Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (amseld, amichelic, 5 unsichtbar), 3259 Gäste und 673 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99179 Themen
1559381 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1996 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
panta-rhei 19
natash 19
Themenoptionen
#444350 - 05.06.08 22:22 Schaden an Nabe, weil zu eng gestellt?
Jens200
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 550
Hallo,

die neue XT Nabe von meinem hinteren Laufrad ist offensichtlich zu eng eingestellt gewesen, aber leider bin ich ohne dieses zu prüfen mit dem Rad etwa 200 Km unterwegs gewesen.

Kann die Nabe in dieser Zeit schon Schaden genommen haben? Sie war etwa so fest, dass sich der Freilauf beim Rückwärtsdrehen etwas mitgedreht hat.
Und meine zweite Frage: Muss nicht der Laufradbauer ein betriebsbereites Laufrad abliefern (war ein sehr bekannter und hier viel gelobter)


Ich habe jetzt das Lager von einem Fahrradhändler einstellen lassen weil ich hier keine Konusschlüssel habe, allerdings dreht sich der SON immernoch leichter und länger als die XT Nabe, der Händler meint, dass wäre normal...
Muss ich mich damit abfinden?



Viele Grüße
Jens
Nach oben   Versenden Drucken
#444351 - 05.06.08 22:27 Re: Schaden an Nabe, weil zu eng gestellt? [Re: Jens200]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.339
Nein!
Eine Konuslagernabe ist so einzustellen, daß sie, wenn der Schnellspanner fest zu ist, bei seitlich stehendem Ventil anfängt, zu drehen, beim Hinterrad natürlich ohne Kette. Schon wenn sie, leicht drehend, beim Schließen des Schnellspanners stehen bleibt, ist sie zu fest eingestellt. Wenn sie beim Drehen der Achse mit den Fingern schon rauh läuft, ist sie ebenfalls zu fest.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#444354 - 05.06.08 22:35 Re: Schaden an Nabe, weil zu eng gestellt? [Re: Jens200]
bemme
Nicht registriert
also 200km sind nich unbedingt tödlich... ruhig durchatmen

ja eigentlich solltest du dich auf korrekte ware verlassen können... nehm aber an dasses ein versender war - naja unschicke sache mit reklamieren und so... (1:0 f. local dealers)

tja und local dealers... hat deiner denn ne technische begründung dafür parat? bezieht er sich auf den eingebauten oder ausgebauten zustand (was sich ausgebaut noch leicht drehen liess, kann eingebaut schon etwas klemmen)?

also ich weiss dass es nicht nett ist jmd. zum geldausgeben zu animieren - aber mit eigenen konusschlüsseln biste dein eigener herr... will meinen: kein laufrad dreht so schön wie das selbst eingestellte....
Nach oben   Versenden Drucken
#444356 - 05.06.08 23:21 Re: Schaden an Nabe, weil zu eng gestellt? [Re: ]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.339
In Antwort auf: bemme

- aber mit eigenen konusschlüsseln biste dein eigener herr... will meinen: kein laufrad dreht so schön wie das selbst eingestellte....

Dem ist nix hinzuzufügen.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #444524 - 06.06.08 16:01 Re: Schaden an Nabe, weil zu eng gestellt? [Re: iassu]
Jim Knopf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.196
Hallo Andreas,

Zitat:
Dem ist nix hinzuzufügen.


doch, ich gehe nämlich lieber zum örtlichen Händler als zum "local dealer" grins bäh zwinker
Gruß,

Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#444544 - 06.06.08 18:39 Re: Schaden an Nabe, weil zu eng gestellt? [Re: Jim Knopf]
Jens200
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 550
Ja, ich habe das Laufrad über einen bekannten Internetshop, hat zwei Ws im Namen.
Wie kann ich jetzt überprüfen, ob die Nabe noch tauglich ist?
Mein lokaler Händler hat das Lager so eingestellt, dass im ausgebauten Zustand ein leichtes Spiel vorhanden ist, im eingebauten Zustand ist es jetzt spielfrei.

Wäre das ein Garantiefall oder liegt es an mir, die Lager vor Einbau zu überprüfen?
Konusschlüssel stehen schon auf meiner Einkaufsliste...

Viele Grüße
Jens
Nach oben   Versenden Drucken
#444548 - 06.06.08 18:53 Re: Schaden an Nabe, weil zu eng gestellt? [Re: Jens200]
tkikero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.710
In Antwort auf: Jens200

Ja, ich habe das Laufrad über einen bekannten Internetshop, hat zwei Ws im Namen.
Wie kann ich jetzt überprüfen, ob die Nabe noch tauglich ist?
Mein lokaler Händler hat das Lager so eingestellt, dass im ausgebauten Zustand ein leichtes Spiel vorhanden ist, im eingebauten Zustand ist es jetzt spielfrei.


Dein Händler hat die Nabe neu eingestellt? Dann hat er eh die Konuskonterung gelockert, dann hätte er auch mal ganz aufmachen und nach Pittings (kleine Dellchen) auf den Konen suchen können. Evtl. hätte er auch Lagerfett spendieren können, Shimano ist da manchmal sparsam. Nur durch aufmachen und angucken kann man Lagerschäden an der Nabe *sicher* feststellen.

Defekte Konen könnte man gegebenenfalls gegen neue tauschen, dann ist die Nabe wieder fit. Ich denke aber, deine Kilometerleistung war zu gering, als dass etwas passieren konnte.
Nach oben   Versenden Drucken
#444554 - 06.06.08 19:09 Re: Schaden an Nabe, weil zu eng gestellt? [Re: Jens200]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.343
In Antwort auf: Jens200

Ja, ich habe das Laufrad über einen bekannten Internetshop, hat zwei Ws im Namen.
Wäre das ein Garantiefall oder liegt es an mir, die Lager vor Einbau zu überprüfen?


Garantiefall ist es sicher nicht. Die Shimano-Naben sind leider einfach ab Werk nicht perfekt eingestellt.
(Wenn sie es aber dann mal sind koennen sie eine sehr lange Lebensdauer haben.)
Und nur sehr wenige Haendler oder Laufradbauer korrigieren das.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#444560 - 06.06.08 19:36 Re: Schaden an Nabe, weil zu eng gestellt? [Re: tkikero]
Jens200
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 550
In Antwort auf: tkikero

Nur durch aufmachen und angucken kann man Lagerschäden an der Nabe *sicher* feststellen.


Ich werde die Nabe nocheinmal aufmachen, nachschauen und fetten, evtl. noch etwas lockerer einstellen (Ist es normal, dass die Dichtung, also dieser Gummiring, den Lauf ganz schön bremst?)
Welche Schlüssel bräuchte ich denn für die XT Nabe? Einen schmalen 15er und einen 17er?

Gruß und danke für Eure Hilfe
Jens
Nach oben   Versenden Drucken
#444614 - 07.06.08 15:46 Re: Schaden an Nabe, weil zu eng gestellt? [Re: Jens200]
mimesn
Nicht registriert
In Antwort auf: Jens200

In Antwort auf: tkikero

Nur durch aufmachen und angucken kann man Lagerschäden an der Nabe *sicher* feststellen.


Ich werde die Nabe nocheinmal aufmachen, nachschauen und fetten, evtl. noch etwas lockerer einstellen


Wozu? Die paar Kilometer mit etwas zu wenig Spiel werden das Lager nicht beschädigt haben. Außerdem schriebst Du:
"Mein lokaler Händler hat das Lager so eingestellt, dass im ausgebauten Zustand ein leichtes Spiel vorhanden ist, im eingebauten Zustand ist es jetzt spielfrei."
Damit ist doch jetzt alles in Ordnung. Was soll es nun bringen, das Ganze "noch etwas lockerer" einzustellen?

In Antwort auf: Jens200
(Ist es normal, dass die Dichtung, also dieser Gummiring, den Lauf ganz schön bremst?)


Ja. Wenn Du eine Nabe fahren willst, die extrem leicht läuft, verzichtest Du einfach auf jede Form der Dichtung. (mit den dazugehörenden Nachteilen mußt Du dann aber auch leben zwinker

In Antwort auf: Jens200
Welche Schlüssel bräuchte ich denn für die XT Nabe? Einen schmalen 15er und einen 17er?


Im Zweifelsfall einfach mal ausmessen. zwinker

Gruß
Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#444628 - 07.06.08 16:58 Re: Schaden an Nabe, weil zu eng gestellt? [Re: Jens200]
Hesse
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.260
Ich rate dir, die Schlüssel gleich doppelt zu kaufen und zwar von 13 beginnend, (13/14 und 15/16) denn es wird evtl. nicht die einzige Nabe sein, die du mal aufmachen / einstellen willst. Der Brügelmann hatte mal recht gute von Campa.

17 wirst du wahrscheinlich nicht brauchen, da du diese Größe wahrscheinlich eh als Maul- oder Ringschlüssel hast. Einen Konus, der einen 17mm "Anschluss" hat, habe ich noch nicht gesehen, sondern das war dann immer die Kontermutter und da kommst du ja normalerweise mit einem normalen Schlüssel dran.

Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Nach oben   Versenden Drucken
#444644 - 07.06.08 18:22 Re: Schaden an Nabe, weil zu eng gestellt? [Re: Hesse]
armin.b
Nicht registriert
In Antwort auf: Hesse

17 wirst du wahrscheinlich nicht brauchen, da du diese Größe wahrscheinlich eh als Maul- oder Ringschlüssel hast. Einen Konus, der einen 17mm "Anschluss" hat, habe ich noch nicht gesehen,

Dann kennst du vermutlich neuere Shimano-Naben mit Alu-Achse (wie XT, Dura Ace) nicht...

Gruesse, Armin
Nach oben   Versenden Drucken
#445442 - 10.06.08 22:07 Re: Schaden an Nabe, weil zu eng gestellt? [Re: Jens200]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
In Antwort auf: Jens200


Und meine zweite Frage: Muss nicht der Laufradbauer ein betriebsbereites Laufrad abliefern (war ein sehr bekannter und hier viel gelobter)

Jens


Hallo Jens,

der verbaut doch die von Shimano gelieferte Ware. Und die sind oft zu hart eingestellt, ich habe alle Shimnonaben im MTB Bereich erst einmal richtig eingestellt, die waren alle zu fest. warum die das machen ist mir unklar, scheint sich aber auch nicht gebessert zu haben.

Aus dem Rennradbereich kenne ich das Problem interessanterwesise nicht. Die Naben laufen in der Regel wirklich gut.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de