Hallo Kathrin,
ich habe in der Länder-Abteilung gelesen, dass Du zwischen Boston und Halifax radeln möchtest, und versuche Deine beiden Fragen gleich hier zu beantworten. In der Regel ist es immer teurer wenn Du einen Gabelflug buchst, vor allem zwischen Kanada und USA. Günstiger dürfte da ein Hin-und Rückflug FRA-Halifax-FRA sein, z.B mit
Airtransat dort ist das Fahrrad kostenlos! Bin auch schon mehrmals mit Continental geflogen, habe aber bislang immer das Rad als 1 Stück des Piecekonzeptes untergebracht - also auch kostenlos. (hat sich da was geändert?) Wenn Du nicht wieder zu Deinem Ausgangspunkt zurückradeln möchtest, gibt es relativ günstige Tarife zwischen Halifax und Boston mit Air Canada.
Ansonsten kannst Du die beiden Städte auch in eine Rundtour einbauen(14 Tage mind.) z.B. von Boston hoch die Küste über den Acadia NP in Maine, dann einmal rund um die Bay of Fundy mit Ihrem riesigen Tidenhub (Saint John - Moncton-Truro) dann über Halifax und Lunenburg hinunter nach Yarmouth von dort die Fähre nach Portland (ME) und dann per Zug zurück nach Boston. So hättest Du eine schöne abwechslungsreiche Rundtour mit eingebauter Kurzkreuzfahrt und das Erlebnis in einem der seltenen
US-amerikanischen Züge zu fahren, die unverpackte Räder akzeptieren.
Hotels/Motels sind nicht übermässig teuer, vor allem wenn Du zu zweit unterwegs bist und der Euro z.Zt. so stark ist. Als Einzelreisender gibts leider selten billige EZ-Hotelpreise. B&Bs sind in den USA generell viel teurer als in Canada. MIt Jugendherbergen und Camping habe ich keine Erfahrung.
P.S. bin die erste Septemberwoche auch in dieser Gegend unterwegs.
Viel Spaß
Frank