Hinweis zukommen lassen, was seine Montage der Bremsen betrifft.
Gruß Peter
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#399053 - 28.12.07 22:37
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: dogfish]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 228
|
Hallo Mike
Abgesehen davon, dass dem Franz die Cane Creeks eh zu teuer sind, haben diese Barends sehr wohl eine Innenklemmung!
Gruß Mario
Ich werde meine Hände trotzdem einmal drüberlegen. Habe zu Weihnachten etwas Geld geschenkt bekommen  Vielleicht überkommt's mich ja Gruss
|
Geändert von Velotrauma (28.12.07 22:38) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#399209 - 29.12.07 16:06
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: Velotrauma]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 28
|
Hallo, dein Problem wirst du damit nicht lösen, da beide Versionen (trotz anderer Behauptungen) eine Außenklemmung haben und dir je Lenkerseite 21mm flöten gehen. Davon abgesehen sind die Teile nur brauchbar wenn du dich darauf abstützt, wenn du an ihnen ziehst sind sie sehr unbequem. Gruß aus Wuppertal Martin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#399211 - 29.12.07 16:17
Re: Probleme mit Lenker. Barend passen nicht mehr
[Re: mwinte]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Ok, Martin
Du könntest Recht haben.
Das kommt davon, wenn man alles glaubt, was einem die Leut' so erzählen:
Laut Beschreibung bei bike-components im anschließenden Text sind es: "Lenkerhörnchen mit Aluminium Innenklemmung"
Da war ich anscheinend zu gutgläubig.
Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|