Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Buana, gathaga, hermy, baumgartgeier, Schwabenmathias, 3 unsichtbar), 6079 Gäste und 739 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556965 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
iassu 30
Hansflo 30
Juergen 29
Themenoptionen
#407714 - 25.01.08 22:04 Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach...
mackerziege
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland

Guten Abend liebe Forumsteilnehmer,
habe zu später Stunde noch ein technisches Problem:
Ich habe eine Kassettennabe 7-fach(Technobull 48 Loch),die ich aus Verschiedenen Gründen
auf 8-fach umrüsten möchte.
Habe irgentwo im Netz dazu mal eine Seite gefunden ,wo ein(englischer?)Schrauberdazu eine Anleitung lieferte.Finde diese Seite nicht mehr...
War ungefähr so:
-aus 9-fach Kassette 8 Ritzel nebst der dazugehörigen Zwischenringe auf den 7-fach Naben-
körber montieren,
-9-fach Kette auflegen,
-mit 9-fach Shiftern dann 8-fach schalten
-altes Schaltwerk kann bleiben

Kann das funktionieren? Hat jemand von euch mal probiert? Kennt jemand diese angesprochene
Seite?

Gruß
Andreas verwirrt verwirrt verwirrt
Nach oben   Versenden Drucken
#407721 - 25.01.08 22:16 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: mackerziege]
4arno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 239
Hallo Andreas,
hier steht auf deutsch was zu
8-fach-Kassetten auf
7-fach-Freilauf, mit
9-fach-Distanzringen und
9-fach-Schalthebel.
Gruß, Arno
Gruß, Arno
Nach oben   Versenden Drucken
#407724 - 25.01.08 22:18 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: mackerziege]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.956
Hallo Andreas,

ist deine Technobull-Nabe den schon HG tauglich? Die Kassette ist bei Shimano 9-fach ca. 32 mm (eher geschätzt als gemessen) breit. Eine 7-fach ca. 30mm.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#407726 - 25.01.08 22:23 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: mackerziege]
Mr. Pither
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.855
Kurze Antwort: ja, das geht problemlos. Hab ich selbst schon gemacht. Freilauf muß wie gesagt HG-tauglich sein. Mit der englischen Anleitung könntest Du bei sheldonbrown Erfolg haben.
Gruß Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#407728 - 25.01.08 22:26 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: 4arno]
mackerziege
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland

Hallo Arno
Vielen Dank für die prompte Antwort.Also die 8-fach Ritzel mit den 9-er Zwischenringen...
Dann aber 8-fach Shifter und 8-fach Kette?Werde das am besten mal ausprobieren.

Gruß
Andreas
In Antwort auf: 4arno

Hallo Andreas,
hier steht auf deutsch was zu
8-fach-Kassetten auf
7-fach-Freilauf, mit
9-fach-Distanzringen und
9-fach-Schalthebel.
Gruß, Arno
Nach oben   Versenden Drucken
#407729 - 25.01.08 22:34 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: thomas-b]
mackerziege
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland

Hallo Thomas,
ja,die Nabe läuft mit HG 50 7-fach.
Mit der Breite bin ich jetzt auch etwas irritiert...
Probieren werde ichs mal.Zuerst wohl die Variante mit den Ritzeln aus der 8-fach Kassette.
gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#407730 - 25.01.08 22:36 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: mackerziege]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.956
Mit 8-fach Schalthebeln wirst Du keinen Erfolg haben. Dies könnten gehen wenn Du den Zug anders klemmst. Die Ritzel sind alle fast gleich breit. Die Zwischenringe aber nicht. 3,2mm bei 7-fach, 3mm bei 8-fach und 2,5mm bei 9-fach (bei 9-fach nach Radplan Delta.). Ein 7 oder 8-fach Schalthebel lässt das Schaltwerk pro Stufe um ca 5mm horizontal schwenken. Ein 9-fach Hebel dann nur um die 4,5mm. Das mach bei 8 Ritzeln 35mm bei 8-fach Hebeln und 31,5 bei 9-fach Hebeln.
Dis sollte die Notwendigkeit von 9-fach Hebeln hinreichend begründen.

Gruß
Thomas

Geändert von thomas-b (25.01.08 22:36)
Nach oben   Versenden Drucken
#407731 - 25.01.08 22:38 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: Mr. Pither]
mackerziege
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland

Hallo Florian,zuerst auch dir vielen Dank für deine Mühe.
Hast Du die Ritzel der 8-fach Kassette genommen?
Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#407733 - 25.01.08 22:42 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: thomas-b]
mackerziege
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland

Hallo Thomas,
Habe es begriffen;natürlich brauche ich 9-fach Shifter wegen der Zwischenringe...
Asche auf mein Haupt!
Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#407734 - 25.01.08 22:43 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: mackerziege]
4arno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 239
In Antwort auf: mackerziege
Also die 8-fach Ritzel mit den 9-er Zwischenringen...
Dann aber 8-fach Shifter und 8-fach Kette?Werde das am besten mal ausprobieren.


Durch die 9-er Zwischenringen wird der Abstand zwischen den Ritzel reduziert. Dafür ist der 8-er Schalthebel nicht ausgelegt. möglicheweise klappt es trotzdem, wenn Du die Seilkklemmung am Schaltwerk veränderst. Falls Du nicht schon einen 8-fach Schalthebel hast, nimm doch gleich einen 9-fachen.
Ob eine 8-fach Kette schmal genug ist für die geringeren Ritzelabstände, weiss ich nicht
Gruß, Arno

Edit: Gut, meine Erklärung kam zu langsam zwinker
Gruß, Arno

Geändert von 4arno (25.01.08 22:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#407736 - 25.01.08 22:45 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: Mr. Pither]
mackerziege
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland

Ja,Florian!
Es ist Sheldon Browne.
Dankeschön
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#407737 - 25.01.08 22:47 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: 4arno]
mackerziege
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland

Alles klar Arno!
Ich glaube ich habe es jetzt.
Danke
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#407739 - 25.01.08 22:54 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: mackerziege]
Mr. Pither
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.855
Hallo Andreas,
hast es zwar inzwischen schon selbst raus, glaub ich, aber zur Sicherheit: 8 Ritzel einer 9-fach Kassette inkl. deren Zwischenringe (entfernt wird je nach Abstufung das Größte oder eines der kleineren, z.B. das 16er bei 13-25, halt so, daß die Stufung noch sinnvoll ist) kommen auf den 7-fach Freilauf, evtl. noch mit einer ganz dünnen Zwischenscheibe (1mm, aus einem alten 7-fach Kranz z.B.) innen. D.h. Du brauchst eine Kassette, die sich zerlegen läßt. Dazu 9-fach Hebel und Kette. Schaltwerk, Umwerfer und Kurbel (normalerweise) können bleiben.
Gruß Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#407740 - 25.01.08 22:59 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: Mr. Pither]
mackerziege
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland

Hallo Florian!
Super jetzt kann nichts mehr schiefgehen.Super!
Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#407744 - 25.01.08 23:15 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: mackerziege]
Mr. Pither
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.855
Was mir grad noch einfiel: Die Technobull-Naben kenn ich leider nur ungenügend - haben die damals vielleicht Original-Shimanofreiläufe verwendet? Denn so einen, der im Nabenkörper verschraubt ist, könnte man ja einfach gegen ein aktuelles Exemplar tauschen und dann ganz ohne weitere Bastelei in den Genuß einer 9-fach Schaltung kommen. Bei alten Shimano-HR-Naben ist so ein Update jedenfalls kein großes Problem, erfordert allerdings Nachzentrieren, bzw. neu mittig zentrieren, wenn die Nabe schon engespeicht war. (Ich fürchte allerdings, die Technobull hat Rillenkugellager und eine spezielle Achse, dann würde das mit einem breiteren Freilauf schwierig).
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#407746 - 25.01.08 23:23 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: Mr. Pither]
mackerziege
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland

Hi Florian!
Das wäre es gewesen...
Aber Deine Befürchtung ist zutreffend.

Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#407958 - 26.01.08 21:55 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: mackerziege]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
Hallo Andreas,

geht ohne Probleme, ich bekam in Nordnorwegen im Sommer ein neues HR, es gab nur 7 fach. Also habe ich 8 Ritzel von der 9 fach Kassette genommen und montiert. Geht ohne Probleme. Als Schaltwerk fahre ich sowieso ein älteres Shimano 600 Rennschaltwerk aus der 8 fach Zeit. Aber eine 8 fach Kette geht nicht, sie ist zu breit.

Das Ganze geht auch bei alten Uniglidenaben und -ritzeln, wenn man das letzte Schraubritzel verwendet. Die Grundstöcke kann man per Flex auch HG Ritzeltauglich machen, dann braucht man nur noch das UG Abschlussritzel.

Ein Cassette (nicht bei Spiderlösungen) kann man auch ohne Probleme auseinandernieten, bei Rennradcassetten sind die Ritzel sowieso oft einzeln.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken
#407963 - 26.01.08 22:03 Re: Aufrüsten 7-fach Kassettennabe auf 8-fach... [Re: Dittmar]
mackerziege
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland

Hallo Dittmar,
danke für Deine Tips!
Mache mich inden nächsten Tagen an die Arbeit.Bin frohen Mutes...

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de