Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Baghira, HanjoS, fredolin1992, Fichtenmoped, mapf, 7 unsichtbar), 286 Gäste und 717 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99067 Themen
1557314 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2085 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Lionne 43
Juergen 42
panta-rhei 41
Holger 39
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#423653 - 22.03.08 18:03 Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli 2008
spelli
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 182
Hallo Forum!

Es gibt sehr viele Packlisten-Threads, dass weiß ich. Trotzdem möchte ich meine Packliste
hier einfach mal posten. Vielleicht hat der eine oder andere noch einen Rat...

Unten habe ich mal ein Bild von der noch nicht ganz vollständigen Fracht angehängt:


Packliste Nordkapp 2008 (Schweden-Norwegen; 26.05.-07.06.):

2 Ziphosen
1 Radler lang
2 Radler kurz (1x mit Trägern)
1 Fleecejacke
1 Regenjacke (dünn)
1 Regenhose
1 Regen-/Windjacke
3 Trikots
1 langes Trikot
1 Badehose
1 Funktionshemd
2 T-Shirts (Baumwolle)
4 Unterhosen
4 Socken
2 Buff
1 Stirnband
1 Überschuh
1 SPD-Schuh

3x Handtücher (unterschiedl. Größen)
Kulturtasche

Zelt Rejka Dolphin
Therm-A-Rest Pro4 large
1 Daunenschlafsack WM MegaLite

Trangia Kocher Gas groß + gr Pfanne
Gaslampe Primus

Becher
Teller
Besteck
Pfannenwender
2 Messer (Schäl- u. Taschen-)
Gewürze

Ortec-Dosen:
- Öl
- Spüli
- Kakao
- Zucker
- Milchpulver
- Kartoffelpulver

20m dünnes Seil
Topeak Minitool
Zange
Schraubenschlüssel
Schraubendreher (+/-)
Kettennieter
kleine Taschenlampe
Handy
Digitalkamera

2x 0,75 l Trinkflaschen

2x Ortlieb Front Roller Classic
2x Ortlieb Back Roller Classic
1x Lenkertasche Ortlieb Classic "L"

NOCH UNKLAR:
- Kulturbeutel
- 4x Unterwäsche
- dickere Hose
- 6x Ortecdose





<Nicht über die Decke lachen - ist eine von meiner Freundin>

Ich fahre mit einem Kumpel, sodass das Zelt noch aufgeteilt werden wird bzw.
er es schleppen wird...

Eigentlich sollte Isomatte und Schlafsack in einen Frontroller, aber so ganz passen die nicht.
Werden wohl in die Backroller müssen. Bislang ist kein Rackpack o. ä. eingeplant.
Hinten auf den Gepäckträger kommt noch ein 4 Liter MSR Wassersack.

Gruß + frohe Ostern,

Christoph

P.S.: Obs passt schaue ich erst jetzt... wirr
Nach oben   Versenden Drucken
#423656 - 22.03.08 18:10 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: spelli]
Blinderelch
Nicht registriert
Hi Christoph,
deine Liste ist umfangreich, kannst sie ja mit meiner unter Service auf meiner HP vergleichen. Je höher ihr nach Norden kommt, desto weniger braucht ihr Wasser mit zu schleppen. Dort ist die Bevölkerungsdichte so niedrig und daraus die Verschmutzung das man das Wasser aus dem Berg trinken kann.
Gruß Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#423660 - 22.03.08 18:18 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: spelli]
Koriander
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.341
Hallo,

im Werkzeugbereich ist weder Flickzeug noch Ersatzschlauch erwähnt, wahrscheinlich, weil es selbstverständlich ist, oder?

NUR SPD Schuhe wäre mir komisch, ich würde noch andere mitnehmen wollen, zum spazieren gehen und falls die Radschuhe kaputtgehen.

Grüße, Christiane
Nach oben   Versenden Drucken
#423666 - 22.03.08 18:32 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: Koriander]
spelli
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 182
Hallo!

Hier nun die gepackte Variante:




Küche in einem Frontroller, der andere bislang leer für Futter. Ein Backroller nimmt die Kleidung auf, der andere fasst Isomatte, Schlafsack, Fleecejacke und Regen-/Windjacke...

@Uwe:
Danke für den Tipp, aber auch auf Campingplätzen fand ich es immer blöde mit nem Topf etc. rumzulaufen... Deshalb der Beutel. Deine Seite schaue ich mir an!
@Christiane:
Achja... Ja das Werkzeug ist auch noch nicht kompett, aber dazu kommt 1 Ersatzschlauch, Flickzeug, Kleinteile, Kabelbinder...
Das mit den SPD`s ist so ne Sache. 100 Euro wollte ich nicht ausgeben, daher habe ich so eine Art Wanderschuh mit SPD-Aufnahme von LIDL... Bislang bin ich aber zu frieden. Die Schuhe bei Globi waren jetzt nicht unbedingt wärmer oder so... Was aber dazukommt sind einfache Sandalen, die ich auch hinten drauf transportiere. Bei meinen alten Taschen hingen die immer aussen dran!

Der Kulturbeutel fliegt raus. Vielleicht finde ich da was besseres...

Gruß
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#423684 - 22.03.08 19:15 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: spelli]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Hallo Christoph,

Deine Packliste ist fast schon perfekt! Ich schreibe aber trotzdem mal dazu, was in meinen Augen überflüssig ist, oder doch noch mitgenommen werden sollte!

Ich war letzten Sommer am Nordkap!

Packliste Nordkapp 2008 (Schweden-Norwegen; 26.05.-07.06.):

2 Ziphosen (Warum 2 Ziphosen, 1 reicht doch vollkommen aus)
1 Radler lang OK, aber warum keine Beinlinge?? Sind leicht und nehmen keinen Platz weg
2 Radler kurz (1x mit Trägern) OK
1 Fleecejacke OK
1 Regenjacke (dünn) OK
1 Regenhose OK
1 Regen-/Windjacke OK
3 Trikots 2 würden meiner Ansicht nach total ausreichen
1 langes Trikot OK
1 Badehose OK! Und sehr wichtig. Badehose sollte man nicht vergessen!
1 Funktionshemd OK
2 T-Shirts (Baumwolle) OK
4 Unterhosen OK
4 Socken OK
2 Buff OK
1 Stirnband OK
1 Überschuh OK
1 SPD-Schuh Nimm unbedingt Fahrradschuhe!! Ist gerade auf langen Radreisen viel angenehmer als andere Schuhe. Mit dem richtigen Radschuh kannst Du auch wandern. Ich bevorzuge den Specialized Taho, ein Top Radfahrschuh mit dem Du auch Wanderungen machen kannst

3x Handtücher (unterschiedl. Größen) Nimm 2 Mikrofaserhandtücher mit, 1 größeres und ein kleineres. Ein kleines Baumwollhandtuch würde ich auch mitnehmen, das kannst Du unterwegs auch entsorgen (z.B. aus dem KIK)
Kulturtasche OK

Zelt Rejka Dolphin Wie viel wiegt das Zelt
Therm-A-Rest Pro4 large OK
1 Daunenschlafsack WM MegaLite OK

Trangia Kocher Gas groß + gr Pfanne OK
Gaslampe Primus Für was brauchst Du eine Gaslampe??

Becher OK
Teller OK
Besteck OK
Pfannenwender Dafür kannst Du doch eine Gabel oder einen Löffel nehmen, oder? Aber ein Pfannenwender wiegt ja nichts!
2 Messer (Schäl- u. Taschen-) OK
Gewürze OK und ganz wichtig

Ortec-Dosen:
- Öl OK
- Spüli OK
- Kakao OK
- Zucker OK
- Milchpulver OK
- Kartoffelpulver Wäre nicht mein Fall

20m dünnes Seil OK
Topeak Minitool OK, Nimm aber auch 2 einzelne Inbusschlüssel mit, für M5 undM6 Schrauben (4er und 5er Inbusschlüssel).
Zange OK
Schraubenschlüssel OK
Schraubendreher (+/-) OK
Kettennieter OK
kleine Taschenlampe OK
Handy OK
Digitalkamera OK

Was ist mit Speichenschlüssel/spanner und Ersatzspeichen?? Ganz wichtig!! Ersatzschlauch sollte man auch nicht vergessen, aber einer reicht vollkommen aus!

2x 0,75 l Trinkflaschen OK. Ich kaufe mir aber immer vor Ort eine PET-Flasche und fülle die mit Wasser auf

2x Ortlieb Front Roller Classic OK
2x Ortlieb Back Roller Classic OK
1x Lenkertasche Ortlieb Classic "L" OK

NOCH UNKLAR:
- Kulturbeutel OK
- 4x Unterwäsche Nein, 4x Unterwäsche reicht!! Unterwäsche hast Du ja schon oben aufgeführt. Du kannst unterwegs auf den Campingplätzen für wenig Geld Deine Wäsche waschen
- dickere Hose Würde ich nicht mitnehmen, nimm lieber eine lange Unterhose mit, die wiegt nichts. Ansonsten hast Du ja schon eine ZIP-Hose


Also Deine Packliste hört sich schon sehr gut an. Ich habe Dir nur Tips aufgeführt, was ich auf meine nächste Nordkaptour mitnehmen würde. Ich hatte letztes Jahr unterschiedlichtes Wetter, und trotzdem definitiv zu viele Klamotten mit. Notfalls kannst Du auch mal eine paar Socken in einem ICA o.ä. nachkaufen!
Viel Spaß bei der weiteren Planung!

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#423711 - 22.03.08 20:43 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: spelli]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.149
Hallo Christoph,

eine Diskussion über Details einer Packliste halte ich für ungefähr so sinnvoll wie eine Diskussion über die richtige Einrichtung einer Wohnung. zwinker Da gibts kein richtig oder falsch, da gibts nur so und anders.
Außerdem kommts darauf an, was du erreichen willst. Soll es möglichst minimalistisch sein oder willst du z.B. möglichst selten waschen müssen? Beides sind legitime Ziele.

Meiner Ansicht nach nimmst du sehr viel Kleidung mit, mehr als eine Regenjacke hatte ich z.B. noch nie dabei. Vielleicht wäre statt einer der Jacken eine Weste nicht schlecht. Drei Trikots und drei Radlerhosen finde ich auch eher viel. Stattdessen ist auch für mich ein zweites Paar Schuhe nicht verzichtbar. Und wieviel Unterwäsche du mitnimmst ist genaugenommen wurscht. Einerseits trägst du an einer mehr nicht schwer, andererseits kann man sowas auch in Skandinavien problemlos nachkaufen, das gleiche gilt für T-Shirts und Socken.

Armlinge und Beinlinge sind wie ich finde sehr praktisch und sparen Gewicht, aber insbesondere mit Beinlingen kommt nicht jeder klar, die können je nach Beinform fies rutschen.

Tja und bei Werkzeugen und Ersatzteilen nimmt wohl jeder genau das mit, was bei ihm schonmal kaputtgegangen ist....

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#423722 - 22.03.08 21:27 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: Martina]
spelli
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 182
Hallo!

Vielen Dank erst mal für die Tipps! - Klar ist so eine Packliste sehr individuell, aber gerade die Praxiserprobten Tipps von Thomas, auch aus anderen Beiträgen, finde ich gut.
Das ist alles mehr ein Anhalt als eine Anleitung für mich. Für mich wird das eine große Reise, für die ich einiges gekauft habe und auch an Urlaub aufbringe. Deshalb möchte ich ungern Experimente machen...

@Thomas:
Das Zelt wiegt leider 4,1 Kg... Das Gewicht wird aber verteilt. Nach langer Recherche und Probe kann ich sagen, dass dass Rejka das Beste für mich ist!! Alles andere liegt preislich viel höher.
Speichenspanner ist dabei! - Ersatzteiliste bzw. Werkzeug ist noch nicht abschliessend geklärt!

Ich finde eine Gaslampe sehr praktisch!! Ich benutze die gleiche Kartusche und habe schönes Licht. Für mich besser als Taschenlampe o. ä.


P.S.: Dass man wo anders als hier sich auch mal ein T-Shirt oder so kaufen kann, entfällt einem schnell... ;-)
Dass mit den Beinlingen lass ich mir mal durch den kopf gehen. Eine Angel kommt übrigens auch noch dazu!!

Nun aber schönen Ostersonntag!

Geändert von spelli (22.03.08 21:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#423725 - 22.03.08 21:46 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: Thomas1976]
derMartin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 73
Zitat:
1 Badehose OK! Und sehr wichtig. Badehose sollte man nicht vergessen!


Es sei denn man möchte nacktbaden, dann braucht man keine Badehose mitzunehmen. Beschnittenen Männern wirds dort unten unter Umständen schneller kalt ohne Badehose. peinlich
Nach oben   Versenden Drucken
#423726 - 22.03.08 21:56 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: spelli]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
Moin,

ich denke, Thomas hält die Laterne für verzichtbar, weil es zu der Jahreszeit in Schweden und Norwegen sowieso nicht mehr richtig dunkel wird grins du wirst wohl froh sein , wenn es im Zelt ein wenig abgedunkelt ist zum Schlafen.

Den großen Trangia nutzt ihr zu zweit ? Sonst ist der auch des guten zuviel.

Ich finde ja, daß Siggflaschen in die Kategorie gehören: dinge die die Welt nicht braucht. Pet Flasche für 25cent tut es auch, wird alle paar Tage gegen eine neue getauscht und verkeimt deshalb auch nicht.
Lange Radlerhose ohne Polster geht auch als lange Unterhose oder "Schlafanzug" wenn es kalt ist .

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#423739 - 22.03.08 22:56 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli 2008 [Re: spelli]
commi2k
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 816
Hallo,

würde noch eine Ersatzkette mitnehmen, falls deine mal reißen sollte oder zumindest ein Kettenschloß.

Wie siehts mit der Apotheke aus?

Für die ersten paar Tage würde ich noch Voltaren Gel mitnehmen, dass hilft bei schmerzenden Muskeln hervorragend.

Kleidung:
Anstatt der langen Radhose würde ich lieber eine dünne elastische Fleecehose mitnehmen. Wenn du fährst und es kalt ist einfach diese anziehen und drauf noch eine kurze Radhose. Und Abends kannst du die Fleecehose unter deine Zipphose anziehen oder zum nur solo zum schlafen im Zelt anziehen (dann kannst du auch deine 4 Unterhosen weg lassen)

Würde auch noch einen dünnen Fleecepullover mitnehmen. Z.b. an kalten windigen Tagen sehr nützlich. Dann einfach ein aktmungsakt Unterhemd, den dünnen FLeecepullover und eine Windjacke anziehen und man kann wunderbar stundenlang radeln. Auch wieder Ideal für Nachts im Zelt.

Als Rackpack würd eich enfach mal einen mittelgroßen wasserdichten Rollsack mitnehmen. Sei es für schmutzige Wäsche (wo man am Vortag nicht zum Waschen gekommen ist oder noch nasse Wäsche vom Waschen die nichts ganz getrocknet sind) oder Dinge die sich unterwegs ansammeln, sei es ein größerer Einkauf oder Souveniers.

Schlafen:
Du scheinst einen super Schlafsack zu haben, hast du aber schonmal über ein Inlett nachgedacht? Möchte selber ein Inlett nicht mehr missen. Erstens wird der Schlafsck selber nicht mehr so dreckig, zweitens schläft es sich hervorragend und wertet den Schlafsack um einige Grade auf. Und wenn es mal im Schlafsack zu warm ist macht man Ihn nur seitlich auf, liegt aber denoch gut gechützt im Inlett. Man hat dann das Problem nicht mehr nachts dennoch aufzuwachen und blos und frierend dazuliegen.

Am besten finde ich Baumwollinletts. Seideninletts haben eine unbehagliche Stoffstruktur, Fleeceinletts sind zu schwitzig und laden sich auf.

schmunzel schmunzel
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen

Geändert von commi2k (22.03.08 23:04)
Nach oben   Versenden Drucken
#423744 - 22.03.08 23:41 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: commi2k]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.149
In Antwort auf: commi2k

würde noch eine Ersatzkette mitnehmen, falls deine mal reißen sollte oder zumindest ein Kettenschloß.


Was meine These beweist, dass jeder mitnimmt, was ihm schonmal kaputt gegangen ist. Eine reißende Kette hab ich echt noch nie gesehen. Und selbst wenn muss man sie nicht in erster Linie austauschen, sondern ordentlich vernieten.


Zitat:

Für die ersten paar Tage würde ich noch Voltaren Gel mitnehmen, dass hilft bei schmerzenden Muskeln hervorragend.


Ich würde eher vorschlagen so zu fahren, dass die Muskeln nicht schmerzen.



Zitat:

und drauf noch eine kurze Radhose.

Ich hoffe, das muss 'darunter' heißen.... Oder meintest du im Prinzip mit einer dünnen Fleecehose im Prinzip Funktionsunterwäsche? Dann gehts auch so rum....

Zitat:

(dann kannst du auch deine 4 Unterhosen weg lassen)

Würde ich nicht machen. Ich finds ganz angenehm, direkt auf der Haut öfter mal was frisch gewaschenes zu haben. Gute Funktionsunterwäsche trocknet schneller als Baumwolle


Zitat:

Am besten finde ich Baumwollinletts. Seideninletts haben eine unbehagliche Stoffstruktur, Fleeceinletts sind zu schwitzig und laden sich auf.


Abgesehen davon, dass ich Seide mag, haben Baumwollinletts aber auch jede Menge Nachteile. Sie sind schwer und trocknen schlecht. Im feuchten Zustand wärmen sie nicht mehr.

Wie gesagt, es hat halt jeder seine Vorlieben....

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#423753 - 23.03.08 07:23 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli 2008 [Re: spelli]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Da fehlen definitiv noch Handschuhe. Damit meine ich weniger typische Radhandschuhe, die sind Geschmackssache und unnötig, wenn man schön weiche Griffe hat. Sehr zu empfehlen sind aber

Windstopper-Fingerhandschuhe

und zusätzlich (müssen nicht atmungsaktiv sein)

wasserfeste Überzugsfäustlinge:

die Finger bleiben im Paket einfach wärmer. Aber ich bin, weil ich bei ner Transalp mal nur die Windstopperhandschuhe dabei hatte, auch mal einen Tag mit denen durch strömenden kalten Regen gefahren, wird zwar nass und klamm, aber durch den Windschutz erfrieren die Finger wenigstens nicht. Trotzdem wurde das Bremsen diffizil, weil ich kaum mehr ein Gefühl hatte. Ohne Handschuhe wäre das ein Fall fürs Abbrechen geworden.

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#423816 - 23.03.08 11:52 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: Spargel]
spelli
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 182
Hallo!

Aufgrund der dort herrschenden Lichtverhältnisse ist eine Lampe vielleicht nicht notwendig. Aber Aus der Liste streichen werde ich sie wahrscheinlich nicht...

Den Trangia nutzen wir zu zweit. Ich habe mir die große beschichtete Pfanne gekauft, da die kleine Alupfanne sehr bescheiden ist!

Das Argument Siggflaschen zu Hause zu lassen und auf normale PET Flaschen zurückzugreifen muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

Eine Ersatzkette werde ich nicht mitnehmen - aber da hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht/zu machen.

Klar fehlt da noch die Apotheke!

Den Schlafsack habe ich neu. War auch nicht günstig, aber auf ein Inlet werde ich verzichten, da ich dies als störend empfinde. Da ziehe ich mir lieber etwas mehr an.

Ebenfalls fehlten die warmen Handschuhe auf der Liste!

Danke für die Tipps!!

Ich habe mir gedacht lieber hier einmal erfahrene Nordkap-Leute zu befragen, als alles selbst auszuprobieren...

Gruß Christoph

P.S.: bei den Handtüchern handelt es sich um Microfasertücher. In M, L und einmal klein für den Schweiß. Dies Handtücher habe ich ausreichend beim Sport getestet und finde sie einfach nur super!


Achja: Wahrscheinlich wird doch ein einfacher Packsack o. ä. dazu kommen. Die hinteren Taschen sind voll. Vorne wird sich sicherlich auch noch füllen. Da ist es wohl nicht schlecht, die Isomatte oder so auf den Gepäckträger zu verbannen...

Geändert von spelli (23.03.08 11:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#423936 - 23.03.08 18:18 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: Martina]
commi2k
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 816
Hallo Martina,

eine gerissene Kette kann relativ problematisch werden, da man nach einem Riss mindestens 2 Glieder entfernen muss. Da die Kette ja vorher in der Länge angepasst wurde wird es also problematisch da diese immer kürzer wird und man zwangsläufig mit dem Schalten Probleme bekommt.

Dem entgegenzuwirken und aus verschleißgründen würde eine Ersatzkette für 12 € schicherlich recht sinnvoll sein. Und gerade im einsamen Norden wäre eine Ersatzkette, zumindest für mich, ein plus an Sicherheit.

-------

Die Fleecehose muss drunter, dann noch die kurze Radhose überziehen

-------

Nach 8 Stunden im Sattel kann es schon vorkommen, dass man in den ersten Tagen Gelenkschmerzen hat oder Krämpfe bekommt. Dann ist man über eine lindernde Salbe, die man über nachts einschmiert seeeehr froh.
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen

Geändert von commi2k (23.03.08 18:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#423943 - 23.03.08 18:36 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: spelli]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Zitat:
Eine Ersatzkette werde ich nicht mitnehmen - aber da hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht/zu machen.


2-3 Ersatzglieder reichen da aus, wiegen nichts, und lassen sich leicht verstauen!! Eine gerissene Kette kann mit diesen wieder gut repariert werden. Ich würde an Deiner Stelle 2 Kettenschlösser mitnehmen, ich habe immer eines am Schlüsselbund!

Gruß
Thomas

Geändert von Thomas1976 (23.03.08 18:40)
Nach oben   Versenden Drucken
#423948 - 23.03.08 18:54 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: spelli]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.743
Die meisten Dinge sehe ich ähnlich wie Thomas. Ich habe zumindest auch nur eine "normale" Hose mit. Und zwei Mikrofaser-Handtücher reichen vollkommen. Bei einer Tour in der Gegend im Juni würde ich sicherheitshalber eine 3/4 lange, dicke Radhose PLUS Beinlinge mitnehmen. Kann die passieren, dass die Radhose nach einer Wäsche nass ist und es kalt wird. Dann sind die Beinlinge Gold wert.

Zusätzlich habe ich noch immer einen Leatherman dabei. Die Zange hat sich schon öfter sehr bewährt. Speichen und Zahnkranz-Abzieher inkl. Kettenpeitsche waren ebenfalls immer mit dabei (künftig abgelöst durch den genialen Hypercracker-Nachfolger, den Meilenweit vertreibt)

Ich gönne mir außerdem den Luxus, einen richtigen Hammer mitzunehmen. Ich war es leid, mir mit irgendwelchen Steinen ständig die Heringe krumm zu kloppen.

Statt der Laterne würde ich für jeden Reisenden eine LED-Kopflampe mitnehmen. Deutlich kleiner und praktischer.
Ach ja, und sehr bewährt hat sich auch eine Rolle transparentes Paketklebeband unterwegs. Allein schon, um angebrochene Nudel- und Reis-Packungen zuzukleben.
Viel Spaß
Olaf
Nach oben   Versenden Drucken
#423950 - 23.03.08 19:04 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: redfalo]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Zitat:
Speichen und Zahnkranz-Abzieher inkl. Kettenpeitsche waren ebenfalls immer mit dabei (künftig abgelöst durch den genialen Hypercracker-Nachfolger, den Meilenweit vertreibt)


Gute Entscheidung! Habe das Ding seit letztem Sommer und es war 2x auf meiner Nordkaptour im Einsatz! Das Ding funzt einwandfrei, und wiegt 15g statt 500g für die Kettenpeitsche!

Zitat:
ch gönne mir außerdem den Luxus, einen richtigen Hammer mitzunehmen. Ich war es leid, mir mit irgendwelchen Steinen ständig die Heringe krumm zu kloppen.


Wie!! Nichts im Ärmel??! bäh Warum setzt Du nicht Deine Muskelkraft ein?! grins

Zitat:
Statt der Laterne würde ich für jeden Reisenden eine LED-Kopflampe mitnehmen. Deutlich kleiner und praktischer.

Genau, und die von Tchibo für 6,99€ reicht total aus!!

Zitat:
Ach ja, und sehr bewährt hat sich auch eine Rolle transparentes Paketklebeband unterwegs. Allein schon, um angebrochene Nudel- und Reis-Packungen zuzukleben.


Sollte eigentlich immer mit dabei sein, ist manchmal sogar für "Notreparaturen" sehr vom Nutzen!

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #423985 - 23.03.08 20:57 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli 2008 [Re: spelli]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.743
In Antwort auf: spelli

(Schweden-Norwegen; 26.05.-07.06.):

Da hast du dich irgendwie vertippt, oder? In 10 Tagen wäre die Tour ja selbst mit dem Auto ziemlicher Streß...
wirr
Schöne Grüße
Olaf
Nach oben   Versenden Drucken
#424011 - 23.03.08 22:13 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: commi2k]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.149
In Antwort auf: commi2k

eine gerissene Kette kann relativ problematisch werden, da man nach einem Riss mindestens 2 Glieder entfernen muss. Da die Kette ja vorher in der Länge angepasst wurde wird es also problematisch da diese immer kürzer wird und man zwangsläufig mit dem Schalten Probleme bekommt.


Zwei Kettenglieder rausnehmen geht eigentlich immer, wenn die Kette nicht schon vorher zu kurz war. Ansonsten halte ich viel von Thomas' Vorschlag, ein paar Glieder und ein bis zwei Kettenschlösser mitzunehmen. Etwas anderes ist es wenn die Reise so lang ist, dass man von vorneherein weiß, dass eine Kette nicht ausreicht.

Zitat:

Die Fleecehose muss drunter, dann noch die kurze Radhose überziehen


Das verstehe ich wirklich nicht. Auch wenn ich kein fanatischer Verfechter der reinen Lehre bin, dass Radhosen immer direkt auf die Haut gehören, passen unter 'normale' Radhosen allenfalls sehr dünne und faltenfreie Unterhosen. Oder meinst du gar keine klassische Radhose, sondern ne Shorts mit Einsatz?
Egal, ich würde im Zweifel einfach die Fleecehose solo tragen, je mehr Hosen man anhat, desto mehr potenzielle Scheuerstellen....


Martina
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #424019 - 23.03.08 22:27 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: redfalo]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.432
In Antwort auf: redfalo

In Antwort auf: spelli

(Schweden-Norwegen; 26.05.-07.06.):

Da hast du dich irgendwie vertippt, oder? In 10 Tagen wäre die Tour ja selbst mit dem Auto ziemlicher Streß...
wirr
Schöne Grüße
Olaf


Mit dem Auto gehts auch in 3 Tagen von D ans Nordkapp (3.800km); schon erlebt ;-), war aber nur Beifahrer cool
(route: Unterfranken, Vogelfluglinie, Öresund, Stockholm inkl. 5 Std. Aufenthalt, Nacht auf finnischem Polarkreis, Nordkapp bei Traumwetter) (Mai-Juni2004)

Ich freue mich aber auf eine große Tour mit dem Rad, wann auch immer ich dafür Zeit habe cool
?rutangiS
Nach oben   Versenden Drucken
#424023 - 23.03.08 22:41 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: Spargel]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.273
In Antwort auf: Spargel

wasserfeste Überzugsfäustlinge:

die Finger bleiben im Paket einfach wärmer. Aber ich bin, weil ich bei ner Transalp mal nur die Windstopperhandschuhe dabei hatte, auch mal einen Tag mit denen durch strömenden kalten Regen gefahren, wird zwar nass und klamm, aber durch den Windschutz erfrieren die Finger wenigstens nicht. Trotzdem wurde das Bremsen diffizil, weil ich kaum mehr ein Gefühl hatte. Ohne Handschuhe wäre das ein Fall fürs Abbrechen geworden.

ciao Christian


Diese negative Erfahrung mußte ich auch schon machen, kannst Du ein Modell empfehlen?


Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken
#424031 - 24.03.08 06:48 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: sigma7]
ich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 913
In Antwort auf: sigma7

kannst Du ein Modell empfehlen?

Ich bin zwar nicht Christian, aber ich würde dir diesen hier empfehlen:
Berghauus Paclite Mitt

Der einzige mir bekannte mit getapten Nähten, also absolut dicht und dabei klein verpackt und leicht!
Nach oben   Versenden Drucken
#424052 - 24.03.08 09:01 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: ich]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.273
In Antwort auf: ich

In Antwort auf: sigma7

kannst Du ein Modell empfehlen?

Ich bin zwar nicht Christian, aber ich würde dir diesen hier empfehlen:
Berghauus Paclite Mitt

Der einzige mir bekannte mit getapten Nähten, also absolut dicht und dabei klein verpackt und leicht!


Ich werde diese bei meinem nächsten Besuch in der Kölner Filialie probieren. Die Bewertungen und die max. Größe (10 1/2) lassen befürchten, daß meine Finger (trage normalerweise 11 ... 11 1/2) zu klein sind.


Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken
#424059 - 24.03.08 09:15 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: sigma7]
spelli
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 182
26.05. bis 06.07.
Nach oben   Versenden Drucken
#424073 - 24.03.08 09:50 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: sigma7]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
In Antwort auf: sigma7
kannst Du ein Modell empfehlen?

Ich habe da noch Optimierungsbedarf, ich habe alte höchst robuste Überfäustel von Mammut, über 300g schwer - mit denen könntest Du wahrscheinlich tagelang in rauhestem Fels klettern, ohne daß da irgendein Verschleiß sichtbar würde. Andererseits kann man sich da auch notbehelfen mit festen Tüten, wenn man nicht vorhat, außer in Notfällen in strömenden Regen zu fahren. Die erste Wahl für sowas sind meiner Meinung nach auch Bergsport- oder Outdoorläden, wo man halt am besten mit den vorhandenen Wärmehandschuhen drunter probiert, was vorhanden ist. Gore ist wie immer angenehmer, nur wasserdicht billiger. Meine Überschuhe gehören zur letzteren Kategorie, aber auch weil sie a) kompakter waren und zudem b) bei Überschuhen der Verschleiß doch recht groß ist und mir das auf Dauer zu teuer wäre. Aber auch Handschuhe verschleißen; meine Windstopper sind nach gut zwei Jahren schon wieder ablösungsbedürftig, sind aber auf Wanderungen und Skitouren wegen der Stöcke und beim Radfahren wann immer es kühl ist auch ziemlich viel im "stressigen" Einsatz. Überhandschuhe hat man dagegen viel weniger an. Dennoch würde ich auch da Verstärkungen an den Stellen gerne sehen, wo man sie am meisten stresst. Dann sind die aber meist wieder wie meine alten, also muß man wohl einen Tod sterben...

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#424076 - 24.03.08 10:06 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: spelli]
whisky
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 414
Hi Spelli,
Meine eigene Welt-tour Packliste, laenger wie deins), kanst du hier finden.

Hier mein Kommentar und Sachen die noch nicht aufgelistet sind aber trotzdem wichtig sind:
2 Ziphosen: 1 x reicht, sonst lieber 1x dick, 1x dunn
1 Radler lang nicht notwendig wenn Ziphosen
2 Radler kurz (1x mit Trägern) ok
1 Fleecejacke ok
1 Regenjacke (dünn) wieso 2x regenjacke?
1 Regenhose ok
1 Regen-/Windjacke wieso 2x Regenjacke?
3 Trikots: 2x reicht (1 an, einmal Waesche)
1 langes Trikot ok
1 Badehose, klappt auch in unterhosen/radhosen, nicht 100% notwendig
1 Funktionshemd ok
2 T-Shirts (Baumwolle) wozu? lass lieber daheim oder 1x fuer in der Stadt
4 Unterhosen: 2x reicht, 1 an 1 in der waesche
4 Socken: 3x reicth: 2x dunn, 1x warm. Kannst dunne kombiniren fuer extra waerme

2 Buff: 1x reicht
1 Stirnband lieber cap+muetze
1 Überschuh ok
1 SPD-Schuh: lieber Wanderschuhe oder Sandalen aber ist eine Persoenliche Sache.

3x Handtücher (unterschiedl. Größen): 1x reicht. Die trocknen recht schnell, kannst du also jeden tag waschen
Kulturtasche

Zelt Rejka Dolphin
Therm-A-Rest Pro4 large ok
1 Daunenschlafsack WM MegaLite Liner nicht vergessen (um schlaffsack sauber zu halten, fuer extra waerme oder separat auf waerme Tage, in dreckige Hotels usw

Trangia Kocher Gas groß + gr Pfanne ok
Gaslampe Primus: wozu? Richtig dunkel wird es nicht sein, bringe lieber eine Stirnlampe

Becher ok
Teller daheim lassen, kannst aus den Topf oder Deckel essen
Besteck kaufe dir ein spork (Loeffel+Gabel in einem), genial grins Und schneiden mit einem Taschenmesser
Pfannenwender ok
2 Messer (Schäl- u. Taschen-): Taschenmesser reicht fuer alles, auch fuer Schaelen
Gewürze ok

Ortec-Dosen:
- Öl ok
- Spüli ok (klappt notfals auch mit Sjampo)
- Kakao ok
- Zucker ok
- Milchpulver ok
- Kartoffelpulver ok

20m dünnes Seil ok
Topeak Minitool ok
Zange ok
Schraubenschlüssel ok
Schraubendreher (+/-) ok (ist das aber nicht schon auf dein multitol oder Taschemesser?
Kettennieter ok
kleine Taschenlampe Stirnlampe ist mir lieber. Beim Zelten, radfahren im dunkeln und Tunnel und du brauchst keine Gaslampe
Handy ok
Digitalkamera ok

2x 0,75 l Trinkflaschen lieber 2x 1.5 L PET-Flaschen

2x Ortlieb Front Roller Classic ok
2x Ortlieb Back Roller Classic ok
1x Lenkertasche Ortlieb Classic "L" ok

NOCH UNKLAR:
- Kulturbeutel
- 4x Unterwäsche 2x recht. 1x Waesche, 1x tragen
- dickere Hose also 1x dicke Ziphose, 1x duenne ziphose
- 6x Ortecdose

Was noch fehlt:

Erste Hilfe:
Pflaster
Verband
Joodsalbe,
Paracetamol
Penizilin
Pincet
Aktive Kohle (etwas anti Durchfall/Magenprobleme)
GAAAANZ wichtig fuer schweden: Antimuecken-zeug und anti-muecken-hut grins

Reparieren
Kettenglieder 4x
1x Innenschlauch
Flickzeug
Radpumpe
Schrauben, Muter
Ductape
Kabelbinder
Seamseal (zum dichten Zelt/Matraze/Klamotten/Schuhe usw)
Naehzeug
Patex Sekundekleber (10ml Tube)

Elektronika
Batterien
Lader
Speicherkarte

Hygiene
Shampo (auch fuer Koerperpflege)
Kamm
Zahnpasta
Zahnburst
Deo (nicht 100% notwendig)
Sonnebrand-creme

Zelten
Stahlwoll, fuer saubermachen Topf

und gaaanz wichtig: gute Laune, Rueckenwind und sonniges Wetter grins

Viel spass :-)
Marc

Und GAAAANZ wichtig fuer schweden: Antimucken zeug grins

Geändert von whisky (24.03.08 10:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#424079 - 24.03.08 10:17 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: whisky]
spelli
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 182
Hallo Marc!

Einige Dingen fehlten auf der Liste und andere Dinge sind vielleicht "doppelt". Aber auf richtiges Besteck bzw. Werkzeug wolle ich nicht verzichten. Einsparen kann man bestimmt, aber ich -das fehlte noch- nehme auch noch so nen winzigen Hocker mit. Nicht überall kann man bequem sitzen...
Bei den SPDs handelt es sich ja um sone Wanderradschuhe.
Die dünne Regenjacke ist so eine, die man auf doppelte Tempo-Größe verstauen kann...

Aber auch dass sind für mich Anregungen, meine liste zu verbessern!!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #424086 - 24.03.08 10:47 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: spelli]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
In Antwort auf: spelli
Einsparen kann man bestimmt, aber ich -das fehlte noch- nehme auch noch so nen winzigen Hocker mit. Nicht überall kann man bequem sitzen...

Der wiegt eh nicht viel mehr als ne Tafel Schoki. zwinker lach
Sooo winzig ist der aber auch wieder nicht.

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #424106 - 24.03.08 11:54 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: Spargel]
spelli
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 182
Naja, dass ist quasi ein Sitz mit Lehne. Da passt aber nur geradeso der Po drauf. Sehr gut eigentlich. Wenn ich mich daran erinnere, dass ich mich sonst immer über einen Stuhl gefreut hatte!
Nach oben   Versenden Drucken
#424234 - 24.03.08 18:38 Re: Packliste D->Nordkapp über Schweden,Juni/Juli [Re: spelli]
skämt åsido !
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 503
Hi !

Nimmst du Karten mit oder fährst Du per GPS ?

Ein kleines Wörterbuch ist manchmal ganz hilfreich , denn nicht alle Schweden und Norweger sprechen englisch .

Bei meiner Streckenplanung schaue ich auch immer nach Notunterkünften (Hotels , Pension... ) , entlang der Strecke , um , falls es zu unvorhergesehenen Ereignissen ,wie Krankheit oder Zeltklau , kommt .

Edith meint : Ruhig auch einen oder zwei Müllsäcke mitnehmen . Die sind auch vielseitig verwendbar .

Geändert von skämt åsido ! (24.03.08 18:44)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de