2 Mitglieder (2 unsichtbar),
331
Gäste und
952
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98904 Themen
1554670 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2092 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#450983 - 05.07.08 09:58
Luftdruckmesser
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 439
|
Würde gerne auf meinen Touren einen portablen und genauen Luftdruckmesser führ Sclaverand-Ventile mitnehmen. Könnt Ihr da etwas empfehlen?
Wie ich gesehen habe, gibt es Luftdruckmesser u.a. von Schwalbe, Topeak, Zefal.
|
Gruß, Reiner
Nie wieder Kettenschaltung | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#450988 - 05.07.08 10:32
Re: Luftdruckmesser
[Re: EasyRohlerRadler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.527
|
Mal so ne kleine Frage nebendran - Du fängst nach längerem wieder mit Radeln an, oder? Die Plastedingens aus der Schlauchpackung von Schwalbe kannst Du getrost unter ungenau verbuchen- da ist der Daumen fast genauso gut. Und vor zu viel Druck bewahrt einen bei einer Handpumpe, also nicht so einem Standpumpgerät an sich meist die Faulheit. Ansonsten liefert der Zubehörhandel genug transportable Pumpen mit Manometer bzw. separate Prüfgeräte mit tauglichem Manometer. Einfach mal im Handel oder im Zwischennetz schauen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#450991 - 05.07.08 10:58
Re: Luftdruckmesser
[Re: EasyRohlerRadler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 91
|
Servus!
Also ich habe mit meinem Schwalbe AIRMAX sehr gute (!) Erfahrungen gesammelt. Des Weiteren wird er auch von meinem Fahrradhändler empfohlen.
Soviel zu diesem Thema!
Gruß Stühli
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#451007 - 05.07.08 13:20
Re: Luftdruckmesser
[Re: EasyRohlerRadler]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.020
|
Würde gerne auf meinen Touren einen portablen und genauen Luftdruckmesser führ Sclaverand-Ventile mitnehmen. Wenn so ein Teil überhaupt nötig ist: Sinnvoller dürfte eine gute Pumpe mit eingebautem Manometer sein. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#451008 - 05.07.08 13:21
Re: Luftdruckmesser
[Re: Stuehli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.946
|
Hallo Stühli,
was ist den ein Schwalbe AIRMAX? Ich habe das Ventile, und auch Digitale Druckmesser gefunden.
Gruß Thomas, PS Reicht bei den dicken Reifen auf einem ER nicht der Daumen zum Prüfen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#451020 - 05.07.08 15:13
Re: Luftdruckmesser
[Re: thomas-b]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 439
|
Von der Genauigkeit der Manometer der kleinen Handpumpen halte ich nicht so viel. Habe im Vergleich zu SKS-Standpumpen Druckdifferenzen von bis zu 0,3 bar festgestellt. Werde wahrscheinlich dieses Gerät einmal testen: http://www.sks-germany.com/sks.php?l=de&a=product&i=2000
|
Gruß, Reiner
Nie wieder Kettenschaltung | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#451021 - 05.07.08 15:26
Re: Luftdruckmesser
[Re: EasyRohlerRadler]
|
Claudius
Nicht registriert
|
NULLKOMMADREIBAR - is ja wahnsinn. Ne im Ernst - stören dich 0,3 bar Unterschied? Auf Reisen wirds Hinterrad so vollgepumpt, dass ich mit Gepäck und meiner Wenigkeit noch genug Spielraum habe, um durch ein Schlagloch zu humpeln. Ob das nun 6,5bar oder 6,2bar sind macht da auch nix fett. Ich find so ein Manometer auf Reisen etwas äh "overdressed" (falk schlag mich  ) Claudius, dit macht doch schon 0,3bar aus wenn dein Rad über heißen Asphalt geprescht wird
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#451022 - 05.07.08 15:30
Re: Luftdruckmesser
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 439
|
Meiner Meinung nach wird ein empfindliches Popometer diesen Druckunterschied bemerken.  Machen beim ER (2,7 bar anstelle 3 bar) einiges aus.
|
Gruß, Reiner
Nie wieder Kettenschaltung |
Geändert von EasyRohlerRadler (05.07.08 15:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#451023 - 05.07.08 15:31
Re: Luftdruckmesser
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.259
|
Zumal die SKS Manometer genausowenig amtlich geeicht sein dürften, wie das Teil in kleinen Handpumpen. Andreas der unterwegs ganz ohne Manometer auskommen muß
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#451024 - 05.07.08 15:33
Re: Luftdruckmesser
[Re: EasyRohlerRadler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.259
|
Meiner Meinung nach wird ein empfindliches Popometer diesen Druckunterschied bemerken. Kommt auf den Bereich an. Bei +/- 1 Bar sicherlich (vor allem den plötzlichen Druckabfall nach dem nächsten Bordstein  ), bei +/-6 bar eher nicht..... Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#451026 - 05.07.08 15:41
Re: Luftdruckmesser
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.093
|
NULLKOMMADREIBAR - is ja wahnsinn. Ne im Ernst - stören dich 0,3 bar Unterschied?
Au ja, mit 1,2 bar fährt sich ein UST Vorderreifen schön griffig (fast hätt ich grippig geschrieben  ), aber mit 0,9 bar wirds langsam instabil und durchschlaggefährdet... ciao Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#451027 - 05.07.08 15:45
Re: Luftdruckmesser
[Re: EasyRohlerRadler]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
Meiner Meinung nach wird ein empfindliches Popometer diesen Druckunterschied bemerken.  Machen beim ER (2,7 bar anstelle 3 bar) einiges aus. dann pump doch nach popometer auf. ich machs auch nicht anders. übrigends dürfte auch bei deinem geheiligten er ein modell- oder dimensionswechsel der reifen deine druckangabe ins wanken bringen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#451028 - 05.07.08 15:55
Re: Luftdruckmesser
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 439
|
Meiner Meinung nach wird ein empfindliches Popometer diesen Druckunterschied bemerken.  Machen beim ER (2,7 bar anstelle 3 bar) einiges aus. dann pump doch nach popometer auf. ich machs auch nicht anders. Diesen iterativen Prozeß möchte ich mir gerade ersparen. 
|
Gruß, Reiner
Nie wieder Kettenschaltung | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#451035 - 05.07.08 17:14
Re: Luftdruckmesser
[Re: EasyRohlerRadler]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.020
|
Meiner Meinung nach wird ein empfindliches Popometer diesen Druckunterschied bemerken. Darf ich diese Formulierung und die anderen momentan von laufenden Threads dahin gehend deuten, dass das eine Vermutung von Dir ist und nicht auf Erfahrungen beruht? Wenn ja: 10% Unterschied beim Reifen-Luftdruck ist kaum bis nicht spürbar. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#451036 - 05.07.08 17:48
Re: Luftdruckmesser
[Re: EasyRohlerRadler]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
Meiner Meinung nach wird ein empfindliches Popometer diesen Druckunterschied bemerken.  Machen beim ER (2,7 bar anstelle 3 bar) einiges aus. dann pump doch nach popometer auf. ich machs auch nicht anders. Diesen iterativen Prozeß möchte ich mir gerade ersparen. hast du gar kein vertrauen in deine sinne? versuchs doch wenigstens. im endeffekt mußt du sowieso ausprobieren bei welchem druck sich deine reifen für dich am besten fahren. mit der zeit wirst du automatisch den richtigen druck finden wenn du luft nachpumpst. es ist vollkommen egal wie genau das meßgerät anzeigt wenn du immer das selbe benutzt. wenn auf deinem meßgerät der wert X für dich ok ist, dann pumpst du halt immer bis wert X und mißt ausschließlich mit deinem meßgerät.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#451037 - 05.07.08 17:54
Re: Luftdruckmesser
[Re: ]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Ich vermute irgendwo steht geschrieben, daß die am Idworx ER verbauten Suprems genau bei 3 exactesten Bar die beste Performance liefern-kann mich aber auch irren Axel
|
Geändert von Akki (05.07.08 17:59) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#451039 - 05.07.08 17:59
Re: Luftdruckmesser
[Re: ]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
stimmt, im interaktiven userhandbuch steht das.
jetzt wo es mir wieder einfällt nehme ich alle behauptungen zurück und behaupte:
"idworks hat recht und wenn das mal nicht zutrifft hat idworks trotzdem recht"
demütig
benni
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#451046 - 05.07.08 18:38
Re: Luftdruckmesser
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.527
|
Tja- das war mir auch entgangen. Aber jetzt mal wieder zurück zu interesanten Themen- gibt ja auch noch andere Räder und Themen wie -Helm oder nicht -Stahl oder Alu -Felgen kneifen oder Scheiben rotieren lassen... (reicht das euch als Inspiration, um endlich von diesen sich breitmachenden Fäden wegzukommen?)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#451051 - 05.07.08 18:58
Re: Luftdruckmesser
[Re: EasyRohlerRadler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 706
|
Ich habe zur Zeit den von Zefal im Einsatz. Früher habe ich mit dem, den Schwalbeschäuchen beiliegenden Teil, gemessen.
Differenz: 1 bar. Ich habe meine Marathons auf Touren immer mit sieben statt sechs bar gefahren. Hat ihnen nicht geschadet. Da die 26er Matschreifen eh leichter laufen als 37/622, wie ich vielen Beiträgen hier entnehmen konnte, werde ich irgendwann man umstellen. Wann, steht allerdings in den Sternen.
Gruß Ludwig
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#451086 - 06.07.08 05:17
Re: Luftdruckmesser
[Re: EasyRohlerRadler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.344
|
Um auch noch meinen Senf dranzugeben:
Mein ER wurde die ersten 3 Monate nach Druckmesser bepumpt. Seit damals ist mir das zu doof und jetzt wird nach Daumen bzw Sitzkomfort geschaetzt.
Und ich bilde mir ein, gut damit zu fahren.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#451092 - 06.07.08 06:49
Re: Luftdruckmesser
[Re: EasyRohlerRadler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 886
|
wie wäre es, wenn es schon so sein soll -laßt ihn doch ( jede Jeck is anders...) - den Luftdruck ab und an an einer Tankstelle nachzuprüfen? Oder ist das auch nicht genau genug? Sonst vielleicht ein geeichtes Manometer Wolf,
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#451162 - 06.07.08 10:14
Re: Luftdruckmesser
[Re: wolf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Ich mache das jedenfalls - nicht nur auf Reisen - so. Leider verschließen sich Sclaverandventile der Druckmessung an de Tankstellendruckluftanlage so gut wie vollständig. Der Hauptgrund, warum ich sie auch beim Birdy loswerden will. Erst nach einem Druckluftstoß zeigt das Manometer was an, die neumodischen selbsttätigen (mit voreingestellten 2bar) sind mit Sclaverandventilen überfordert.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|