0 Mitglieder (),
214
Gäste und
794
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556960 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#480999 - 19.11.08 16:25
Land/Straßenkarten für Peru/BolivienChile
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 55
Unterwegs in Thailand
|
Hallo Forumianer, ich benötige zur Planung einer Radreise durch Südamerika möglichst gute Karten für genannte Länder. Habt ihr eine Empfehlung? Ich habe bisher nur die üblichen Verdächtigen wie zum Beispiel (International Travel Maps, Freytag & Berndt, Straßenkarte Borch u. ä.)gefunden, die mich aber nicht unbedingt befriedigen. Oder doch dann endgültig und fine-tuning-mäßig vor Ort schauen?
Vielen Dank im Voraus, Holli.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#481055 - 19.11.08 18:42
Re: Land/Straßenkarten für Peru/BolivienChile
[Re: holli62]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Hallo, in Chile gibt es den Turistel an vielen Tankstellen. (preiswert vor Ort kaufen) Das ist wohl die beste Karte dort und es ist sogar der Straßenbelag eingetragen.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#481069 - 19.11.08 19:31
Re: Land/Straßenkarten für Peru/BolivienChile
[Re: holli62]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.888
|
Hallo Holli, die bereits von HvS erwähnten Chile-Karten von Turistel sind wirklich Spitze. Kleine Ergänzung noch: Das sind keine reinen Karten, sondern kleine Reiseführer (Norte, Central und Sur), die diese Karten enthalten, dazu gibt es den Band "Camping". Alle Karten kannst du im Web betrachten unter www.turistel.cl, "Mapas Ruteros" anklicken. Für Peru kann ich dir empfehlen http://sinadeci.indeci.gob.pe/PortalSINPAD/Default.aspx?ItemId=114. Lässt sich beliebig heranzoomen, kann man aber leider nicht auf Papier kaufen. Bei Bolivien sieht es leider mau aus, da gibt's meines Wissens nix Rechtes. Außer halt den üblichen Fliegerkarten und Google, natürlich. Viel Spaß beim Planen! Gruß Thomas www.bikeamerica.de
|
Cycle. Recycle. For a better world... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#481318 - 20.11.08 16:25
Re: Land/Straßenkarten für Peru/BolivienChile
[Re: KartenFreak]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 887
|
Hier noch eine Ergänzung: 490 russische Karten von Südamerika als Set bekommt man bei mapstor.com
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#481426 - 21.11.08 00:10
Re: Land/Straßenkarten für Peru/BolivienChile
[Re: holli62]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.331
|
ich fand die karten von reise-knowhow für die meisten gegenden völlig aureichend. der vorteil neben der wasserfestigkeit ist, dass sie in jedem halbwegs gut sortierten kartenladen vorrätig sein sollten und man somit zuhause vorplanen kann. die strassendichte ist derart dünn, dass eigentlich jede fahrbare, durchgehende strasse eingezeichnet ist. klar ist die detailgenauigkeit mit vorsicht zu geniessen, aber das gilt wohl für alle erhältlichen karten. für argentinien habe ich einen strassenatlas im buchhandel gekauft, günstig und die genauesten informationen über die größe von siedlungen (wichtig, um seine versorgung zu planen), die ich gefunden habe. und argentinien ist meiner ansicht nach auf weiten teilen der nord-süd-strecke eine echte alternative zu chile. nett zur einstimmung fand ich das "lateinamerika bike buch".
gruß malte
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#481436 - 21.11.08 06:52
Re: Land/Straßenkarten für Peru/BolivienChile
[Re: malte 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
ich fand die karten von reise-knowhow für die meisten gegenden völlig aureichend. Ich hatte die auch mit. Gut fand ich darauf die Höhenkennzeichnung, aber ansonsten war die Karte schlecht. Man konnte auf der Karte nicht feststellen, ob eine Straße schnellstraßenmäßig ausgebaut ist oder nur eine Piste. Auch gab es mehrere Phantasieorte auf der Karte. Z.B. am Passo San Franzisco, an denen es nicht mal ein einziges Haus gab.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#481674 - 22.11.08 15:04
Re: Land/Straßenkarten für Peru/BolivienChile
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.331
|
stimmt schon, recht erfindungsreich sind die jungs. ne belagskennung ist auf der bolivienkartre zu finden, auf der von peru nicht. chile und argentinien hab ich nicht mehr und es vergessen. zumindest für bolivien ist es mE schwer, besseres material zu bekommen, ohne übermässigen aufwand zu betreiben.
gruß malte
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#482190 - 25.11.08 23:36
Re: Land/Straßenkarten für Peru/BolivienChile
[Re: holli62]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 94
|
Ich radelte durch Bolivien und Peru mit den Karten die im Reisefuehrer von Reise Know-How Peru/Bolivien waren, dies reichte mir vollkommen. Das Buch beschreibt auch relativ gut was zwischen den Staedten ist. Die Karten hatten zwar weder km noch Hoehenangaben, aber diese Infos kann man oft von Homepages anderer Radfahrer herauslesen und man kann damit die Zeitdauer besser abschaetzen als von jeder Karte. Ich radelte teilweise mit relativ wenig Infos, man muss sich nur immer auf Berge einstellen. In den Bergen Perus gibt es meistens kleine Doerfer so dass Versorgungsprobleme kleiner sind als in Suedboliven/Chile/Argentinien. Teilweise sind auf grossen Uebersichtskarten Strassen eingezeichnet die die gar nicht existieren, speziell in der Selva.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#482370 - 26.11.08 22:52
Re: Land/Straßenkarten für Peru/BolivienChile
[Re: holli62]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.341
|
Ich fuhr fast immer mit den Nelles Maps im Massstab 1:2'500'000. Als besonders gut würde ich sie nicht unbedingt bezeichnen, ich kam aber in den meisten Gebieten gut damit zurecht, und bessere Karten sind meist kaum existent. Die Reise-Know-How-Karten haben zwar einen grösseren Massstab, welcher aber kaum ausgenutzt wird, es hat meist nicht mehr Details vermerkt. Für Chile ist der nicht schlecht gemachte Turistel in Erwägung zu ziehen. Manchmal sind auch vor Ort etwas detailliertere Karten zu finden, so zum Beispiel in der Cordillera Blanca wo man ansonsten die schönsten Pässe verpassen würde.
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. |
Geändert von Mäni (26.11.08 22:58) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|