29613 Miembros
98763 Temas
1552980 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2127 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09
con 5102
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#400959 - 04.01.08 19:19
UT: Campa-Achsverlängerung
[Re: thomas-b]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Ein Beitrag von Thomas (" thomas-b"), der dem Thema 135mm-Campa-HR-Nabe gewidmet ist: "Zu guter Letzt habe ich mir dann aus Material 1.2379/1.2842, das ich von Uwe bekommen habe, Achsverlängerungen gedreht."  "Bei Interesse gibts Details und Bilder." - Ok, einer muss damit anfangen.  "Ursprünglich habe ich eine Chorus- oder Recordnabe in silbern mit 36 Löchern (bis 2006) gesucht, um die umzubauen. Mein Händler konnte aber nur eine 36-Loch-Centaur auftreiben - dann erst mal nur die Achse von ihm mitgenommen und die ersten Fotos gemacht. Uwe (Kampfgnom) hat mir..."  "...dann Material besorgt und auch nach meiner Skizze aus 1.2842 eine Achsverlängerung gedreht."  "Das hat meinen Ehrgeiz geweckt und ich habe dann aus dem zähen 1.2379 (Werkzeugstahl X153CrMoV12) den ersten Versuch gestartet. Hatte dann mit Resonanzeffekte meiner Drehmaschine zu kämpfen...mit Abstützung durch den Reitstock war dann aber Ruhe im System." ... "Allerdings sind mir beim Gewindeschneiden die Spitzen des Gewindes ausgebrochen , warum auch immer (den Gewindeschneider M10x1 hatte ich extra für die Achsverlängerung angeschafft). Habe das dann nochmal aus 1.2842 (90MnCrV8) versucht und war relativ erfolgreich."  "Meine Achsverlängerungen sind ein bisschen länger als auf der Skizze bemaßt." Und zum Schluß...  "...in Leinöl brüniert. - Gestern Abend habe ich schonmal das Laufrad mit einer..."  "...alten Mavic-T217-Felge aufgebaut. Das ist dann der erste Teil." Gruß Thomas u. Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#401000 - 04.01.08 21:03
Re: Unsere Teile - LED-Scheinwerder auf Bisy-Basis
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 470
|
Hallo, inzwischen gibt es auch einen Scheinwerfer, den man nicht mehr als Prototypen bezeichnen kann, sondern vielleicht besser als Nullserie oder so. Das wäre dann also das erste Bild: Bild In diesem Fall ist der Kondensator und die Gleichrichter im Auslegerrohr versteckt. Da gibt es aber natürlich auch andere Möglichkeiten... Grüße, Konrad edit: überbreites Bild -> link
|
Editado por 2blattfahrer (04.01.08 21:11) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#401006 - 04.01.08 21:13
Re: Unsere Teile - LED-Scheinwerder auf Bisy-Basis
[Re: Konrad Krause]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Mein Held, weil du es bist... Alle Bilder im Rad-Forum nicht breiter als 800 Pixel. Das betrifft aber nicht den Kümmerer, der mag es in der Originalgröße!  Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#401068 - 05.01.08 08:29
Re: Unsere Teile - LED-Scheinwerder auf Bisy-Basis
[Re: Konrad Krause]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Und es ward ein Bild...  Schönen Gruß vom Kümmerer Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#406418 - 21.01.08 20:04
UT: Brooks Swallow
[Re: spiesheimer]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Nicht wundern, Ralf Das ist (noch) nicht deiner. Seine neueste Errungenschaft, die Simon (" yoon") dem Forum einfach nicht vorenthalten möchte.   "Ein Brooks Swallow - nach langer Odyssee endlich entschieden. Und der Preis war auch gerade gut. Erster Eindruck: Welt der Schmerzen, aber das gibt sich hoffentlich noch. Auch neu: 71er Dynamo und IQ Fly."  "Alles in allem..." - gibt es später in "Unsere Räder".  Auf die Frage: Re: Was hat Euch der Weihnachtsmann gebracht? (Dies & Das)folgt heute ein Bild von Ralf (" spiesheimer"): "Gefahren habe ich den Sattel noch nicht, da das Rad nur bei schönem Wetter Auslauf hat."  Sein Swallow mit Satteltasche Challenge: "Da passt wirklich nur das Nötigste (Ersatzschlauch, Reifenheber, Flickzeug u. Lappen) hinein." Grüße von Simon und Ralf u. Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#406728 - 22.01.08 17:23
Re: UT: Brooks Swallow
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 711
|
Grüße von Simon und Ralf u. Mario
und Dank an Mario für die erneute tolle Präsentation 
|
Freundliche Grüße aus Unterfranken Ralf | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#410353 - 03.02.08 21:42
UT: Transa-Flaschenhalter
[Re: latscher]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
"Ich mach die nächsten Tage noch mehr Bilder. Im Freien dann - ohne Müll und Schuhe im Hintergrund."  Tansa Flaschenhalter aus der Schweiz Wie bekommen?Ein Forumsmitglied hat sie für Chris (" latscher") besorgt und ihm nach Deutschland geschickt.  "Die machen einen super Eindruck. Schaut alles sehr stabil und fest aus. Gefahren bin ich noch nicht, folgt die nächsten Tage, habe aber keine größeren Bedenken. Ob sie ihr Geld wert sind wird sich zeigen. Handhabung ist aber jetzt schon als einwandfrei zu bewerten. - Fotos habe ich mit meiner *ollen* gemacht."  "Ein paar Gute sind sicher wieder mit dabei..." Jo, der Teufel ist ein Eichhörnchen.  Schönen Sonntag Chris u. Mario
|
Editado por dogfish (03.02.08 21:44) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#410358 - 03.02.08 21:53
Re: UT: Transa-Flaschenhalter
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,279
|
Jo, der Teufel ist ein Eichhörnchen.  Und der Mario ein ganz ein schneller Danke dir. Sagt der chris.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#412299 - 10.02.08 22:50
Re: Unsere Teile - LED-Scheinwerder auf Bisy-Basis
[Re: Konrad Krause]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
"Ich (" Konrad Gähler") habe ein paar neue schöne Bilder."  "Und als Überraschung habe ich noch ein schönes Radl dazu - zwar nicht meins, aber trotzdem. Und nun ists nicht nur schön, sondern eben auch hell und der Beweis..."  "dass Dynamobeleuchtung richtig zurückhaltend u. chic sein kann. Und falls das jemand möchte..."  "und keine Lust hat, auf Schmidts LED-Scheinwerfer zu warten, dann haben wir vielleicht noch einen übrig. Mal sehen. Soviel von mir." Viele Grüße, Konrad u. Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#412984 - 12.02.08 22:30
UT: Ganz viel "Kilo"
[Re: dogfish]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
"Nun habe auch ich beschlossen mein Rad vorzustellen." Doch das wird bei Matthias (" ulli82") noch ein Weilchen dauern.  "Aber ich hätte da für 'Unsere Teile', quasi als Vorgeschmack, eine GA-Force-Kilo im Angebot."   "Sie hat mich hauptsächlich durch ihre einzigartige Funktion überzeugt. - Optik ist Geschmacksache, mir gefällt sie!  "Zugegeben, auch das Gewicht spielte eine entscheidende Rolle ... ....mit meiner Waage habe ich 1,4kg ermittelt, mit ungekürztem Schaft." ... ..........................."Es handelt sich übrigens bereits um die 2008er Version. Zusammen mit dem Hebie-Expedition-195..." ............................. ............................................"komme ich auf ca. 1,8kg, das brachte meine 'Alte' allein schon auf die Waage." ............................................... ........................................................................."Demnächst gibt es den Rest vom Rad." ...................................................................................Mit freundlichen Grüßen ...................................................................................Matthias u. Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#412985 - 12.02.08 22:36
Re: UT: Ganz viel "Kilo"
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,727
|
Vielen Dank, Mario, für die tolle Präsentation!
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#412995 - 12.02.08 23:22
Re: UT: Ganz viel "Kilo"
[Re: ulli82]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,231
|
Schlürf, mir läuft das Wasser im Munde zusammen! Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#413021 - 13.02.08 07:45
Re: UT: Ganz viel "Kilo"
[Re: dogfish]
|
Participante comercial

ausente
Mensajes: 1,581
Viajando por Alemania
|
wunderschön, aber wer hängt denn Last noch immer an die ungefederte Masse? aber leider kann man das bei der GA leider nicht anders lösen... wieder so ein Design Intent der Gegen den Baum ging, denn was bringt das schönste Ansprechverhalten, wenn das bei Beladung futsch ist... das war bei LSM besser gelöst, dafür war der Rest eher mäßig...
ich drücke Dir die Daumen das die Gabel heil bleibt...
LG Maik
|
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#413037 - 13.02.08 08:38
Re: UT: Ganz viel "Kilo"
[Re: kennendäl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,727
|
wer hängt denn Last noch immer an die ungefederte Masse? Ich, und zwar ganz bewusst - kilo hin oder her! Das hat verschiedene Gründe. 1. Die Taschen hängen tiefer, was sich positiv aufs Fahrverhalten auswirkt. 2. Die Masse wirkt nicht direkt auf den Rahmen, was ein zusätzliches Schwingen weitgehend verhindert. Kannst du dich noch an den Thread mit dem Stevens X8 erinnern, in dem der "Betroffene" das Schwingen des Rahmens trotz Taschen nach vorne an einen Faiv nicht in den Griff bekommen hat  3. Das geringfügig (so viel habe ich nicht in den vorderen Taschen - max 6kg) schlechtere Ansprechverhalten wird zum großen Teil durch eine verbesserte Dämpfung aufgrund des größeren Gewichts wieder "aufgehoben". Unterm Strich sehe ich keinen zwingenden Grund die Taschen nicht an die ungefederte Masse zu hängen. Zumal mir mein Hintern ein etwas schlechteres Ansprechverhalten der Gabel danken wird. Vor allem wenn ich mal wieder eine Unebenheit übersehen habe und sie erst zu spüren bekomme, wenn ich mit dem Hinterrad drüberfahre. Ich möchte alle Missionare bitten, weitere Anmerkungen zum Thema Gepäck an der ungefederten Masse in diesem Thread zu unterlassen. Per PN bin ich gerne bereit noch ein wenig darüber zu "diskutieren". Danke.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#413289 - 14.02.08 04:15
Re: UT: Ganz viel "Kilo"
[Re: kennendäl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,231
|
aber wer hängt denn Last noch immer an die ungefederte Masse?
Alle, die hier die momentane und/oder zukünftige Abwesenheit von Federung bekundet haben. Ich habe mich für Federung entschieden, aber es gibt auch gute Argumente dagegen, nicht zuletzt die "Affordabilität". Ungefedert die Maximalbelastungen anzugehen, sprich Weltreise, galt, und denke ich gilt überwiegend immer noch, als state of the art. Genau, wie epochemachende Fotos ohne Belichtungsmesser und Autofokus entstanden sind, wie man sich in völlig fremden Städten mit nichts als einem Stadtplan oder sogar seinem bloßen Orientierunssinn zurechtfinden kann, genauso kann mensch ungefedert Gepäck transportieren. Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#413300 - 14.02.08 08:24
Re: UT: Ganz viel "Kilo"
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,786
|
Hallo Matthias,
welchem Rahmen bzw. welchem Rad soll denn das Vergnügen zuteil werden, diese Gabel verbaut zu bekommen?
Gruß, Martin
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#413304 - 14.02.08 08:42
Re: UT: Ganz viel "Kilo"
[Re: iassu]
|
Participante comercial

ausente
Mensajes: 1,581
Viajando por Alemania
|
ich hau mich weg, komm mir nicht mit Lowbudget bei einer knapp 1000€ Gabel... was state-of-the-art ist interessiert mich nicht und was manche Leute mit ihren Rädern machen auch nicht, aber hier im Forum scheinen die Gesetze der Physik oft nicht zu gelten und das soll dann auch noch sinnvoll sein?
Liebe Grüße
P.S. mit Deiner Verlinkung verdrehst Du ein wenig die Fakten, gell?
|
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens |
Editado por kennendäl (14.02.08 08:46) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#413314 - 14.02.08 09:40
Re: UT: Ganz viel "Kilo"
[Re: Bafomed]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,727
|
welchem Rahmen bzw. welchem Rad soll denn das Vergnügen zuteil werden, diese Gabel verbaut zu bekommen?
Hallo Martin, 1. anders rum  Mir stellte sich die Frage, welcher Gabel erteile ich denn die Ehre mein Rad zu komplettieren. Denn wenn das Rad nix taugt, ändert sich daran auch mit der besten Gabel nichts. 2. Nicht so ungeduldig  Nur soviel: es hört auf den Namen Stevens, misst 55cm und wiegt stolze 15,5kg (mit Sommerreifen). Mehr gibt es irgendwann in UR2/3...
|
Editado por ulli82 (14.02.08 09:43) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#413561 - 14.02.08 21:48
Re: UT: Ganz viel "Kilo"
[Re: kennendäl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,196
|
Hallo Maik,
theoretisch hast du mit den Gesetzen der Physik sicher recht, aber in der Praxis funktioniert die Gabel auch im Gepäckbetrieb wunderbar. Das Ansprechverhalten ändert sich nämlich nur ganz minimal. Bin mit meiner German-A sehr zufrieden.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#417708 - 01.03.08 08:48
Re: UR 2: Neues von Rohloff
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,279
|
Vielen Dank, der Kümmerer wirds nicht vergessen! Gruß Mario Also da bin ich mir schon mal sicher. Warum fängt der Betreff eigentlich mit "UR" an? Gruss chris
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#417716 - 01.03.08 09:03
Re: UT: Neues von Rohloff
[Re: latscher]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Sorry, ich war in Gedanken schon wieder beim fertigen Rad... Gruß Mario
|
Editado por dogfish (01.03.08 09:07) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#417943 - 01.03.08 21:58
Re: UT: Neues von Rohloff
[Re: spelli]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Also wenn du mich frägst, würde ich sagen, das fällt 100%ig in "Deine Teile" und jetzt sind sie in "Unsere Teile" - wüßte nicht, was dagegen spricht. Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#418217 - 02.03.08 19:54
UT: Nochmal Neues von Rohloff
[Re: latscher]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Zur Verfügung gestellt von Andre (" sigma7"):  Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#420131 - 09.03.08 18:39
UT: Mi-Tech-Rahmen!
[Re: iassu]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Gerade zurück aus dem Sauerland und gleich brandheiß sein Mitbringsel, der neue Rahmen von Andreas (" iassu"): "Wenn die Kohle noch reicht, kommt vorne eine Germans-Kilo dran..."  "Erstes Bild mit GA-Kilo in RAL 5010 Enzianblau. Gerne für sofort in UT, mehr und Bilder vom fertigen Rad später. Jetzt bin ich nach 500 km Autobahn erst mal erholungsreif." Gruß Andreas u. Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#420144 - 09.03.08 19:12
Re: UT: Ganz viel "Kilo"
[Re: iassu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,727
|
Schönes Teil!
Welchen Steuersatz hast du verwendet? Kannst du bei der Kilo mal den Durchmesser des Gabelschaftes messen (unten)? Danke.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#420358 - 10.03.08 19:46
Re: UT: Ganz viel "Kilo"
[Re: ulli82]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,231
|
Also: Steuersatz: tune bubu teilintegriert Gabelschaft: allgemein 28,6 Konusaufnahme unten 30,0 Gewicht Gabel (long travel, incl. Dämpfer) 1393 g Gewicht Rahmen (incl. Dämpfer und Steuersatzschalen und -lager) 3958 g
Die Paßprobleme der Kilo mit dem Steuersatz, die hier mal rumgeisterten, habe ich definitiv nicht.
Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|