Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (dmuell, extraherb, Horst14, rolf7977, Marktrix, 5 unsichtbar), 3797 Gäste und 872 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99172 Themen
1559222 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2009 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 26
elflobert 20
Uwe Radholz 20
Juergen 20
Themenoptionen
#408769 - 29.01.08 11:09 Nabendynamo SRAM I-Light D7 lieferbar...
HeinzH.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11.060
Moin Freunde,
der von Etlichen hier langerwartete Nabendynamo SRAM I-Light D7 ist, so wurde mir eben auf telefonische Nachfrage von www.meilenweit.net mitgeteilt, ab sofort (auch in Norm-Scheibenbremsversion*) lieferbar.
Zur Zeit wird für mich abgeklärt, ob die 32-Loch Version auch schon verfügbar ist.
Hinweisende Grüße aus Münster,
HeinzH.

*int. 6 Bohrungsbefestigung.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#409406 - 31.01.08 08:37 Re: Nabendynamo SRAM I-Light D7 lieferbar... [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11.060
Moin,
zur Zeit ist keine 32 Loch-Version des SRAM I-Light D7 lieferbar, das Gewicht in der Scheibenbremsversion beträgt übrigens 594 Gramm, d.h. der RiKu gelagerte SRAM D7 ist 104 Gramm schwerer als der Shimano DH-3N80.
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
www.heinzherrmann.com
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Geändert von HeinzH. (31.01.08 08:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#409432 - 31.01.08 10:06 Re: Nabendynamo SRAM I-Light D7 lieferbar... [Re: HeinzH.]
Mr. Q.C.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 521
In Antwort auf: HeinzH.

das Gewicht in der Scheibenbremsversion beträgt übrigens 594 Gramm..


..und ist somit gleichschwer wie ein SON und ebenfalls mit Rillenkugellager ausgerüstet und somit faktisch gleichauf. Ich finde ihn besser als die Shimanos, aber leider ist er nicht in schwarz erhältlich. (weiss jemand ober er noch in der schönen Farbe kommt?) Ich werde mir aber dennoch einen schwarzen SON zulegen. cool
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Nach oben   Versenden Drucken
#409489 - 31.01.08 14:04 Re: Nabendynamo SRAM I-Light D7 lieferbar... [Re: Mr. Q.C.]
tkikero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.710
In Antwort auf: Mr. Q.C.

In Antwort auf: HeinzH.

das Gewicht in der Scheibenbremsversion beträgt übrigens 594 Gramm..


..und ist somit gleichschwer wie ein SON und ebenfalls mit Rillenkugellager ausgerüstet und somit faktisch gleichauf. Ich finde ihn besser als die Shimanos, aber leider ist er nicht in schwarz erhältlich. (weiss jemand ober er noch in der schönen Farbe kommt?) Ich werde mir aber dennoch einen schwarzen SON zulegen. cool


Rikula ist nicht gleich Rikula, vermutlich hat der D7 aber gute.
Ein Konuslager auf Ultegra-Niveau ist mir allerdings lieber als eine Nabe mit verspannten Rikulas.

... Angeblich läuft der D7 mit Licht minimal leichter als die besseren von Shimano (DH3-N70/71/80), ohne Licht dafür minimal schwerer. Wobei die Unterschiede sowieso eher akademischer Natur sind. Weiß jemand schon was Genaues?
Nach oben   Versenden Drucken
#409868 - 01.02.08 19:57 Re: Nabendynamo SRAM I-Light D7 lieferbar... [Re: Mr. Q.C.]
vaneh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 30
In Antwort auf: Mr. Q.C.

, aber leider ist er nicht in schwarz erhältlich. (weiss jemand ober er noch in der schönen Farbe kommt?) Ich werde mir aber dennoch einen schwarzen SON zulegen. cool


Davon würde ich aus Gründen der Haltbarkeit eher abraten. Hintergrund: Mein alter SON ist mir eines Winters einmal gnadenlos eingefroren: Da hat sich gar nix mehr gedreht. Grund: Bei Wechsel von warmen Räumen in Kalte entsteht ein Luftaustausch mit der Umwelt, darüber auch die Aufnahme von Luftfeuchtigkeit die dann kondensiert und im Dynamo bleibt. Problematisch ist sowas wohl nur bei sehr guten Dichtungen, laut Händlerinfo.

Deswegen haben die neuen SON ein ziemlich schlaues System: Die Hohlachse hat eine Bohrung, an der ein kleiner Plastikschlauch angeschlossen ist der innen um die Hohlachse herumgewickelt ist: Warme und feuchte Luft dringt beim Druckausgleich nur in den Schlauch vor und wird dann auch als erstes beim erkalten wieder abgegeben. Das ist die Theorie und praktisch gesehen hab ich das Problem nicht mehr gehabt, seit mein SON nachgerüstet wurde. Trotzdem würde mir deswegen nicht mehr ohne Not einen schwarzen Nabendynamo kaufen, die werden einfach heißer im Sommer.

Problematisch könnte das auch bei anderen gut gedichteten Rikulas ohne Luftaustauschsystem auch Sommers werden bei einem Gewitter oder einer Bachdurchquerung. Vielleicht ist das ein bißchen übervorsichtig... vielleicht nicht... ein eingefrorener Dynamo ist jedenfalls Mist.

Jessas, ich hab doch eigentlich gar keine Zeit!

Tschüß,

vaneh
Nach oben   Versenden Drucken
#409914 - 01.02.08 23:11 Re: Nabendynamo SRAM I-Light D7 lieferbar... [Re: vaneh]
Mr. Q.C.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 521
In Antwort auf: vaneh

Deswegen haben die neuen SON ein ziemlich schlaues System: Die Hohlachse hat eine Bohrung, an der ein kleiner Plastikschlauch angeschlossen ist der innen um die Hohlachse herumgewickelt ist: Warme und feuchte Luft dringt beim Druckausgleich nur in den Schlauch vor und wird dann auch als erstes beim erkalten wieder abgegeben.

Ist mir bekannt.
In Antwort auf: vaneh

Das ist die Theorie und praktisch gesehen hab ich das Problem nicht mehr gehabt, seit mein SON nachgerüstet wurde.

Wo liegt dann das Problem verwirrt
In Antwort auf: vaneh
Trotzdem würde mir deswegen nicht mehr ohne Not einen schwarzen Nabendynamo kaufen, die werden einfach heißer im Sommer.

Aber der SON ist ja glänzend, sodas dennoch nicht alzuviel Licht absorbiert wird. Aber auch wenn. Das macht dem doch nichts, wenn er etwas wärmer wird. Wenn er die Wüste Gobi überlebt wird er auch den europäischen Sommer überstehen
In Antwort auf: vaneh

Problematisch könnte das auch bei anderen gut gedichteten Rikulas ohne Luftaustauschsystem auch Sommers werden bei einem Gewitter oder einer Bachdurchquerung.

Vieleicht beim MTB ein Problem, aber nicht bei einem Randonneur.
In Antwort auf: vaneh

Vielleicht ist das ein bißchen übervorsichtig... vielleicht nicht... ein eingefrorener Dynamo ist jedenfalls Mist.

Bin auch deiner Meinung, dass das etwas zu übervorsichtig ist. Was ist denn dein persöndlicher Ratschlag. Seitenläufer? grins
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Nach oben   Versenden Drucken
#409936 - 02.02.08 02:45 Re: Nabendynamo SRAM I-Light D7 lieferbar... [Re: Mr. Q.C.]
vaneh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 30
In Antwort auf: Mr. Q.C.

Was ist denn dein persönlicher Ratschlag.

SON mit Nabenhülse aus poliertem Alu, ist sowieso schöner grins

Geändert von vaneh (02.02.08 02:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#409942 - 02.02.08 08:09 Re: Nabendynamo SRAM I-Light D7 lieferbar... [Re: Mr. Q.C.]
ManfredK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 182
Hallo Markus,

ich denke, Du meinst, wenn Du SON schreibst, den neuen R 20. Laut Hersteller gibt diesen Dynamo auch in der von Dir favorisierten schwarzen Farbe. Den klassischen Son 28 gab es zumindest im Jahr 2007 beim Rose-Versand ebenfalls in Schwarz.

Übrigens glaube ich auch, dass die diskutierten "Thermodynamischen Effekte" höchst marginal sind.

Noch ein schönes Wochenende, Manfred.
Nach oben   Versenden Drucken
#409944 - 02.02.08 08:10 Re: Nabendynamo SRAM I-Light D7 lieferbar... [Re: vaneh]
Mr. Q.C.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 521
In Antwort auf: vaneh

SON mit Nabenhülse aus poliertem Alu, ist sowieso schöner grins


Ich habe mir vorgenommen, alles an meinen Neuen schwarz zu machen, ausser dem Rahmen. Das wird auch vor dem SON nicht haltgemacht. cool
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #410064 - 02.02.08 19:07 Re: Nabendynamo SRAM I-Light D7 lieferbar... [Re: Mr. Q.C.]
vaneh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Na dann viel Spass damit! Schmidt scheint das Problem ja in den Griff bekommen zu haben und ob der I-Light 2007 überhaupt so gute Dichtungen hat, als das es hier eine Rolle spielen würde... jeder nach seiner Fasson: Bei mir sprächen Ästhetik und Perfektionismus fürs gleiche Modell, da ist meine Entscheidung logisch.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de