Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Tobi-SH, Julian Z., CarstenR, Mooney, 5 unsichtbar), 399 Gäste und 901 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98867 Themen
1554199 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 27
panta-rhei 25
Lionne 24
Uli 24
faltblitz 24
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#436001 - 04.05.08 17:12 Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet?
Ozzy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.350
Hi Ihr,

das wurde bestimmt schon mal behandelt, aber ich konnte es nicht finden:

Ist farbloses Schuhfett (z.B. von Erdal) für Brooks-Sättel geeignet oder sollte man ausschließlich das Proofide von Brooks nehmen?
Ich finde das Proofide teuer und in der Dose ist wenig drin. Das reicht nicht lange.

Wie oft habt ihr eigentlich eure Brooks-Sättel in der Einfahrzeit gefettet?

Danke und Gruß

Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#436003 - 04.05.08 17:17 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Ozzy]
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.549
In Antwort auf: RalfK

Wie oft habt ihr eigentlich eure Brooks-Sättel in der Einfahrzeit gefettet?

Ich bin seit knapp vier Jahren immer noch in der Einfahrzeit und fette den Sattel alle ein bis zwei Wochen mit Proofide ein. Habe allerdings keine Ahnung ob das zu viel oder zu wenig ist.

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#436004 - 04.05.08 17:24 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Ozzy]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: RalfK


Ich finde das Proofide teuer und in der Dose ist wenig drin. Das reicht nicht lange.


Bei meinen Sätteln reicht das schon seit schätzungsweise 10 Jahren. Es reicht sparsames fetten, wenn das Leder trocken wird.
Ganz am Anfang schmiere ich die Unterseite etwas großzügiger mit dem Fett ein.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#436005 - 04.05.08 17:32 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Ozzy]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hi du,

in so einer Dose ist meiner Erfahrung nach sehr viel drin, gemessen am Verbrauch, der zwingend erforderlich ist.

Die Menge reicht ziemlich lange, wenn man damit einen (!) Brooks pflegt und hegt.

Wie oft in der Einfahrzeit? Bei meinen Sätteln eher selten.
Meine erste Dose war nach 10 Jahren noch nicht leer,
die nächste gabs dann gratis zum Swift dazu. cool

Also, teuer ist was anderes.

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#436006 - 04.05.08 17:34 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Ozzy]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
ich nehm einfach schwarze Bundeswehr-Schuhcreme. Allerdings nicht weil mir das Proofide zu teuer ist, sondern weil es mich stört, das der Sattel an einigen Stellen die Schwärze verliert. Probleme gabs bisher damit nicht. Mein Vorrat reicht noch geschätzte 30 Jahre.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#436007 - 04.05.08 17:37 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Ozzy]
otti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.755
In Antwort auf: RalfK


Ist farbloses Schuhfett (z.B. von Erdal) für Brooks-Sättel geeignet oder sollte man ausschließlich das Proofide von Brooks nehmen?
Ich finde das Proofide teuer und in der Dose ist wenig drin. Das reicht nicht lange.



Ich nehme alle möglichen Fette von unten, meistens Schuhfett. Von oben fette ich eh nur alle paar Jahre mal. Das Fett kriecht sowieso ins Leder hinein. Im Grundsatz lieber weniger. Was Du machst ist garantiert überflüssig und viel zu viel des Guten.
Viele Grüße
Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
#436010 - 04.05.08 17:44 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: otti]
Ozzy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.350
Hi,

hast wohl recht, ich habe wohl schon zu viel gefettet:
Den Neuen zwei mal dick von oben und unten und mit 60 Grad in den Backofen.
Der Sattel hat es zwar aufgesogen, aber ich habe dunkle Ränder bekommen. Das war wohl 1x zu viel gefettet.

Also werde ich künftig weniger fetten.

Gruß

Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#436012 - 04.05.08 17:50 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Ozzy]
otti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.755
Übrigens: Mein Brooks hat gerade die 30 überschritten. Ein stolzes Alter und er ist noch nicht am Ende. Dieses Jahr wird er mich hoffentlich nach Norwegen tragen. Viel Freude mit Deinem!
Viele Grüße
Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
#436023 - 04.05.08 18:10 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Ozzy]
esGässje
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.209
Hi Ralf,

meinen Brooks habe ich jetzt 2-3x gefettet, eingefahren ist er noch nicht, aber schon richtig bequem, ist aber auch erst ca. 1 Jahr alt. Von unten etwas dicker,(brauche ich aber die nächsten Monate nicht mehr) oben eigentlich nur mit dem gleichen Lappen ohne ihn nochmal in die Dose zu tupfen. Schätzungsweise wird die Dose noch mind. 10 Jahre halten. Bei einem Sattel. Nach dem Sommerurlaub kommt dieser allerdings aufs Stadtrad und dann schau ich mich nach einem zweiten Brooks um.

Manchmal ist weniger mehr.

Gruß
Joachim
Nach oben   Versenden Drucken
#436028 - 04.05.08 18:23 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Ozzy]
georg123
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 814
In Antwort auf: RalfK

Ist farbloses Schuhfett (z.B. von Erdal) für Brooks-Sättel geeignet oder sollte man ausschließlich das Proofide von Brooks nehmen?

Wann ich mich recht erinnere, hat mal jemand geschrieben, dass ein mit normalem Schuh- oder Reitsattellederfett behandelter Brooks schneller ausleiert und dies auf eine andere Zusammensetzung (Wachsanteil?) zurückgeführt.
Es kann natürlich auch sein, dass man von dem günstigen Zeug aus dem großen Eimer einfach mehr draufschmiert und der Sattel deshalb eher nachzuspannen ist.

In Antwort auf: RalfK

Wie oft habt ihr eigentlich eure Brooks-Sättel in der Einfahrzeit gefettet?

Vor der ersten Fahr satt von unten und ein paar Stunden in die Nachmittagssonne gelegt.

Gruss georg123
Nach oben   Versenden Drucken
#436061 - 04.05.08 20:05 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: georg123]
Rad-Lexl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.214
In Antwort auf: georg123

Wann ich mich recht erinnere, hat mal jemand geschrieben, dass ein mit normalem Schuh- oder Reitsattellederfett behandelter Brooks schneller ausleiert und dies auf eine andere Zusammensetzung (Wachsanteil?) zurückgeführt.


Das war ich.
Schuhfett dürfte grundsätzlich zu stark fetthaltig sein. Damit habe ich meinen ersten Brooks letztendlich ausgeleiert. Das hat zwar zehn Jahre gedauert, aber es war trotzdem schade um den schönen Sattel.
Sattellederpflegemittel aus dem Reitsport gibt es in verschiedenen Zusammensetzungen. Mit hohem Fettanteil dienen sie der Pflege und dem WEICHmachen zu harter Sättel. Wenn die Sattelhärte stimmt, kommen Pflegemittel mit höherem Wachsanteil zur Anwendung, damit der Sattel gepflegt, aber NICHT weich(er) wird.
Welche Mittel aus dem Reitsport sich als Alternative zu Proofide eignen, müsste ein/e Reiter/in wissen. Allerdings dürften da die Packungen viel zu groß sein, um für einen einzigen Brooks interessant zu sein. Ich schätze mal über den Daumen, daß ein Pferdesattel -je nach Modell- locker die zehnfache Fläche eines Fahrradsattels hat.

Ich verwöhne meinen jetzigen Brooks seit gut zehn Jahren ein oder zwei Mal im Jahr mit Proofide. Der schaut noch immer prima aus und die Spannmutter ist erst in der Mitte der Spannschraube.

Grüße,
Alexander
Nach oben   Versenden Drucken
#436073 - 04.05.08 20:33 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Ozzy]
Beerchen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 732
Unterwegs in Deutschland

Hi, ich benutze Lederklamottenfett aus dem Mopedshop. Billig, ergibig und pflegt den Brooks super. Meiner ist jetzt sechs Jahre alt, und ich hab erst ein mal ganz wenig nachgespannt.
Gruß Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #436106 - 04.05.08 23:23 Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Beerchen]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Ich hab meinen Noch nie eingefettet.
Mir wurde beim Kauf gesagt das wäre bei den neuen Brooks nicht mehr nötig verwirrt
Fährt sich aber seit dem Kauf eigentlich gut.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#436114 - 05.05.08 05:31 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Velomade]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
In Antwort auf: Velomade

Ich bin seit knapp vier Jahren immer noch in der Einfahrzeit und fette den Sattel alle ein bis zwei Wochen mit Proofide ein. Habe allerdings keine Ahnung ob das zu viel oder zu wenig ist.

Bernd


Hallo,
wenn der Sattel nach vier Jahren noch nicht eingesessen ist dann passt er nicht.
Ein Brooks sollte nach ein paar hundert km eingefahren sein, bequem soll er schon von Anfang an sein.
Habe seit ca. 12 Jahren einen Brooks Professional, der sieht noch fast aus wie neu und war vom ersten Tag an bequem.
Gefettet wird er 1-2 mal im Jahr mit ganz wenig Proofide.
Eher weniger als mehr. Ich gehe davon aus dass es auch kein Problem ist wenn man gar nicht fettet.

Gruß
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#436125 - 05.05.08 06:45 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Auberginer]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Weil du noch jung bist. schmunzel

Glaub nicht alles, es hat noch nie geschadet, wenn ein Brooks ab zu sein Fett abkriegt.

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#436144 - 05.05.08 07:45 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: dogfish]
zwischenzeit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 147
Ich nehme diese vom Schuster.

Preiswert und gut.
Nach oben   Versenden Drucken
#436191 - 05.05.08 10:51 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: zwischenzeit]
bonanzero
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 333
Naja, preisweter als Proofide isses wohl nicht, scheint aber der Beschreibung nach ein Wundermittel zu sein. Mir missfällt die feuchte Reinigung allerdinx.

Grundsätzlich kann man aber schon sagen, dass man mit einer Dose sehr lange hinkommt und daher die paar Euro nicht zuviel sind, wenn man bedenkt, dass es einem der Sattel mit erheblich längerer Nutzunxdauer dankt.

Aber mal was Anderes: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem roten und dem weißen Proofide?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #436350 - 05.05.08 18:58 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Auberginer]
HeavyDuty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 46
In Antwort auf: BikeViking

Ich hab meinen Noch nie eingefettet.
Mir wurde beim Kauf gesagt das wäre bei den neuen Brooks nicht mehr nötig verwirrt
Fährt sich aber seit dem Kauf eigentlich gut.


Wahrscheinlich ein Aged-Modell, oder?
Nach oben   Versenden Drucken
#436353 - 05.05.08 19:01 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: bonanzero]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: bonanzero

Aber mal was Anderes: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem roten und dem weißen Proofide?

der fehlende Farbstoff.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#436434 - 06.05.08 04:25 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Ozzy]
timforb
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 65
Hallo

Ich hab meinen Brooks bis jetzt nur mit Schuh-Wachs sparsam eingerieben. Wachs macht das Leder Wasserabweisend aber trägt nicht so zum ausleiern bei.
Übrigends ebenso bei meinen Wanderschuhen schmunzel und die halten schon über 10 Jahre ohne rissig zu werden oder auszuleiern und die müssen einiges mitmachen. cool

Gruß Tim
Nach oben   Versenden Drucken
#436456 - 06.05.08 06:53 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: timforb]
bonanzero
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 333
Ja, das klingt vernünftig. Also wie machst du das? Erst fetten, einmassieren und dann Wachs drauf?
Nach oben   Versenden Drucken
#436494 - 06.05.08 08:24 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Ozzy]
szaffi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
Ich weiss nicht ob das hilft .. umgekehrt funktioniert's jedenfalls:
Ich musste letzte Woche zu einer Erstkommunion und kam drauf dass die Schuhcreme alle war.
Das einzig vergleichbare im Haus war der Proofide - getraenkte Lappen. Schuhe sauber - passt grins

Wahrscheinlich der teuerste Schuhglanz aller Zeiten - aber die Nichte war gluecklich !

.. Uebrigens: mein B17 hat jetzt 1.200 km drauf, passt sehr schoen.. muss ich jetzt noch "intensiv" fetten oder reicht ab jetzt so alle 6 Monate ?

Bis dann
Gruss
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#436515 - 06.05.08 09:29 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: szaffi]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Da frägst du jetzt genau den Richtigen... grins

Nee, im Ernst, zum Einfetten eines Brooks gibt es wirklich keine allgemein gültige Aussage.
Es kommt einfach drauf an, was man ihm zumutet, z.B.: Feuchtigkeit, Nässe, Regen, etc.
Normalerweise, ohne extreme Einflüsse, reicht es, wenn er 2x im Jahr sein Fett kriegt.

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#436517 - 06.05.08 09:59 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: dogfish]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: dogfish

Da frägst du jetzt genau den Richtigen... grins

Nee, im Ernst, zum Einfetten eines Brooks gibt es wirklich keine allgemein gültige Aussage.
Es kommt einfach drauf an, was man ihm zumutet, z.B.: Feuchtigkeit, Nässe, Regen, etc.
Normalerweise, ohne extreme Einflüsse, reicht es, wenn er 2x im Jahr sein Fett kriegt.

Gruß Mario

Und wie auch bei der Kette.. Lieber häufiger und sparsamer, als selten und dann mit Unmengen Proofide.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#436523 - 06.05.08 10:14 Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Ozzy]
ehrenbuerger
Nicht registriert
also, FETTEN ist absolutes GIFT für einen BROOKS-SATTEL!
da sollte man wirklich nur WACHS verwenden, entweder das original wachs von brooks oder ein gleichwertiges von nickwachs!

ich fahre meinen BROOKS nun schon über 20 jahre und er ist immer noch einwandfrei zu fahren und sieht auch noch gut aus!

übrigens, ich wachse meinen BROOKS nur einmal im jahr vor der einwinterung. den BROOKS im backofen aufzuwärmen ist für das leder auch nicht sehr gut, denn es wird brüchig und der sattel hält auch nicht sehr lange.

mfg. reinhold

Geändert von ehrenbuerger (06.05.08 10:22)
Nach oben   Versenden Drucken
#436527 - 06.05.08 10:38 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: szaffi]
BikeZombie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.631
Hallo, Christian,

so, wie Du es im Notfall gehandhabt hast, mache ich es immer. Bevor ich Brooks fuhr, gab es weder Creme, Fett, Wachs oder was auch immer für meine Schuhe. Mit dem ersten Brooks änderte sich das - Proofide für Alle grins !

Gruß, Paule
Nach oben   Versenden Drucken
#436596 - 06.05.08 13:46 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Ozzy]
Alfri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 372
Hallo Ralf,
habe von Anfang an Lederpflegemittel, mit hohen Bienenwachsanteil, für Ledersitzganituren verwendet. Hat sich optimal bewährt.
Gruß Alfri
Nach oben   Versenden Drucken
#436605 - 06.05.08 14:52 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Job]
bonanzero
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 333
In Antwort auf: katjob


Und wie auch bei der Kette.. Lieber häufiger und sparsamer, als selten und dann mit Unmengen Proofide.

job


Na halloo, fettest du etwa die Kette auch mit Proofide?
Nach oben   Versenden Drucken
#436637 - 06.05.08 16:24 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Ozzy]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: RalfK
Ist farbloses Schuhfett (z.B. von Erdal) für Brooks-Sättel geeignet oder sollte man ausschließlich das Proofide von Brooks nehmen?
Soweit ich mich erinnere war das Proofide früher gar nicht bei uns erhältlich und jeder hat Schuhfett verwendet (theroretisch gab es das Proofide schon, aber da es niemand gekauft hat, hat es sich auch kein Radlhändler auf Lager gelegt). Ich hab bis vor ein paar Jahren auch nur Colonil Lederfett verwendet (mit Erfolg)
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Nach oben   Versenden Drucken
#436677 - 06.05.08 19:10 Re: Schuhfett für Brooks-Sattel geeignet? [Re: Alfri]
LD51
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 244
In Antwort auf: Alfri

Hallo Ralf,
habe von Anfang an Lederpflegemittel, mit hohen Bienenwachsanteil, für Ledersitzganituren verwendet. Hat sich optimal bewährt.
Gruß Alfri


genau, nennt sich bei Deichmann " Natur-Leder-Pflege ", 200 ml zu 4.95 DM. Läßt sich sehr gut auftragen und " zieht " gut ein.".... Hält Leder geschmeidig und wasserdicht....."
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de